Merkmale des Anbaus remontanter Himbeeren und Regeln für deren Pflege

Inhalt


Die süße und aromatische Himbeerbeere ist nicht nur eine Delikatesse, sondern auch ein hervorragendes Heilmittel gegen Erkältungen. Deshalb pflanzen Gärtner diese Kultur so gern in ihren Sommerhäusern. Besonders geschätzt wird die restliche Himbeere, die in einer Saison zweimal eine Ernte produzieren kann. Der Anbau remontanter Himbeeren und die Pflege von Pflanzen weisen einige Besonderheiten auf. Wenn Sie die Empfehlungen von Experten berücksichtigen, können Sie die duftende Beere den ganzen Sommer über genießen.

Malinnik

Auswahl eines Standortes für Himbeeren

Im Vergleich zu gewöhnlichen Himbeeren stellen remontante Sorten höhere Anforderungen an die Beleuchtung des Standorts und die Bodenfruchtbarkeit. Daher ist beim Anpflanzen dieser Kultur die Wahl des Standortes von großer Bedeutung. Der Himbeerbaum sollte den ganzen Tag über in einem Gebiet voller Sonnenlicht gepflanzt werden.

Wichtig!

In einem schattigen Bereich treten Blüte und Fruchtreife viel später auf, und in einigen Fällen können Sie vollständig ohne Ernte bleiben.

Himbeeren mögen keine Zugluft, daher werden Pflanzungen meistens entlang eines Zauns oder von Nebengebäuden platziert, die einen natürlichen Windschutz bieten. Die Südseite des persönlichen Grundstücks, die durch Gebäude oder einen Zaun vor dem Norden geschützt ist, eignet sich am besten für die Züchtung dieser unprätentiösen Kultur.

Es wird nicht empfohlen, eine Himbeere an Orten zu brechen, an denen zuvor Gemüse angebaut wurde, nämlich Tomaten, Auberginen, Paprika, Gurken, Kartoffeln. Wenn aus irgendeinem Grund nur solche Bereiche genutzt werden müssen, muss der Boden mit Phosphor und Kalium versorgt werden.

Leichte lehmige Böden mit leicht saurem Gleichgewicht eignen sich am besten für Himbeeren.

Himbeerbodenvorbereitung

Bodenvorbereitung

Bevor Sie restliche Himbeeren pflanzen, müssen Sie den Boden richtig vorbereiten. Dies kann ein Jahr vor dem Pflanzen oder kurz vor dem Pflanzen der Pflanzen in den Boden erfolgen.

  • Methode 1

Während des Herbstgrabens des Bodens werden Düngemittel in einer Menge von 45 g Kalium, 65 g Superphosphat, 10-13 kg Humus pro 1 m² ausgebracht. m. Im Frühjahr werden an der Stelle des zukünftigen Himbeerbaums Senf, Klee oder Hülsenfrüchte gepflanzt, die im August gemahlen und im Boden vergraben werden. Anfang Oktober werden an dieser Stelle restliche Himbeeren gepflanzt.

  • Methode 2

Zum Anpflanzen von Himbeeren einen 40-45 cm tiefen Graben graben, dessen Boden 10 cm mit einer Nährstoffmischung aus Kompost oder Mist gefüllt ist. Doppeltes Superphosphat wird gleichmäßig über den Mist verteilt, der mit einer Schicht fruchtbaren Bodens bedeckt ist. Zusätzlich wird dem Boden Holzasche in einer Menge von einem Liter Dose pro Meter Graben zugesetzt. Dann wird der Boden in den Graben gestampft und die Wurzelpflanzen gepflanzt.

Himbeersetzling

Himbeeren pflanzen

Remontante Himbeeren werden im Frühjahr oder Herbst gepflanzt, obwohl Experten glauben, dass das Pflanzen vom 15. September bis 10. Oktober am effektivsten ist. Zu dieser Jahreszeit lässt die Sommerhitze nach, der Boden verliert langsam Feuchtigkeit, wodurch die Stecklinge Wurzeln schlagen und sich auf die Überwinterung vorbereiten können.

Das Pflanzen von remontanten Himbeeren erfolgt so, dass die Wurzeln des Sämlings nicht sehr nahe an der Bodenoberfläche liegen und sich der Wurzelkragen der Pflanze in der gleichen Tiefe befindet wie vor dem Umpflanzen.

