Wie man Erdbeeren auf freiem Feld für einen Anfänger im Sommer anbaut
Erdbeeren enthalten eine große Menge an Nährstoffen, sie sind schmackhaft und aromatisch, daher werden sie zu Recht die Königin der Beeren genannt. Jeden Sommer träumt der Bewohner davon, auf seinem Gelände eine große Ernte anzubauen, aber einige haben Angst vor Schwierigkeiten und befürchten, dass sie keinen Erfolg haben werden. In der Tat müssen Sie nur der Pflanztechnologie folgen, die notwendige Pflege leisten, und Erdbeeren geben im Gegenzug reichlich Früchte.
Sortenauswahl
Bevor Sie mit dem Anbau auf freiem Feld beginnen, müssen Sie sich für eine Sorte entscheiden. In ihrer Vielfalt müssen Sie Setzlinge auswählen, die für die klimatischen Bedingungen Ihrer Region geeignet sind. Berücksichtigen Sie den Unterschied in den Reifezeiten und anderen Nuancen des Anbaus. Nur so kann eine große Ernte erzielt werden.
Kann früh, spät, in der Zwischensaison oder gepflanzt werden reparieren Pflanzensorten und Hybriden. Laut vielen Sommerbewohnern sind die besten:
- "Frühes Kokinskaya". Es ist winterkältebeständig und reift früh. Es hat kegelförmige fleischige Früchte;
- "Kent". Die winterharte Sorte reift früh und erntet im Herbst erneut.
- "Herr". Eine mittelreife selbstbestäubende Erdbeere trägt hervorragende Früchte und leidet selten an Pilzkrankheiten.
- "Vicoda". Gute Spätsorte mit sehr großen Beeren;
- "Vima Ksima". Späte Erdbeeren, die von niederländischen Züchtern gezüchtet wurden, haben ein süßes Fleisch. Die Sommerbewohner lieben sie, weil sie im Garten einen kleinen Schnurrbart herauslässt, was die Pflege sehr erleichtert.
- "Krim". Beginnt im Frühjahr Ende Mai Früchte zu tragen und setzt sich bis zum Einsetzen des kalten Wetters fort. Köstliche Früchte wachsen den ganzen Sommer über nicht flach.
Bei der Vorbereitung von Sämlingen für eine Erdbeerplantage ist es ratsam, mehrere Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten zu pflanzen. Dies hilft Ihnen, ohne Unterbrechung aus dem Garten zu ernten.
Landetermine
Das Pflanzen von Erdbeeren auf offenem Boden wird zu verschiedenen Jahreszeiten erfolgreich durchgeführt. Wenn es am Ende des Sommers gepflanzt wird, bildet es im Winter ein gutes Wurzelsystem und gibt im Frühjahr seine erste kleine Ernte.
Wenn die kalte Jahreszeit von starken Frösten und Schneeverwehungen begleitet wird, ist es besser, dies nicht zu riskieren. Eine junge Pflanze kann gefrieren und sterben. In solchen Fällen wird empfohlen, im Frühjahr zu pflanzen, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt.
So wählen Sie den richtigen Landeplatz
Damit der Erdbeeranbau erfolgreich ist, müssen Sie den richtigen Ort für das Pflanzen auf freiem Feld auswählen. Das Bett sollte sich in einem gut beleuchteten Bereich befinden und eine flache Oberfläche haben.
- Die Hügel sind nicht geeignet. Im Winter weht der Wind vom Schnee und das Wurzelsystem der Beeren kann gefrieren.
- Depressionen im Garten tragen zur Stagnation des Wassers im Boden bei, was für Erdbeeren tödlich ist.
Wichtig. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Ortes, welche Pflanzen zuvor darauf gewachsen sind. Knoblauch, Petersilie, Karotten, Radieschen gelten als günstig für Erdbeeren. Nach Kartoffeln und Rüben, Gurken, Tomaten wird nicht gepflanzt. Sie können eine Infektion der Beere mit verschiedenen Krankheiten hervorrufen.
Bodenvorbereitung
Der Anbau von Erdbeeren stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden. Die Hauptsache ist, ihn vollständig zu pflegen. Das Bett kann überall aufgestellt werden, außer auf sumpfigem und trockenem Sandboden. Es ist wünschenswert, dass es leicht sauer und bröckelig ist und das Grundwasser einen Meter über dem Boden liegt.
Für das Pflanzen im Frühjahr muss der Garten im Herbst vorbereitet werden. Graben Sie es auf das Bajonett einer Schaufel, brechen Sie vorsichtig Erdklumpen auf und pflücken Sie kleine und große Graswurzeln daraus. Tragen Sie organische Düngemittel wie Kompost oder verrottete Gülle in einer Menge von 5 kg pro Quadratmeter auf.
Im Frühjahr den Boden wieder ausgraben und düngen. Per sq. M. Boden wird benötigt:
- 40 g doppeltes Superphosphat;
- 20 g Kaliumsulfat;
- 5 kg Holzasche.
Am Tag vor dem Pflanzen wird das Gartenbeet gründlich bewässert.
Wir pflanzen im Frühjahr Setzlinge
Sämlinge werden in Löcher mit einem Durchmesser von 20 cm gepflanzt, die bis zu einer Tiefe von 25 cm gegraben werden. Die Büsche sind in einem Abstand von 35 cm voneinander angeordnet, die Breite zwischen den Reihen beträgt 60 cm.
Die Erdbeeren sollten 5 cm lang sein, eine gut geformte Wurzel und drei gesunde Blätter haben.
Sie müssen abwechselnd einen Liter Wasser in die Löcher gießen, dort einen Busch Sämlinge platzieren und ihn sofort entlang des Wurzelkragens mit Erde bedecken, wobei das Herz an der Oberfläche verbleibt. Wenn Sie die Erdbeeren tiefer vertiefen, beginnen die Wurzeln zu unterbieten und die Pflanze stirbt ab. Unzureichend tiefes Pflanzen ist auch zerstörerisch und führt zum Austrocknen der Wurzeln.
Lösen Sie nach dem Pflanzen vorsichtig die Gänge im Bereich und warten Sie, bis die Sämlinge Wurzeln schlagen. Während dieser Zeit die Pflanzen in den Löchern jeden Abend mit etwas Wasser gießen. Verwelkte Büsche müssen rechtzeitig entfernt und neue an ihrer Stelle gepflanzt werden. In wenigen Wochen setzen die Erdbeeren junge Blätter frei. Dann können Sie Ihre regelmäßige Pflege beginnen.
Bewässerung und Unkrautjäten von Pflanzen
Wenn Erdbeeren im Freien angebaut werden, müssen die Beete regelmäßig gejätet und gegossen werden. Wenn vor dem Pflanzen ausreichend Dünger ausgebracht wurde, erfolgt die Fütterung im ersten Jahr nicht. Gebundene Knospen und Schnurrbärte müssen entfernt werden, damit die Büsche keine Energie für Fruchtbildung und Fortpflanzung verschwenden, sondern Wurzeln schlagen. Es wird empfohlen, eine Beere nicht länger als 5 Jahre an einem Ort anzubauen und sie dann an einen neuen Ort zu verpflanzen.
Erdbeeren blühen im nächsten Sommer aktiv. Um eine gute Ernte zu erzielen, muss die erste Bewässerung im Frühjahr vor der Blüte erfolgen.
- Machen Sie dazu 12 cm Rillen zwischen den Reihen, füllen Sie das Wasser mit einem Schlauch und füllen Sie die Rillen, wenn es absorbiert ist, mit Erde und lockern Sie den Boden.
- Wenn Sie Pflanzen mit einer Gießkanne gießen, entfernen Sie die Düse und befeuchten Sie den Boden unter den Büschen vorsichtig, wobei Sie darauf achten, dass keine Feuchtigkeit auf die Blätter gelangt.
Die Bewässerung sollte wöchentlich erfolgen. Wenn die Beeren zu gießen beginnen, ist es ratsam, die Zeit zu verkürzen und den Garten alle 5 Tage zu befeuchten. Erdbeeren sind eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Um herauszufinden, ob es bewässert werden muss, machen Sie eine 20-Zentimeter-Vertiefung im Boden und sammeln Sie dort etwas Erde. Wenn es trocken ist, müssen die Büsche dringend gewässert werden.
Nach der Ernte kann die Bewässerung reduziert werden. Befeuchten Sie das Gartenbett beim Trocknen. Im Durchschnitt sollte dies alle 2 Wochen erfolgen.
Damit die Pflege von Erdbeeren auf freiem Feld von hoher Qualität ist, müssen sie gejätet und Unkraut beseitigt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie dies am nächsten Tag nach dem Gießen tun und den Boden zwischen den Reihen um 10 cm lockern. Gehen Sie unter den Büschen vorsichtig vor, gehen Sie 3-4 cm tief in den Boden und versuchen Sie, die Pflanzenwurzeln nicht zu beschädigen. Mulchen Sie das Bett nach dem Jäten mit einer dicken Schicht Sägemehl. Dies verhindert das Austrocknen des Bodens, verringert das Auftreten von Unkraut auf dem Gelände und erleichtert den Anbau.
Nach dem Pflücken der Beeren beginnen die Schnurrhaare in vielen Erdbeersorten zu wachsen. Wenn Sie Pflanzenmaterial benötigen, lassen Sie diese Wurzeln schlagen. Das Pflanzen an einem neuen Ort erfolgt im Herbst oder im nächsten Frühjahr. Wenn keine Transplantation erforderlich ist, entfernen Sie den Schnurrbart rechtzeitig, da ihr Wachstum die Pflanze erschöpft und zur übermäßigen Dichte des Gartens beiträgt.
Top Dressing
Freilandanbau und Pflege werden ohne Top-Dressing nicht erfolgreich sein. Zum ersten Mal werden Pflanzen im Frühjahr gedüngt, unmittelbar nachdem der letzte Schnee geschmolzen ist. Verwenden Sie dazu Vogelkot, Humus oder Mineraldüngung.
- Vogelkot wird 7 Tage in einer kleinen Menge Flüssigkeit eingeweicht. Nach dem Verdünnen mit Wasser 1:10 werden 2 Liter Dünger unter jeden Busch aufgetragen.
- Sie können Ammoniumnitrat verwenden. Lösen Sie dazu 2 Esslöffel des Produkts in einem Eimer Wasser und gießen Sie die Büsche.
Blütenpflanzen müssen wieder gedüngt werden.Bereiten Sie Vogelkot vor, verdünnen Sie ihn 1:20 mit Wasser und geben Sie pro 10 Liter Lösung 150 g Holzasche hinzu. Stellen Sie zwei Liter Flüssigdosen unter das Wurzelsystem der Pflanzen. Diese Pflege führt dazu, dass die gesetzten Beeren größer und süßer werden.
Nach der Ernte der Früchte sollte die Fütterung fortgesetzt werden, da zu diesem Zeitpunkt die Erdbeeren für den nächsten Sommer Blütenknospen bilden. Im August mit Superphosphat düngen. 50 g des Produkts in 10 Liter Wasser lösen, 150 g Asche darin rühren und die Büsche gießen. Während dieser Zeit sollte keine stickstoffhaltige Düngung angewendet werden, um das Wachstum der grünen Masse nicht zu stimulieren.
Am Tag vor dem Auftragen des Top-Dressings muss der Garten gut bewässert werden, damit der Dünger in den feuchten Boden gelangt.
Schnitt und Herbstpflege
Im August müssen Sie die Blätter ausgewachsener Erdbeersträucher vollständig abschneiden. Diese Pflege verhindert, dass sich Krankheiten und Schädlinge auf der Pflanze ansiedeln, und bereitet sie auf zukünftige Früchte vor. Entfernen Sie die Spitzen und Schnurrbärte aus dem Garten. Sie können in eine Kompostgrube geschickt oder verbrannt werden.
Rat
Beim Trimmen nicht zu fest anziehen. Wenn es spät gemacht wird, haben die Erdbeeren keine Zeit, neues Laub zu bekommen, wenn kaltes Wetter einsetzt, und können sterben.
Der Anbau von Erdbeeren nach dem Beschneiden der Blätter erfordert reichlich Wasser, Unkraut und Fütterung, damit die Pflanzen schnell mit jungem Laub bedeckt sind. Um das Auftreten von Schädlingen zu verhindern, behandeln Sie den Garten mit Fungiziden und Insektiziden.
Erdbeeren müssen vor dem Einsetzen des Frosts besonders gepflegt werden. Decken Sie die Beete mit einer dicken Schicht Laub oder Sägemehl ab, damit das Wurzelsystem im Winter nicht gefriert. Im Frühjahr, sobald sich die Sonne erwärmt, muss die Isolierung entfernt werden, sonst beginnen die Erdbeeren zu faulen und zu verschwinden.
Bei guter Pflege sind Erdbeeren selten von Krankheiten betroffen und liefern regelmäßig große, aromatische Beeren.
und wird in Kürze veröffentlicht.