Wie behandelt man Stachelbeeren von Krankheiten und Schädlingen im Frühjahr?
Im Frühjahr, lange bevor die Knospen erwachen und die Pflanzen zu wachsen und sich zu entwickeln beginnen, beginnt die erste Arbeit im Garten. Zu dieser Zeit fällen Gärtner Obstbäume und Sträucher und behandeln sie gegen Krankheiten und Schädlinge. Stachelbeeren gelten als weniger skurril als Johannisbeeren oder Himbeere... Um jedoch eine hervorragende Ernte zu erzielen und den Geschmack großer saftiger Beeren zu genießen, müssen Sie genau wissen, wie man Stachelbeersträucher im Frühjahr sprüht.
Welche Krankheiten und Schädlinge sind für Stachelbeeren gefährlich?
Stachelbeeren sind wie andere Beerensträucher anfällig für Pilzkrankheiten und Befall durch Gartenschädlinge. Bevor Sie eine Frühjahrspräventionsbehandlung oder -behandlung durchführen, müssen Sie herausfinden, wie eine infizierte Pflanze aussieht, und die Art der Krankheit genau bestimmen.
Folgende Krankheiten sind am häufigsten von Stachelbeeren betroffen:
- Mehltau (Einige Gärtner nennen es Schorf, obwohl es in der Tat nicht dasselbe ist und Schorfstachelbeeren nicht krank werden) - eine gefährliche Pilzkrankheit, die alle Bodenteile der Pflanze schädigt. Die ersten Symptome der Krankheit treten innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Entfalten der Blätter auf. Die Krankheit entwickelt sich blitzschnell und betrifft bis zum Hochsommer den gesamten Busch. Sie erkennen Mehltau an der weißen Blüte an den Stielen, den gebogenen Trieben und den gekräuselten Blatträndern. Bei einer mit "Schorf" infizierten Stachelbeere fallen Blätter und Beeren vorzeitig, die Triebe trocknen aus und auf den Früchten bildet sich eine dichte braune Blüte. Wenn Sie den Busch nicht mit einem Fungizid behandeln, stirbt die Pflanze ab.
- Anthracnose Ist eine weitere Pilzkrankheit, die sich bei hoher Luftfeuchtigkeit im heißen Sommer besonders schnell entwickelt. Die ersten Anzeichen der Krankheit erscheinen auf den Blättern in Form von braunen Flecken mit einem braunen Rand. Die Flecken wachsen allmählich, werden holprig, der Pilz befällt alle Organe der Pflanze und verhindert die Bewegung des Saftes und den Nährstofffluss. An jungen Trieben bilden sich Risse, in die schädliche Mikroflora eindringt und der Stiel verrottet.
- Rost Ist eine Krankheit, die durch pathogene Pilze verursacht wird. Es ist an seinen leuchtend orangefarbenen Flecken an Stielen und Blättern zu erkennen. Wenn die Flecken wachsen, bekommen sie eine braune Farbe, das Blatt wird rau und mit Schwellungen bedeckt, die mit Pilzsporen gefüllt sind. Blätter kräuseln sich und fallen ab. Die Früchte haben keine Zeit zu reifen und zerfallen spontan aus dem Busch.
Jede Krankheit erfordert eine spezifische Behandlung und sollte begonnen werden, wenn die ersten Symptome auftreten. Daher ist es im Frühjahr so wichtig, Stachelbeeren gegen Pilze und andere Krankheiten richtig zu verarbeiten.
Neben Krankheiten wird der Beerenstrauch von zahlreichen Schädlingen befallen. Zur Bekämpfung von Spinnmilben werden Motten, Blattläuse, Sägeblätter, Chemikalien und Aufgüsse von bitteren Kräutern verwendet.
Bearbeitungszeit
Es ist sehr wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Verarbeitung von Stachelbeeren im Frühjahr zu wählen. Im Gegensatz zu anderen Gartenbäumen und Büschen beginnen die Vegetationsprozesse dieser Beerenernte viel früher. Um den Moment des Beginns der Saftbewegung nicht zu verpassen, ist es besser, nach dem Wetter zu navigieren. Sobald die Lufttemperatur tagsüber nicht mehr unter + 5 ° C fällt, ist es Zeit, mit der vorbeugenden Behandlung zu beginnen.
Das erste Sprühen von Stachelbeeren im Frühjahr erfolgt vor dem Knospenbruch.
In der Regel fallen Wellness-Aktivitäten zwischen dem 15. März und dem 15. April. Sie sollten jedoch immer die Wetterbedingungen, den Zustand des Busches und die Aktivität des Erwachens kleiner Insekten berücksichtigen.Einige Raupenarten beginnen mit der ersten Wärme sehr heftig und fällen Gartenpflanzen aus. Nachdem Sie die Schädlinge bemerkt haben, müssen Sie sofort mit dem Sprühen beginnen.
Wie Stachelbeeren gegen Krankheiten streuen?
Bevor Sie mit dem Sprühen der Pflanze beginnen, müssen Sie die Skelettäste und den Boden um den Beerenstrauch sorgfältig untersuchen, erfrorene, gebrochene und schwache Triebe entfernen, abgefallene Blätter herausschöpfen, unter denen sich Pilzsporen und Larven schädlicher Insekten für den Winter verstecken.
Die Gartenbearbeitung sollte nur bei bewölktem, trockenem und ruhigem Wetter durchgeführt werden.
Bei der ersten Frühjahrsverarbeitung von Stachelbeeren, die zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten durchgeführt wird, können Sie Volksrezepte verwenden. Normalerweise verwenden sie natürliche Substanzen, die für die menschliche Gesundheit unbedenklich sind.
- Verwenden Sie zur Behandlung von Stachelbeeren aus "Schorf" (eigentlich - Mehltau) eine Lösung, die aus Waschseife und Backpulver hergestellt wurde. Gießen Sie jeweils 50 g der Komponenten mit 10 Litern Wasser und mischen Sie, bis die Lösung transparent wird.
- Humus wird im Verhältnis 1: 3 mit Wasser verdünnt und 2-3 Tage lang infundiert. Dann wird die gleiche Menge Wasser wieder in die Aufschlämmung gegeben und die Pflanzen werden gesprüht.
- Zwiebelinfusion wird verwendet, um eine Lösung gegen Pilzsporen herzustellen. Zwiebelschale in einer Menge von 300 g wird in 7 Liter kochendes Wasser gegossen und 3 Tage lang darauf bestanden.
- Milchsäurebakterien können helfen, Pilzsporen zu bekämpfen. Ein Liter Sauermilch oder Kefir wird in 7 Litern Wasser verdünnt und Stachelbeersträucher werden mindestens dreimal behandelt. Die Pause zwischen dem Sprühen beträgt 3 Tage.
- Für die Behandlung von Beerensträuchern können Sie kochendes Wasser verwenden, das auf + 90 ° C abgekühlt ist. Die heiße Flüssigkeit wird über den Boden um die Pflanze, die Stängel und die Zweige gegossen. Erfahrene Gärtner empfehlen, zusätzlich 10 Aspirin-Tabletten in kochendem Wasser aufzulösen - ein solches Mittel hilft nicht nur, den Pilz und andere Krankheiten loszuwerden, sondern beschleunigt auch den Prozess des Pflanzenwachstums.
- Zur Vorbeugung von Krankheiten können Stachelbeeren mit einer Lösung aus 50 g Ammoniumnitrat und einem Eimer Wasser besprüht werden.
Wenn die Krankheit stark vernachlässigt wird, müssen zur Behandlung chemische und bakteriologische Mittel eingesetzt werden. Für Mehltau eignen sich Topaz- und Hom-Präparate. Während der Vorbereitung der Arbeitslösung müssen Sie die Anweisungen genau befolgen. Sprühen Sie keine giftigen Chemikalien in die Nähe von offenen Wasserquellen.
Um eine Anthracnose-Infektion von Stachelbeeren zu verhindern, kann der Busch vorab mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht werden, indem 100 g Pulver in 10 Litern Wasser gelöst werden. Zur Behandlung dieser Krankheit eignen sich "Kuprozan", "Chemicin".
Das biologische Präparat "Fitosporin" wirkt gegen Pilzkrankheiten, deren Wirkung auf der Vitalaktivität von Bodenbakterien beruht. Art der Anwendung: 2 Stunden vor der Behandlung 5 g Pulver in 10 Litern warmem Wasser auflösen. "Fitosporin" kann nur bei bewölktem Wetter verwendet werden, da die Bakterien des Heubazillus unter dem Einfluss ultravioletter Strahlen absterben.
Wie können Schädlinge verhindert werden?
Kein Gärtner sollte vergessen, dass Gartenfrüchte durch schädliche Insekten bedroht sind. Die Larven von Schädlingen überwintern sicher im Boden, abgefallene Blätter, in den Spalten der Pflanzenrinde und beginnen, erwärmt durch die ersten Sonnenstrahlen, ihre zerstörerische Wirkung. Mit einer massiven Ansammlung von Raupen und Larven können nicht nur die gesamte Ernte, sondern auch die Pflanze zerstört werden. Daher ist es sehr wichtig, den Garten rechtzeitig vor dem Überfall gefräßiger Insekten zu schützen.
- Feuerball.
Einer der gefährlichsten Stachelbeerschädlinge. Ein kleiner Schmetterling mit braunen Flügeln legt Eier auf Blätter und schießt im Frühjahr. Aus Eiern geschlüpfte Raupen fressen junge Triebe und Laub. Um eine Massenvernichtung des Strauchs durch diesen Schädling zu verhindern, können Sie die Zweige der Pflanze im Frühjahr mit Tabak- oder Wermutinfusionen besprühen.Aus chemischen Präparaten helfen "Karbofos" und "Iskra", aus biologischen - "Bitoxibacillin".
- Blattlaus.
Die Behandlung des Bodens um den heißen Brei mit kochendem Wasser verhindert das Auftreten von Erwachsenen im Frühjahr. Die folgenden Chemikalien sind gegen Schädlinge wirksam: "Fufanon", "Decis", "Agrovertin", "Arrivo", "Fitoferm".
- Sägefliegen.
Um diese Schädlinge loszuwerden, hilft die Lösung "Karbofos" oder das Medikament "Rovikurt"
- Zecken.
Nierenmilben, die auf Stachelbeersträuchern parasitieren, sind besonders gefährlich, da sie zu Frotteeträgern werden. Diese Viruserkrankung äußert sich im Ersatz von Knospen und Blüten durch dünne violette Nadeln. In einer von dieser Krankheit betroffenen Pflanze hört die Fruchtbildung vollständig auf.
Der mikroskopisch kleine Schädling gelangt zusammen mit dem Pflanzenmaterial in den Garten. Spinnentiere loszuwerden hilft 0,1% "Decis" oder 0,2% "Karate". Darüber hinaus hat die Nierenmilbe Angst vor kolloidalem Schwefel - 50 g dieser Substanz werden in einem Eimer Wasser gelöst und die Pflanzen im zeitigen Frühjahr besprüht.
- Schilde.
Eine Sprühlösung aus 100 g Waschseife, 1 TL, ist sehr wirksam gegen Schuppeninsekten. Kerosin und 1 Liter Wasser.
Sie können viele Schädlinge mit Hilfe einer Knoblauchinfusion loswerden, für deren Zubereitung 200 g zerkleinerte Nelken in 5 Liter Wasser gegossen und zwei Tage lang brauen gelassen werden.
Zwischen den Stachelbeersträuchern können Sie kleine Behälter mit Geruchsstoffen (Kerosin, Benzin) oder Pflanzenblumen platzieren, die Schädlinge abwehren (Rainfarn, Ringelblumen).
Um eine vollständige Ernte großer saftiger Beeren zu erzielen, müssen Stachelbeersträucher rechtzeitig gegen Pilzkrankheiten und schädliche Insekten behandelt werden. Das korrekte und rechtzeitige Sprühen im Frühling verhindert Schäden am Beerenstrauch und lässt die Pflanze normal wachsen und sich entwickeln.
und wird in Kürze veröffentlicht.