Grundlegende Methoden zum Schutz von Pflanzen vor Frost

Inhalt

Ein starker Temperaturabfall kann eine zukünftige Ernte zerstören. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig darauf vorzubereiten und im Voraus herauszufinden, wie die Pflanzungen vor Frost geschützt werden können. Die Frostgefahr im Frühjahr ist nicht so hoch wie im Frühsommer. Junge Blätter von Pflanzen im März-April können am Rand gefrieren, aber im Laufe der Zeit werden sie sich erholen. Wenn Anfang Juni Frost auftritt, leiden nicht nur Beeren, sondern auch Obstbäume.

Raureif-Erdbeerbusch

Die negativen Auswirkungen des Rückfrosts auf Pflanzen

Wärmeliebendes Gemüse - Tomaten, Paprika, Auberginen - hält der Kälte nicht stand. Der Saft in ihrem zarten Laub gefriert, zerreißt die Zellmembranen und führt zum Absterben der Pflanzen. Wenn die Sämlinge nicht gehärtet und schlecht verwurzelt sind, hören sie bei einer Temperatur von –2 ° C auf zu wachsen, und die Fruchtzeit verzögert sich um 2 Wochen. Einige Pflanzen vertragen Rückfrost gut und halten einem starken Abfall der Lufttemperatur stand. Zum Beispiel wachsen Petersilie und Karotten, Zwiebeln und Spinat leise bei –5–7 ° C, Sellerie hält Temperaturen von nur –3–5 ° C stand. Der Großteil der Pflanzen nach einem scharfen Kälteeinbruch hemmt jedoch die Entwicklung und ihre Produktivität ist spürbar verringert.

Die Knospen von Obstbäumen gefrieren unter -4 ° C. Kirschen, Pfirsiche, Äpfel und Birnen sind während der Blütezeit besonders gefährdet. Für sie ist ein Temperaturabfall bis auf –2 ° C tödlich. Sämlinge von blühenden Einjährigen und thermophilen Melonen, die über den Boden kriechen, können sogar bei –1 ° suffer leiden. In den letzten 10 Jahren sind die Winter wärmer geworden, aber die Wahrscheinlichkeit von Frühlingsfrösten hat zugenommen. Obwohl die Wettervorhersagen jetzt genauer sind, ist der Beginn des kalten Wetters immer noch schwer vorherzusagen: Viel hängt vom Gelände ab.

Es gibt mehrere beliebte Zeichen, die dazu beitragen können, Pflanzungen rechtzeitig zu schützen.

  1. Wenn das Thermometer abends auf + 1–2 ° drops fällt, kann es nachts frostig sein. Wärmeliebende Pflanzen brauchen Schutz.
  2. Das Fehlen von Wolken am Himmel, die Ruhe und das Aufhören des Niederschlags können auf einen späteren Temperaturabfall hinweisen.
  3. Blühende Vogelkirschen deuten normalerweise auf eine schnelle Abkühlung hin.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich vor Frost zu schützen, um Ihren Garten vor den negativen Auswirkungen des kalten Wetters zu schützen. Viele von ihnen sind ziemlich mühsam, einige sind unwirksam.

Die gebräuchlichsten Methoden sind:

  • bestreuen;
  • Rauch;
  • Schutz;
  • die Verwendung von Düngemitteln und Wachstumsstimulanzien.

Frostschutzmethoden

Sprinkler und Rauch können für kleine Bereiche verwendet werden. Streuen wird verwendet, wenn die Lufttemperatur nahe 0 ° C liegt. Diese Methode erfordert eine Sprühflasche, mit der Sie die Pflanzen mit einem Regentropfen ähnlichen Sprühnebel besprühen können. Durch das Gefrieren von Wasser wird Dampf freigesetzt, der eine hohe Wärmekapazität aufweist. Es erwärmt bewässerte Pflanzen und hält kalte Luftströme fern. Die Betten werden abends einige Stunden vor dem Frost mit einem Sprühgerät bewässert. Dank der Streuung können Pflanzen dem Einsetzen von Kurzzeitfrösten bis zu –5 ° C standhalten, allerdings nur bei ruhigem Wetter.

Rauch ist eine beliebte Methode, um Pflanzen vor plötzlichem kaltem Wetter zu schützen: Sie müssen ein Feuer machen und einen Rauchschutz erstellen, der die Auswirkungen kalter Luft mildert. Als Brennstoff können verschiedene Materialien verwendet werden, darunter Gartenabfälle - Stroh, Sägemehl und Zweige, Kartoffeloberteile. Sie müssen Kraftstoff in einem leicht feuchten Zustand verbrennen, damit er nicht verbrennt, sondern schwelt.Das Lagerfeuer richtet sich nach der Windrichtung, so dass sich der Rauch im ganzen Garten ausbreitet. Für einhundert Quadratmeter reicht ein 1,5 m breites und bis zu 60 cm hohes Feuer aus. Bei starken Windböen ist diese Methode jedoch unwirksam.

Rat

Bei der Verwendung von Rauch ist es wichtig, die Brandschutzregeln zu beachten, das Feuer nicht unbeaufsichtigt zu lassen und die Ausbreitung offener Flammen zu verhindern.

Es ist wichtig, das Zündmaterial richtig zu positionieren: 20 cm trockenen Kraftstoff und dann eine leicht feuchte Schicht, die 2-3 mal dicker als die erste sein sollte, abstellen. Mit 3 cm Erde bestreuen und in der Mitte einen Rauchplatz lassen. Wenn die Methode großflächig angewendet werden muss, werden dafür Rauchbomben eingesetzt. Sie müssen ein Feuer anzünden, wenn sich die Temperatur 0 ° C nähert. Es sollte bis zum Morgen brennen, bis die Sonne erscheint. In den Morgenstunden fällt das Thermometer auf seine Mindestwerte. Bei Sonnenaufgang sollte der Standort vollständig mit Rauch gefüllt sein.

