Erdbeeren auf dem Land anbauen und auf freiem Feld pflegen

Inhalt


Auch ein Anfänger kann Erdbeeren anbauen. Dies erfordert harte Arbeit und einige Grundkenntnisse. Das Anpflanzen von Erdbeeren auf freiem Feld sollte zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen, und die Anbaumethoden müssen entsprechend den klimatischen Bedingungen des Gebiets ausgewählt werden. Während der gesamten Saison müssen Sie sich regelmäßig um die Beerenplantage kümmern. Die Geheimnisse des Erdbeeranbaus sind einfach, aber nur wenn Sie sie methodisch befolgen, erhalten Sie eine gute Ernte.

Bett mit Erdbeeren

Standortauswahl und Standortvorbereitung

Es reicht nicht aus zu wissen, wie man Erdbeeren auf freiem Feld richtig pflanzt und welche Art von Pflege sie benötigen. Der Anbau von Erdbeeren sollte mit der Auswahl eines geeigneten Standorts auf dem Gelände beginnen, der alle Anforderungen dieser Pflanze erfüllt.

Was brauchen Sie für eine Beerenplantage?

  • Ein Ort, der den ganzen Tag von der Sonne beleuchtet wird. Es sollten keine Gebäude oder hohen Bäume in der Nähe sein, die Schatten auf das Gelände werfen.
  • Erdbeeren sollten vor Zugluft und kaltem Wind geschützt werden. Zum Schutz ist es wünschenswert, niedrige Sträucher auf der Leeseite zu pflanzen.
  • Wasser nach Regen und schmelzendem Schnee sollte nicht stagnieren, da sonst die Wurzeln verrotten können.

Nachdem Sie einen geeigneten Standort im Land ausgewählt haben, muss dieser im Voraus vorbereitet werden. Der Boden muss von Pflanzenresten gereinigt, auf ein Schaufelbajonett gegraben und Unkrautwurzeln gepflückt werden. Der Anbau von Erdbeeren auf freiem Feld ist nur auf lockeren, fruchtbaren Böden mit neutraler Säure ertragreich. Gartenland im Land erfüllt diese Anforderungen nicht immer, kann aber verbessert werden. Wenn der Boden Lehm ist, müssen Sie Sand, Kompost und etwas Torf hinzufügen. Eine große Menge Humus oder Kompost, verrottete Laubstreu und Tonspäne werden in den sandigen Boden eingebracht.

Die Erdbeeranbautechnologie beinhaltet Fruchtfolge.

  • Gartenerdbeeren im Freien wachsen gut nach Hülsenfrüchten, Kreuzblütlern und anderen Seiten.
  • Der Ort der Beerenplantage muss regelmäßig gewechselt werden. Wenn es besser ist, Erdbeeren an der alten Stelle zu pflanzen, ist dies ein strittiger Punkt. Eines ist sicher - wenn zwei Jahreszeiten hintereinander auf dem alten Grundstück gepflanzt werden siderates und sie in den Boden einbetten, im dritten Jahr kann der Erdbeeranbau wieder aufgenommen werden.

Wenn im Frühjahr Erdbeeren gepflanzt werden, wird der Standort im Herbst vorbereitet. Wenn der Erdbeerschnurrbart Ende August oder September gepflanzt werden muss, müssen die Beete zwei Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet werden.

Erdbeersämlinge

Pflanzdaten für Erdbeeren

Die Pflanzzeit für Erdbeeren hängt von vielen Faktoren ab, vor allem von den Wetterbedingungen. Das Beste ist, dass der Erdbeerschnurrbart auf freiem Feld Wurzeln schlägt, wenn er im Frühjahr gepflanzt wird, wenn die Temperatur über + 10 ° C liegt. Die Wurzeln beginnen innerhalb von 7-10 Tagen zu wachsen. In den südlichen Regionen wird der Schnurrbart Anfang April in der Mittelspur gepflanzt - Ende April oder Anfang Mai, und in der Region Leningrad kann nur Ende Mai gepflanzt werden, damit junge, zerbrechliche Erdbeeren nicht durch Nachtfröste beschädigt werden.

Sie können Erdbeeren im Sommer, in der zweiten Augusthälfte oder im Herbst bis zum 15. September pflanzen. Sie sollten wissen, dass der Schnurrbart bei Temperaturen von +7 bis +10 ° C erst nach drei Wochen Wurzeln schlägt. Wenn Sie wissen, wie man Erdbeeren pflanzt, damit sie sich vor dem Frost niederlassen können, und der Wettervorhersage folgen, können Sie den Zeitpunkt und den Zeitpunkt des Pflanzens leicht planen.

Ampel Erdbeere

Wie wählt man eine Sorte

Klassische Erdbeersorten reifen früh, mittel und spät. Die Geheimnisse des Anbaus von Erdbeeren auf freiem Feld mit einer kontinuierlichen Fruchtwelle liegen in der richtigen Auswahl der Sorte.Wenn Sie verschiedene Sorten im Land auswählen und pflanzen, die sich in der Reifezeit der Beeren unterscheiden, kann die Ernte von Anfang Juni bis Ende Juli geerntet werden. Wenn Sie auch neben pflanzen Erdbeeren reparierendann reifen die Beeren bis Anfang September.

Ein solches Erdbeerpflanzschema wird in Zentralrussland angewendet, wenn Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten in der Nähe angebaut werden. Für die Region Leningrad, die nördlichen Regionen des Urals, wo das Klima kälter und regnerisch ist, ist dieses Schema nicht geeignet. Früh reifende Sorten werden dort nicht angebaut, da die Blüte im Frühjahr unter Frost fällt und die Früchte nicht gebunden sind. Am besten pflanzen Sie spät reifende Sorten (Gigantella, Bohema, Kubata, Pandora), die Ende Juni oder Juli Früchte tragen. Wenn im Land genügend Platz vorhanden ist, können Sie in der Nähe eine remontante Sorte (Queen Elizabeth) pflanzen. Die Haupternte dieser Sorte wird im Spätsommer, in der zweiten Augusthälfte und im warmen Herbst bis Oktober geerntet. Darüber hinaus sind die Sorten Gigantella und Elizaveta winterhart, was sie für den Anbau unter schwierigen klimatischen Bedingungen attraktiv macht.

Trotz der Tatsache, dass es sehr unterschiedliche Sorten gibt, wurden Erdbeeren in Regionen wie Fernost, Transbaikalia und Karelien noch nicht für den Anbau gezüchtet. In Transbaikalia ist der Sommer warm, aber das Land gefriert im Winter so stark, dass Erdbeeren unter solchen Bedingungen nicht überleben können, egal welche Pflege sie leisten. In Karelien gibt es keinen warmen Sommer, und dies verhindert, dass sich die Beeren bilden und reifen. Erfahrene Gärtner in Transbaikalia nutzen beheizte Gewächshäuser, aber diese Methode des Erdbeeranbaus zahlt sich nicht immer aus.

Erdbeerbusch mit Beeren

Sortenbeschreibung

Gartenerdbeeren sind vielfältig, aber zwei Sorten können besonders unterschieden werden:

  • Gigantella;
  • Elisabeth.

Eine Sorte unterscheidet sich von der anderen in der Zeit und der Zeit der Fruchtreife, und Gigantella und Elizabeth ähneln sich in ausgezeichneter Winterhärte, großen Beeren und einer großen Buschgröße. Die Pflege unterscheidet sich nicht von der Pflege normaler Erdbeeren.

Erdbeer-Gigantella

Gigantella

Gigantella - Diese Sorte wird in Holland gezüchtet. Der Busch ist ungewöhnlich groß: Gigantella erreicht eine Höhe von 50 cm und wird im dritten Jahr bis zu 60 cm breit. Alle Beeren sind groß - von 80 bis 100 Gramm. Sie sind lecker, süß, mit festem Fleisch.

Gigantella ist winterhart und vermehrt sich sowohl durch Schnurrhaare als auch durch Samen. Ihr Schnurrbart ist kräftig mit großen Rosetten. Gigantella bildet in den ersten 2 Jahren nach dem Pflanzen die größte Anzahl von Rosetten. Eine Fortpflanzung durch Teilen des Busches ist möglich, wird aber selten praktiziert. Die Lebensdauer des Busches beträgt 8 Jahre, und je älter die Gigantella, desto mehr Beeren auf jedem Busch. Die Sorte ist in der Zwischensaison, die ersten Gigantella-Beeren werden in der zweiten Junihälfte gebunden und reifen Anfang Juli. Dies wird als Plus angesehen, da die Blüten nicht unter Frost fallen und aus diesem Grund keine Beeren verloren gehen.

Diese riesige Erdbeere ist leicht zu pflegen, aber es ist wichtig, beim Pflanzen den Abstand zwischen den Pflanzen einzuhalten. Sie werden in einem Abstand von 50 cm voneinander in 1 m Höhe gepflanzt2 Es sollten nur 4 Pflanzen sein.

Erdbeere Elizabeth II

Elisabeth

Die Sorte Elizaveta ist remontant. In der ersten Sommerhälfte bilden sich nur wenige Beeren, aber im August erfreut sich Elizabeth immer mit reichlich Blüten. Es gibt normalerweise keine unfruchtbaren Blumen. Die Beeren sind groß genug, 40-60 Gramm. Die Sorte Elizaveta zeichnet sich durch den Geschmack von Beeren aus - sie sind saftig, süß, kombiniert mit Säure, aromatisch.

Die Sorte Queen Elizabeth ist ertragreich. Bei Anbau auf nahrhaftem Boden und bei ausreichender Sonne werden bis zu 1,5 kg Beeren aus einem Busch geerntet. Wenn der Herbst warm ist, kann die Sorte Elizaveta bis Oktober Früchte tragen.

Diese Gartenerdbeere muss sorgfältiger gepflegt werden als die übliche. Aufgrund der Tatsache, dass die Beeren den ganzen Sommer über und bei günstigem Wetter auch im Frühjahr ständig gesetzt werden, werden die Nährstoffe im Boden schnell verbraucht. Remontante Erdbeeren häufig düngen - alle drei Wochen müssen Sie einen komplexen Mineraldünger auftragen oder ihn mit Königskerzeninfusion füttern.Diese Sorgfalt zahlt sich dadurch aus, dass die Sorte Elizaveta ohne Unterbrechung Früchte trägt.

Verbreiten Sie restliche Erdbeeren mit einem Schnurrbart und teilen Sie den Busch und die Samen. Die Schnurrbart-Vermehrungsmethode ist am effektivsten, da sie ständig getrennt werden können, ohne die Mutterpflanze zu stören und ohne den Fruchtprozess zu stören.

Vermehrung von Erdbeeren mit einem Schnurrbart

Vermehrung von Erdbeeren

Gartenerdbeeren vermehren sich auf drei Arten:

  • Schnurrbart;
  • den Busch teilen;
  • Saat.

Die Samenvermehrung wird selten angewendet, da diese Methode langwierig und mühsam ist. Die Aufteilung der Büsche wird verwendet, wenn sich ein kleiner Schnurrbart bildet oder die Erdbeerplantage an einen anderen Ort verlegt werden muss. Die Schnurrbartreproduktion ist die einfachste und effektivste Methode. Sie wachsen den ganzen Sommer über ständig. Separate junge Rosetten im Frühjahr oder Spätsommer. Bei dieser Reproduktion verbleiben 3-4 Tochtersteckdosen an jeder Mutterpflanze. Sie sind leicht in den Boden eingegraben, damit sie Wurzeln schlagen können. Wenn 3-4 Blätter am Auslass gebildet werden, werden sie abgelagert.

Die Schnurrbartreproduktion ist wichtig, um sie rechtzeitig durchzuführen:

  • im Frühjahr - von Ende April bis Mitte Mai;
  • im Herbst - von Anfang bis Mitte September.

Gartenerdbeeren wurzeln normalerweise gut, dies hängt jedoch weitgehend von der Größe des Auslasses, der Anzahl der Wurzeln und den Wetterbedingungen ab.

Wichtig!

Bei der Zucht mit einem Schnurrbart im Frühjahr werden die Beeren in der nächsten Saison geerntet. Mit der Herbstpflanzung beginnt die Fruchtbildung in einem Jahr.

Erdbeeren pflanzen

Regeln für das Pflanzen von Erdbeeren

Wie man Erdbeeren richtig pflanzt und in welchem ​​Abstand die Büsche von Gartenerdbeeren voneinander entfernt sein sollten, hängt vom Standort ab.

Wenn der Standort dies zulässt, ist das beste Erdbeerpflanzschema einzeilig. In diesem Fall werden die Büsche in einer Reihe gepflanzt, wobei ein Abstand von 25 cm eingehalten wird. Zwischen den Reihen wird ein großer Abstand von 80 cm eingehalten. Dies eröffnet den Zugang zu den Erdbeeren von beiden Seiten und erleichtert so die Pflege und das Pflücken von Beeren. Mit einer einzeiligen Pflanzung können Sie dank der landwirtschaftlichen Technologie für den Erdbeeranbau einen Schnurrbart mit einem Auslass hinterlassen. Die Rosetten wurzeln schnell und vergrößern dadurch die Breite der Beete.