Bei der Grabenmethode zum Organisieren der Himbeerpflanze sollten mindestens 70 cm zwischen den Sämlingen und 1,5 m zwischen den Reihen verbleiben. Beim Pflanzen in getrennten Löchern sollten mindestens 1 bis 2 Meter zwischen den Sämlingen verbleiben. Für die Reproduktion von remontanten Himbeeren können Sie sowohl Wurzelstecklinge als auch junge Triebe verwenden.

Remontante Himbeeren

Pflege für remontante Himbeersorten

Remontante Himbeeren erfordern wie jede Kulturpflanze eine angemessene und rechtzeitige Pflege, die darin besteht, den Boden regelmäßig zu gießen und zu lockern, die Pflanzen zu beschneiden und zu füttern.

  • Beschneidung

Reparierte Himbeeren zeichnen sich dadurch aus, dass sie sowohl an einjährigen als auch an zweijährigen Trieben Getreide produzieren können. Zum ersten Mal reifen die Beeren Anfang Juli. Die Pflanze verbraucht viele Nährstoffe für die Bildung von Früchten. Junge Frühlingssprosse entwickeln sich schwächer und die Herbsternte ist viel niedriger als die Sommerernte. Die im Oktober gewonnene Beere wird jedoch doppelt geschätzt und ist ein angenehmer Bonus für den Gärtner für seine harte Arbeit.

Wenn eine Ernte geplant ist, werden im Spätherbst alle Triebe an der Wurzel herausgeschnitten, ohne Hanf zu hinterlassen. Das geschnittene Material wird aus dem persönlichen Grundstück genommen oder vollständig verbrannt. Dadurch wird der Himbeerbaum von Schädlingen befreit, die auf den Trieben überwintern.

Für den Fall, dass entschieden wird, zwei Ernten pro Saison zu erhalten, wird der Schnitt zweimal durchgeführt. Zum ersten Mal nach der Ernte der Sommerernte werden zwei Jahre alte Triebe geschnitten. Sie unterscheiden sich von Einjährigen in einem verholzten Stamm, verwelkten und allmählich trocknenden Blättern.

Der zweite Schnitt erfolgt im Spätherbst, bevor der Himbeerbaum für den Winter bedeckt wird. Diesmal werden nur die Spitzen der Triebe, von denen die Beeren gesammelt wurden, abgeschnitten. Im Frühjahr beschneiden sie selektiv und entfernen gefrorene und beschädigte Triebe.

  • Bewässerung

Himbeeren mögen keinen feuchten Boden, aber gleichzeitig vertragen sie keine Dürre. Bei Feuchtigkeitsmangel beginnen die Beeren zu schrumpfen, zu trocknen und zu bröckeln. Die Bewässerungshäufigkeit hängt von den Wetterbedingungen ab. In trockenen Sommern sollten die Pflanzen regelmäßig und reichlich gewässert werden, damit der Boden 40-50 cm feucht ist.

Es ist sehr wichtig, die Himbeeren während der Blüte und Fruchtbildung zu gießen. Nach dem Pflücken der Beeren wird auch empfohlen, die Himbeere gründlich zu gießen.

  • Den Boden lockern

Die Lockerung des Bodens im Himbeerbaum sollte regelmäßig 4 bis 6 Mal pro Jahr erfolgen. Dadurch werden die Wurzeln mit Sauerstoff versorgt, sodass die Feuchtigkeit länger im Boden verbleibt. Das erste Mal wird die Pflanzung im zeitigen Frühjahr gelockert, bevor die Knospen erwachen.

Wichtig!

Beim Lösen zwischen Reihen können Sie in Reihen um 10-15 cm vertiefen - nicht mehr als 8 cm.

Die letzte Lockerung erfolgt im Spätherbst. Um einige Schädlinge loszuwerden, kann zu diesem Zeitpunkt die Erde zwischen den Reihen sogar mit einem Umsatz ausgegraben werden.

  • Mulchen

Erfahrene Gärtner greifen sehr oft zum Mulchen des Bodens zwischen den Pflanzen. Dieses Ereignis ermöglicht es Ihnen, das Auftreten von Unkraut zu begrenzen, Feuchtigkeit im Boden zu halten, die Wurzeln von Pflanzen vor Unterkühlung und Überhitzung zu schützen.

Jedes natürliche Material ist zum Mulchen geeignet: Sägemehl, Heu, Stroh, Torf, Humus. In Himbeeren werden seltener synthetischer Mulch oder Spezialfasern verwendet. Nachdem das Mulchmaterial verfault ist, wird es im Boden vergraben und versorgt die Pflanzen mit organischem Dünger. Zu jeder Jahreszeit wird die Mulchschicht erneuert.