Rauch ist ein ziemlich einfacher Weg, um Pflanzungen vor Frost zu schützen und die Ernte zu retten, hat jedoch eine Reihe von Nachteilen.

  1. Es kann nicht bei starkem Wind eingesetzt werden.
  2. In völliger Ruhe funktioniert Rauch auch nicht. Nachts ist ein kleiner Wind aufgrund des hohen Luftdrucks äußerst selten, und ohne ihn steigt der Rauch einfach auf.
  3. Das Verbrennen von Gartenabfällen und abgefallenen Blättern wird nicht als umweltfreundlich genug und sogar als schädlich angesehen.

Streuen und Rauchbewässerung haben einen gemeinsamen Nachteil: Diese Methoden sind effektiv, wenn der Gartenbereich zu Fuß erreichbar ist. Für die meisten Gärtner befindet sich die Datscha in großer Entfernung vom Haus, es ist unmöglich, ständig anwesend zu sein, um die Sämlinge zu überwachen und rechtzeitig vor Frost zu schützen. Für einen solchen Fall gibt es moderne Möglichkeiten, die schädlichen Auswirkungen des kalten Wetters zu bekämpfen - die Schaffung von Schutzräumen.

Pflanzen vor Frost geschützt

Schutzmethode für Frostschutz

Unterstände können aus Schrott hergestellt werden, indem ein Rahmen aus Holz, Armaturen oder Rohren und Folien hergestellt wird. Solche Gewächshäuser sind einfach zu montieren und erfordern keine besonderen Fähigkeiten bei der Montage. Am einfachsten ist es, dieselben Rohre mit einem Lichtbogen zu biegen und in einer Reihe von 0,5 m voneinander zu installieren. Auf der Struktur wird ein Film oder ein anderes Material in 1-2 Schichten gedehnt, je nachdem, wie lange der Kälteeinbruch voraussichtlich dauern wird. Die einzige Bedingung bei Verwendung dieser Pflanzschutzmethode ist, dass das Abdeckmaterial das Laub nicht berührt.

Rat

Zum Schutz vor Frost bis -5 ° C können Sie einen Blattverband mit Phosphor-Kalium-Düngemitteln verwenden. Sie sollten 2 Tage vor Beginn des kalten Wetters hergestellt werden. Das Besprühen mit Antistress-Medikamenten und Wachstumsstimulanzien hilft bei plötzlichen Temperaturänderungen: Nach einer solchen Behandlung reichern sich Zucker im Pflanzengewebe an, wodurch der Zellsaft verdickt und das Risiko des Einfrierens verringert wird.

Es reicht aus, die Sträucher mit Sackleinen zu umwickeln - dies reicht aus, um sie vor Frost zu schützen. Sie können andere Abdeckmaterialien verwenden: Film, Agrospan. Blühende Erdbeeren gefrieren bereits bei –1 ° C, es ist auch wünschenswert, sie mit Agrospan zu bedecken. Stecklinge und kleine Pflanzen sollten mit Plastikflaschen, Tassen oder Eimern bedeckt sein, die in zwei Hälften geschnitten sind.

Sie können sogar Pflanzungen mit Erde bedecken. Zum Beispiel reicht es aus, Kartoffeln auszuspucken, um ihre Triebe zu konservieren. Das Hilling sollte regelmäßig wiederholt werden, bis die Frostgefahr verschwindet. Eine Ausnahme können Kartoffel-Miniknollen und Fälle ihrer Vermehrung durch Schichtung sein - zu Beginn der Wachstumsphase sind junge Pflanzen sehr schwach und keimen nach dem Aushärten möglicherweise nicht durch eine zu dicke Bodenschicht.

Wenn Frost auf –7 ° C projiziert wird, müssen auch Gewächshauspflanzen geschützt werden. Sie können die Struktur selbst von außen oder von innen abdecken und zusätzlich isolieren. Alte Zeitungen, Sackleinen und andere Materialien können verwendet werden.Es lohnt sich nicht, die zweite Schicht fest an der ersten zu befestigen - es ist besser, dass Luft zwischen ihnen bleibt. Wenn die Pflanzungen nicht bedeckt sind, müssen Sie das Gewächshaus zusätzlich heizen. Sie müssen den Schutz frühestens um 9 Uhr morgens entfernen.

Blühender Apfelbaumzweig

Ausgabe

Für jeden Gärtner und Gärtner ist es wichtig zu wissen, wie Pflanzungen vor Kälte geschützt werden können, da sonst die Ernte von Gemüsepflanzen absterben kann und die Bäume schwer beschädigt werden und keine Früchte binden. Es gibt robuste Pflanzen, die Temperaturen von bis zu –7 ° C standhalten, aber die meisten benötigen Schutz oder anderen Schutz. Es gibt viele Methoden, um Sämlinge vor Frost zu schützen, aber nicht alle sind wirksam.

Folgende Methoden sind beliebt: Streuen, Rauchen, Ausbringen von Düngemitteln und Wachstumsstimulanzien. Solche Optionen sind jedoch nur dann wirksam, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Daher ist es am zuverlässigsten, Pflanzen mit speziellen Materialien zu schützen. Sie können den Schutz nur am Morgen entfernen, da die Mindesttemperaturen genau in den Morgenstunden auftreten.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse