Eigenschaften der Marinda f1 Gurkensorte und Tipps für den Anbau
Russische Gärtner ziehen es vor, sehr frühe Gurkensorten anzubauen, um ab Beginn der Sommersaison köstliches und knuspriges Gemüse zu ernten. Gurke Marinda f1 ist eine von ihnen. Dies ist eine unprätentiöse und produktive Pflanze der Kürbisfamilie, die für den Anbau auf geschützten und offenen Flächen geeignet ist.
Der Hybrid wurde als Ergebnis der Auswahlarbeit der Mitarbeiter des niederländischen Unternehmens Monsanto erhalten. Ende des 20. Jahrhunderts wurde es nicht nur im Staatsregister der Russischen Föderation, sondern auch der GUS-Staaten eingetragen. Seitdem hat sich die Sorte Marinda in ganz Russland verbreitet. Sowohl die südlichen als auch die nördlichen Sommerbewohner verliebten sich wegen seiner vielen positiven Eigenschaften in ihn. Und einige Bauern begannen, Gurken auf ihre Weise zu nennen - Mirinda.
Unterschied zu anderen Gurkensorten
Marinda unterscheidet sich von anderen frühreifen Hybriden durch folgende Merkmale:
- ausgezeichnete Keimung des Samens;
- Anpassungsfähigkeit an das russische Klima;
- ausgezeichnete Ausbeute auch unter widrigen Wetterbedingungen;
- Fast alle Blüten geben Eierstöcke, unfruchtbare Blüten bilden sich sehr selten;
- Früchte können gesetzt werden, ohne Insekten zu bestäuben.
Das Vorhandensein dieser positiven Eigenschaften macht die Sorte für Hobbygärtner und professionelle Landwirte so attraktiv. Die Marinda kann auf großen Flächen und kleinen Gartengrundstücken kommerziell angebaut werden.
Beschreibung der Sorte
Hersteller geben der Sorte die folgende Beschreibung:
Sorteninformationen | Hybrid der ersten Generation (F1). |
Bestäubungsart | Gehört zum parthenokarpischen Typ, die Früchte werden ohne Bestäubung gebildet. |
Aussicht | Die Sorte ist unbestimmt - das Wachstum der Wimpern ist unbegrenzt. Gleichzeitig ist der Busch offen und nicht verdickt. |
Art der Eierstockbildung | Die Eierstöcke sind in einem Bündel gebildet - 5-8 Zelents im Busen. |
Reifegeschwindigkeit | Frühgurken erreichen 45–55 Tage nach dem Keimen eine abnehmbare Reife. |
Anbaugebiet | Es kann in den Regionen Tschernozem und Zentralrussland in ungeschütztem Boden, in Gewächshäusern und Gewächshäusern jeglicher Art angebaut werden. |
Landeplan | In den Reihenabständen muss ein Abstand von 0,5–0,6 m und zwischen den Büschen von 0,4–0,5 m eingehalten werden. |
Ausbeute | Mit minimalem Wartungsaufwand erfreut die Pflanze Gärtner immer mit einer guten Ernte - etwa 25-30 kg Obst pro 1 m². |
Fruchtart | Früchte vom Typ Gurke. |
Zweck der Früchte | Marinda F1 Gurken sind universell. Sie eignen sich zum Einmachen (allein oder mit anderem Gemüse) und zum Beizen. Gurken sind auch gut in Salaten. |
Ist Bitterkeit in der Frucht? | Die Früchte sind niemals bitter. |
Beständig gegen widrige Bedingungen | Frost ist für eine wärmeliebende Pflanze sehr gefährlich. Sein Wachstum verlangsamt sich bei einer Temperatur von + 15 ° C und eine Abnahme auf + 9 ° C führt zum Tod. Gurken der Sorte Marinda sind sehr resistent gegen kurzfristige Trockenheit. |
Krankheitsresistenz | Trotz aller Bemühungen der Züchter kann die Hybride von echtem und flaumigem Mehltau, Flecken auf Früchten, eckigen Flecken, Peronosporose, Anthracnose und Nematoden befallen sein. |
Marinda F1-Gurken sind von Cladosporia und Mosaiken nicht betroffen. |
Pflanzenaussehen
Die Pflanze selbst sieht so aus:
- der Stiel ist mächtig;
- wenige Triebe;
- Blattspreite sind mittelgroß, hellgrün;
- gewöhnliche Blumen;
- Fast alle Früchte sind in Größe und Form gleich.
Das Aussehen des niederländischen Hybrids ist sehr attraktiv.
Die Früchte haben folgende Eigenschaften:
- Die Form ist zylindrisch.
- Länge - 8-10 cm.
- Gewicht - 70-90 g.
- Durchmesser - 2,5-3 cm.
- Das Fruchtfleisch ist dicht, enthält eine kleine Menge kleiner Samen.
