Geheimnisse des Pflanzens und Züchtens von Rosen aus einem Blumenstrauß

Inhalt

Das Pflanzen schöner Blumen aus einem präsentierten Blumenstrauß ist eine machbare Aufgabe, aber nicht jede Rose kann zur Fortpflanzung verwendet werden. Starke Sämlinge zu bekommen, erfordert Wissen und äußerste Sorgfalt, da Rosen anfällig für Fehler bei der Pflege sind.

Rosen

Geheimnisse der Wahl

Zunächst müssen Sie entscheiden, ob das Bouquet zum Pfropfen geeignet ist. Es wird schwierig sein, dies ohne Erfahrung festzustellen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit den Empfehlungen erfahrener Floristen vertraut zu machen:

  • Es gibt mehr Chancen, starke Sämlinge aus Blumen zu züchten, die von einheimischen Produzenten gezüchtet wurden: Sie sind in Zonen unterteilt und gehärtet. Rosen aus Holland und anderen Ländern sind nicht geeignet, da sie mit Gas und verschiedenen Pestiziden behandelt werden, die sie lange aufbewahren. Solche Blumen können kein gutes Pflanzmaterial liefern;
  • Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn Rohlinge aus kürzlich geschnittenen Pflanzen gepflanzt werden. Wenn eine Rose mehrere Tage in einem Raum bleibt, gibt sie keine guten Wurzeln.
  • Zum Schneiden von Sämlingen werden Rosen mit einem weichen Stiel verwendet, grüne oder alte "hölzerne" wurzeln schlechter;
  • Das Werkstück muss mindestens 2 Knospen haben.
  • Es wird nicht empfohlen, Sämlinge von dicken oder sehr dünnen Stielen zu schneiden.

Stecklinge zum Pflanzen vorbereiten

Das Wachsen einer Bouquetrose unterscheidet sich nicht wesentlich vom Pfropfen einer Gartenrose. Die beste Zeit, um loszulegen, ist der Frühling. Blumensträuße werden jedoch auch zu anderen Jahreszeiten gegeben - dann müssen Sie eine Schule organisieren.

Stecklinge ernten:

  1. Wählen Sie eine Rose mit einem Stiel, der gerade angefangen hat, braun zu werden.
  2. Wenn der Stiel kurz ist, schneiden Sie ein 150 mm langes Werkstück aus dem Mittelteil aus. Es sollte 2-3 Nieren haben.
  3. Schneiden Sie den oberen Teil in einem Winkel von 90 °. Der untere Schnitt erfolgt in einem spitzen Winkel, so dass 10 mm des Rumpfes über der Niere verbleiben.
  4. Entfernen Sie die unteren Blätter vollständig, sie werden mit dem Boden bedeckt. Sie können 1-2 Blätter oben lassen, um den Zustand des Sämlings zu bestimmen. Seitliche Zweige und Laub werden aus dem Wurzelsystem ernährt. In diesem Stadium ist es wichtig, starke Wurzeln zu schlagen.

Eine Rose wachsen lassen

Grundlegende Methoden zum Schneiden von Rosen

Fahren wir mit dem nächsten Schritt fort. Für die Arbeit müssen wir uns vorbereiten:

  • scharfes Messer;
  • nur Stecklinge schneiden;
  • Behälter zum Pflanzen;
  • Universalprimer für Blumen;
  • fertige Komposition für die Entwicklung der Wurzeln der Sämlinge "Kornevin", "Heteroauxin".

Es gibt verschiedene Techniken zum Schneiden von Rosen, jede hat ihre eigenen Anhänger. Daher analysieren wir jede Methode, damit Sie die für Sie am besten geeignete auswählen können.

Im Wasser

Dies ist die einfachste und kostengünstigste Methode. Wir verwenden gefiltertes oder Brunnenwasser, um die Stecklinge zu tränken. Der Wasserhahn enthält Chlor, daher wird nicht empfohlen, die Wurzeln darin zu keimen.

Arbeitsschritte:

  • Bereiten Sie einen Behälter vor: Die Stecklinge sollten zu 1/3 in Wasser getaucht und nicht in einem Topf überfüllt sein.
  • Wasser einfüllen, Kornevin-Lösung hinzufügen und die vorbereiteten Sämlinge in die Schale geben;
  • wir ziehen an einen schattigen Ort;
  • Nach 2-3 Tagen ersetzen wir das Wasser, während die Stecklinge nicht aus dem Behälter genommen werden, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
  • Wir wechseln das Wasser gemäß dem angegebenen Schema innerhalb von 18-20 Tagen.

Stecklinge im Wasser

Nach 2 Wochen beginnen weißliche Wucherungen an den in Wasser eingetauchten Teilen zu erscheinen, aus denen die Wurzeln durchbrechen. Nach der 3. Woche sind die Sämlinge bereit, in die Schule zu ziehen. Die Technik zum Bewegen ist im Kapitel "Wurzeln von Rosenstecklingen mit Kartoffeln" beschrieben. Der Unterschied ist, dass die Sprossen ohne Kartoffeln gepflanzt werden.

Wichtig
Diese einfache Technik hat einen wesentlichen Nachteil: Das Wurzelsystem erhält nicht genügend Sauerstoff, entwickelt sich also schlecht und kann im Wasser verrotten.

Im Boden

Diese Methode ist die bekannteste und effektivste. Setzlinge wurzeln in Sämlingen oder Gewächshäusern. Im Boden erhalten Pflanzen Nahrung und Sauerstoff, so dass sie schnell das Wurzelsystem legen. Wir empfehlen, jeden Stiel in einen separaten Behälter zu pflanzen, damit Sie beim Betreten des offenen Bodens die Wurzeln nicht beschädigen und die Blüten in der Entwicklung nicht verlangsamen.

Geheimnisse des Pflanzens und Züchtens von Rosen aus einem Blumenstrauß

Es reicht aus, ein Einwegglas aus Kunststoff mit einem Volumen von einem halben Liter zu kaufen und mehrere Löcher für die Wasserableitung zu bohren. Wenn es nicht möglich ist, separate "Wohnungen" für Stecklinge zu organisieren, werden diese in Kisten in einem Abstand von 60 mm oder etwas mehr voneinander gepflanzt.

Gebrauchsprozedur:

  1. Bevor wir den Boden füllen, desinfizieren wir die Behälter mit Kaliumpermanganat. Je dunkler die Lösung, desto besser. Unten legen wir ein paar expandierte Tonkiesel zur Entwässerung.
  2. Wir füllen den gekauften Boden für Blumen auf oder bereiten den Boden selbst vor. Mischen Sie dazu 2 Teile Grasland mit 1 Teil Sand und Erde aus der Kompostgrube. Braten Sie den Boden auf einem Feuer oder im Ofen und zerstören Sie die Embryonen von Schädlingen und Krankheiten. Wir fügen den Boden nicht um 5-7 mm oben auf den Behälter. Dieser Rückstand lässt kein Wasser heraus, wenn er angefeuchtet wird, und wird auch für eine kleine Schicht Mulch benötigt.
  3. Wir verdichten den Boden ein wenig und behandeln den unteren Teil des Schnitts mit einem Wachstumsstimulator.
  4. Wir machen eine Nut mit einem Holz- oder Stahlstab und installieren einen Griff darin.
  5. Wir verdichten die Erde um den Sämling, gießen ihn und schützen ihn mit einem Beutel oder Abdeckmaterial.
  6. Wir stellen die Sämlinge an einen Ort mit diffusem Sonnenlicht. Lufttemperatur - mindestens + 15 ° C in der Nacht.

Rosenstecklinge in Töpfen

Sobald die ersten kleinen Sprossen in den Knospenachsen erschienen, entfernen wir die Packung und bereiten die Pflanze für die Transplantation in offenen Boden vor, temperieren sie. Dazu nehmen wir die Stecklinge zuerst für 15 bis 20 Minuten im Freien heraus und verlängern dann schrittweise die Zeit. So gewöhnen sich die Sämlinge an Sonne und Wind. Nach dem Erscheinen der ersten echten Blume empfehlen wir, die Sämlinge mit einem vorgefertigten komplexen Dünger für Blumen mit einem Wachstumsförderer zu düngen. Vergessen Sie nicht, die Rosen zu gießen: Der Boden sollte immer feucht und locker sein.

Wir pflanzen die gewachsenen Sämlinge auf offenem Boden. Dazu bereiten wir das Gartenbeet vor und versetzen die Pflanzen nach dem im nächsten Kapitel angegebenen Schema.

In Kartoffeln

Zur Keimung nehmen wir Kartoffeln ohne mechanische Schäden und Krankheitsspuren - eine Wurzelpflanze für jeden Schnitt.

Wachsende Rosen in Kartoffeln

Dann bereiten wir die Knollen und die Pflanzstelle vor:

  1. Wir waschen jede Kartoffel in Wasser und entfernen alle Augen.
  2. Wir verarbeiten mit Kaliumpermanganat und lassen es trocknen.
  3. Mit dieser Methode können Sie Stecklinge direkt in der Schule pflanzen. Daher bereiten wir den Boden gemäß dem obigen Schema in einem Gartenbeet mit wenig Schatten und ohne Zugluft vor.
  4. In einem Abstand von 50-70 mm graben wir Löcher mit einer Tiefe von 100-150 mm.
  5. Unten füllen wir die Drainageschicht aus Blähton oder Sand, gebrochenen Ziegeln.
  6. Wir füllen das Loch mit Erde, in der Mitte machen wir eine Aussparung entsprechend der Größe einer Kartoffel.
  7. Bewässerung.
  8. Schneiden Sie eine Rille in der Kartoffel aus, setzen Sie den Stiel auf die erforderliche Tiefe ein und legen Sie die Knolle an die vorbereitete Stelle.
  9. Wir füllen die Pflanzstelle mit Erde, verdichten sie und geben eine Schicht Mulch in das Loch.

Es bleibt übrig, die Pflanzen mit einem Mini-Gewächshaus zu bedecken und Stecklinge mit einem starken Wurzelsystem vor der Herbsttransplantation in den Boden zu züchten.

In einer Papiertüte

Dies ist nicht die beliebteste Methode, kann aber nützlich sein. In Amerika wird es die "Burrito" -Methode genannt. Zum Arbeiten benötigen Sie alte Zeitungen, eine Plastiktüte, Wasser und Stecklinge:

  1. Die vorbereiteten Stecklinge 24 Stunden in einer Heteroauxin-Lösung einweichen.
  2. Wir legen die Setzlinge auf die Zeitung.
  3. Falten Sie die Kanten und machen Sie einen Papierumschlag.
  4. Gießen Sie die Zeitung gut.
  5. Wir legen die Verpackung in eine Plastiktüte und legen sie 2-3 Tage lang an einem schattigen Ort mit einer Temperatur von nicht unter + 15-18 ° C ab.
  6. Innerhalb von 18-20 Tagen entfalten wir regelmäßig die Stecklinge, überprüfen ihren Zustand und befeuchten die Zeitung.
  7. Nach der Bildung der ersten Wurzeln pflanzen wir in der Schule Rosen.

Auf einem provisorischen Bett pflegen wir immer gut angefeuchteten und lockeren Boden, wenn die ersten Anzeichen von Krankheit und Schädlingsschäden auftreten Wir verarbeiten die Sämlinge mit Schutzmitteln... So bauen wir Stecklinge bis zum Herbst an.

Rosenstecklinge

Landung auf offenem Boden

Dafür bereiten wir einen Landeplatz vor. Es muss mehrere Anforderungen erfüllen:

  • Halbschatten ist zulässig, aber morgens unbedingt mit Sonnenlicht;
  • ohne Zugluft und ständig wehenden Wind;
  • auf einem Hügel oder auf einem flachen Blumenbeet;
  • mit gut durchlässigem, leichtem Boden.

Wichtig
Es wird nicht empfohlen, Pflanzen ohne Vorbehandlung zu pflanzen, bei denen zuvor Rosen gewachsen sind. Hier müssen Sie den Boden düngen und dekontaminieren.

Rosen auf offenem Boden pflanzen

Landeordnung:

  1. Wir graben Löcher, deren Abmessungen die Abmessungen des Wurzelsystems um das 2-3-fache überschreiten sollten. Tiefe - 600-700 mm. Am Boden des Lochs legen wir eine Schicht aus gebrochenem Ziegel oder Sand zur Entwässerung, die Dicke beträgt 80-100 mm.
  2. Boden vorbereiten: 2 Teile Rasen mit 1 Teil Humus und 1 Teil Sand mischen.
  3. Bevor wir die Stecklinge ausgraben, gießen wir den Boden der Schule gut und erst danach nehmen wir die Sämlinge heraus, da sonst die Wurzeln leicht beschädigt werden können.
  4. Wir untersuchen den Sämling und sein Wurzelsystem und stellen dessen Integrität sicher.
  5. Die Wurzeln mehrere Stunden in einer Mistlösung einweichen.
  6. Gießen Sie Wasser in das Loch, füllen Sie etwas vorbereiteten Boden ein, so dass sich unter den Wurzeln ein kleiner irdener Objektträger bildet.
  7. Erst danach installieren wir die Buchse, richten die Wurzeln gerade und lassen sie nicht biegen.
  8. Wir füllen die Erde in kleinen Portionen auf und schützen die Wurzeln.
  9. Lassen Sie einen Abstand von 50-80 mm und legen Sie die Rinde von Laubbäumen oder Sägemehl zum Mulchen.

Die Sämlinge beginnen Wurzeln zu schlagen. Vor dem Winter müssen wir sie zuverlässig vor Frost schützen, und im Frühjahr erscheinen auf der Baustelle starke Rosenbüsche, die aus einem Blumenstrauß gewachsen sind. Die Operation ist ziemlich mühsam, aber Sie können ohne zusätzliche Kosten neue Sorten schöner Blumen züchten. Lieben Sie Ihre grünen Haustiere, und ein schöner Blumengarten wird Ihr Stolz.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse