Himbeertransplantation: Wann wird sie benötigt, zu welcher Jahreszeit und wie wird sie korrekt durchgeführt?

Inhalt

Im Laufe der Jahre können Himbeeren auf dem Gelände stark wachsen. Die Wurzeln erschöpfen den Boden und die Nährstoffe reichen nicht mehr aus, um reichlich Früchte zu tragen. Dies ist nicht der einzige Nachteil von verdickten Pflanzungen. Gärtner haben sich daran gewöhnt, Himbeeren alle paar Jahre neu zu pflanzen. Um die Büsche an einem neuen Ort mit großen und süßen Beeren zu erfreuen, müssen Sie die Jahreszeit, den Boden und andere Punkte berücksichtigen.

Warum und wie oft brauchen Sie eine Transplantation?

Himbeertransplantation ist ein notwendiges Verfahren, um den Ertrag wiederherzustellen und die Pflanzengesundheit zu erhalten. Hauptgründe:

  • Alterung des Busches;
  • anfangs ein unglücklicher Ort für einen Vorhang.

Himbeerfrucht auf einem Zweig

Altern

Normalerweise trägt der Busch Früchte von 5 bis 12 Jahren, aber im Laufe der Zeit sind die tiefen Bodenschichten trotz regelmäßiger Düngung erschöpft und können die überwucherten Büsche nicht mehr füttern.

Wann ist es Zeit, über eine Himbeertransplantation nachzudenken:

  1. Wenn die Frucht stark abgefallen ist, werden die Beeren klein und haben ihre Geschmackseigenschaften verloren.
  2. Wenn Himbeeren seit mehr als 10 Jahren an einem Ort wachsen.
  3. Wenn die Pflanzungen zu dick und schwer zu pflegen sind.

Wenn Sie einen Himbeerbaum anlegen, können aufgrund von Lichtmangel und hoher Luftfeuchtigkeit Pilzkrankheiten und Schädlinge auftreten. Die Epidemie wird schnell die Büsche treffen, und Sie müssen alles ausgraben und zerstören. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und die stärksten Büsche zu verpflanzen, das Verjüngungsverfahren durchzuführen und die besten Bedingungen für die weitere Kultivierung zu finden.

Sämling mit Wurzeln

Ungeeignete Bedingungen

Andere Gründe für die Verpflanzung an einen neuen Ort sind das anfangs schlecht ausgewählte Gebiet für den Himbeerbaum. Wenn die Büsche zu optimalen Bedingungen gebracht werden, beginnen sie zu wachsen und freuen sich über die Ernte im nächsten Jahr.

Was Himbeeren nicht mögen:

  • ständiger Schatten;
  • hohe Luftfeuchtigkeit;
  • Entwürfe;
  • schlechter Boden;
  • dichtes Vorkommen von Grundwasser.

Wann ist es besser, Himbeeren zu verpflanzen: im Herbst oder Frühling

Für warme Regionen ist es vorzuziehen, Himbeeren im Herbst zu pflanzen und zu verpflanzen. Ab September, etwa 1-2 Monate vor Frost, werden die Büsche an einen neuen Ort gebracht. Vor Beginn des Winters hat das Himbeerwurzelsystem Zeit, sich anzupassen und stärker zu werden. Eine gute Ernte ist im nächsten Sommer zu erwarten.

Gleichzeitig wird das Frühlingspflanzen für südliche Plantagen nicht empfohlen. Himbeeren brauchen etwas Zeit in der Kühle, um Wurzeln zu schlagen. Wenn Sie sie kurz vor Beginn der Hitze landen, wird sie sterben. Ein Sämling unter der Sonne beginnt aktiv Grün zu wachsen, ohne Zeit zu haben, Wurzeln zu schlagen.

Transplantierter Himbeerbusch

In kalten Breiten ist das Gegenteil der Fall. Ein langer Frühling mit kühlen Tagen ist ideal zum Wurzeln. Sommerlandung ist ebenfalls möglich. Bewegen Sie Himbeeren jedoch nicht im Herbst: Aufgrund des frühen Frosts haben die Büsche keine Zeit, Wurzeln zu schlagen.

Folgen Sie der Wettervorhersage, indem Sie sich auf die klimatischen Merkmale Ihrer Region verlassen:

  1. In der mittleren Spur ist das Intervall der Himbeertransplantationen von Ende April bis Anfang Juni oder September.
  2. In Sibirien und im Ural - Mai, Spätsommer oder Frühherbst.
  3. In den südlichen Regionen können Sie in der zweiten Septemberhälfte Sträucher pflanzen und verpflanzen.

Wichtig
Lassen Sie sich bei der Planung einer Transplantation vom Zustand des Himbeerbaums leiten. Der Eingriff wird im Frühjahr nach dem Anschwellen der Knospen durchgeführt, jedoch streng vor dem Auftreten von jungem Laub und noch mehr Blüten und Eierstöcken. Herbsttransplantation - nach der Ernte.

Merkmal der Himbeertransplantation im Sommer:

  1. An heißen Tagen ist der Eingriff am frühen Morgen oder am späten Abend geplant.
  2. Umtopfen Sie Ihre Büsche während der heißen Jahreszeit nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Platz für die Übertragung

Wenn Sie Himbeeren an einem neuen Ort pflanzen, finden Sie heraus, welche Pflanze bevorzugt:

  1. Himbeeren werden durch die Ansammlung von Feuchtigkeit im Boden geschädigt. Es geht nicht nur ums Gießen, sondern auch um das Gelände. Nehmen Sie flache, vorzugsweise erhöhte Gebiete auf und pflanzen Sie niemals Beerensträucher im Tiefland, wo Niederschlag fließt.
  2. Die für Himbeeren am besten geeigneten Bodensorten sind sandiger Lehm und Lehm. Die Säure ist schwach oder neutral. Lockerheit, Fruchtbarkeit und gute Drainage sind notwendige Voraussetzungen für die Gesundheit des Vorhangs.
  3. Der Schatten ist schädlich für die Büsche sowie für direktes Sonnenlicht. Im ersten Fall werden die Triebe gedehnt und deformiert, im zweiten Fall brennt die grüne Masse aus. Stellen Sie den Himbeerbaum in einen hellen Halbschatten.
  4. Vergessen Sie nicht, die Büsche in einem Abstand voneinander zu pflanzen, damit alle Exemplare genügend Nahrung haben.
  5. Schützen Sie Beerenpflanzungen vor Zugluft, indem Sie sie in der Nähe von Gebäuden, Zäunen oder Hecken platzieren. In diesem Fall sollten die Barrieren keinen dauerhaften Schatten erzeugen.

Sämling mit Wurzeln

Fruchtfolge
Pflanzen Sie es nach Kreuzblütlern, Kürbis, Hülsenfrüchten.

Gute Vorgänger:

  • Lupine,
  • Ringelblume,
  • Ringelblume,
  • Zwiebel,
  • Knoblauch.

Die besten Siderate sind Roggen, Hafer, Luzerne.

Schlechte Vorgänger für den Himbeerbaum:

  • Erdbeere,
  • Erdbeeren,
  • Kartoffeln,
  • Pfeffer,
  • Aubergine,
  • Sie sollten keinen neuen Himbeerbaum anstelle des alten pflanzen.

Alle Stadien der Transplantation

Diese Anweisung berücksichtigt alle möglichen Phasen der Vorbereitung und Transplantation von Himbeeren. Es ist nicht notwendig, alle Bedingungen zu erfüllen, den Zustand der Büsche, des Bodens und die Gestaltung des gesamten Geländes zu berücksichtigen.

Einen Sämling pflanzen

Der Boden für die Frühjahrspflanzung wird im Herbst vorbereitet. Für die Ausschiffung im September beginnen die Vorbereitungsverfahren in 2-3 Wochen. Dies sind die neuesten Daten. Wenn Sie über die Platzierung von Himbeeren im Voraus nachdenken, bereiten Sie den Boden 2 Jahre im Voraus vor und pflanzen Sie Gründüngung an.

Zu sauer muss alkalisch, alkalisch angesäuert werden. Hier sind einfache Bodenzusätze, die den Säuregehalt korrigieren:

  1. Um den Säuregehalt zu verringern, wird der Boden mit Holzasche, Dolomitmehl oder gelöschtem Kalk ausgegraben.
  2. Zur Versauerung werden Nadelbäume, Pferdetorf, Sphagnum und Blattkompost in den Boden eingebracht.

Rat
Überprüfen Sie den Säuregehalt des Bodens mit einem pH-Tester.

Vor dem Umpflanzen Himbeeren, bereiten Sie einen Vorrat an Nährstoffen für sie vor. Im Herbst wird organische Substanz in den Boden eingebracht - 10 kg pro 1 m2, Holzasche oder Superphosphat - je 1 Glas.

Junger Himbeerbusch

So verpflanzen Sie einen Himbeerbusch richtig:

  1. Untersuche die Proben. Büsche mit einem Stammdurchmesser von 1 cm oder mehr eignen sich zur Transplantation. Es ist gut, wenn Himbeeren viele Knospen haben. Eine solche Pflanze vermehrt sich leicht durch Teilung.
  2. Wählen Sie holzige Stängel für die Herbstverpflanzung aus.
  3. Nach dem Umzug beginnt der Himbeerbusch zu wachsen. Um zu verhindern, dass die grüne Masse sie erschöpft, führen die Gärtner einen vorläufigen Schnitt durch. Das Strauchbildungsverfahren ist erforderlich. So wird die Ernte so reichlich und lecker wie möglich sein. Schneiden Sie im Frühjahr oder Herbst den Hauptstiel im Voraus ab und lassen Sie 60-70 cm übrig. Entfernen Sie überschüssiges Wachstum.
  4. Die Himbeeren zusammen mit der Scholle ausgraben. Gießen Sie vorher den Gartenboden großzügig. Machen Sie zuerst die Markierungen mit einer Schaufel, indem Sie sie senkrecht in den Boden stecken und dabei leicht vom Busch zurücktreten. Graben Sie danach aus und achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu berühren.
  5. Teilen Sie den Strauch mit den Händen mit einer Gartenschere oder einem Gartenmesser in mehrere gleiche Teile.
  6. Wurzeln vor dem Pflanzen an einem neuen Ort sollten nicht kahl bleiben. Die verwendeten Düngemittel verbrennen sie. Verteile sie und tauche sie in eine dicke Mischung aus Ton und Königskerze.
  7. Der Boden muss locker sein. Gärtner tun dies: Sie graben 40 cm Gartenerde aus und mischen sie zu gleichen Anteilen mit Sand und Humus.
  8. Platzieren Sie die Büsche im neuen Bereich in Abständen von 50-70 cm hintereinander und 1,5 m zwischen den Reihen. Die Tiefe der Landegrube beträgt 45 cm, die Breite 60 cm.
  9. Betten Sie den Busch 2-3 cm ein. Der Wurzelkragen sollte auf der Bodenoberfläche bleiben - hier wird der Stiel leichter.
  10. Zuletzt füllen Sie die Löcher mit Bodenmischung, stopfen Sie ein wenig und gießen Sie reichlich.

Himbeersämlinge im Garten

Um die Wurzeln schneller zu stärken, wird der Boden um den Himbeerbusch unmittelbar nach dem Pflanzen mit Sägemehl, Torf und Humus gemulcht.Die gleiche Maßnahme hält das Wurzelsystem auf einem optimalen Feuchtigkeitsgehalt und schützt den unterirdischen Teil vor Überhitzung und Unterkühlung.

Nach der Transplantation

An einen neuen Ort verpflanzte Himbeeren werden nach Standardregeln gepflegt. Es ist notwendig, die Büsche rechtzeitig (einmal pro Woche) zu gießen, den Boden zu lockern und zu mulchen. Es ist auch wichtig, Düngemittel aufzutragen - organische Stoffe und Mineralkomplexe.

In den ersten Tagen nach dem Umpflanzen brauchen Himbeeren etwas Schatten, besonders wenn es draußen heiß und sonnig ist. Es wird empfohlen, die Stifte anzubringen und den Stoff darüber zu ziehen, um die Landungen zu verbergen.

Um zu verhindern, dass sich die Triebe unter ihrem eigenen Gewicht verbiegen, werden sie an Holzstützen gebunden.

Wenn Sie alle Anforderungen an Himbeeren berücksichtigen, wird das Ergebnis die Fantasie in Erstaunen versetzen. Je nach Sorte werden Sie von 5 kg Beeren pro Busch erwartet.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse