Für einen tropischen Pflanzen-Acidander ist das Pflanzen und Pflegen auf freiem Feld durchaus möglich, hat aber seine eigenen Eigenschaften. Aufgrund der Kälteempfindlichkeit wird die Blume in gut erhitzten Boden gepflanzt. In den Regionen, in denen die Hitze zu spät kommt, ist eine vorläufige Keimung der Knollen erforderlich. Für den Winter wird Pflanzenmaterial aus dem Boden gegraben und in einem relativ warmen Raum gelagert, und im Frühjahr wird es wieder gepflanzt. Die Pflanze gleicht die Probleme der Gärtner mit ihrer exotischen Schönheit vollständig aus.
Allgemeine Beschreibung, Arten von Säuren
Die Kultur gehört der Familie Iris. Der Name Acidantera bedeutet aus dem Griechischen eine scharfe Blume. Es ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze, die in Afrika heimisch ist. Nach der botanischen Klassifikation wird Acidander heute als Gladiolen bezeichnet, obwohl es in jüngerer Zeit als eigenständige Pflanze isoliert wurde. Insgesamt gibt es in der Natur etwa 40 Arten dieser Blume.
Gefunden in Gärten:
tropische Acidantera - mit gerippten Blättern und 5–6 großen Blüten;
acidantera white - Blüten dieser Art sind schneeweiß mit einem starken Aroma:
Acidantera-Getreide - die Pflanze hat im Vergleich zu anderen Arten ein schmaleres Laub;
kurzröhrenförmige Acidantera - Blüten mit 3-4 lila Blüten an geraden Stielen;
acidantera Fourcada - Blüten mit 1–2 großen rosa-weißen Blüten an hochblühenden Trieben.
Acidantera Muriel, auch unter anderen Namen bekannt (schön blühende Gladiolen, Muriels Spieß, duftende Gladiolen, zweifarbige Acidantera), erfreute sich bei den Sommerbewohnern der größten Beliebtheit. Acidantera ist eine mehrjährige krautige Knollenpflanze. Es kann auf verschiedene Arten angebaut werden, aber das Pflanzen auf offenem Boden wird häufiger praktiziert.
Eigenschaften von Acidantera Muriel:
Höhe - bis zu 1–1,5 m.
Die Blätter sind dicht, breit, xiphoid und bis zu 60 cm lang.
Die Stiele sind dünn und bis zu 1,2 m hoch.
Blüten - anmutig, gesammelt in spitzenförmigen Blütenständen von 3-10 Stück, 7 bis 12 cm Durchmesser, cremeweiße Farbe mit dunkelrotem Zentrum.
Die Blütenblätter sind sehr spitz auf die Spitzen.
Die Zwiebeln sind weiß, mit braunen Deckschuppen, gerundet, 3–5 cm im Durchmesser.
Für eine schöne Blüte wird der Acidander in einer Gruppe von mehreren Zwiebeln gepflanzt. Die Pflanze blüht gegen Ende des Sommers. Nicht alle Arten von duftenden Gladiolen sind gleich duftend. Einige von ihnen haben einen subtilen Geruch. Der Duft der Blumen ähnelt vage Jasmin. Die Knospen öffnen sich der Reihe nach von unten, so dass die Blütezeit etwa 4 Wochen beträgt. Duftende Gladiolen gelten als Honigpflanzen, da sie Bienen an den Standort ziehen.
Auswahl und Vorbereitung von Pflanzenmaterial
Zum Pflanzen ist es besser, Gladiolenzwiebeln von lokalen Produzenten zu kaufen. Pflanzenmaterial aus Holland ist möglicherweise zu empfindlich, insbesondere in rauen Klimazonen.
Wie wähle und handhabe ich die richtigen Glühbirnen?
Die Glühbirnen müssen frei von sichtbaren Schäden, Anzeichen von Fäulnis und Krankheit sein. Geeignete Größe - bis zu 5 cm Durchmesser. 2 Wochen vor dem Pflanzen werden sie mit einem der Fungizide behandelt:
"Maxime";
Fitosporin;
Fundazim.
Die Lösung wird streng nach den Anweisungen hergestellt.Anschließend wird das Pflanzmaterial bei Raumtemperatur (20-22 ° C) gelagert. Vor dem Pflanzen ist es ratsam, die Behandlung mit einem Wachstumsstimulans ("Zirkon", "Epin") durchzuführen. Die Zwiebeln werden 3-4 Stunden in der Lösung eingeweicht.
Vorkeimung
In kalten Regionen kann sich das Pflanzen im Boden aufgrund der Wetterbedingungen verzögern. In diesem Fall ist es besser, die Zwiebeln zu pflanzen, um sie zu Hause zu forcieren, damit ihre Blüte in Zukunft nicht verweilt. Die Vorkeimung von Knollen bietet mehrere Vorteile gleichzeitig:
es bilden sich stärkere Pflanzen;
Blumen blühen nicht nur früher, sondern auch länger;
Es ist möglich, die Pflanzen vor dem Einpflanzen in den Boden zu kalibrieren und größere und kleinere Exemplare getrennt zu pflanzen.
Es ist bequemer, die Zwiebeln in Torfbechern mit einem Durchmesser von 15 cm zu keimen und sie bis zu einer Tiefe von etwa 4 cm zu pflanzen. Mehrere Zwiebeln können in einen solchen Behälter gegeben werden. 1 Kopie wird in Töpfe mit kleinerem Durchmesser gepflanzt. Der Boden wird locker und nahrhaft gewählt, er wird zuvor durch Dämpfen im Ofen desinfiziert. Die Versorgung der Zwiebeln mit Wärme und Licht ist für eine erfolgreiche Keimung unerlässlich. Bis Mitte März muss morgens und abends 2-3 Stunden lang zusätzliche Beleuchtung eingeschaltet werden.
Die Bewässerung sollte regelmäßig sein, aber nicht zu reichlich. Der Raum ist belüftet, Zugluft ist nicht zulässig. 3-4 Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden beginnt der Acidander an der frischen Luft zu härten und bringt ihn einige Minuten lang auf den Balkon. Mit jedem Tag nimmt die Zeit auf der Straße allmählich zu. In der mittleren Spur kann Mitte Mai eine Transplantation in den Boden durchgeführt werden. In kalten Regionen sollten Sie weitere 2-3 Wochen warten.
Zwiebeln auf offenem Boden pflanzen
Duftende Gladiolen haben keine besonderen Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens. Die Hauptsache ist, während des Pflanzens eine Drainageschicht auf den Boden der Grube aufzubringen. Im Allgemeinen sollte der Boden ausreichend locker, fruchtbar, neutral oder leicht sauer sein. Acidantera wird nicht in den Boden gepflanzt, in dem zuvor Hülsenfrüchte, Knollenpflanzen oder Wurzelfrüchte gewachsen sind.
Zum Zeitpunkt des Pflanzens sollte sich der Boden auf eine Temperatur über +10 ° C erwärmen. Es ist besser, das Blumenbeet mit Acidantera mit hellem, diffusem Licht zu platzieren. Die Pflanze mag keine Beschattung oder direkte Sonneneinstrahlung. In kühlen und feuchten Sommern kann sich Muriels Spieß weigern zu blühen.
Die Zwiebeln werden auf ein Bett aus grobem Flusssand gepflanzt, so dass sie sich nach dem Pflanzen in einer Tiefe von 10 cm befinden. Große Zwiebeln werden in Abständen von 20 cm gepflanzt, kleine können näher beieinander gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen wird das Blumenbeet reichlich gewässert und dann mit Humus, Torf oder gemähtem Gras gemulcht.
Pflege von Acidantera nach dem Pflanzen
Für Acidantera ist die gleiche Pflege geeignet wie für Gladiolen. Es ist notwendig, rechtzeitig zu jäten, zu lockern, zu mulchen, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen und verblasste Knospen zu entfernen.
Bewässerungsregeln
Die Blume liebt Feuchtigkeit, aber Staunässe im Boden ist nicht akzeptabel. Der Boden sollte immer mäßig feucht bleiben. Die vor dem Pflanzen verlegte Drainage hilft dabei, überschüssiges Wasser aus den Wurzeln der Pflanze abzulassen.
Die Regelmäßigkeit der Bewässerung hängt von den Wetterbedingungen ab. Während heißer und trockener Perioden müssen Sie das Blumenbeet täglich gießen. Bei mäßig warmem Wetter wird der duftende Gladiolus alle 2-3 Tage gespült. Während der Regenzeit wird nicht bewässert.
Die Wasseraufbringungsraten sind im Anfangsstadium der Blüte leicht reduziert. Mit dieser Technik erzielen Sie eine hellere, kontrastreichere Farbe der Blumen. Die Bewässerung erfolgt direkt unter der Wurzel, Wassertropfen auf die Blätter und Blütenblätter können bei sonnigem Wetter Verbrennungen verursachen.
Lockern, Jäten, Mulchen
Lockern und Jäten können nicht vermieden werden, wenn der Muriel-Spieß ohne Mulchen gezüchtet wird. Es ist zweckmäßig, die Verfahren nach dem Gießen oder Regen durchzuführen, wenn der Boden weich wird. Das Lösen fördert das Eindringen von Sauerstoff in die Pflanzenwurzeln und verhindert die Bildung einer harten Kruste auf der Bodenoberfläche.
Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 5 cm gelockert. Es ist auch notwendig, Unkraut zu entfernen. Unkraut konkurriert mit kultivierten Arten und nimmt ihnen Nahrung und Feuchtigkeit ab. Infolgedessen verlangsamt sich das Wachstum von Säuren und die Qualität der Blüte verschlechtert sich. Um das Lösen und Jäten so gering wie möglich zu halten, ist es am besten, die Oberfläche des Blumenbeets zu mulchen.
Wenn Sie dekorative Mulchsorten verwenden (farbige Chips, Granitspäne, zerkleinerte Kegel, kleiner Kies), wird dies auch zu einer zusätzlichen Dekoration. Wenn organische Materialien (Rinde, Sägemehl) als Mulchschicht verwendet werden, werden sie regelmäßig ersetzt, da sich organische Stoffe im Laufe der Zeit zersetzen.
Düngung
Beim Einpflanzen in einen Nährboden muss der Acidander nicht gefüttert werden. Wenn jedoch Anzeichen eines Nährstoffmangels auftreten, ist eine Befruchtung erforderlich. Wenn die Blume schlecht wächst oder die Blätter ihre satte Farbe verloren haben, können Sie eine komplexe Fütterung für Zwiebelkulturen durchführen. Die Befruchtungshäufigkeit beträgt alle 2–4 Wochen.
Beim Pflanzen in armen Böden werden Mineralmischungen eingeführt:
Zu Beginn des Wachstums - 30 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser.
Wenn das 4. Blatt erscheint - 25 g Kaliumsulfat und 35 g Kaliumnitrat pro 10 Liter Wasser.
Nach dem Erscheinen des 6. Blattes - 30 g Kaliumsulfat und 15 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser.
Beim Auswerfen eines Stiels - 30 g Nitrophoska und 2 g Borsäure pro 10 Liter Wasser.
Am Ende der Blüte - 30 g Superphosphat und 30 g Kaliumsulfat pro 10 Liter Wasser.
Überschreiten Sie bei der Ausbringung von Düngemitteln in keinem Fall die angegebene Dosierung. Überfütterung der Pflanze ist mit negativen Folgen behaftet, duftende Gladiolen wachsen große saftige Blätter, blühen aber nicht.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Acidantera kann an Pilz- und Viruserkrankungen leiden. Am häufigsten ist die Pflanze betroffen von:
Mehltau;
Wurzelfäule;
Rost;
Mosaik.
Wenn duftende Gladiolen mit Mosaiken krank sind, erscheint ein buntes Muster auf den Blättern. Eine erkrankte Probe muss sofort vom Boden entwurzelt und zusammen mit der Zwiebel verbrannt werden, da die Krankheit viraler Natur ist und nicht geheilt werden kann.
Die anderen aufgeführten Krankheiten werden durch einen Pilz verursacht. Sie können sie durch Anwendung von Fungiziden loswerden. Verwenden Sie zum Sprühen in diesem Fall eine 1% ige Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit oder Kupfersulfat. Die richtige Agrartechnologie dient zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten. Unkrautwachstum sollte nicht erlaubt sein, übermäßiges Gießen sollte nicht durchgeführt werden.
Von den Schädlingen betrifft duftender Gladiolus:
Knollmilben;
Scheiden;
Schnecken;
Blattlaus.
Es ist besser, die Pflanzen im Voraus mit einer Lösung von Ammoniak (1 EL pro 10 l Wasser) oder einer Infusion von Senf (50 g pro 10 l Wasser, 2 Tage ruhen zu lassen) in das Blumenbeet zu sprühen. Wenn Schädlinge auftreten, verwenden sie insektizide Präparate. Zecken werden mit Akariziden entfernt. Die Schnecken werden von Hand gesammelt, nachdem zuvor in der Nähe befindliche Fallen (Trimmbretter, Schieferstücke) aufgestellt wurden, unter denen sich die Mollusken sammeln und sich vor der Hitze des Tages verstecken.
Pflanzenmaterial graben und lagern
Es ist nur in warmen Regionen möglich, duftende Gladiolen dem Winter im Boden zu überlassen. In der mittleren Spur und im Norden werden die Zwiebeln ausgegraben und im Frühjahr wieder gepflanzt. Das Pflanzenmaterial muss vor dem ersten Frost aus dem Boden extrahiert werden. Nach der Blüte muss die Acidantera ruhen und Nährstoffe in den Zwiebeln ansammeln.
Der genaue Zeitpunkt der Ausgrabung hängt von der Region und dem aktuellen Wetter ab. Die Zwiebeln werden mit einer Schaufel von unten aufgestemmt und zusammen mit einem Erdklumpen an die Oberfläche gebracht - dies bewahrt ihre Integrität. Die Blätter müssen abgeschnitten werden und einen kleinen Stumpf hinterlassen.
Die Erde wird abgeschüttelt, die Kinder werden von der Glühbirne der Mutter getrennt. Dann muss das Pflanzenmaterial einen Monat lang bei einer Temperatur von 20-22 ° C getrocknet werden. Danach werden die Zwiebeln in eine Schachtel Torf gelegt oder in Papier eingewickelt. Bis zum Frühjahr werden sie in einem trockenen, warmen Raum bei einer Temperatur von 15 ° C aufbewahrt.
Acidantera ist eine helle, auffällige Blume, die sich vor dem Hintergrund unauffälligerer Pflanzen hervorhebt.Es kann sicher in der Mitte eines Blumenarrangements auf einer Alpenrutsche in der Nähe eines Stausees platziert werden. Acidanter können verwendet werden, um unschöne Zäune oder Nebengebäude zu schmücken. Die Agrotechnik der Anlage ist nicht besonders komplex, was sie zu einem willkommenen Gast in jedem Sommerhaus macht.
und wird in Kürze veröffentlicht.