  • Top Dressing

Der Anbau remontanter Himbeeren erfordert eine regelmäßige und rechtzeitige Fütterung, da die Pflanze während des Wachstums und der Fruchtbildung viele Nährstoffe benötigt. Im Frühsommer können organische Düngemittel auf den Boden ausgebracht werden. Hierzu eignet sich Kuhdung gemischt mit Wasser im Verhältnis 1:10 oder Hühnermist - 1:20. Für 1 sq. m Pflanzungen reichen für 4-5 Liter Lösung. Remontante Himbeeren müssen 2-3 Mal pro Saison mit organischem Dünger gefüttert werden.

Wichtig!

Es ist besser, bei warmem Wetter ein Top-Dressing durchzuführen und die Düngung mit dem Gießen zu kombinieren.

Himbeeren kommen ohne zusätzliche Düngung mit Mineraldünger nicht aus. Kaliummangel kann durch das Auftreten kleiner Blätter mit braunen Rändern gesehen werden, und der Mangel an Phosphor wird durch das Schwächen und Absterben der Triebe belegt.

Bei der Anwendung von Kalidüngern sollte Chlor vermieden werden. Sie können den Boden mit Nitroammofoska mit Phosphor anreichern, der in einer Menge von 50-100 g pro 1 m² verteilt ist. m.

Der Stickstoffmangel kann erst im Frühjahr wieder aufgefüllt werden.Wenn Sie Ihre Pflanzen im Herbst mit stickstoffhaltigen Düngemitteln füttern, kann sich die Vegetationsperiode verzögern und die Vorbereitung auf den Winter beeinträchtigen.

  • Wie man Triebe normalisiert

Den ganzen Sommer über ist es notwendig, die Anzahl der aufkommenden Triebe zu kontrollieren, so dass 1 Quadratmeter übrig bleibt. m nur 5-6 der stärksten. Wenn Sie überschüssiges Wachstum nicht entfernen, wächst der Himbeerbaum. Pflanzen werden Nährstoffe und Sonnenlicht fehlen, was zu kleinen Beeren und schlechten Ernten führt.

Schneiden Sie grünes Wachstum mit einer scharfen Astschere so nah wie möglich am Boden.

Rat

Junge Triebe können zur Fortpflanzung verwendet werden. Dazu muss der Spross zusammen mit einem kleinen unterirdischen Teil des Rhizoms ausgegraben werden.

  • Strumpfband

Himbeerstängel können bis zu zwei Meter lang sein. Damit sie sich nicht unter dem Gewicht der Beeren verbiegen und nicht brechen, müssen sie rechtzeitig gebunden werden. Beim Pflanzen in Gräben werden dafür doppelseitige Gitter verwendet. Es ist sehr praktisch, sich um Pflanzen und Ernte zu kümmern, wenn Sie jährliche Triebe an ein Gitter und zweijährige an das andere binden. Beim Pflanzen in Büschen werden Pfähle in den Boden getrieben, um die Stämme in aufrechter Position zu halten.

Himbeergericht

Tipps für den Anbau von Himbeeren

Nach dem Pflanzen der Sämlinge ist es sehr wichtig sicherzustellen, dass beim Gießen der Boden um den Wurzelkragen nicht weggespült wird und die Wurzeln nicht freigelegt werden - dies kann zum Tod der Pflanze führen.

Die Wurzeln remontanter Himbeeren wachsen auch bei niedrigen Temperaturen weiter. Daher ist es während der Herbstpflanzung erforderlich, den Boden mit einer dicken Schicht Mulchmaterial zu bedecken. Dies schützt die Wurzeln der Pflanze vor dem Einfrieren und bietet zusätzliche Zeit für ihr Überleben.

Sie sollten Himbeeren nicht länger als 5 Jahre am selben Ort anbauen, da der Boden stark erschöpft ist und es fast unmöglich wird, eine reichliche Ernte zu erzielen.

In der mittleren Spur kommt es im Oktober zu wiederholten Früchten, wenn die Lufttemperatur erheblich sinkt und nachts leichte Fröste möglich sind. Um die Reifezeit der Beere zu verlängern, wird die Himbeere mit einer Folie bedeckt.

Die Pflege restlicher Himbeeren ist nicht besonders schwierig. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann mit solchen Arbeiten fertig werden, und die Belohnung für die Arbeit wird die Sommer- und Herbsternte großer duftender Beeren sein. Die Hauptsache ist, sich an die Ratschläge von Spezialisten zu halten und Pflanzmaterial in bewährten Baumschulen zu kaufen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse