Bewertungen von Gurken "Sibirische Girlande", Beschreibung der Sorte, Anforderungen an die Pflege
In jeder neuen Saison stehen die Landbesitzer vor der Frage: Welche Art von Gemüse soll sie wählen? Viele werden von einer Hybride namens "Siberian Garland" angezogen - Gurken mit hohem Ertrag. Sie sind sehr pflegeleicht, haben einen ausgezeichneten Geschmack und schmecken nicht bitter. Wir bieten detaillierte Anweisungen für den Anbau von Gurken dieser Sorte, erzählen und zeigen, wie sie aussehen und was die Sommerbewohner über sie sagen.
Beschreibung der Sorte mit Foto
Solch ein ungewöhnlicher Name "Sibirische Girlande" wurde der Pflanze wegen ihres Aussehens gegeben - ihre Wimpern sind verzweigt, dicht mit Miniaturfrüchten bedeckt, was unwillkürlich eine Assoziation mit der Neujahrsdekoration hervorruft. Was zeichnet diese Gurkensorte aus?
- Ursprung.
Samen der Sibirischen Girlande sind mit f1 gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass diese Sorte eine Hybride ist, die durch Kreuzung erhalten wird. Die Hybriden der ersten Generation zeichnen sich durch ihre hohe Ausdauer und Krankheitsresistenz aus. Aber Sie können nicht selbst Samen von ihnen sammeln - ganz andere Pflanzen sprießen.
- Wachstum.
Die Sorte ist anspruchslos, sie kann in fast jeder Klimazone angebaut werden. Beständig gegen niedrige Temperaturen, Trockenheit, Krankheit. Nach dem Auflaufen der Sämlinge beginnt sie am 43. und 45. Tag Früchte zu tragen und endet mit den ersten Frösten. Der Busch ist ein kräftiges, verzweigtes, mittelgroßes dunkelgrünes Blatt. Der Eierstock ist büschelig, 5–8 in einem Knoten.
- Produktivität.
Erfordert die richtige Bildung und regelmäßige Sammlung von Früchten. Mit dieser Sorgfalt gibt es bis zu 400 Gurken pro Busch. Die Ausbeute pro Quadratmeter beträgt 40 kg.
- Fruchtaussehen.
Gurken "Girlande" haben eine satte grüne Farbe an der Basis, die sich oben glatt in hellgrün verwandelt. Pubertätslicht, weiche Stacheln. Die Größe der Früchte reicht von 5 bis 8 cm und das Gewicht beträgt 30 bis 50 Gramm (mittlere Essiggurke). Auch wenn die Gurken nicht rechtzeitig gepflückt werden, wachsen sie nicht weiter.
- Geschmacksqualitäten.
Die Früchte sind dicht mit saftigem Fruchtfleisch, süß, knusprig. Keine Bitterkeit (genetisches Merkmal). Die Sorte "Sibirische Girlande" ist eine universelle Sorte - sie kann sowohl frisch als auch geerntet (Gurken, Marinaden usw.) verzehrt werden.
Vorteile und Nachteile
Im Vergleich zu vielen anderen Gurkensorten ist "Sibirische Girlande" äußerst unprätentiös.
Explizite Vorteile:
- hohe Ausbeute - bis zu 40 kg / m2;
- Immunität gegen Krankheiten (Peronosporose, Mehltau, brauner Fleck, Tabakmosaik);
- Fruchtgeschmack (knusprig, süß);
- Langzeitfrucht vor Frost;
- Selbstbestäubung;
- frühe Reife;
- Unprätentiösität gegenüber Wachstumsbedingungen.
Trotz seiner vielversprechenden Vorteile hat die Sorte auch Nachteile. Diese beinhalten:
- die relativ hohen Kosten für Saatgut;
- die Notwendigkeit, einen Busch richtig zu formen und regelmäßig zu ernten;
- Unfähigkeit, Samen für die weitere Verwendung zu sammeln.
Zweifellos hat die „Sibirische Girlande“ positivere Eigenschaften. Bestätigung dafür sind die Bewertungen der Sommerbewohner, die es geschafft haben, sich in die neue Sorte zu verlieben.
Wie sagen sie über die Vielfalt im Internet?
Diejenigen, denen es bereits gelungen ist, die "Girlande" zu züchten, waren im Allgemeinen zufrieden. Die Eigenschaften der Sorte stimmen voll und ganz mit der Beschreibung überein. Es war jedoch nicht ohne Nachteile. Im Jahr 2015 wurde eine Reihe von Saatgutproduzenten neu klassifiziert, und anstelle von elastischen Essiggurken bauten die Sommerbewohner glatte und dickbauchige Früchte an, die besser für Salate geeignet waren.
Bewertungen über die Ernte der Gurken "Sibirische Girlande" im Internet:
Landungsnuancen
Sie können eine Pflanze auf zwei Arten pflanzen: Samen und Sämling.Im ersten Fall wird empfohlen, bis Ende Mai zu warten, wenn die Nächte nicht mehr kalt sind und sich der Boden auf 15 Grad erwärmt.
Hybridsamen erfordern keine spezielle Vorbereitung, aber Sie können auf Nummer sicher gehen und die folgenden Schritte ausführen:
- Behandeln Sie den Samen mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat.
- Tauchen Sie die Samen in einen flachen Behälter mit warmem Wasser und lassen Sie sie 2 Tage lang stehen (die entstandenen können sicher weggeworfen werden - die Sprossen von ihnen schlüpfen nicht).
- Zum Aushärten können Sie die Samen in ein feuchtes Tuch wickeln und zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. In diesem Fall überspringen wir den zweiten Punkt.
Nach der Keimung werden die Samen 1,5 cm in den Boden eingetaucht (nicht mehr als 2 cm!). Das optimale Rudern beträgt 15–20 cm, zwischen den Pflanzen bleibt ein Abstand von 6–8 cm. Es wird empfohlen, das Bett vor dem Keimen mit einem Film zu bedecken. Während des Wachstums wird das Tierheim für mehrere Stunden entfernt und dann vollständig entfernt.
Das Pflanzen von Sämlingen erfolgt nach einem anderen Prinzip. Die Samen werden ab Mitte April in getrennten Töpfen mit Erde gepflanzt. Nehmen Sie dazu einen universellen Boden oder mischen Sie Torf und Sägemehl in zwei Hälften mit Humus. Die Behälter müssen auf der Sonnenseite stehen, damit sich die Pflanzen nicht ausdehnen. Einige Tage vor dem Aussteigen unter freiem Himmel werden die Töpfe 3-5 Stunden im Freien herausgehärtet herausgenommen. Nach einem Monat werden die Sämlinge zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig entfernt und unter Beobachtung der Reihen - 2 Büsche pro Quadratmeter (60 x 15 cm) - in das Gartenbett gebracht. Die Wurzel wird zusammen mit den Keimblättern in den Boden vertieft, leicht gestampft und reichlich gewässert.
Pflegefunktionen
Die Pflege von Sibirischen Girlandengurken ist nicht schwieriger als bei anderen Sorten. Die Pflege beginnt mit der richtigen Vorbereitung der Betten - Befruchtung und Installation der Gitter. Dann werden die Pflanzen gewässert, mehrmals gedüngt und bilden zunächst richtig den Busch.
Dünger
Wenn möglich, ist das Gartenbeet für das Pflanzen im Herbst vorbereitet: Sie bedecken den Boden mit Pflanzenresten, Blättern, Zweigen und legen Kuhmist darauf und bedecken alles bis zum Frühjahr mit Folie. Die Dicke jeder Schicht beträgt ungefähr 10 cm.
Sie können auch im Frühjahr 1-2 Wochen vor dem Pflanzen von Gurken düngen. Verwenden Sie dazu Nitrophosphat und gesiebte Asche (100 Gramm und 1 Liter pro Quadratmeter). Eine 15 cm dicke Erdschicht wird darauf gelegt. Danach wird der Boden gründlich bewässert und hermetisch mit einem Film bedeckt.
Wenn es nicht möglich war, sich im Voraus auf das Pflanzen vorzubereiten, werden Düngemittel direkt auf die Löcher ausgebracht. Hierzu werden Asche und Harnstoff verwendet - 30 bzw. 5 g pro Busch.
Ferner werden die folgenden Gemische zur Fütterung der Pflanzen hergestellt:
- 50 g Superphosphat, 25 g Carbamid pro 10 Liter Wasser;
- 1 kg frischer Kuhdung pro 8 Liter Wasser;
- 5-7 Gramm trockener Ammophos pro Quadratmeter Land;
- 4 Gläser Holzasche, 4 Tage in 10 Liter Wasser aufgegossen;
- 1 kg Unkraut und 10 g Carbamid, 3-5 Tage in 6 Liter Wasser infundiert;
- 10 Gramm Kaliummagnesium, 10 Gramm Azofoski für 10 Liter Wasser;
- 1 kg frisch Hefe (zerkleinert) in 10 Liter warmes Wasser;
- verfaulter Kuhmist mit Wasser im Verhältnis 1 zu 10;
- 30 Gramm Backsoda 10 Liter Wasser.
Das erste Mal werden die Pflanzen 15 Tage nach dem Einpflanzen in den Boden und dann alle 10-16 Tage gefüttert. Es wird empfohlen, traditionelle Düngemittelrezepte durch chemische zu ersetzen.
Gießen und Jäten
Gurken sind eine feuchtigkeitsliebende Kultur. Darüber hinaus tolerieren sie nicht die Nachbarschaft von Unkraut. Daher müssen die Beete regelmäßig gejätet und gewässert werden - bis sie alle 4 Tage und dann alle 2 Tage blühen. Um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum anderer Pflanzen zu verringern, wird das Mulchen empfohlen (mit frischer grüner Masse oder Humus).
Die beste Zeit zum Wasser ist der Abend. Es darf nur in der Sonne erhitztes Wasser verwendet werden. Bei kaltem Wetter werden Gurken nicht bewässert, da sonst das Wurzelsystem verrotten kann. Umgekehrt werden die Pflanzen bei Hitze und Trockenheit täglich mit Wasser versorgt. "Siberian Garland" liebt es, in den Betten aus einer Gießkanne zu gießen und zu tropfen. Sie können auch Rillen füllen.Die Hauptsache ist, kein Wasser auf die Wurzeln zu gießen, sonst können sie kahl und trocken werden.
Formation
Die große "sibirische Girlande" wird wie andere Gurkensorten zu einem Stiel geformt, um die Pflanze nicht zu überlasten. Die unteren 3-4 Stiefsöhne werden bis zum Wachstumspunkt entfernt. Ab dem 5. Stiefsohn bleiben 2 erste Blätter übrig, und der Rest wird vorsichtig abgeschnitten (jeweils nicht mehr als 7 cm). Es ist auch wichtig, alle Seepocken und Ranken rechtzeitig zu entfernen. Wenn die Pflanze eine Höhe von 20-25 cm erreicht, wird sie um das Gitter gewickelt. Nach Erreichen einer Höhe von 2 Metern hört die "Sibirische Girlande" auf zu kneifen. Ein anschauliches Beispiel für die Bildung eines Busches:
Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es wichtig, nicht nur eine Pflanzensorte verantwortungsbewusst auszuwählen, sondern auch Pflegeempfehlungen zu berücksichtigen. Der Platz für Gurken sollte sonnig oder leicht schattiert sein. Sie wachsen gut auf dem Boden, auf dem zuvor Zwiebeln, Kartoffeln, Tomaten oder Kohl gewachsen sind. Wenn Sie die "Sibirische Girlande" nach allen Regeln der Agrartechnologie anbauen, trägt sie aktiv Früchte, die Gurken sind saftig und entsprechen voll und ganz der Beschreibung.
und wird in Kürze veröffentlicht.