Gurkentemperatur f1 - Funktionen, Bewertungen, Empfehlungen für das Wachsen

Inhalt

Es ist schön, wenn saftige hellgrüne Gurken im Garten schnell reifen. Die Züchter arbeiten ständig daran, Sorten mit optimalen Eigenschaften in Bezug auf Pflege, Menge und Geschmack der Ernte zu schaffen. Die Rate f1 gehört zu den Errungenschaften der Hauszucht. Die Sorte ist etwas mehr als 10 Jahre alt, hat sich aber bereits von den besten Seiten bewährt.

Reife Gurken

Charakteristisch

Die Gurkensorten-Temperatur f1 bezieht sich auf kurzfruchtige, früh reifende und ertragreiche. Das Foto zeigt, dass die Früchte der Sorte sattgrün, klumpig und mit Dornen bedeckt sind. Essiggurken werden bis zu 9 cm lang, Gurken 3-5 cm. Die Pflanze ist kurz und kompakt. Der Busch hat eine schwache Verzweigung, die Hauptfrucht fällt auf den zentralen Trieb.

Beschreibung der Haupteigenschaften:

  1. Frühe Reife. Die ersten Gurken werden am 37. Tag nach vollständiger Keimung aus dem Busch entfernt, die Essiggurken - am 44. Tag.
  2. Hohe Produktivität. Im Stadium der Gurken werden bis zu 9-10 kg aus 1 m Höhe gesammelt2im Stadium der Essiggurken - mehr als 20 kg unter Gewächshausbedingungen.
  3. Das Gewicht von Essiggurken beträgt 70 bis 90 g, manchmal bis zu 100 g.

Gurkensorte Temp

Weitere Merkmale der Sorte:

  1. Die Pflanze braucht keine Bestäubung - die Eierstöcke bilden sich unabhängig voneinander.
  2. Die Eierstöcke werden in Bündeln von 3 oder mehr an den Knoten gelegt. Wenn der Busch bei guten Lichtverhältnissen wächst, befinden sich im oberen Teil noch mehr Eierstöcke.
  3. Die Gurkensorte ist resistent gegen Mehltau, braunen Fleck, mäßig resistent gegen Gurkenmosaikvirus.

Zusammenfassung der Kultivierung

Das optimale Klima für den Anbau von Gurken dieser Sorte liegt in der Mittelspur, in den nördlichen Regionen und in Südrussland. Die beste Leistung wird erzielt, wenn die Büsche im Gewächshaus gehalten werden. In einem günstigen Klima weist die Sorte auf freiem Feld hohe Erträge auf.

Hybridgurke Temp

Gurken sind aufgrund der geringen Buschigkeit ziemlich dicht platziert: 1 m2 Es können bis zu 4 Pflanzen gepflanzt werden.

Gurken werden auf zwei Arten gepflanzt:

  1. Direkt in den Boden säen. Die Methode ist für südliche Breiten geeignet.
  2. Sämlinge - mit Vorkeimung zu Hause. Die Methode wird häufig in der Mittelspur angewendet, sie ist für die nördlichen Regionen notwendig. Die Samen werden in Töpfe von 3-4 cm getaucht und etwa einen Monat lang warm gehalten.

Die Samen werden von März bis April gesät und die Ernte reift im Mai. Die Fruchtbildung in warmen Klimazonen dauert bis Oktober. Die Sorte gilt als unprätentiös: Sie müssen nur regelmäßig gegossen und regelmäßig gefüttert werden. Büsche nehmen sowohl Mineraldünger als auch organische Stoffe wahr.

Wachsende Gurken

Bewertungen von Gärtnern

Eine neue Sorte mit einer so positiven Beschreibung interessierte viele Gärtner. Heute teilen sie ihre Eindrücke vom Anbau mittelgroßer, saftiger und knuspriger Gurken.

Positives Feedback zur Sorte temp f1:

  1. Sehr schöne Früchte, dunkelgrün, mit charakteristischen Dornen und weißen Flusen. Sie wachsen in der gleichen Größe. Gut zu verkaufen.
  2. Geeignet sowohl für den Frischverzehr als auch zum Beizen und Konservieren. Praktisch für die Zubereitung in kleinen Dosen aufgrund ihrer Miniaturgröße. Nicht bitter, lecker in irgendeiner Form.
  3. Perfekt gelagert und transportiert. Nicht gelb färben, wenn nicht rechtzeitig aus dem Busch entfernt.
  4. Das Fruchtfleisch der F1-Gurken hat keine Hohlräume im Inneren, ist sehr dicht und saftig. Die Dichte bleibt auch im Winter erhalten.
  5. Hohe Erträge auch in regnerischen Sommern. Die Sorte hält auch Trockenheit stand, wächst gut im Schatten und im Halbschatten. Temp f1 ist beständig gegen extreme Temperaturen.
  6. Unter Gewächshausbedingungen erreicht es seinen maximalen Ertrag.
  7. Stabile Früchte machen die Sorte optimal für den großflächigen Anbau. Einige Gärtner behaupten, dass die Erträge höher sind als die vom Hersteller angegebenen.

Gurkentemp

Nachteile beim Anbau und Empfehlungen von Gärtnern für die Pflege einer neuen Sorte:

  1. Der Preis für F1-Samen ist ziemlich hoch.Dies ist eine der teuersten Gurkenhybriden.
  2. Im Frühjahr müssen junge Triebe vor Frost schützenmit einem Film abdecken.
  3. Bei Feuchtigkeitsmangel wird das Auftreten von Fruchtbitterkeit festgestellt. Auch in der Regenzeit sollte die Bewässerung nicht gestoppt werden.
  4. Damit Gurken kontinuierlich reifen können, müssen reife Früchte entfernt werden.
  5. Für das bequeme Wachsen im Garten wird empfohlen Gitter installieren.

Der einzige wesentliche Nachteil sind daher die hohen Kosten für Pflanzmaterial. Mit der richtigen Sorgfalt, deren Reihenfolge selbst ein unerfahrener Gärtner beherrschen wird, bleibt die Frucht der Sorte im Sommer und Frühherbst auf ihrem Höhepunkt. Um eine stabile und schmackhafte Ernte zu erzielen, sollten Sie nicht auf Samen sparen, zumal die Hersteller das Material zusätzlich verarbeiten und eine hundertprozentige Keimung sicherstellen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse