Düngende Gartenblaubeeren: Was, wie und wann?

Inhalt


Nicht alle Sommerbewohner wissen, wie man Blaubeeren richtig füttert, weil diese Beere vor nicht allzu langer Zeit in Kultur angebaut wurde. Inzwischen kann die Rolle von Verbänden in diesem Fall kaum überschätzt werden. Ohne sie weigert sich der Strauch oft, Früchte zu tragen oder produziert zu wenig Beeren. Düngemittel müssen während der gesamten Saison ausgebracht werden - von Frühling bis Herbst. Es ist unbedingt erforderlich, einen Parameter wie den Säuregehalt des Bodens zu überwachen.

Blaubeertorfboden

Welche Art von Boden brauchen Blaubeeren, um gut zu wachsen?

Für ein volles Wachstum benötigen Blaubeeren sauren Boden mit einem pH-Wert von 3,5–5. Daher muss der Boden vor dem Pflanzen speziell vorbereitet werden. Wenn sich der Standort auf Lehm oder sandigem Lehm befindet oder der Boden alkalisch reagiert, wächst der Sämling nicht gut und es gibt höchstwahrscheinlich keine Beeren.

Die Blaubeerpflanzgrube ist mit der Mischung gefüllt:

  • roter Moor-Torf - 50%;
  • Nadelstreu - 40%;
  • grober Sand - 10%.

Es reicht nicht aus, nur Blaubeeren in geeigneten Boden zu pflanzen. In Zukunft werden neben der Düngung Maßnahmen erforderlich sein, um den gewünschten Säuregehalt des Bodens aufrechtzuerhalten. Wenn dies nicht getan wird, beginnt die Erde zu alkalisieren und der Strauch weigert sich, Früchte zu tragen.

Blaubeerwurzeln haben keine Saughaare und stehen in einer symbiotischen Beziehung zur erikoiden Mykorrhiza. Dank der Symbiose gelingt es der Pflanze, die Nährstoffe vollständig aufzunehmen. Ein spezieller Pilz entwickelt sich nur in sauren Böden. In einer alkalischen Umgebung stirbt die Mykorrhiza ab und bei Blaubeeren kommt es zu einem Mangel an Spurenelementen, die für das Wachstum notwendig sind.

Es reicht jedoch nicht aus, sich nur auf die Aufrechterhaltung der erforderlichen Bodensäure zu konzentrieren. Blaubeeren benötigen Elemente wie Magnesium, Phosphor, Kalium, Stickstoff, Schwefel und einige andere, daher ist es besser, sich an das für diese Kultur entwickelte Düngungsschema zu halten.

Dünger für Blaubeeren

Zeitpunkt der Befruchtung

Der Strauch wird im zeitigen Frühjahr nach Blüte und Fruchtbildung gefüttert. Jedes Mal, wenn die Fütterung für einen bestimmten Zweck durchgeführt wird:

  1. Das erste Mal werden die Medikamente im Frühjahr angewendet, sobald der Schnee schmilzt und die Knospen anschwellen. Während dieser Zeit benötigen Blaubeeren Stickstoffverbindungen. Sie können Ammoniumsulfat oder Azofoska zum Füttern verwenden. Der Dünger wird im Stammkreis verteilt und verbraucht 50 g pro Busch. Sie können die empfohlene Dosierung nicht überschreiten, da sich sonst Nitrate in den Beeren ansammeln.
  2. Die zweite Fütterung erfolgt im Mai während der Blüte. Der Strauch braucht viel Kraft, um Knospen und Eierstöcke zu bilden. Damit die Beeren groß und zuckerhaltig sind, benötigt die Pflanze Kalium und verschiedene Spurenelemente, insbesondere Magnesium. Während dieser Zeit können Sie komplexen Dünger auftragen. Das Medikament wird gemäß den Anweisungen verdünnt und nach dem Gießen unter dem Busch aufgetragen. Dank dieser Fütterung können aus einer Pflanze bis zu 8-9 kg Beeren gewonnen werden.
  3. Das dritte Dressing wird im Sommer im Juli durchgeführt, um die Blaubeeren in aktiver Frucht zu halten. Zu diesem Zweck müssen Phosphor-Kalium-Gemische verwendet werden.
  4. Das vierte Dressing wird im Spätsommer oder Herbst durchgeführt, damit die Blaubeeren mehr Blütenknospen legen. Während dieser Zeit werden Phosphor-Kalium-Düngemittel verwendet, beispielsweise eine Mischung aus Superphosphat und Kaliumsulfat.Eine solche Fütterung stärkt das Immunsystem und erhöht die Winterhärte der Pflanze.