- Die Rinde ist ziemlich dünn.
- Die gesamte Oberfläche der Gurke ist mit weißen Dornen und großen Tuberkeln bedeckt.
- Das Aroma ist gewöhnliche Gurke.
- Der Geschmack ist süßlich.
- Farbe - dunkelgrün.
Gurken vertragen den Transport perfekt und werden lange bei einer Temperatur von + 8 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 95% gelagert.
Vor- und Nachteile der Sorte
Hobbygärtner und Landwirte, die auf ihren Parzellen Marinda F1-Gurken angebaut haben, heben die folgenden Vorteile einer Gemüsepflanze hervor:
- frühe Reifung der Früchte;
- ihr ausgezeichneter Geschmack;
- ein hoher Prozentsatz gekeimter Samen;
- Anspruchslosigkeit;
- gute Produktivität;
- universelle Verwendung von Früchten;
- die Möglichkeit, in fast allen Klimazonen Russlands zu wachsen;
- Gurken können in Gewächshäusern und Brutstätten sowie auf freiem Feld angebaut werden:
- die Fähigkeit, auf einer Loggia oder Fensterbank Früchte zu tragen.
Der Hybrid hat auch Nachteile:
- unzureichende Resistenz gegen Krankheiten;
- Die Pflanze kann durch die Larven der Gurkenmücke, Blattläuse, Schnecken und Spinnmilben geschädigt werden.
- Früchte wachsen sehr schnell heraus und verlieren ihre Präsentation, wenn sie nicht rechtzeitig geerntet wurden;
- hohe Kosten für Pflanzmaterial;
- die Notwendigkeit, jährlich Samen zu kaufen.
Die Sorte hat mehr positive als negative Eigenschaften. Daher ist er unter den Agrariern weithin bekannt.
Wachsende Eigenschaften
Gurken werden am häufigsten in Sämlingen gezüchtet. Erfahrene Gärtner sagen, dass es besser ist, Säcke mit Marinda-Samen zu kaufen, die vor 2-3 Jahren verpackt wurden. Sie enthalten das lebensfähigste Pflanzenmaterial.
Die Arbeiten beginnen im dritten Apriljahrzehnt. Darüber hinaus ist es wichtig, diesen Zeitraum korrekt zu berechnen, denn wenn die Sämlinge älter als ein Monat sind, werden sie an einem dauerhaften Ort schlechter wurzeln.
Ursprüngliche Samen von Marinda-Gurken von Herstellern werden granuliert, dh mit einer speziellen Schicht bedeckt. Es enthält Nährstoffe und antimikrobielle Mittel. Diese Schicht ist normalerweise smaragdgrün oder rosa gefärbt. Die Hersteller empfehlen, das Saatgut direkt in den Boden zu legen.
Aber russische Sommerbewohner bevorzugen es, altmodisch zu handeln. Die Samen werden ohne Vorbehandlung in ein feuchtes Tuch gewickelt. Es wird in einen flachen Behälter gegeben, der in eine Plastiktüte gelegt wird. Die Struktur wird an einem warmen Ort platziert. Nach 3-4 Tagen sollten Sprossen erscheinen. Jeder geschlüpfte Samen (seine Gesamtmenge beträgt normalerweise mindestens 93-95% der Anzahl der Samen in einem Beutel) wird in einen einzelnen Torfbecher gesät. Die Pflege der Sämlinge der Marinda-Hybride ist die gleiche wie bei anderen Vertretern von Gurkensorten.
Nachdem die Frühlingsfröste zurückgegangen sind, kann der niederländische Hybrid an einer festen Stelle direkt in den Bechern gepflanzt werden:
- in einem Gewächshaus oder Gewächshaus (Film und Polycarbonat);
- in ungeschütztem Boden - aber der Sommerbewohner sollte nicht vergessen, dass in diesem Fall der Ertrag viel geringer ist;
- in einem Topf oder einer Schachtel auf dem verglasten Balkon.
Die Betten für Marinda befinden sich in Bereichen ohne Schatten, die vor Zugluft geschützt sind. Schwaches Licht und kalte Winde wirken sich nachteilig auf die Pflanze aus - sie beginnt zu schmerzen und trägt keine Früchte mehr.
Der Boden sollte locker und gut gedüngt sein. Der Landwirt sollte jedoch darauf achten, dass nicht viel Stickstoff enthalten ist.
Auf Gurkenbeeten werden ausreichend starke Jungpflanzen der Sorte Marinda mit vier echten Blattspreiten gepflanzt. Dazu werden flache Gräben angelegt, in die Kompost und verrotteter Mist gegossen werden. Nach dem Pflanzen muss das Land mit Stroh oder frisch geschnittenem Gras gemulcht werden. Die Sämlinge können zunächst mit Folie abgedeckt werden.
Nach 2 Wochen werden die Pflanzen, die im Boden Wurzeln geschlagen haben, vom Abdeckmaterial befreit.
Erfahrene Gärtner bauen Marinda-Gurken auf verschiedene Arten an:
- die vertikale Methode, wenn die Sämlinge an Schnüren festgebunden sind, die an einem Netz oder Gitter oben im Gewächshaus befestigt sind;
- horizontale Methode, dh völlig ohne tragende Strukturen. Es ist geeignet, wenn sich Pflanzen in einem Gewächshaus oder im Freien befinden.
Marinda F1 Gurken, die im Gewächshaus wachsen, müssen geformt werden.Da weibliche Blüten auf seitlichen Wimpern wachsen, wird nach dem 6. Blatt die Oberseite eingeklemmt. Und bei Seitentrieben erfolgt dies nach der 4. Blattplatte. Dies wird die weitere Verzweigung stimulieren. Aber auf freiem Feld sollten Sie die Hybriden nicht einklemmen.
Das Gießen von Gurken muss ebenfalls korrekt erfolgen:
- Verwenden Sie mindestens einen Tag lang nur warmes und festes Wasser.
- In der Hitze werden die Gurken vor der reichlichen Blüte jeden Tag gewässert und geben für jeden Busch 1-2 Liter aus.
- Wenn sich die Eierstöcke zu bilden beginnen, werden alle 3 Tage mindestens 10-12 Liter pro 1 m² gegossen.
- Bis zum Ende des Sommers ist die Streuselmenge reduziert. Einmal pro Woche wird weniger als ein Liter auf die Pflanze gegossen.
- Wenn kühles oder wolkiges Wetter herrscht, wird die Bewässerung vollständig gestoppt. Wenn dies nicht getan wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Wurzelfäule oder das Auftreten von Pilzkrankheiten bei Gurken.
Sie füttern Marinda wie andere Gurkensorten mit Wurzel- und Blattmethoden.
Bewertungen von Gärtnern
Angelina Guseva, 43 Jahre, Belorechensk:
„Diesen Sommer habe ich Marindas Gurken mit Samen in ein Gewächshaus gepflanzt. Aus allen Samen traten Sprossen hervor und wuchsen schnell. Ich goss und fütterte sie. Die Früchte bei Marinda sind ausgezeichnet. Zu Beginn des Sommers aßen alle meine Haushaltsmitglieder süße und saftige Gurken. Während der Saison entfernte ich ungefähr 9 kg von jedem Busch. Dies trotz der Tatsache, dass der Sommer regnerisch war. Es gab praktisch keine Sonne, es regnete jeden zweiten Tag. "
Vitaly Sergeevich Naumenko, 56 Jahre alt, p. Nischni Olshanets:
„Ich habe vor ungefähr 5 Jahren angefangen, Marinda zu pflanzen. Bis jetzt bin ich nicht von ihm enttäuscht worden. Obwohl die Samen teuer sind, ist die Ernte immer wunderbar. Und die Sämlinge sind immer stark und gesund. Und im Gewächshaus werden die Pflanzen praktisch nicht krank. Ich sprühe sie jede Woche mit Schöllbrühe ein. Er wächst auch auf der Website. Im Sommer pflückte ich jeden Tag Gurken. Darüber hinaus sind sie stark und immer ohne Bitterkeit. Meine Frau hat so viele Dosen aufgerollt, dass wir diesen Winter nicht essen können. Wir müssen den Kindern einen Teil geben. "
Evgenia Kudinova, 23 Jahre, Veliky Ustyug:
„Ich habe im Internet Bewertungen des niederländischen F1-Hybriden Marinda gefunden. Ich habe mich entschlossen zu prüfen, ob die Gurken tatsächlich so gut sind, wie sie beschrieben sind. Als ich den Beutel öffnete, sah ich, dass die Samen smaragdgrün waren. Ich habe im World Wide Web gelesen, dass solche Samen sofort in den Boden gepflanzt werden. Ich habe es so gemacht. Einen Monat später hatte ich starke Pflanzen. Ich habe sie in ein Gewächshaus gestellt. Der Boden war mit Gras bedeckt. Sie hat die Geißel nicht gebunden, sie hat die Pflanzen nicht gekniffen. Aber trotz allem gab es viele Gurken. Alles ist wie bei der Auswahl - gleichmäßig, klein. Nächstes Jahr werde ich Marinda definitiv wieder in meine Datscha pflanzen. "
Der moderne Markt bietet den Landwirten eine Vielzahl von Gurkensorten. Der niederländische Hybrid Marinda F1 ist nicht der letzte unter ihnen. Er hat viele Vorteile - ein Sommerbewohner, der diese Gurken angebaut hat, wird sie wahrscheinlich wieder pflanzen wollen, damit er sich von Anfang an ohne großen Aufwand an starkem und knusprigem Gemüse erfreuen kann.
und wird in Kürze veröffentlicht.