Wie kann man Ampullenerdbeeren anbauen und pflegen?
Die Pflanze, die vielen Gärtnern als "ampelöse Erdbeere" bekannt ist, ist eigentlich eine Unterart der Erdbeere mit sehr großen Früchten. Eines der Hauptmerkmale dieser Kultur ist, dass sie lockig ist. Bei richtigem Anbau können solche Erdbeeren Sie nicht nur mit köstlichen süßen Früchten erfreuen, sondern auch zu einer echten Dekoration Ihres Hauses oder Gartens werden. Darüber hinaus ist die Pflege dieser Pflanze recht einfach.
Merkmale und Sorten
Ampel Erdbeere hat eine Reihe von Unterschieden zu den üblichen Gartensorten, zusätzlich zu der Tatsache, dass es sich kräuselt. Dieses Wort in Bezug auf diese Pflanze kann jedoch sehr bedingt verwendet werden - damit sich der Schnurrbart um die Stütze dreht, müssen Sie sie binden.
Merkmale von ampelösen Erdbeeren:
- Blüte und Frucht nicht nur Triebe, sondern auch Schnurrhaare;
- mehrmals pro Saison und unter Wohnungsbedingungen ernten - das ganze Jahr über;
- verträgt schlechte Beleuchtung gut, so dass es in Innenräumen, insbesondere in Stadtwohnungen, angebaut werden kann.
Für die besten Ergebnisse beim Anbau von lockigen Erdbeeren werden die folgenden Sorten empfohlen:
- Hausgemachte Delikatesse;
- Toskana;
- Queen Elizabeth.
Landung
In der Pflanzphase ist die Pflege von Ampullenerdbeeren praktisch mühelos. Der Anbau von Klettererdbeeren in Töpfen ist die häufigste Methode, um diese Pflanze zu halten. Die Pflanzung erfolgt normalerweise Ende Juli bis August. Die gewünschte Behältergröße beträgt etwa dreißig Zentimeter. Darin müssen Löcher für Wasser gemacht werden.
Eine Drainageschicht wird auf den Boden der Töpfe oder des Topfes gelegt und dann mit vorbereiteter Erde bedeckt. Pflanzen Sie Erdbeeren nicht zu fest oder zu tief.
Rat
Wenn es nach dem Pflanzen übermäßig sonnige Tage gibt, lohnt es sich, die unreifen Pflanzen etwa eine Woche lang im Schatten zu halten.
Ein Busch einer solchen Erdbeere, der in einem Topf wächst, sieht aufgrund des blühenden und fruchtenden Schnurrbartes, der wunderschön an den Wänden der Töpfe herabsteigt, sehr dekorativ aus.
Es ist auch möglich, lockige Erdbeeren direkt in den Beeten anzubauen. Die Sprossen werden in einem Abstand von mindestens dreißig Zentimetern voneinander gepflanzt. Mit dieser Methode können Sie entweder den Schnurrbart einfach über den Boden kriechen lassen oder ihn an die Requisiten binden oder sich eine dekorativere Version ihrer Position einfallen lassen.
Beispielsweise wird zu diesem Zweck häufig ein Gitter verwendet, vorzugsweise nicht höher als ein Meter. Ein niedriger Weidenzaun funktioniert auch. Die Whisker starten in zufälliger Reihenfolge zwischen den Zellen des Gitters und verflechten es allmählich. An einigen Stellen kann es erforderlich sein, die Anlage zusätzlich an diesen Träger zu binden.
Einige Leute schaffen auch Pyramidenbeete für den Anbau von Erdbeeren. Drei Kisten unterschiedlicher Größe sind übereinander gestapelt. Groß unten, dann mittel und oben am kleinsten. Die Größen werden so gewählt, dass die Pflanze genügend Platz für normales Wachstum und Entwicklung hat. Alle drei Behälter sind mit Erde gefüllt, wonach Erdbeeren in sie gepflanzt werden.
Für jede Pflanzoption wird empfohlen, eine Bodenmischung: Torf und Rasen im Verhältnis 2: 1 unter Zugabe einer kleinen Menge Sand zu verwenden. Sie können stattdessen auch fertige Erdbeer-Blumenerde kaufen. Nach dem Pflanzen müssen die Pflanzen reichlich gewässert werden.
Pflege
Die Pflege der Pflanze wird nicht allzu schwierig sein, da sie ziemlich unprätentiös ist. Beim Wachsen sind jedoch einige Dinge zu beachten. Ampel Erdbeeren vertragen kein heißes Wetter und zu helle Sonne.Daher wird empfohlen, es im Schatten zu pflanzen oder künstliche Schutzräume zu schaffen.
Es wird angenommen, dass zur Erzielung der maximalen Anzahl von Beeren bestimmte Temperaturbedingungen eingehalten werden müssen:
- vor der Fruchtzeit - etwa fünf bis sieben Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von achtzig Prozent;
- während der Fruchtperiode - von zwanzig bis fünfundzwanzig Grad bei einer Luftfeuchtigkeit von sechzig Prozent und Boden - achtzig.
Das Gießen wird zweimal täglich empfohlen: morgens und abends. Gleichzeitig sollten Sie nicht viel Wasser verwenden, sondern nur den Boden ein wenig anfeuchten. Wenn die Erdbeere in einem Blumentopf wächst, kann die folgende Bewässerungsmethode angewendet werden: Der Topf wird in ein mit Wasser gefülltes Tablett gestellt und dort 30 Minuten lang aufbewahrt. Somit erhält die Pflanze die benötigte Flüssigkeitsmenge, wird jedoch nicht durchnässt.
Ein wesentlicher Bestandteil der Pflege einer Pflanze ist die Bodenfütterung. Bei Erdbeeren muss dies alle fünfzehn bis zwanzig Tage erfolgen. In der Regel wird bei der nächsten Bewässerung in Wasser gelöster Dünger ausgebracht. Für diese Zwecke ist es am besten, die folgende Mischung zu verwenden: Superphosphat, Kaliumpermanganat, Borsäure, Ammoniumnitrat, Kupfer und Zink.
Das Beschneiden ist auch ein wichtiger Bestandteil der Erdbeerpflege. Nach der ersten Ernte werden die unteren Blätter und Blütenknospen der Pflanze geschnitten. Einige Quellen empfehlen, auch den Schnurrbart zu entfernen. Es wird auch angenommen, dass die ersten Blüten, die erscheinen, vollständig abgeschnitten werden können, um den zukünftigen Ertrag zu erhöhen.
Rat
Wenn der Busch drei Jahre alt ist, wird empfohlen, ihn (nach Abschluss der Fruchtbildung) auszugraben und an seiner Stelle einen jungen zu pflanzen.
Trotz der Tatsache, dass ampelöse Erdbeeren frostbeständig sind, müssen sie für den Winter abgedeckt werden. Sie können Fichtenzweige, Polyethylen, Sackleinen oder andere dicke Stoffe verwenden. Wenn möglich, wird sogar empfohlen, die Büsche für die kalte Jahreszeit in den Raum zu bringen.
Wenn der Erdbeeranbau in einer Wohnung durchgeführt wird, ist ein weiterer Aspekt der Pflege erforderlich - die Bestäubung. Sie können über die Blütenstände streichen oder zwei benachbarte Blumen zueinander kippen. Als letztes Mittel wird empfohlen, für diese Zwecke einen Lüfter zu verwenden.
Schädlinge und Krankheiten
Fast alle Arten von Ampullenerdbeeren werden von schädlichen Insekten befallen. Am häufigsten sind zwei Arten von Parasiten auf Pflanzen zu finden.
- Erdbeermilbe. Die Infektion ist an den Beeren und Blättern zu erkennen. Sie verdorren, schrumpfen, schrumpfen. Zur Behandlung können Sie die betroffenen Büsche dreimal (im Abstand von einer Woche) mit einem der Medikamente behandeln: "Nero", "Sherpa", "Fufanon", "BI-58", "Actellik". Wenn die Pflanzen durch die Milbe zu stark geschädigt werden, müssen vor der Verarbeitung alle Blätter entfernt werden, die dann verbrannt werden.
- Nematode. Die Symptome sind fast die gleichen wie im vorherigen Fall. Außerdem werden die Stängel dichter, dicker, aber kurz und die Beeren härten aus. Leider müssen alle betroffenen Pflanzen entfernt und verbrannt werden, da dieser Parasit sehr resistent gegen chemische Schädlingsbekämpfungsmethoden ist. Der Ort, an dem die zerstörten Büsche gewachsen sind, muss mit Bleichmittel behandelt werden.
Ampullenerdbeeren können auch anfällig für Pilzkrankheiten sein. Zu ihrer Vorbeugung wird empfohlen, die Pflanzen zu Beginn und am Ende der Saison zweimal mit einem kupferhaltigen Präparat zu behandeln. Zum Beispiel Bordeaux Flüssigkeit. Zur Behandlung werden verschiedene Fungizide eingesetzt (Mittel zur Pilzbekämpfung).
Ausgabe
Ampel Erdbeere ist eine Art von großfruchtigen Erdbeeren. Dank der Blüte und Frucht des Schnurrbartes gibt es eine reiche Ernte und fast das ganze Jahr über. Darüber hinaus ist das Aussehen dieser Pflanze sehr dekorativ. Diese Art zeichnet sich auch dadurch aus, dass ihr Anbau in einer Stadtwohnung möglich ist.
Die Pflege einer solchen Erdbeere ist recht einfach, obwohl sie natürlich ihre eigenen Nuancen und Fallstricke hat. Diese Pflanze mag keine Hitze und helles Sonnenlicht, es ist jedoch auch unerwünscht, sie zu unterkühlen. Er braucht häufiges, aber nicht zu reichliches Gießen und regelmäßige Düngung des Bodens.
Darüber hinaus fallen Klettererdbeeren leicht gefährlichen Schädlingen zum Opfer, die wichtig sind, um rechtzeitig erkannt und zerstört zu werden. Bei Innenanbau wird die Pflege von Ampullenerdbeeren auch durch Bestäubung ergänzt.
und wird in Kürze veröffentlicht.