Im ersten Jahr werden die Sämlinge nicht gedüngt, wenn die Pflanzung nach allen Regeln erfolgt ist. Zusätzliche Nahrung für die Blaubeeren liefert eine Mulchschicht. Die Pflanze wird im Frühjahr unmittelbar nach dem Pflanzen gemulcht. Der Materialwechsel erfolgt nach Bedarf.

Ab dem zweiten Jahr sollte die Befruchtung regelmäßig erfolgen. Die wichtigsten Elemente für Blaubeeren sind Stickstoff, Phosphor und Kalium. Die Kultur benötigt auch Kalzium, Magnesium, Schwefel. Andere Mikronährstoffe werden in geringen Mengen benötigt, müssen aber noch zu den Wurzeln gehen. Ihre Abwesenheit wirkt sich negativ auf die Gesundheit des Strauchs aus.

Düngemittel für Blaubeeren

Für ein gutes Wachstum der Gartenblaubeeren können verschiedene Düngemittel ausgebracht werden. Dies können Industriekomplexe, organische Stoffe und Volksheilmittel sein.

Bio-Futter

Es ist verboten, Blaubeeren mit Kompost, Hühnerkot und Mist zu füttern - diese Art von organischer Substanz alkalisiert den Boden. Organische Düngemittel eignen sich für Nutzpflanzen:

  • Kiefernsägemehl;
  • Hochmoor-Torf;
  • Nadeln;
  • Borke.

Die aufgeführten Materialien können zum Mulchen verwendet werden. Sie zersetzen sich allmählich, sättigen den Boden mit Nährstoffen und behalten gleichzeitig den gewünschten Säuregehalt bei. Plus Mulch ist auch, dass es Feuchtigkeit in der Nähe der Wurzeln der Pflanze hält. Das Wurzelsystem der Blaubeeren ist oberflächlich, daher sollte der Boden nicht austrocknen.

Ammoniumsulfat

Mineralmischungen

Verschiedene Mineralmischungen helfen, Blaubeeren mit den notwendigen Elementen zu sättigen. Sie können den Strauch füttern:

  • Ammoniumnitrat. Das Medikament wird aus Salpetersäure und Ammoniak hergestellt. Es wird zu Beginn der Vegetationsperiode für das aktive Wachstum von Trieben und Blättern und dann während der Fruchtbildung verwendet. Salpeter wird besser in Form einer Lösung aufgenommen (30–40 g pro 10 l Wasser);
  • Kaliumsulfat. Kalidünger wird einmal pro Saison mitten im Sommer ausgebracht. Eine erwachsene Pflanze benötigt 30-40 g Top Dressing. Eingeführt an der Wurzel;
  • Ammoniumsulfat. Dünger enthält Stickstoff und Schwefel, mit dessen Hilfe Sie den Boden gleichzeitig säuern können. Pro 1 Quadratmeter werden 30 g Top-Dressing verbraucht. m Landungen;
  • Harnstoff (Harnstoff). Das Präparationsgranulat enthält 46% Stickstoff. Es ist der am stärksten konzentrierte Stickstoffdünger und wird im zeitigen Frühjahr eingesetzt. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt und das Wachstum des Strauchs verbessert, Blaubeeren tragen aktiver Früchte. Zur Herstellung einer Lösung werden 20 g der Substanz in 10 Litern Wasser gelöst - diese Menge reicht für 1 Quadratmeter. m Bereich.

Chemische Düngemittel sollten mit Vorsicht verwendet werden und die Dosierung nicht überschreiten. Übermäßige Mengen an Chemikalien können Blaubeerwurzeln verbrennen und sich in den Früchten ansammeln.

Spezialdünger für Blaubeeren

Andere Düngemittel

Düngemittelhersteller stellen spezielle Komplexe für die Fütterung von Beerenpflanzen her. Solche Zubereitungen sind teurer als Mineralmischungen, enthalten jedoch den gesamten für einen Strauch erforderlichen Satz von Elementen und sind einfach zu verwenden. Sie müssen nur die Anweisungen des Herstellers zur Vorbereitung der Lösung befolgen. Diese Gruppe umfasst:

  • Florovit;
  • Lifdrip;
  • Bona Forte;
  • "Gute Kraft";
  • Yara Mila;
  • "Biopon".

Bernsteinsäure bleibt ein beliebter Dünger für Blaubeeren. Die Substanz ist in Form von Tabletten erhältlich, die in Wasser leicht löslich sind. Die resultierende Lösung kann zur Wurzel- und Blattfütterung verwendet werden:

  • Zum Aufsprühen auf ein Blatt werden 10 Tabletten Bernsteinsäure in 1 Liter gelöst.
  • Mit dem Wurzelbewässerungsmittel wird die Konzentration verdoppelt.

Eine unkonventionelle Düngung wirkt sich günstig auf die Zusammensetzung der Bodenmikroflora aus, stimuliert das Wurzelwachstum, erhöht die Stressresistenz des Strauchs, fördert die frühe Wurzelbildung und Anpassung der Sämlinge und beschleunigt die Entwicklung der Beeren. Im Sommer können Sie die Gartenblaubeeren mehrmals mit Bernsteinsäure füttern.

Wie säuert man den Boden richtig an?

Da der pH-Wert des Bodens für Blaubeeren von großer Bedeutung ist, müssen Sie wissen, wie Sie den Säuregehalt richtig erhöhen, in welchen Dosierungen und wie oft Säuerungsmittel angewendet werden müssen. Sie können den Säuregehalt des Bodens jederzeit mit Lackmuspapierstreifen herausfinden und in einem Gartengeschäft kaufen.

Alkalische Böden müssen angesäuert werden, deren pH-Wert 6 Einheiten überschreitet. Das Verfahren kann auch dann erforderlich sein, wenn Blaubeeren in Kalksteinböden wachsen. Es wird nicht empfohlen, den Säuregehalt stark zu erhöhen.

Zunächst sollten Sie den Raum unter dem Strauch mit Rinde oder Sägemehl von Nadelbäumen füllen und den Boden nach einer Weile mit natürlichen Substanzen oder speziellen Präparaten säuern. Während der aktiven Vegetationsperiode - von April bis September - muss die Beere mit angesäuertem Wasser gegossen werden.

Wie man Essig auf Blaubeeren gießt?

Die Versauerung des Bodens kann mit Essig erfolgen. Essigsäure kann anfangs eine beliebige Konzentration haben. Die Hauptsache ist, die Anteile dieser Substanz und des Wassers korrekt zu berechnen. Unverdünnter Essig verursacht sicherlich eine Wurzelverbrennung, die Gießlösung wird aus 2 EL hergestellt. l. 9 Prozent Essig in 4,5 Liter Wasser. Dieser Betrag reicht für 1 qm. m Landefläche.

Gießen Sie den Busch vorsichtig mit Essig und versuchen Sie dabei, nicht auf die Blätter zu fallen. Wenn die Blaubeere bald ihr Aussehen änderte (sie begann gelb zu werden oder zu verdorren), ist es notwendig, den pH-Wert des Bodens mit Teststreifen zu messen, möglicherweise ist eine übermäßige Versauerung des Bodens aufgetreten. Sie können überschüssige Säure loswerden, indem Sie reichlich mit klarem Wasser gießen. Es ist zulässig, nicht nur gewöhnlichen, sondern auch Apfelessig zu verwenden. Er wird in einem Verhältnis von 100 ml pro 10 Liter Wasser verdünnt. Die resultierende Lösung reicht aus, um 1 Quadratmeter zu gießen. m Boden.

Essig

Wie oft sollten Sie mit Essig beträufeln?

Das Gießen von Blaubeeren mit Essig auf alkalischen Böden erfolgt 1–2 Mal pro Woche. Um den Boden jedoch nicht anzusäuern, muss der PH-Wert von Zeit zu Zeit gemessen werden. Sobald das gewünschte Säure-Base-Gleichgewicht (3,5-5 pH) erreicht ist, können Sie auf die Bewässerung des Busches mit klarem Wasser umschalten.

Wie man einen Strauch mit Zitronensäure gießt?

Zitronensäure ist ein weiteres beliebtes Mittel, das von Sommerbewohnern verwendet wird, um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen. Bei Blaubeeren muss der pH-Wert unter Kontrolle gehalten werden, denn wenn er 5,5 Einheiten erreicht und die lebenswichtige Aktivität der Mykorrhiza gefährdet ist, nimmt die Pflanze normalerweise keine Nährstoffe mehr auf. Ein Säuerungsmittel auf Zitronensäurebasis ist zu Hause leicht herzustellen. Gießen Sie die Erdbeeren wie bei Essig 1-2 mal pro Woche mit einer Zitronensäurelösung und ersetzen Sie die Bewässerung durch Wasser.

Wie kann man Zitronensäure richtig verdünnen?

Zitronensäure kann in jedem Supermarkt gekauft werden. Die Substanz wird in verschiedenen Verpackungen verkauft - 50, 100, 200 g. Es ist besser, mehrere Beutel gleichzeitig zu kaufen, damit die Zitrone immer zur Hand ist. Die Lösung wird aus 6 Litern Wasser und 2 EL hergestellt. l. Zitronensäurepulver.

Es ist besser, es in einem Plastikbehälter zu kochen, da der Metallbehälter oxidieren kann. Ein normaler Plastikeimer für den Haushalt reicht aus. Lassen Sie die Zusammensetzung etwa eine Stunde stehen, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben. Gießen Sie Zitronensäure auf Blaubeeren aus einer Gießkanne. Es ist unmöglich, dass der Agent auf die Triebe und Blätter gelangt, da sonst die Zweige verbrennen und austrocknen.

Welcher Schwefel eignet sich als Säuerungsmittel?

Um schwere tonige Böden anzusäuern, ist es effizienter, einige Mineralien, insbesondere kolloidalen Schwefel, zu verwenden. Diese Substanz wird verwendet, wenn es notwendig ist, den Säuregehalt des Bodens signifikant zu erhöhen.

Da die chemische Umwandlung von kolloidalem Schwefel allmählich erfolgt, wird das Ergebnis erst nach 8-12 Monaten spürbar. Experten raten, Schwefelgranulat im Spätherbst in den Boden einzubetten, während die Erde gegraben wird. Einbettungstiefe - 10-15 cm. Verbrauch von kolloidalem Schwefel - 100 g pro 1 sq. m. Eine einzelne Anwendung senkt den pH-Wert um 2,5 Einheiten.

Wie verdünnt man einen wässrigen Elektrolyten?

Die Verwendung von Elektrolyt zur Erhöhung des Säuregehalts des Bodens ist durchaus gerechtfertigt, da es sich bei dieser Substanz um verdünnte Schwefelsäure handelt. Die Komposition ist im Handel für Autofahrer erhältlich.

Sie müssen einen Elektrolyten verwenden, der nicht aus einer frisch geöffneten Verpackung verwendet wurde.

Bei dieser Methode zum Ansäuern des Bodens ist es nicht erforderlich, Blaubeeren wöchentlich mit saurem Wasser zu gießen.

Der Elektrolyt wird nach Bedarf 2-3 mal pro Saison verwendet, nachdem der pH-Wert gemessen wurde. Schwefelsäure wird im zeitigen Frühjahr, während der Blüte und nach der Fruchtbildung angewendet.

Die Lösung wird aus 20-50 Elektrolyt pro 10 Liter Wasser hergestellt. Diese Menge reicht für 1-2 Blaubeersträucher. Die genaue Konzentration der Lösung hängt vom anfänglichen Säuregehalt des Bodens ab. Die Zusammensetzung wird vorsichtig in die Wurzelzone eingeführt, wobei versucht wird, nicht in den oberirdischen Teil der Pflanze zu gelangen.

Fruchtblaubeeren

Blaubeeren können nicht als unprätentiöse Pflanze bezeichnet werden, da sie vor relativ kurzer Zeit in der Kultur zu wachsen begannen. Das Hauptanliegen der Sommerbewohner ist in diesem Fall, den optimalen Säuregehalt des Bodens sicherzustellen und regelmäßig Düngemittel aufzutragen. Blaubeeren tragen seit mehr als einem Dutzend Jahren Früchte, dies ist jedoch nur unter optimalen Bedingungen und unter vollständiger Einhaltung der Agrartechnologie möglich.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse