Warum ist Blütengelbsucht gefährlich und wie kann man Pflanzen davor schützen?
Eine der Viruserkrankungen, die Kulturpflanzen betreffen, ist der Blütengelbsucht. Die Krankheit ist gefährlich für Vertreter von Kreuzblütlern, Regenschirmen, Gesneriaceae, Norichnikovy, Nachtschatten, Butterblumen, Buchweizendunst und Compositae-Pflanzen - mehr als 200 Arten. Das Virus Leptomo tropus callistephi verursacht Blütengelbsucht. Chemische Medikamente sind im Kampf gegen diese Krankheit unwirksam. Das Hauptaugenmerk sollte auf vorbeugenden Maßnahmen liegen.
Krankheitssymptome
Im Garten befällt Gelbsucht viele Zierpflanzen. Die Liste der am stärksten gefährdeten Pflanzen:
- Chrysanthemen;
- Rittersporn;
- Aquilegia;
- Ringelblume;
- Zinnie;
- Ringelblume;
- Phlox.
Gelbsucht entwickelt sich schnell und geht nach einer Woche in ein fortgeschrittenes Stadium über. Sein Unterscheidungsmerkmal ist die Gelbfärbung der Blätter. Die Chlorose beginnt sich zunächst an jungen Blättern zu manifestieren. Das Gewebe der Blattplatten wird gelb, während die Venen grün bleiben. Bald verliert das Laub sein Pigment vollständig und wird fast weiß. Darüber hinaus sind andere Symptome charakteristisch für die Krankheit:
- das Wachstum des Hauptstiels stoppt;
- die Pflanze beginnt sich übermäßig zu verzweigen;
- Wenn sich die Knospen öffnen, werden deformierte Blüten gefunden.
- Zonen toten Gewebes erscheinen in verschiedenen Teilen des Stiels;
- junge Triebe sind nicht gefärbt und werden anschließend gelb;
- Blätter werden spröde, kräuseln sich, es kommt zu Locken;
- Die Pflanze setzt keine Samen.
Die Träger der Blütengelbsucht saugen Insekten:
- Zikaden,
- Thripse,
- Blattlaus.
Viele Unkräuter gehören zu den Reserven von Leptomo tropus callistephi.
Leider wird das Virus ständig verändert und infiziert neue Kulturen. Die Züchter arbeiten heute daran, Sorten von Pflanzen zu entwickeln, die gegen Gelbsucht resistent sind.
Präventivmaßnahmen
Da Blütengelbsucht nicht geheilt wird, werden Pflanzen mit Anzeichen von Schäden herausgerissen und durch Verbrennen zerstört. Es ist notwendig, Sauberkeit und Ordnung auf der Baustelle aufrechtzuerhalten, alle Pflanzenreste rechtzeitig zu entfernen und Unkraut regelmäßig zu entfernen.
Das Virus kann sich nur in lebenden Zellen vermehren, aber es kann viele Jahre in Pflanzenresten und Erde überleben. Am häufigsten gelangen die Erreger der Gelbsucht auf Kulturpflanzen aus Löwenzahn, Wegerich und Mariendistel.
Gartengeräte müssen regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Zur Desinfektion reicht es aus, es mit einem kleinen Stück in Alkohol getauchtem Tuch abzuwischen.
Zur Bekämpfung von Insektenschädlingen werden industrielle Insektizide eingesetzt:
- Biotlin;
- Tanrek;
- "Confidor";
- "Rechtfertigen";
- "Bison".
Die Medikamente werden gemäß den Anweisungen verwendet. Die Behandlung wird bei bewölktem, ruhigem Wetter mit persönlicher Schutzausrüstung durchgeführt.
Der Regen, der kurz nach dem Sprühen vergangen ist, wäscht das Präparat weg. In diesem Fall muss der Vorgang wiederholt werden.
Wenn Sie landwirtschaftlichen Techniken folgen, den Standort sauber halten und Schädlinge bei den ersten Anzeichen einer Infektion bekämpfen, wird das Risiko der Entwicklung von Blütengelbsucht minimiert. Es ist auch notwendig, die Pflanzungen regelmäßig zu inspizieren, um die Krankheit im frühesten Stadium zu erkennen. Auf diese Weise können Sie die betroffenen Exemplare rechtzeitig entfernen und gleichzeitig die Gesundheit der übrigen Pflanzen erhalten.
und wird in Kürze veröffentlicht.