Neben den wichtigsten Düngemitteltypen wird Borsäure in vielen Gemüsepflanzen, vor allem für Gurken, aktiv eingesetzt. Dies erklärt sich aus der Notwendigkeit von Grün in Bor, das nicht in seiner reinen Form verkauft wird und nicht in der Natur vorkommt. Säure ist die einfachste und kostengünstigste Option, um Pflanzen zu füttern, ihre Entwicklung in jeder Vegetationsperiode zu unterstützen und den Gurkenertrag erheblich zu steigern.
Rat! Bor wird oft nicht nur für Gurken, sondern auch für Tomaten benötigt.
Was ist Borsäure?
Es ist ein Medizinprodukt mit hervorragenden antiseptischen und desinfizierenden Eigenschaften. Verkauft in Apotheken in Form von alkoholischen Lösungen oder weißem Pulver. Es ist auch in Fachgeschäften und Baumärkten erhältlich, nicht nur in reiner Form, sondern auch als Teil komplexer Bordünger.
Borsäure wird in vielen Bereichen eingesetzt: Medizin (extern), Industrie, Alltag, Landwirtschaft usw.
Im Garten- und Gartenbau verwendet:
zur Saatgutbehandlung vor der Aussaat;
Düngung des Bodens vor dem Pflanzen;
zur Wurzel- und Blattfütterung von Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode.
Wichtig! Bor stellt keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, wenn es extern oder für technische Zwecke verwendet wird. Es kann jedoch zu einer Vergiftung durch unkontrollierte Einnahme führen. Für Kinder beträgt eine gefährliche Dosis 4 g Pulver, daher müssen Sie diese Substanz außerhalb der Reichweite aufbewahren.
Wirkung auf den menschlichen Körper
Bor gehört zu den Elementen, die für das normale Funktionieren der meisten Prozesse im menschlichen Körper notwendig sind. Seine vorteilhafte Wirkung ist vielfältig. Gesundheitsschäden werden jedoch sowohl durch Mangel als auch durch Übermaß im Körper verursacht:
mit seinem Mangel entstehen viele Krankheiten - Störung der endokrinen Drüsen, Gelenkerkrankungen, Osteoporose, Urolithiasis usw.;
Bei einem Überschuss an Bor treten Vergiftungssymptome auf, der Körper ist dehydriert, Organ- und Muskelatrophie, Anämie und andere gesundheitliche Probleme treten auf.
Die tägliche Dosis, die eine Person benötigt, beträgt 1-3 mg. Grundsätzlich kommt es mit einigen Arten von pflanzlichen Lebensmitteln (Nüsse, Äpfel, Tomaten usw.).
Wichtig! Der Prozentsatz an Bor in richtig gefütterten Gurken überschreitet nicht die zulässige Norm und schadet dem Menschen nicht - solches Gemüse dient als zusätzliche Quelle für das erforderliche Element.
Anzeichen eines Bormangels in einer Pflanze
Bor stimuliert das Wachstum der Pflanze selbst und die Bildung von Früchten. Es ist ein wichtiges Mineral, das den Ertrag von Gurken beeinflusst. Daher ist es beim ersten Anzeichen eines Bormangels erforderlich, Maßnahmen zu ergreifen, um diesen wieder aufzufüllen.
Mit einem Mangel an Bor:
Blätter wachsen klein, gelbe Flecken erscheinen auf ihnen;
Im Gegensatz zu einer gesunden Pflanze sind diese Blätter verblasst.
Der Schnurrbart fehlt fast vollständig im Hauptstamm.
Es bilden sich kleine Eierstöcke von Gurken, während viele von ihnen verschwinden, und diejenigen, die wachsen, sind klein, oft gebogen, in ihrer Form gekrümmt.
Wichtig! Das charakteristischste Zeichen für einen Mangel an Bor in Gurken ist ein vergilbter Rand um den Rand der Blätter. Pünktlich aufgetragenes Top-Dressing kann die Pflanze retten und gute Erträge gewährleisten.
Bei einem Überschuss an Bor wird Folgendes beobachtet:
zitronengelbe Blattfarbe;
Nekrose zwischen Venen;
langsames Wachstum und Entwicklung der Pflanze;
Blattspreite kräuseln sich an den Rändern.
Die Vorteile von Bor für Gurken
Regelmäßige Fütterung von Gurken mit Borsäure in verschiedenen Entwicklungsstadien:
Sie können den Boden und die Pflanze vor Schädlingen und Krankheiten schützen.
den Boden mit Sauerstoff sättigen;
das Wurzelsystem stärken;
Normalisierung der Stickstoffsynthese in der Pflanze, ein wichtiges Element, das dafür notwendig ist;
aktiviert die Produktion von Chlorophyll und verleiht Blättern und Früchten eine satte grüne Farbe;
sich günstig auf die Anreicherung nützlicher Mikroelemente in Gurken (Kalzium usw.) auswirken;
Förderung einer Zunahme der Anzahl der Eierstöcke, des Anbaus gesunder Früchte normaler Größe und Form;
den Geschmack von Gurken verbessern.
Bor verwenden
Viele, die sich seit langem mit dem Anbau von Gurken beschäftigen, verwenden ständig Borsäure zur Fütterung und sprechen gut über die Wirksamkeit dieses Werkzeugs.
