So wenden Sie das Fungizid "Ordan" auf Ihrer Website an: Wir behandeln Kartoffeln, Tomaten, Gurken und dekorative Pflanzungen
"Ordan" ist ein chemisches Zweikomponenten-Fungizid der russischen Produktion zur Behandlung von Kartoffel- und Gemüsepflanzen. Ein hochwirksames Produkt, das von der Landwirtschaft anerkannt wird.
Allgemeine Information
Land und Firma, die das Medikament herstellen | "August", Russland. |
Preiskategorie | Ab 47 Rubel. |
Wirksame Bestandteile | Kupferoxychlorid, 689 g / kg, starke fungizide und antibakterielle Wirkung. Cymoxanil, 42 g / kg, zerstört Pilzsporen. |
Geplanter Termin | Für Pilzinfektionen durch Peronosporenpilze. Typ - Kontakt, System. Wirkt auf Sporen und Myzel des Pilzes. Produziert in verschiedenen Formen für persönliche Nebengrundstücke (SP) und den industriellen Anbau von Kulturpflanzen (MC). |
Gefahrenklasse | Klasse 3 - für Menschen (mäßig gefährlich), Klasse 2 - für Bienen (gefährlich). |
Auf welchen Pflanzen wird es verwendet? | Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Kartoffeln, Trauben, Erdbeeren. |
Widerstand | Nicht süchtig. |
Handlungsgeschwindigkeit | 3–20 Tage - je nach Kultur. |
Schutzzeit nach der Verarbeitung | Alle Jahreszeiten. |
Wartezeit | Ab 3 Wochen. |
Zusätzliche Effekte | Fördert die Zellregeneration geschädigter Pflanzen. |
Kombination mit anderen Mitteln | Kann mit Düngemitteln, Insektiziden und Fungiziden gemischt werden, die neutral oder leicht sauer reagieren. Beim Mischen mit Alkali und Emulsionskonzentraten verliert es seine vorteilhaften Eigenschaften. |
Zu den Vorteilen von "Ordan" gehört die Möglichkeit der Verarbeitung von Freiflächen und Gewächshäusern, Pflanzungen zu Hause sowie der Luftverarbeitung in landwirtschaftlichen Betrieben. Es wird zur Behandlung ausgedehnter Pilzläsionen und zu prophylaktischen Zwecken eingesetzt. Das Fungizid bekämpft häufige Infektionen an der Stelle, einschließlich Mehltau, Grauschimmel, Spätfäule und Falschem Mehltau. Erfahrene Sommerbewohner wissen, dass bei einer massiven Niederlage von Pflanzungen mit diesen Krankheiten ohne die Hilfe eines Qualitätsmedikaments ein großer Prozentsatz der Ernte verloren gehen kann.
Im Vergleich zu anderen Fungiziden erlaubt "Ordan" lange Intervalle zwischen den Behandlungen.
Komposition
Der Ordan besteht aus zwei Komponenten, deren kombinierte Wirkung schnelle Ergebnisse und langfristigen Schutz bietet:
- Kupferoxychlorid - Antimykotikum. Es setzt sich auf den Blättern ab, verhindert das Eindringen von Sporen, beraubt den Pilz der Nährstoffe und verursacht seinen frühen Tod.
- Cymoxanil - dringt in Pflanzengewebe ein und neutralisiert Pilzsporen, beginnt eine Stunde nach der Anwendung zu wirken.
Die für den industriellen Maßstab bestimmte Version des Arzneimittels "Ordan MC" weist eine Toxizitätsklasse von 2 auf. Anstelle von Oxychlorid enthält die Zusammensetzung die Substanz Mancozeb, und die Konzentration von Cymoxanil wird erhöht. Die SP-Version wird für den Einsatz in privaten Haushaltsgrundstücken empfohlen.
Gebrauchsanweisung
Fungizid ist ein grünlich feines Pulver, das in einer praktischen Verpackung verkauft wird - 25 g. Eine solche Packung reicht aus, um 5 Liter einer Standardlösung herzustellen. Es wird nur zur Blattapplikation verwendet, Pflanzen können nicht bewässert werden (außer Erdbeeren).
Konzentrationen von Fungizid und Wasser zur Behandlung verschiedener Kulturen:
Kultur | Krankheit | Lösungskonzentration | Verbrauch für 1 Busch | Anzahl der Behandlungen |
---|---|---|---|---|
Trauben | Mehltau | 25 g für 5 Liter Wasser. | 5-6 Liter pro 100 m 2. | 1–3 |
Erdbeere | Brauner Fleck, graue und schwarze Fäule. | 25 g für 5 Liter. | 5 l pro 100 m 2. | 1–3 |
Tomaten | Phytophthora, Alternaria. | 25 g pro 5 l (offener Boden), 25 g pro 8 l (innen). | 5–8 Liter pro 100 m 2. | 1–3 |
Kartoffeln | Phytophthora, Alternaria. | 25 g für 5 Liter. | 5 l pro 100 m 2. | 1–3 |
Gurken | Peronosporose. | 25 g pro 5 l (offener Boden), 25 g pro 8 l (innen). | 5–8 Liter pro 100 m 2. | 1–3 |
Zwiebel | Graufäule, weiße und braune Flecken, Alternaria, Peronosporose. | 25 g für 5 Liter. | 6 l pro 100 m 2. | 1–3 |
Zimmerpflanzen | Mehliges Wachstum. | 1–5 g pro 1 Liter. | 0,5-1 l pro Pflanze. | 1–3 |
Rosen, Orchideen und andere Zierpflanzen | Rostiger Mehltau. | 25 g für 5 Liter. | 1,5-2 Liter pro Buchse. | 1–3 |
Nadelbäume | Alternaria, Fusarium, Schutte. | 25 g für 5 Liter. | 1,5–5 Liter pro Baum. | 1–3 |
Es ist ratsam, das erste Sprühen spätestens 2 Tage nach der Infektion durchzuführen.
Anleitung zur Herstellung und Anwendung von "Ordan":
- Ziehen Sie vor Arbeitsbeginn Schutzausrüstung an.
- Bereiten Sie einen Behälter für die Lösung vor - Kunststoff oder Emaille.
- Löse die abgemessene Menge Pulver in 1/3 Wasser und rühre, dann füge den Rest des Wassers in Anteilen hinzu.
- Behandeln Sie alle Luftteile der Pflanze, insbesondere die Unterseite der Blätter. Rühren Sie die vorbereitete Lösung während des Betriebs regelmäßig um.
Das Sprühen erfolgt früh morgens oder abends. Direkte Sonneneinstrahlung kann Blattverbrennungen verursachen. Tragen Sie die Substanz nicht auf mit Tau bedeckte Blätter auf. Optimale Wetterbedingungen sind, wenn es ruhig und bewölkt ist.
Zum Besprühen von Innenblumen werden die Töpfe nach draußen bewegt.
Wann zu verarbeiten?
Die Wirksamkeit des Fungizids hängt davon ab, wann die Pflanzen behandelt werden:
- Die Kartoffeln werden früh in der Vegetationsperiode gesprüht, bevor sich die Spitzen in den Reihen schließen. Wiederholte Behandlung - in 1–2 Wochen.
- Tomaten und Gurken werden zum ersten Mal im Stadium von 4–6 echten Blättern verarbeitet. Das Sprühen wird in Abständen von 7-10 Tagen wiederholt.
- Die Trauben werden im Frühjahr vor der Blüte in Abständen von 1-2 Wochen verarbeitet.
- Die vorbeugende Behandlung von Nadelbäumen erfolgt im Frühjahr und Herbst.
Für die vollständige Zerstörung des Erregers wird empfohlen, 3 Behandlungen mit "Ordan" pro Saison durchzuführen. In extremen Fällen, wenn schlechte Wetterbedingungen die Erholung beeinträchtigen, kann die Anzahl der Sprays auf 5 erhöht werden. Die letzte Behandlung wird spätestens 5 Tage vor der Ernte durchgeführt, es ist jedoch besser, sie mindestens 20 Tage auf Lager zu lassen.
Sicherheitsmaßnahmen
Wie bei anderen Pestiziden arbeiten sie mit Ordan ausschließlich in einem Schutzanzug. Beim Sprühen besteht die Gefahr, dass kleine Fungizidpartikel in den Mund gelangen. Schon ein einziger Tropfen kann zu schweren Vergiftungen führen. Daher ist es verboten, während der Arbeit zu rauchen, zu essen oder zu trinken. Waschen Sie nach dem Sprühen den Anzug, waschen Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht mit Seife.
Halten Sie Kinder und Tiere während der Verarbeitung von der Umgebung fern!
An diesen Zeichen kann man verstehen, dass Sie vom "Ordan" vergiftet wurden:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Schwindel;
- Verbrennungen der Haut oder der Schleimhäute.
Wenn diese Symptome auftreten, rufen Sie einen Arzt. Verlassen Sie den Verarbeitungsbereich und atmen Sie frische Luft ein. Bei Kontakt mit Haut oder Augen gründlich mit sauberem Wasser abspülen. Beim Einatmen und Verschlucken wird empfohlen, ein Sorptionsmittel einzunehmen und Erbrechen auszulösen.
Die Verwendung von "Ordan" in der Nähe von Bienenhäusern und Wasserschutzgebieten ist verboten. Das Fungizid ist giftig für Bienen und Fische. Blütenkulturen, die von Nützlingen bestäubt werden, können nicht behandelt werden.
Entsorgung der Verpackung: An einem dafür vorgesehenen Ort verbrennen.
Lagerungsempfehlungen:
- An einem dunklen Ort. Sonnenlicht zerstört Wirkstoffe.
- Die Haltbarkeit einer geschlossenen Packung beträgt 3 Jahre. Nach Ablauf der Frist wird die Anwendung aufgrund des Wirkungsverlustes nicht empfohlen.
- Die fertige Lösung kann nicht gelagert werden, sie muss am Tag der Herstellung verwendet werden und die Reste müssen entsorgt werden.
Was könnte schiefgehen?
Häufige Fehler von Sommerbewohnern bei der Arbeit mit Fungiziden:
- Verletzung der Anteile der Lösung. Bei einer niedrigeren DV-Konzentration wirkt Cymoxanil nicht und das Arzneimittel ist alkalisch.
- Beim Mischen mit anderen Zubereitungen kann sich ein ausgeflockter Niederschlag bilden. Dies weist auf die Unverträglichkeit der Substanzen hin. Wenn sich 3 Stunden nach dem Mischen kein Sediment gebildet hat, sind die Produkte kompatibel.
Pilzinfektionen breiten sich schnell aus, und wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren, wachsen die Kulturen schlecht, verlieren Eierstöcke und verdorren.Viele Sommerbewohner haben sich darauf eingestellt, das Fungizid Ordan im Frühjahr als vorbeugende Maßnahme einzusetzen, um ihre Pflanzungen vor möglichen Infektionen zu schützen. Ein breites Wirkungsspektrum, eine geringe Toxizität bei gleichzeitiger Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen und eine einfache Anwendung machen das Medikament zu einem der beliebtesten bei Anfängern und erfahrenen Gärtnern.
und wird in Kürze veröffentlicht.