Wie gehe ich mit Blattläusen auf Himbeeren in verschiedenen Stadien der Vegetationsperiode um?
Blattläuse auf Himbeeren bereiten Gärtnern viel Ärger. Ein kleiner Schädling vermehrt sich sehr schnell und setzt sich nicht nur an den Blättern, sondern auch an den Stielen ab. Die gelegten Eier der Weibchen vertragen leicht die Kälte und überwintern direkt an den Trieben. Die Larven und erwachsenen Insekten ernähren sich vom Zellsaft des Busches, dem es an Nährstoffen mangelt und der schwächer wird. Betroffene Himbeeren haben die Immunität gegen Virusinfektionen verringert. Bei einer starken Niederlage trocknen junge Zweige vollständig aus und der Busch stirbt ab. Es wurden viele Methoden zur Bekämpfung von Blattläusen entwickelt und untersucht, die sowohl die Verwendung von Volksheilmitteln als auch die Errungenschaften der chemischen Industrie umfassen.
Wie erkennt man Blattläuse auf Himbeeren?
Sie können Blattläuse in einer Himbeerpflanze durch sorgfältige Untersuchung finden. Es ist wichtig, nicht nur die Außenseite der Blätter zu beobachten, sondern auch die Innenseite (Rückseite). Dort befinden sich häufig die Ausbreitungszentren von Insekten.
Auch Anzeichen einer Schädlingsschädigung werden berücksichtigt:
- Beendigung der Bildung von Blütenständen sowie deren Fall;
- Verformung und Verkürzung junger Triebe;
- das Auftreten von weißem Schleim auf den Blattplatten mit einer charakteristischen glänzenden Blüte;
- Laub kräuselt sich, wird gelb und fällt mit der Zeit.
Unerfahrene Gärtner machen oft den gleichen Fehler - Aufschub. Beim geringsten Anzeichen des Auftretens von Blattläusen im Himbeerbaum müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um den Schädling zu zerstören. Wenn dies nicht getan wird, besteht die Gefahr, dass nicht nur leckere Beeren, sondern auch Himbeeren fehlen.
Quellen der Himbeerblattlaus-Infektion
Blattläuse können zusammen mit dem zuvor in Produktionsgebieten angebauten Pflanzenmaterial in den Himbeerbaum gelangen. Außerdem wandert der Schädling aktiv von benachbarten Gartengrundstücken ab und befällt Pflanzen nicht nur im offenen Boden, sondern auch im Gewächshaus (Insekten dringen dort durch offene Öffnungen und Belüftung ein).
Der Grund für das Eindringen von Blattläusen in die Himbeere ist ein Verstoß gegen die Regeln der Agrartechnologie dieser Pflanze. Der Hauptfehler ist das Pflanzen von Sträuchern im Schatten und im Halbschatten sowie das Fehlen vorbeugender Behandlungen und das Ausdünnen der Büsche.
Blattlausresistente Sorten
Selbst die robustesten Himbeersorten mit guter Krankheitsresistenz können nicht garantieren, dass kein Blattlausbefall vorliegt. Es gibt jedoch Sorten, bei denen das Risiko des Auftretens dieses Schädlings minimal ist:
- Tarusa;
- Lila Nebel;
- Aborigines;
- Schönheit Russlands;
- Stolichnaya;
- Moroseyka.
Es ist vorzuziehen, Pflanzenmaterial in einem Kindergarten zu kaufen, da es dort obligatorischen pflanzengesundheitlichen Kontrollen unterzogen wird. An solchen Orten wird das Auftreten von Schädlingen und Krankheitserregern auf Sträuchern ständig überwacht.
Himbeerbehandlung gegen Blattläuse
Selbst ein gesunder Himbeerbaum erfordert zeitnahe vorbeugende Behandlungen. Zu diesem Zweck greifen sie auf das Medikament "Inta-vir" zurück. Für 10 Liter Wasser wird 1 Tablette des Produkts entnommen, wonach das vorbereitete Präparat mit einer Sprühflasche oder einem Besen mit Himbeersträuchern besprüht wird. Für alle 10 m2 Die Pflanzfläche verbrauchte nicht mehr als 1,5 Liter Lösung.
Chemikalien zur Bekämpfung von Blattläusen haben gut funktioniert. Mit ihrer Hilfe bekämpfen sie sogar große Schädlingskolonien. In diesem Fall müssen die auf der Packung angegebenen Empfehlungen genau befolgt und die Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Übermäßige Begeisterung für Chemikalien kann dazu führen, dass die Ernte ungenießbar ist und sich viele schädliche Substanzen im Boden ansammeln.
Bei chemischen Behandlungen werden nicht nur Blattläuse im Himbeerbaum zerstört, sondern auch nützliche Insekten. Zum Beispiel Marienkäfer, die die gleichen Blattläuse essen. Erfahrene Gärtner empfehlen zu diesem Zweck die Verwendung ausschließlich flüssiger insektizider Präparate zur systemischen Exposition.
Unter den Chemikalien wurden die wirksamsten im Kampf gegen die bereits verbreiteten Blattläuse gezeigt von:
- "Antitlin";
- Grüne Seife;
- "Karbofos";
- "Kilzar";
- "Nitrofen".
Mit Hilfe von "Antitlin" können nicht nur die Blattläuse selbst auf Himbeeren, sondern auch deren Larven zerstört werden. Das Medikament darf jedoch nur vor der Blüte und nach der Ernte verwendet werden. Nehmen Sie für 10 Liter Wasser 450 ml des Arzneimittels, mischen Sie es gründlich und sprühen Sie die Pflanzungen ein.
Grüne Seife ist nur während der Vegetationsperiode geeignet. 300 ml grüne Seife werden in 10 l Wasser gerührt und Himbeeren mit der vorbereiteten Mischung behandelt.
"Karbofos" kann Blattläuse in jedem Stadium der Pflanzenentwicklung zerstören. Das Sprühen wird jedoch nur vor der Blüte oder nach der Ernte empfohlen. Um eine Lösung in 10 Litern Wasser zu erhalten, rühren Sie 80 g "Karbofos".
Himbeeren werden erst vor der Blüte mit Kilzar besprüht. Die Lösung wird aus 10 l Wasser und 50 ml eines Schutzmittels hergestellt.
"Nitrofenom" zerstört die Eier, die die Blattlaus in den Himbeerbusch gelegt hat. Die Arbeiten werden im Herbst oder Frühjahr mit Beginn des Schneeschmelzens durchgeführt. Sobald die ersten Knospen auf den Sträuchern erscheinen, kann die Chemikalie nicht mehr verwendet werden. Die Lösung wird aus 10 l Wasser und 30 ml des Arzneimittels hergestellt.
Volksheilmittel gegen die Zerstörung von Blattläusen an Himbeeren
Befürworter einer gesunden Landwirtschaft ziehen es vor, Schädlinge mit bewährten Volksheilmitteln zu bekämpfen, die keine Chemikalien enthalten und absolut umweltfreundlich sind. Darüber hinaus können sie auch während der Blüte, Fruchtbildung und Ernte verwendet werden.
- Das beliebteste Mittel ist Seifenlösung. Für die Seifenlösung wird Waschseife verwendet. Für 10 Liter Wasser benötigen Sie einen geriebenen Riegel mit einem Gewicht von 200 g. Die Mischung wird gründlich gemischt - und abends können Sie Gartenhimbeeren von Blattläusen behandeln.
- Eine Abkochung von Tomatenoberteilen wird wie folgt hergestellt: 1 kg grüne Masse wird für 10 Liter Wasser genommen und 4 Stunden lang ziehen gelassen. Als nächstes wird die Mischung in Brand gesetzt, zum Kochen gebracht und 15 Minuten köcheln lassen. Die resultierende Brühe wird 3 Stunden bei Raumbedingungen infundiert, dann filtriert und auf die Himbeersträucher aufgetragen.
- Die Infusion von Kartoffeloberteilen sollte mindestens einen Tag lang vorbereitet sein. 1 kg Deckel werden in 10 Liter Wasser eingeweicht und ziehen gelassen. Danach werden die Himbeeren filtriert und mit dem resultierenden Produkt besprüht. Die Infusion von Tabak wird auf ähnliche Weise hergestellt, nur diese Pflanze benötigt 400 g für die angegebene Menge Wasser.
- Ein Sud aus Kamille wird aus 1 kg Gras (die Pflanze wird als Ganzes mit allen Teilen verwendet) und 10 Litern Wasser hergestellt. Die resultierende Mischung wird zum Kochen gebracht, 12 Stunden lang darauf bestanden und dann mit weiteren 30 Litern Wasser verdünnt. Himbeere wird mit dieser Zusammensetzung behandelt, um das Auftreten von Blattläusen zu verhindern.
- Gallenblattläuse werden besiegt, indem Sträucher mit Schöllkraut infundiert werden. Es wird aus 3,5 kg Gras und 10 Litern warmem Wasser hergestellt. Die Mischung wird einen Tag lang infundiert, wonach Himbeeren gesprüht werden.
- Holzasche hilft nicht nur, Blattläuse loszuwerden, sondern reichert den Boden auch mit Nährstoffen an. Darüber hinaus können Gartenameisen, die das Wurzelsystem und Himbeerstängel schädigen können, ein solches Mittel nicht tolerieren. Eine Lösung wird aus 3 Litern Wasser und 500 g Asche hergestellt. Sie können ein solches Werkzeug unmittelbar nach seiner Vorbereitung verwenden, indem Sie es vor der Verwendung filtern. Um eine größere Wirkung zu erzielen, werden 20 g Flüssigseife in die resultierende Lösung gegossen und einen Tag lang ziehen gelassen.
- Es wird nicht möglich sein, Blattläuse mit einer Lösung von Ammoniak zu zerstören, aber es ist leicht, sie abzuschrecken. 40 ml des Arzneimittels werden in 10 l Wasser gelöst, dort wird etwas Waschpulver zugegeben, damit die Mischung auf den Blättern und Stielen verweilt. Es wird empfohlen, alle 14 Tage eine vorbeugende Behandlung durchzuführen.
- Die Infusion von Knoblauch wird aus 200 g geschälten Nelken und 1 Liter warmem Wasser hergestellt. Das Produkt wird 5 Tage in einem gut verschlossenen Behälter hergestellt, dann filtriert und notwendigerweise mit einer Geschwindigkeit von 250 ml der vorbereiteten Infusion pro 10 Liter reinem Wasser verdünnt.
Blattläuse befallen häufig Himbeeren und können den Erzeuger ohne Ernte verlassen. Erfahrene Sommerbewohner empfehlen, nicht auf das Auftreten des Schädlings zu warten, sondern im Voraus vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, die Bedingungen der Agrartechnologie zu beachten und Empfehlungen für die Pflege abzugeben.
und wird in Kürze veröffentlicht.