Saatgutbehandlung vor der Aussaat
Die volle Entwicklung einer gesunden Pflanze beginnt mit Samen. Daher ist es wichtig, sie bereits vor dem Einbetten in das Substrat zu verarbeiten, um Infektionen und Schädlinge zu beseitigen und sie mit Mikroelementen anzureichern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Samen für die Aussaat vorzubereiten.
Methode 1:
Wenn Borsäure nach der Behandlung von Samen mit desinfizierenden Substanzen (Kaliumpermanganat, Asche usw.) verwendet wird, werden 0,2 g Borsäure pro 1 Liter heißes Wasser entnommen. Wenn es sich vollständig auflöst und das Wasser in dieser Lösung auf normale Temperatur abkühlt eingeweichte Gurkensamen in Gaze gewickelt (nicht mehr als 12 Stunden).
Methode 2:
Sie können sofort einen komplexen Dünger vorbereiten.
Zwiebelschalen werden 4 Stunden lang in 0,5 Liter heißem Wasser infundiert.
Ein Viertel eines Ascheglases wird in 0,5 Liter kochendes Wasser gegossen.
Zwei Lösungen werden in einen Behälter gegossen und mit einem weiteren Liter Wasser verdünnt.
1 g Kaliumpermanganat, 5 g Soda, 0,2 g Borsäure zugeben.
Wenn die Lösung auf normale Raumtemperatur abgekühlt ist, werden die Samen 8 Stunden lang hineingelegt.
Beim Anbau von Sämlingen
Sämlinge von Tomaten und Gurken, die auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus wachsen sollen, werden vor dem Pflanzen mit einer Borsäurelösung besprüht. Dadurch können Pflanzen gut und schnell an einem neuen Ort Wurzeln schlagen und schützen sie vor Krankheiten.
Wurzelverband
Das Gießen von Gurken mit einer borhaltigen Lösung erfolgt dreimal pro Saison:
beim Pflanzen von Samen oder Setzlingen;
während der Blüte;
während der Fruchtbildung.
Dies stärkt das Wurzelsystem der Gurken, erleichtert Trockenperioden oder Kälteperioden und wirkt sich positiv auf den Ertrag aus.
Im Stadium der Blüte und Fruchtbildung
Bor wird vor allem für die Pflanze während der Fruchtbildung und -entwicklung benötigt. Dann ist es unbedingt erforderlich, Wurzeln und Blätter zu füttern.
Das Sprühen kann nur bei bewölktem (nicht regnerischem, sonst wäscht die Lösung die Blätter schnell ab) Wetter morgens oder abends durchgeführt werden, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden.
Arten der Fütterung, wie man eine Lösung richtig vorbereitet
Borsäurelösungen werden in der Pflanzenproduktion verwendet. Sie müssen vor Gebrauch unbedingt vorbereitet werden.
Rat! Das geringste Bor befindet sich in kalkhaltigen und sandigen Böden, daher benötigen solche Gebiete mehr Düngung.
Borsäure hat im Vergleich zu borhaltigen Düngemitteln einen höheren Anteil an diesem Element. Darüber hinaus sind komplexe Düngemittel mit ihrem Gehalt Salze - für Pflanzen, denen Bor fehlt, ist die Verwendung solcher Mittel nicht immer wirksam. Für eine vollständige Pflanzenernährung sind leicht assimilierbare (wasserlösliche) Borverbindungen erforderlich.
Wichtig! Kalkböden tragen zur Bildung von Borverbindungen bei, die von Pflanzen nicht aufgenommen werden. Dies muss bei der Herstellung einer geeigneten Zusammensetzung für einen bestimmten Bodentyp berücksichtigt werden.
Lösungsvorbereitung
Für die Fütterung von Gurken und anderem Gemüse ist es wichtig, Borsäure im richtigen Verhältnis richtig mit Wasser zu verdünnen. Nicht nur ein Mangel, sondern auch eine Überdosis Bor kann die Pflanze schädigen. Ungelöste Borsäurekristalle verursachen bei Kontakt mit der Pflanze Verbrennungen.
Mehrere Rezepte:
Ein Eimer Wasser (10 l) benötigt 5 g Pulver.Zur besseren Auflösung wird es zuerst mit einer kleinen Menge heißem Wasser verdünnt und dann mit dem Rest gemischt.
Ein guter Schritt ist es, sofort einen komplexen Dünger vorzubereiten. Wenn das Top-Dressing mit Borsäure, Jod und Asche durchgeführt wird, fügen Sie einen weiteren Teelöffel Jod und 1 Glas Asche hinzu.
Die folgende Zusammensetzung wird ebenfalls verwendet: 5 g Borsäurepulver und 2-3 g Kaliumpermanganat pro Eimer Wasser.
Die richtige Verwendung eines so einfachen und erschwinglichen Werkzeugs wie Borsäure ermöglicht es Ihnen, zu jeder Jahreszeit eine reiche Gurkenernte anzubauen. Hierzu ist es nur wichtig, die Dosierung und Empfehlungen für die sichere Anwendung dieser Substanz zu beachten.
und wird in Kürze veröffentlicht.