Pflege der restlichen Erdbeeren im Juli nach der ersten Ernte
Die Pflege von Erdbeeren nach der Ernte ist für die Kultur nicht weniger notwendig als in anderen Phasen der Vegetationsperiode. Sommerbewohner sollten Top-Dressing, Lockerung, vorbeugende Behandlung von Pflanzen und einige andere Verfahren durchführen. Auf all dies kann bei remontanten Sorten von Gartenerdbeeren nicht verzichtet werden. Nach der ersten Fruchtwelle müssen sich die Pflanzen für eine neue Ernte erholen.
Merkmale der Frucht remontant Erdbeeren
Ein Merkmal remontanter Sorten ist die Fähigkeit, 2 Erntewellen pro Saison zu geben:
- Die ersten Beeren sind im Juni erhältlich.
- Dann ruhen die Pflanzen und tragen im August wieder Früchte.
Manchmal spenden Sommerbewohner die erste Ernte, damit die zweite reichlich und von hoher Qualität ist. Sie pflücken die ersten Knospen, damit der Beerenzüchter am Ende des Sommers seine Fruchtkraft behalten kann. Aber nicht alle Gärtner tun dies. Vielen Menschen tut es leid, dass sie sich der ersten Beeren beraubt haben. Obwohl es im Juni nur wenige Früchte auf Erdbeeren gibt, sind sie groß, duftend und süß.
Nachdem die Beeren gepflückt sind, müssen Sie Bedingungen schaffen, unter denen sich die Pflanzen erholen können. Am Ende der Fruchtbildung beginnt die Erdbeere wieder aktiv Blätter zu wachsen, legt neue Blütenstiele ab und wirft den Schnurrbart weg. In dieser Zeit ist ein vollständiges Dressing besonders wichtig.
Um den Aufwand beim Entfernen des Schnurrbartes, beim Lösen, Gießen und Hillen zu verringern, bedecken die Sommerbewohner die Betten häufig mit Erdbeeren mit schwarzem Film oder Agrotextil. Normalerweise wird dieser Vorgang im Frühjahr durchgeführt. Wenn kein Mulchmaterial verwendet wurde, müssen Sie nach dem Pflücken der Beeren als erstes die Beete jäten und lockern, während Sie die bloßen Wurzeln der Büsche mit Erde bestreuen.
Muss ich den Schnurrbart kürzen und entfernen?
Unter den einzelnen Sommerbewohnern gibt es die Meinung, dass das schnelle Wachstum der Blätter im Juli den Erdbeeren die Kraft nimmt, die für die zukünftige Fruchtbildung erforderlich ist, so dass der größte Teil des Laubes abgeschnitten werden muss. Gärtner glauben, dass in diesem Fall die Pflanzen mehr Stiele legen werden. Viele sind damit jedoch nicht einverstanden.
Durch die Photosynthese nähren die Blätter die Pflanze und machen sie stärker. Durch das Beschneiden werden die Büsche geschwächt, was überhaupt nicht zu einer guten Blüte und Fruchtbildung beiträgt. Es ist notwendig, die Pflanzen sorgfältig zu untersuchen und dann nur die alten vergilbten Blätter am Boden des Busches und die Blätter zu entfernen, auf denen sich verdächtige Stellen befinden. Alle nach dem Schneiden verbleibenden Pflanzenreste müssen verbrannt werden.
Gesunde Blätter können nur bei übermäßiger Verdickung der Büsche teilweise entfernt werden, da Erdbeeren für zukünftige Früchte eine gute Beleuchtung benötigen.
Jede Pflanze sollte mindestens 7–8 entwickelte Blätter haben, um den normalen Prozess der Photosynthese sicherzustellen.
Was den Schnurrbart betrifft, sind nur die allerersten übrig. Einmal verwurzelt, ergeben solche Rosetten in der laufenden Saison eine zusätzliche Ernte. Pflanzen, die aus nachfolgenden Schnurrhaaren gebildet werden, können erst im nächsten Jahr Früchte tragen. Wenn Sie nicht vorhaben, ein neues Erdbeerbett zu legen, sollten alle blattlosen Prozesse mit Ausnahme der allerersten gnadenlos entfernt werden.
Sommerpflege nach der ersten Ernte
Remontante Erdbeeren müssen im Juli unter Berücksichtigung ihres Zustands und der Wetterbedingungen gepflegt werden. Erfahrene Sommerbewohner verstehen allein durch ihr Aussehen, was die Kulturpflanze braucht.
Bewässerung und Lockerung
Trotz der Tatsache, dass sich Erdbeeren nach der Ernte in einem relativen Ruhezustand befinden, benötigen sie immer noch Feuchtigkeit.Die Beere wird weiterhin regelmäßig gewässert.
Wenn möglich, ist es besser, ein Tropfbewässerungssystem für Erdbeeren zu installieren. Das Kit kann Feuchtigkeitssensoren enthalten. In diesem Fall muss der Gärtner die Bewässerungsfrequenz nicht mehr überwachen. Alles geschieht automatisch.
Wenn Sie manuell gießen, sollten Sie Staunässe vermeiden:
- Erdbeeren werden während der Regenzeit nicht gewässert.
- Bei heißem und trockenem Wetter sollte die Bewässerung mindestens alle 2-3 Tage erfolgen.
Die Büsche werden an der Wurzel mit mäßig warmem Wasser bewässert (bei Hitze ist es besser, sie zu bestreuen). Mangel an Feuchtigkeit und die Notwendigkeit des Gießens werden durch herabhängende, verdrehte Erdbeerblätter angezeigt.
Nach dem Gießen oder Regen muss der Boden gelockert werden, damit sich keine harte Kruste auf der Oberfläche bildet. Das Lösen des Bodens erleichtert den Zugang von Luft und Feuchtigkeit zu den Wurzeln und ermöglicht es den Pflanzen, die Düngung effizienter aufzunehmen.
Es muss darauf geachtet werden, dass die Wurzeln nicht durch Erosion des Oberbodens freigelegt werden, da sonst dieser Teil des Wurzelsystems austrocknet und abtötet. Sobald kahle Gebiete erschienen sind, werden die Büsche mit Erde besprengt.
Düngung
Um die Erdbeeren nach der ersten Ernte zu füttern, werden verschiedene Düngemittel verwendet, die Stickstoff, Phosphor, Kalium und essentielle Spurenelemente enthalten. Sie können sowohl Mineralkomplexe als auch organische Substanzen verwenden, wobei die Zusammensetzung früherer Verbände berücksichtigt wird:
- Erdbeeren reagieren gut auf die Einführung einer Torf-Humus-Mischung. Beide Arten von organischer Substanz werden zu gleichen Teilen aufgenommen. Für einen Garten mit einer Fläche von 10 m2 Sie benötigen 20-25 kg Dünger.
- Die Einführung von Azophoska in einer Menge von 1 TL wird dazu beitragen, das Wachstum der Blattmasse sicherzustellen. im Busch. Dünger kann trocken verwendet werden. Das Granulat ist in einer flachen Rille verteilt, die um die Pflanze herum gegraben, mit Erde bestreut und bewässert wurde.
- Sie können den Boden mit Phosphor und Kalium mit Holzasche sättigen. Es wird mit einem Erdbeerbett bestreut, wonach sich der Boden lockert. Ascheverbrauch - 1,5 Tassen pro 1 m2.
- Auf der Basis von Asche können Sie eine Lösung unter Zusatz von Kaliumpermanganat und Borsäure herstellen. Zunächst wird 1 Glas Asche in 1 Liter heißes Wasser gegossen und abkühlen gelassen. Dann wird die Lösung filtriert, 2 g Kaliumpermanganat und die gleiche Menge Borsäure werden zugegeben, gemischt. Vor Gebrauch wird das Volumen mit Wasser auf 10 Liter gebracht. Die Zusammensetzung wird zum Gießen an der Wurzel verwendet.
- Sie können Ammoniak als Top-Dressing verwenden. Es wäre schön, der Ammoniaklösung Kaliumhumat zuzusetzen. Um ein Top-Dressing zuzubereiten, geben Sie 2 EL in einen Eimer Wasser. l. Ammoniak und 50 g Kaliumhumat.
- Erdbeeren nehmen flüssiges organisches Futter gut auf. Zum Beispiel Aufschlämmung, verdünnt mit Wasser im Verhältnis 1: 3 oder Infusion von Geflügelkot geringer Konzentration (1:20).
- Sie können organische Stoffe tierischen Ursprungs durch grünen Dünger aus geschnittenem Gras ersetzen. Das Fass wird zur Hälfte mit gehacktem Unkraut gefüllt und bis zum Rand des Wassers aufgefüllt. Die Infusion sollte 5-7 Tage unter einem Deckel fermentiert werden. Der Inhalt des Behälters wird periodisch gerührt. Vor dem Gebrauch wird 1 Teil des Düngers mit 5–7 Teilen Wasser verdünnt.
- Die Verwendung von Superphosphat hilft, die Wurzeln zu stärken. Die Lösung wird aus 2 EL hergestellt. l. Granulat pro 10 Liter Wasser.
Reife Büsche erfordern im Vergleich zu "ersten Jahren" höhere Düngerdosen. Pro ausgewachsener Pflanze wird bis zu 1 Liter Nährlösung konsumiert.
Für die Fütterung von Erdbeeren ist die Verwendung von chlorhaltigen Düngemitteln verboten. Die Kultur toleriert sie nicht.
Remontante Erdbeeren sollten alle 7-10 Tage gefüttert werden. Pflanzen fehlt oft Bor auf sandigen Böden und Zink auf sauren Böden.
Krankheitsprävention
Erdbeeren sind auch bei guter Pflege häufig allen Arten von Krankheiten und Angriffen schädlicher Insekten ausgesetzt. Moderne Insektizide können verwendet werden, um gängige Sorten von Gartenerdbeeren nach der Fruchtbildung zu behandeln. Diese Mittel sind wirksam und helfen, das Problem schnell zu lösen.Bei restlichen Erdbeeren, von denen eine Wiederernte erwartet wird, ist es jedoch besser, keine Pestizide zu verwenden.
Wenn die Büsche Anzeichen von Beschädigungen aufweisen, ist es besser, sie vollständig zu mähen und die Erdbeerbetten an einem neuen Ort abzulegen. Die Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen ist ebenfalls unpraktisch, da remontante Sorten nicht länger als 2-3 Jahre Früchte tragen.
Um gesunde Pflanzen vor Problemen zu schützen, können Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen:
- Besprühen Sie die Büsche mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat. Mit diesem Produkt können Sie auch die Erdbeerwurzel gießen.
- Trockener Senf verhindert die Entwicklung von Graufäule. Zur Herstellung einer Lösung für 5 Liter Wasser werden 50 g Senfpulver verbraucht. Das Wasser muss vorgewärmt werden. Nachdem die Lösung 2 Tage lang infundiert wurde, wird ihr Volumen mit Wasser auf 10 Liter gebracht. Die Zusammensetzung ist harmlos und kann während der Reifung der Beeren verwendet werden.
- Die Jodlösung kommt aufgrund ihrer desinfizierenden Eigenschaften perfekt mit der Zerstörung von Pilzsporen zurecht und schreckt Parasiten ab. Die Zusammensetzung zum Sprühen wird aus 10 Litern Wasser und 15 Tropfen Jod hergestellt. Eine solche Verarbeitung ist auch während der Blüte zulässig.
- Um die Erdbeeren vor Schnecken zu schützen, können Sie den Boden unter den Pflanzen mit gemahlenem schwarzem Pfeffer, Sägemehl oder Kiefernnadeln bestreuen. Diese Maßnahmen verhindern, dass sich die Muscheln den Büschen nähern.
- Um Schädlinge abzuwehren und Pilzkrankheiten vorzubeugen, kann der Boden einer Erdbeerplantage mit Holzasche bestreut werden.
Wenn nach dem Sammeln der ersten Beerenwelle Anzeichen von Krankheiten an den Pflanzen auftreten, ist eine Behandlung mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit zulässig, dies muss jedoch erfolgen, bevor neue Stiele auftreten.
Wenn Sie die Empfehlungen für die Pflege restlicher Erdbeeren im Juli befolgen, können Sie mit einer vollen Ernte im August rechnen. Natürlich wird die Bildung von Beeren auch von den Wetterbedingungen beeinflusst, die eine Person nicht ändern kann, aber alles, was vom Sommerbewohner abhängt, muss getan werden.
und wird in Kürze veröffentlicht.