Auf kleinem Raum werden Gartenerdbeeren in zwei Reihen gepflanzt. In diesem Fall werden die Sockel in einem Abstand von 30 cm voneinander in dieselbe Reihe gepflanzt, wobei der gleiche Abstand zwischen den Linien beobachtet wird. Zwischen den zweireihigen Beeten verbleiben 80 cm. Bei dieser Kultivierungsmethode wird der Schnurrbart entfernt, damit die Pflanzung nicht verdickt wird. Die Pflege ist mühsamer, aber bei regelmäßiger Fütterung nimmt der Ertrag bei dichten Pflanzungen nicht ab, wenn die Büsche nebeneinander gepflanzt werden.

Die Sockel werden auf ein vorbereitetes Bett gepflanzt. Die Löcher werden mit Wasser verschüttet, ein kleiner Hügel wird auf den Boden gegossen und die Wurzeln werden entlang seiner Seiten verteilt.

Wichtig!
Beim Pflanzen von Sämlingen muss darauf geachtet werden, dass sich die Wurzeln nicht verbiegen und der Wachstumspunkt (die Mitte des Sämlings) genau auf der Höhe der Bodenoberfläche liegt.

Bis die Auslässe Wurzeln schlagen, muss der Boden feucht gehalten, aber nicht überflutet werden. Lösen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen vorsichtig.

Garten Erdbeerbusch

Erdbeerpflege

Die Erdbeerpflege beginnt im Frühjahr, nachdem der Schnee aufgetaut ist.

  1. Das Winterhaus wird entfernt.
  2. Pflanzen von trockenem Laub reinigen. Im zeitigen Frühjahr ist dies bequemer - das Herz hat noch nicht begonnen zu wachsen und wird nicht beschädigt.
  3. Wenn die Blätter zu wachsen beginnen, müssen sie mit einem komplexen Mineraldünger gefüttert werden, der Kalium und Superphosphat enthalten sollte.
  4. Wenn die Quelle trocken ist, ist eine ständige Bewässerung erforderlich - nur wenn der Boden ausreichend feucht ist, wird die größte Anzahl von Fruchtknospen gelegt.
  5. Wenn Blüten erscheinen, müssen Beerensträucher mit Königskerze oder Vogelkot gefüttert werden. Die Infusion sollte nicht konzentriert werden, das optimale Verhältnis für Königskerze ist 1:10, für Geflügelkot - 1:20. Vor der Herstellung wird die Infusion mit Wasser im Verhältnis 1: 5 verdünnt.
  6. Wenn die Frucht vorbei ist, muss das gesamte Laub jeder Pflanze abgeschnitten werden. Dies wird das Legen von Fruchtknospen für die nächste Saison provozieren.
  7. Weitere Pflege besteht in zusätzlicher Fütterung und Bewässerung. Organische Düngemittel werden noch zweimal pro Saison ausgebracht und je nach Wetterlage bewässert. Der Boden sollte zwischen den Bewässerungen nicht austrocknen.
  8. Im Herbst wird das Laub der Erdbeere nicht geschnitten, es dient als Schutz vor Winterfrösten. Zusätzlich sind die Pflanzungen mit Nadelfichtenzweigen bedeckt, und in Regionen mit strengen Wintern wird ein zusätzlicher Schutz mit weißer Agrofaser empfohlen, dessen Dichte 60 g / m betragen sollte2.
  9. Alle 3-4 Jahre sollte das Pflanzen verjüngt werden.

Gartenerdbeeren

Schlussfolgerungen

Erdbeeren wachsen nicht von selbst, ihre Pflege muss konstant sein. Ohne das Trimmen der Schnurrhaare wird die Plantage verdickt, die Pflanzen haben nicht genügend Nährstoffe für die Bildung von Beeren, die Blüte hört auf. Ohne Unkraut werden die Pflanzungen nach einiger Zeit mit Unkraut bewachsen sein, die Büsche werden degenerieren und ohne Schutz im frostigen Winter wird der Wachstumspunkt beschädigt und die Erdbeeren sterben ab.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse