Wie sprüht man Pfingstrosen zum Schutz vor Ameisen?
Als wir die üppige Blüte im Garten bewundern, bemerken wir plötzlich, wie die Ameisen dreist mit den Pfingstrosen umgehen. Wie verarbeitet man Pflanzen von ungebetenen Gästen? Oder schadet es ihnen nicht? Es stellt sich heraus, dass Ameisen wie alle Raubtiere ihre Rolle als Pfleger spielen und Raupen zerstören, aber dennoch den Pflanzen erheblichen Schaden zufügen.
Gründe für das Auftreten von Ameisen auf Knospen
Ameisen ernähren sich von schnellen Kohlenhydraten, die aus Honigtau und Pflanzen gewonnen werden. Sie werden von dem süßen Nektar angezogen, der von Pfingstrosen produziert wird, die noch nicht geblüht haben. Ganze Ameisenkolonien können oft in der Nähe großer Büsche dieser Pflanzen oder direkt in den Rhizomen gefunden werden. Sobald die Pfingstrosen Knospen bilden, extrahieren die Ameisen die süße Flüssigkeit. Der Nektar ist in den Blütenblättern und Kelchblättern der Blüten konzentriert, hier rauschen Insekten.
Schädigen Ameisen Blumen?
Nicht alle Besitzer von Gärten mit luxuriösen Pfingstrosen neigen dazu, Ameisen die Schuld zu geben und sie aus dem Gelände zu vertreiben. Viele Menschen glauben, dass diese organisierten Insekten nicht viel Schaden anrichten. Sie fressen einfach Nektar und kriechen über die Oberfläche der Knospen. Es gibt Meinungen, dass Pfingstrosenblüten dank Ameisen schneller blühen. Auf der Suche nach Nektar nagen Ameisen durch den klebrigen Film auf den Knospen und helfen ihnen, sich zu öffnen. Vielleicht gibt es nur wenige Kolonien in solchen Gärten oder es gibt andere Nahrungsquellen für ihre Bewohner.
Die meisten Gärtner werden Ameisen systematisch los und haben gute Gründe dafür.
- Eine große Anzahl von Ameisen auf den Knospen führt dazu, dass sie austrocknen können, bevor sie blühen, oder schlecht und viel später blühen.
- Auf der Suche nach Nahrung nagen Insekten durch Blütenblätter und Kelchblätter und saugen Nektar aus ihnen heraus, sodass die blühende Blume schief, unregelmäßig geformt und mit hässlichen Löchern versehen ist.
- Ameisen können durch Infektion von Pflanzen zu Trägern von Pilzkrankheiten werden.
Wenn Ameisen auf blühenden Pfingstrosen gesehen werden, schädigen sie die Pflanze weniger.
Wie schützt man Pfingstrosen?
Selbst wenn die Ameisen jeden Tag vom Busch geschüttelt werden, können Schäden an den Knospen nicht verhindert werden. In der Regel ergreifen sie entschlossenere Maßnahmen - mit Hilfe von Insektiziden, Ködern oder dem Schutz von Pfingstrosen vor Ameisen mit Volksheilmitteln.
Chemische Methoden
Wenn Sie Pfingstrosenbüsche sprühen, müssen Sie die Anweisungen für das Medikament sorgfältig lesen und die Sicherheitsregeln befolgen. Es ist besser, morgens oder abends mit Chemikalien zu arbeiten - auf diese Weise können Sie die Bienen vor dem Kontakt mit dem Gift schützen.
- Pfingstrosenbüsche werden mit jedem Breitbandinsektizid behandelt - zum Beispiel sind "Inta-Vir", "Decis", "Aktara" geeignet.
- Gezielte Medikamente werden verwendet, um Ameisen an Pfingstrosenknospen zu bekämpfen: Muravyin, Ameisenbär, Muratsid, Fenaxin, Expel. Mit den gleichen Mitteln bewirtschaften sie das Land in der Nähe eines Busches oder eines Ameisenhügels.
- Anti-Ameisen-Präparate in Form eines Gels "Clean House", "Great Warrior" oder anderer schmieren die Stängel von Pfingstrosen mit Knospen.
Pflanzen sollten in der Phase kleiner Knospen von der Größe einer Erbse verarbeitet werden.
Mit Ködern oder Fallen
Nachdem Sie viele Ameisen in der Nähe des Busches gesehen haben, müssen Sie ihnen folgen und einen Ameisenhaufen finden. Wenn Insekten direkt neben dem Rhizom leben, werden sie mit Gift entfernt oder es wird ständig mit süßen Ködern gefüttert, um von Blumen abzulenken. Denken Sie daran: Ein großer Ameisenhaufen kann eine Pflanze zerstören.
- Von den giftigen Ködern sind Raptor und Kombat die effektivsten Fallen. Sie sind speziell für Ameisen konzipiert, größere Insekten bleiben intakt.
- Sie stellen auch hausgemachte Köder auf der Basis von Honig, Wasser und Borsäure her, die für Ameisen schädlich sind. Das Verhältnis 10: 10: 1 wird eingehalten (anstelle von Honig wird auch Zuckersirup oder Marmelade verwendet). Die Köder werden auf Karton oder Deckel gelegt und in der Nähe des Ameisenhügels ausgelegt.
Aus dem Sparschwein der Volkserfahrung
Gärtner verwenden Pflanzen, die für Ameisen schlecht riechen. Insekten umgehen oft die Stellen, an denen sich solche Kräuter befinden.
- Sie können Petersilie, Ringelblumen in der Nähe der Pfingstrosen pflanzen, Minze, Rainfarn, Wermut.
- Die bekannteste Methode besteht darin, die Stängel und Knospen von Pfingstrosen täglich mit Knoblauch zu besprühen. Mahlen Sie dazu 30-70 g Knoblauch, reiben Sie ein Stück Waschseife (5-10 g) auf eine Reibe und verdünnen Sie diese Komponenten in 1 Liter warmem Wasser.
- Es gibt Tipps, um die Stängel von Pfingstrosen mit Knoblauchzehen zu reiben oder die Knospen mit einem Pinsel zu infundieren.
- Die Knospen werden mit einer Infusion von Lorbeerblättern besprüht.
- Der Boden um die Büsche ist mit Holzasche bestäubt.
- Der Boden um die Pfingstrosen wird mit Tabakstaub bestreut, die Büsche werden mit Aufguss von halbgeräucherten Zigaretten besprüht.
- Zur Behandlung von Pflanzen wird eine Lösung aus Haushalts- oder Teerseife sowie ein verdünntes Geschirrspülmittel verwendet.
- Ein in Kerosin getauchter Lappen wird um den heißen Brei auf den Boden gelegt.
Installation eines Hindernisses
Sie können versuchen, eine Falle zu bauen, die die Ameisen von den süßen Knospen fernhält. Hierzu wird ein rundes Loch in ein dickes Kartonblatt gemacht, dessen Durchmesser dem Volumen des Busches in einer Höhe von 20-30 cm über dem Boden entspricht. Von unten wird der Karton mit einer klebrigen Substanz wie Vaseline verschmiert. Um eine Falle auf einen Busch zu stellen, müssen Sie das Blatt auf einer Seite schneiden. Stellen Sie beim Installieren des Blattes sicher, dass keine Risse darauf sind, durch die die Ameisen kriechen könnten.
Ameisen schaden der Schönheit der Pfingstrosenblüte. Wenn das Aussehen des Blumenkorbs für den Gärtner wichtig ist, müssen Insekten aus den Büschen entfernt werden. Es muss auch sichergestellt werden, dass sich unter den Rhizomen kein Ameisenhaufen befindet.
und wird in Kürze veröffentlicht.