Wie pflegt man Himbeeren für eine reiche Ernte?
Himbeere ist eine der beliebtesten Beerenkulturen an russischen Standorten. Es trägt süße Früchte, ist winterhart, unprätentiös, erholt sich leicht und wächst. Aber um eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Sie Himbeeren richtig pflegen. Im Frühjahr, Sommer und Herbst werden die Verfahren etwas anders sein.
Ausreichende Bewässerung
Im Allgemeinen sind Himbeeren nicht zu feuchtigkeitsintensiv. Es wächst gut und trägt auch bei seltenen und leichten Regenfällen Früchte. Diese zähen Büsche werden jedoch der intensiven Hitze in Kombination mit vollständiger Dürre nicht standhalten können. Daher sollten Sie das Gießen nicht ganz vergessen.
Meistens beginnen sie im Juni, den Boden unter dem Vorhang zu befeuchten und setzen sich bis zum Ende der Fruchtbildung fort, d. H. die gesamte Sommerperiode (und für späte Sorten - auch im September). Zu diesem Zeitpunkt benötigen Himbeeren die meiste Feuchtigkeit. Nach dem Winter ist die Erde noch feucht genug, damit die Pflanze Blätter produzieren kann, aber möglicherweise nicht genug für Blumen und Früchte.
Rat
Erfahrene Gärtner empfehlen, während der Eierstockbildung und nach jeder Himbeerernte reichlich zu gießen. Während dieser Zeit benötigt der Strauch mehr Feuchtigkeit, um die Beeren zu entsaften. Die Früchte werden also groß sein.
So wässern Sie richtig:
Am besten abends oder morgens.
Es wird empfohlen, das Wasser vorsichtig entlang speziell vorgesehener Rillen zu leiten oder die Tropfbewässerung zu organisieren. Dies ist jedoch optional.
Zwischen Feuchtigkeit (einschließlich Regen) sollte der Boden unter den Büschen austrocknen. Andernfalls werden die Beeren zwar groß, aber wässrig und fast geschmacklos. Und noch schlimmer - dass das Risiko für Fäulnis und andere Krankheiten steigt.
Im Herbst ist die Temperatur nicht mehr so hoch und die Nächte sind völlig kühl, was es ermöglicht, die Bewässerung der Zwischensaison und der frühen Sorten aufzugeben (wenn es keine Dürre gibt). Es ist nicht sehr notwendig und stört sogar - die Pflanzen sind nicht gehärtet, es wird schwieriger für sie, den Winter zu überleben.
Richtige Fütterung
Die Himbeerfütterung erfolgt mehrmals pro Saison:
- Die erste Fütterung erfolgt im April, wenn die Knospen gerade anschwellen. Es ist notwendig, die Pflanze mit einer großen Menge Stickstoff zu versorgen - es wird benötigt, um mehr Blätter zu züchten. Je mehr grüne Masse, desto mehr Nährstoffe können Himbeeren in Früchten und Wurzeln speichern. Wenn Sie ein Befürworter des ökologischen Landbaus sind, ist Kompost oder verrotteter Mist am besten. Harnstoff und etwaige Stickstoffdünger sind ebenfalls geeignet. Nach dem Füttern wird die Pflanze gewässert und gemulcht.
- Die nächste Düngercharge wird im Juni kurz vor Beginn der Himbeerblüte ausgebracht. Jetzt braucht die Ernte viel Kalidünger - dank ihnen blühen die Büsche üppiger. Vor dem Füttern ist es richtig, das Unkraut zu entfernen, damit es keine Nährstoffe aus dem Boden zieht, die nicht für sie bestimmt sind. Verwenden Sie hier am besten eine infundierte und fermentierte Mistlösung - Gülle. Sie können auch eine kleine Menge Harnstoff hinzufügen.
- Die dritte und letzte Sitzung zum Füttern von Himbeeren im Land findet im September statt. Herbstdünger sollte reich an Phosphor sein. Dieses Spurenelement wirkt sich positiv auf die Wurzelentwicklung aus. Sie werden in der Lage sein, mehr Nährstoffe zu speichern, und dank dessen werden sie den Winter leicht überleben, im Frühjahr werden sie aktiv und schnell wachsen und im Juli werden sie den Gärtner mit einer guten Ernte begeistern. Aus organischen Düngemitteln ist Knochenmehl geeignet. Es ist besser, aus Mineralien eine Art Cocktail zu machen - für 10 Liter Wasser nehmen Sie: 30 g Superphosphat + 20 g Kaliumsalz + 15 g Ammoniumnitrat.
Rechtzeitiges Beschneiden
Eines der wichtigsten Verfahren für den Anbau von Himbeeren ist das Beschneiden. Dazu gehören:
- Sanitärschnitt,
- Buschbildung,
- Verdünnung.
Sanitär
Der erste Schnitt wird bereits im April (in den nördlichen Regionen - Anfang Mai) durchgeführt, wenn klar wird, welche Stängel den Winter sicher überstanden haben und welche aufgrund von Alter, Schwäche oder einfach einer unglücklichen Lage ausgetrocknet und ausgestorben sind. Sie sollten direkt an der Wurzel geschnitten werden. Sie sollten sich keine Sorgen um eine übermäßig verdünnte Himbeerpflanze machen - dies ist eine erstaunlich zähe Pflanze, und im Mai beginnen neue Triebe an den Wurzeln, die sich über den Sommer erstrecken und nächstes Jahr eine gute Ernte bringen werden.
Wichtig
Bei der Arbeit müssen Sie eine scharfe Gartenschere verwenden, die die harten, verholzten Stängel sorgfältig abschneidet und sie nicht bricht oder benetzt. Darüber hinaus muss das Instrument sauber und idealerweise steril sein, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Verdünnung
Sie sollten nicht nur alte und kranke Stängel entfernen, sondern auch nur zusätzliche. Nach dem Ausdünnen sollten maximal 8-10 Triebe aus einer Wurzel wachsen. Andernfalls fehlen den Wurzeln Nährstoffe. Zwischen den Zentren benachbarter Büsche sollten mindestens 40 cm verbleiben. Der verdickte Vorhang ist schlecht belüftet und beleuchtet, feuchte Luft und Kühle stagnieren an den Wurzeln - eine ideale Umgebung für Fäulnis, während die Beeren weniger Nahrung erhalten und kleiner werden.
Der Schnitt erfolgt normalerweise nicht im Sommer. Die einzige Ausnahme ist die Infektion eines Busches oder einzelner Blätter mit Pilzkrankheiten. In diesem Fall muss der Schnitt so genau und schnell wie möglich erfolgen, um das Wachstum der Krankheit zu verhindern und gleichzeitig zu verhindern, dass Sporen zu benachbarten Pflanzen gelangen. Es ist ratsam, die Stängel und Blätter sofort zu verbrennen. Büsche sollten mit geeigneten Vorbereitungen behandelt werden.
Das hygienische Beschneiden und Ausdünnen wird im Herbst wiederholt. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um Wurzelsauger oder Stecklinge auszugraben und zum Überwintern zu pflanzen. Im Frühjahr werden Sie neue Büsche mit jungen, starken Trieben begeistern.
Wie und warum man Himbeeren bindet
In den Ratschlägen erfahrener Gärtner werden Sie sicherlich von dem Strumpfband hören. Warum wird es benötigt? Zur Verbesserung der Belüftung und Beleuchtung und noch mehr zur Erleichterung der Pflege des Himbeerbaums und der Ernte. Außerdem sind die Blüten alle draußen und es ist für bestäubende Insekten einfacher, auf sie zuzufliegen - und dies erhöht die Anzahl der Eierstöcke.
Das Strumpfband ist ausschließlich ein Federverfahren. Grundlegende Methoden:
- Strumpfband setzen. Eine Säule oder ein Rohr wird in die Mitte der Buchse getrieben, die Stiele werden mit separaten oder einer gemeinsamen Schnur aufgenommen.
- Wandteppich (ein- und zweispurig, gerade, V-förmig, skandinavisch). Entlang des Vorhangs befinden sich auf einer oder beiden Seiten Pfosten oder Rohre in einem Abstand von etwa 30 bis 40 cm vom Busch und 2,5 m voneinander (wenn der Vorhang eine kleine Stütze in Form von Säulen mit Querstangen ist, werden sie häufig an den Enden platziert). Von der Stütze zur Stütze (im Falle einer Endposition - von der Querstange zur Querstange zwischen den Enden des Bettes) wird ein Draht festgezogen, an dem die Stiele hängen bleiben.
Weitere Informationen zu Strumpfbandmethoden finden Sie im Artikel "Himbeer-Wandteppich zum Selbermachen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger und Profis".
Andere kleinere Werke
Auch wenn man darüber spricht, wie man Himbeeren pflegt, kann man nur das Lösen erwähnen. Diese Ernte wächst am besten auf leichten, weichen und sauerstoffreichen Böden. Daher sorgt eine regelmäßige Lockerung (es sei denn, Ihr Garten befindet sich auf sandigen Böden) für eine gute Ernte.
Das erste Mal wird die Arbeit im Frühjahr kurz nach der Stickstoffdüngung erledigt. Es ist nicht notwendig, sich zu tief zu lösen - um 8-10 Zentimeter, um die in geringer Tiefe befindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. In den folgenden Monaten ist eine Lockerung mindestens alle 4-5 Wochen wünschenswert, insbesondere während der Reifung von Beeren.
Vergessen Sie nicht das Wachstum von Himbeeren. Schließlich weichen die Wurzeln von jedem Busch in verschiedene Richtungen ab.Wenn Sie nicht vorhaben, den Himbeerbaum zu erweitern, graben Sie ein Blatt Blech, Bretter oder Schiefer in eine geringe Tiefe (ca. 20-25 cm), um die Fläche zu begrenzen. Junge Sprossen, die im Himbeerbaum aufgetaucht sind, müssen entfernt werden, wenn sie den Vorhang zu stark verdicken. Es ist sinnvoll, die Triebe zu verlassen, wenn stattdessen alte Stängel ausgeschnitten werden, die keine Beeren mehr tragen.
Schließlich werden eine Woche vor Beginn des Frosts die Wurzeltriebe in den Boden gepflanzt und erwachsene Himbeeren für den Winter vorbereitet. Die Triebe müssen vorsichtig von den Stützen entfernt, festgebunden und am Boden gebogen werden, um ein Brechen der Stängel unter dem Gewicht von Schnee und Windböen zu vermeiden. Manchmal bedecken Gärtner den Busch zusätzlich mit Agrofaser.
Die Pflege von Himbeeren ist überhaupt nicht schwierig, und der Busch vergibt leicht die Fehler des Gärtners. Erfahrene Gärtner raten davon ab, Schnitt und Strumpfband zu vernachlässigen. Wenn Sie einmal im Frühjahr gearbeitet haben, erhalten Sie einen unglaublich pflegeleichten und produktiven Klumpen.
und wird in Kürze veröffentlicht.