Gurken Herman: die Vorteile einer Gurkenhybride, wachsende Regeln und Bewertungen
Die Liebe der Landwirte zu Gurken inspiriert die Züchter zu Innovationen. Kürzlich gezüchtete Hybriden zeichnen sich durch ihre Eigenschaften aus. Die junge deutsche Gurkensorte unterscheidet sich ebenfalls - ein Champion in Ertrag und Geschmack. 10-12 gepflanzte Samen versorgen eine große Familie mit Gurken vom Gurkentyp für frische Salate und Konserven. Schauen Sie sich die Beschreibung des Hybrids an: Vielleicht ist dies die Option für Ihre Site, nach der Sie schon lange gesucht haben.
Eigenschaften der Sorte
Beschreibung der deutschen Sorte: Eine vielseitige Pflanze für den Anbau von Gewächshäusern und auf offenem Boden. Die Sorte wurde in Holland gezüchtet und für den Anbau im Freien in südlichen Regionen und in Zentralrussland angepasst. Der Hybrid wurde 2001 in das staatliche Register aufgenommen. Der Strauch ist parthenokarpisch und erfordert keine Bestäubung. Reifungsgruppe - früh reifend. Blütenstände bilden sich in den Blattachseln, Wasser - bis zu 4-6 Eierstöcke. Gurken reifen am 38. Tag.
Fruchtmerkmale: Essiggurken mit einer Länge von bis zu 10 cm und einem Durchmesser von bis zu 3 cm, bedeckt mit kleinen Tuberkeln. An der Frucht sind lange Lichtstreifen sichtbar. Die Hautfarbe variiert je nach Lichtverhältnissen des Busches von hell bis dunkelgrün.
Die Helligkeit der Früchte wird durch die Formation reguliert: Wenn sie in einem Stängel wachsen, sind die Früchte gesättigt, in verdickten Pflanzungen erhellen sie sich. Das Fruchtfleisch schmeckt ohne Bitterkeit, süßlich. Die Gurken knirschen angenehm. Der optimale Zweck ist das Salatsoße, sie sehen in Dosen wunderschön aus, sie werden zum Einmachen allein und als Teil verschiedener Lebensmittel verwendet.
Vorteile und Nachteile
Was zieht Gärtner in der Sorte Herman F1 an:
- Die Pflanze fühlt sich sowohl im Gewächshaus als auch im offenen Garten gut an.
- Frühreifende Früchte.
- Benötigt keine Bestäubung.
- Hohe und stabile Ausbeute - bis zu 25 kg ab 1 m2... Der Hybrid eignet sich für den industriellen Anbau.
- Hervorragende Präsentation: Alle Früchte wachsen gleich und gleichmäßig.
- Die Dornen sind klein.
- Geschmackseigenschaften in einer Höhe, das Fruchtfleisch ist gleichmäßig und dicht. Kleine Samen - nicht mehr als 1,1 mm, beeinträchtigen den Geschmack in keiner Weise.
- Sie können die Sorte in zwei Runden anbauen. Die erste Pflanzung erfolgt im späten Frühjahr, die zweite im Hochsommer. Gewächshausgurken werden bis zum Frost geerntet.
- Die Früchte werden lange gelagert, verfärben sich nicht gelb, der optimale Zeitraum beträgt bis zu 12 Tage.
- Bequem für den Transport.
- Mittelwüchsiger Busch, gut geformt. Es hat einen starken Stiel, bricht beim Binden nicht ab.
- Die Früchte haben einen universellen Zweck. Durch die dichte Schale können Sie nicht unmittelbar nach der Ernte, sondern nach einigen Tagen mit dem Beizen beginnen.
- Der Hybrid ist gut resistent gegen Krankheiten: Mosaik, Mehltau, Fusarium.
Der Hybrid hat auch Nachteile:
- deutsche f1-sämlinge vertragen wie viele gurken das pflücken nicht gut: das wurzelsystem einer jungen pflanze ist sehr schwach;
- Wachstum und Produktivität leiden unter plötzlichen Temperaturschwankungen;
- Die Senkung der Nachttemperatur auf +8 ist mit dem Tod von Landungen behaftet.
- Der Hybrid ist schwach gegen Rost - eine Pilzblattkrankheit; Dementsprechend ist Prävention erforderlich.
- Pflanze kann gewählt werden Schädlinge, unter ihnen - Spinnmilbe, Wurzelwurmnematode, Blattlaus... In diesem Fall können Sie nicht auf Insektizide verzichten.
Rat! Zum Beizen und Einmachen ist es besser, Gurken mit einer Länge von bis zu 6 cm zu pflücken.
Der Preis für eine Packung Pflanzenmaterial variiert zwischen 50 und 90 Rubel.
Landeregeln
Die Samenkeimung beträgt fast 100%. Der Hersteller verarbeitet das Material mit speziellen Schutzstoffen zur besseren Lagerung und Keimung.Sie können sicher einen Samen in ein Loch pflanzen.
Hinweis: Hochwertige Samen des niederländischen Hybriden Herman dürfen nicht weiß sein: Der Hersteller verarbeitet sie mit einer farbigen Lösung.
Anforderungen an den Anbauort und Pflanztermine:
- Sämlinge oder Samen werden bei einer Bodentemperatur von mindestens +12 Grad auf das Grundstück gelegt. Die Kälte verlangsamt das Wachstum von Büschen. Für Samen ist der Begriff für das Pflanzen in einem Gewächshaus Ende Mai, für Sämlinge - Frühsommer.
- Die Bodenfruchtbarkeit ist eine weitere Voraussetzung. Hybrid Herman bevorzugt einen Standort, der vor dem Pflanzen gut gedüngt wird. Wenn der Boden schlecht ist, wird er verbessert: Er wird um 1 m aufgetragen2 1 Eimer Humus, 0,5 Eimer Torf, die gleiche Menge Sand und Dünger - 1 EL. l. Superphosphat, Ammonium und Kaliumnitrat.
- Für eine gute Fruchtbildung wird ein Abstand von mindestens 30 cm zwischen den Löchern und 60 zwischen den Reihen eingehalten.
- Nicht für wachsende Zugluft geeignet.
Rat! In der Mittelspur wird empfohlen, deutsche Essiggurken nach der Sämlingsmethode zu züchten.
Wie man Samen für Setzlinge pflanzt:
- Behälter werden mit einem Volumen von mindestens 500 ml ausgewählt, da junge Gurken ohne Pflücken wachsen.
- Die Samen sind nicht mehr 1,5 cm im Nährboden vergraben.
- Gurken keimen bei konstanter Luftfeuchtigkeit und guter Beleuchtung.
- Wenn drei echte Blätter auf den Sprossen erscheinen, werden sie durch die Übertragungsmethode (mit einem Erdklumpen an den Wurzeln) vorsichtig auf die Stelle verpflanzt. Das ungefähre Alter der Sämlinge beträgt zu diesem Zeitpunkt 20 Tage.
Sortenpflege
Licht, Wärme und Feuchtigkeit sind die drei Hauptgesundheitsquellen für jede Gurke. Hybrid Herman im Gewächshaus muss gefesselt und geformt werden. Die beste Option ist, wie bei anderen parthenokarpischen Pflanzen in einem Stamm zu wachsen.
Notwendige Maßnahmen für den erfolgreichen Anbau von Sorten Herman F1:
- Häufiges Gießen - mindestens alle drei Tage. Bei trockenem Wetter - öfter.
- Eine wichtige Regel: Nur warmes Wasser wird unter den Busch gebracht, viele Gurken werden durch die Kälte geschwächt und nicht nur die Sorte Herman.
- Wenn die Temperatur sinkt, wird die Bewässerung reduziert.
- Nach dem Befeuchten wird der Boden zwischen den Betten gelockert.
- Um Feuchtigkeit zu bewahren, sollte die Erde gemulcht werden.
- Landungen werden mindestens dreimal pro Saison gefüttert. Die erste Befruchtung erfolgt vor der Blüte, es wird organische Substanz verwendet, beispielsweise eine Lösung aus Vogelkot. Die zweite Einführung - während der Bildung von Früchten geben Kalium-Phosphor-Komplexe. Der Vorgang wird nach einer Woche ein drittes Mal wiederholt.
Rat! Durch die rechtzeitige Sammlung reifer Gurken wird die Kraft der Pflanze freigesetzt, um neue zu bilden. Es wird empfohlen, die Früchte alle 2 Tage zu pflücken. Überwucherungen bis zu 15 cm bleiben jedoch schmackhaft und knusprig.
Rust: was zu tun ist
Das Problem mit Herman Gurke ist die Anfälligkeit für Rostkrankheiten. Der Befall wird durch gelbe Flecken auf der Blattoberfläche bestimmt, die sich ohne Behandlung in braune Wucherungen verwandeln. Die erkrankte Pflanze trocknet aus und stirbt ab.
Um zu verhindern, dass die Probleme die Landung treffen, sind vorbeugende Maßnahmen erforderlich:
- Einhaltung aller Regeln der Pflege und rechtzeitige Fütterung.
- Bildung zu einem Stiel, Entfernung von verdickenden Teilen.
- Im Juni wird der Boden mit Bordeaux-Flüssigkeit in einer Konzentration von 1% behandelt.
- Im Anfangsstadium wird es nicht schaden, den Busch mit einem Volksheilmittel zu behandeln: Infusion von 300 g Asche und 50 g geriebener Waschseife in einen Eimer Wasser.
- Eine erkrankte Pflanze wird auch gestärkt, indem alle betroffenen Teile beschnitten und mit einem Fungizid behandelt werden.
Sortenbewertungen
Bewertungen über Herman Gurken sind meist positiv. Für die Bewohner der südlichen und mittleren Zone sind diese Gewächshausgurken ideal, ihr Anbau erfordert fast keinen Aufwand. Was zufriedene Gärtner teilen:
- Eine der besten Gurkensorten. Geeignet zur Aufbewahrung in kleinen Behältern.
- Für einen unerfahrenen Gärtner ist es überhaupt nicht schwierig, mit dem Anbau dieser Sorte fertig zu werden.
- Eine früh reife Gurkensorte - Sie können frische Salate genießen, während die Nachbarn auf ihre Ernte warten.
- Trotz des hohen Saatgutpreises erfüllte die Sorte alle Erwartungen: hoher Ertrag, lange Haltbarkeit.
Haben die Herman-Gurken Analoga? Niederländische Züchter begeisterten die Sommerbewohner mit mehr als einer parthenokarpischen Hybride mit hohen Erträgen. Erwähnenswert sind unter anderem die Merengue-Gurken. Die Hybride reift auch früh, ohne Bitterkeit, die Früchte sind etwas länger - bis zu 10-14 cm. Ein weiteres Analogon ist die Sorte Prestige. Einige Gärtner fanden, dass die Früchte besser schmeckten.
Es lohnt sich, Hybridsamen nur wegen der Pflegeleichtigkeit und des hervorragenden Geschmacks und der äußeren Eigenschaften der Früchte zu kaufen. Für mindestens eine Saison wird Herman zum Stolz des Gärtners und erfreut ihn mit freundlichen Trieben und einer reichlichen Ernte.
und wird in Kürze veröffentlicht.