Wie wächst man Gartenbalsam aus Samen?
Jeder Florist möchte, dass das Blumenbeet vor seinem Haus das schönste ist. Das Wachsen von Gartenbalsam aus Samen und das anschließende Einpflanzen in den Boden tragen dazu bei, das Blumenbeet elegant und einzigartig zu machen.
Allgemeine Information
Gartenbalsam ist eine tropische afrikanische Pflanze, die mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet ist. In verschiedenen Ländern findet der Blumenanbau überall statt, da er sehr lange blüht und keine sorgfältige Pflege erfordert.
Wenn anstelle von hellen Knospen Kisten mit vielen Samen erscheinen, müssen Sie sich um die empfindliche Pflanze kümmern. Die geringste Berührung führt zum Öffnen der Kapsel und zur Verbreitung von Samen im ganzen Garten.
Gartenbalsam hat mehr als hundert Arten. Darunter sind nicht nur Einjährige, sondern auch Stauden.
Der Anbau dieses kleinen Strauchs ist unter verschiedenen Bedingungen möglich:
- auf freiem Feld;
- in Töpfen auf der Terrasse;
- auf dem Balkon und auf der Fensterbank.
Die Blume passt sich gut an und wächst schnell. Die Triebe erreichen 0,5 m und lange Stecklinge mit grünen ovalen Blättern erstrecken sich von ihnen. Balsam produziert viele Knospen, die sich samtig anfühlen, meistens gelb, rot oder weiß. Aufgrund der Tatsache, dass sich kleine Feuchtigkeitsteilchen auf den Blüten ansammeln, wird die Pflanze im Volksmund Vanka nass genannt.
Reproduktion von Balsam
Der Anbau starker Sämlinge aus Samen zu Hause liegt in der Macht der unerfahrensten Anfänger. Die beste Zeit zum Säen ist der letzte Wintermonat, aber Sie können es etwas später, im März, tun.
Bereiten Sie vorab kleine Sämlingstöpfe mit einem Durchmesser von ca. 7 cm vor. Kaufen Sie Erde für blühende Pflanzen oder machen Sie zu Hause eine Pflanzmischung.
- Torf und Sand zu gleichen Anteilen mischen, in Töpfe gießen und anfeuchten.
- Machen Sie eine hellrosa Manganlösung und lassen Sie die Samen 15 Minuten darin einweichen.
- Nachdem Sie das Rosenwasser abgelassen haben, vertiefen Sie die Samen 2 mm in den Boden und decken Sie den Topf mit einem Glas ab.
Rat
Damit Triebe aus Samen keimen können, müssen Sie die Temperatur im Raum auf etwa 20 ° C halten und den Boden systematisch gießen. Denken Sie daran, das Glas regelmäßig anzuheben, um es zu entlüften.
Die Sprossen beginnen 2-3 Wochen nach dem Pflanzen zu schlüpfen. Wenn 3 Blätter darauf gebildet werden, wird jeder Sämling in einen separaten Topf überführt und weiterhin regelmäßig gewässert. Drücken Sie in einer gewachsenen Pflanze die Oberseite zusammen, um einen erwachsenen Busch flauschig zu machen.
Nachdem der Nachtfrost aufgehört hat, werden die aus den Samen gewachsenen Sämlinge zusammen mit dem Boden aus den Töpfen genommen und die Wurzelspitzen eingeklemmt. Im offenen Boden werden kleine Löcher gegraben, Kompost wird dort platziert, Sämlinge werden platziert, bewässert und dicht mit Erde bedeckt.
Das Züchten einer Blume aus Samen zu Hause kann auf andere Weise erfolgen. Sie benötigen einen natürlichen weißen Stoff. Wickeln Sie die vorbereiteten Samen hinein, legen Sie sie auf ein breites flaches Tablett, befeuchten Sie sie mit Wasser und befeuchten Sie sie ständig, bis Sie kleine Sprossen im Stoff bemerken. Sie erscheinen in 4-5 Tagen und können sofort gepflanzt werden.
Viele Sommerbewohner bauen erfolgreich Gartenbalsam an und üben die Aussaat von Samen direkt in den Boden. Dies sollte Mitte April erfolgen. Auf einem persönlichen Grundstück brechen sie ein Gartenbett auf, gießen es und legen die Samen in einem Abstand von 25 cm voneinander aus. Decken Sie die Oberseite des Blumenbeets mit Polyethylen ab. Wenn die Außentemperatur auf 24-26 ° C steigt, wird der Film entfernt. Samentriebe erscheinen in 3 Wochen.
Manchmal wächst eine Pflanze zu Hause durch Stecklinge.
- 7 cm große Triebe werden vom überwinternden Busch auf der Fensterbank abgeschnitten.
- Die unteren Blätter werden abgerissen und in fruchtbaren Boden gepflanzt.
- Wasser, verdichten Sie den Boden gründlich und bedecken Sie ihn mit einem transparenten Plastikglas, um einen Treibhauseffekt zu erzielen.
Nach einer Woche hat der Trieb Wurzeln und wurzelt vollständig im Boden.
Balsampflege
Damit sich Gartenbalsam gut entwickeln kann, muss die Erde weich und sauerstoffarm sein. Die ideale Option ist ein Boden, der aus den gleichen Teilen Humus, Rasen, Kompost und Perlit besteht. Vor dem Pflanzen von Sämlingen oder Samen ist es ratsam, diese mit einem Fungizid zu behandeln.
Das Wachsen einer Blume ist erfolgreich, wenn das Gartenbeet richtig positioniert ist. Gartenbalsam liebt Wärme und Licht, verträgt aber die sengenden Sonnenstrahlen nicht. Von ihnen beginnt er auszutrocknen und zu verdorren. Daher können Setzlinge entlang des Zauns oder neben kleinen Bäumen gepflanzt werden. Streulicht reicht für Blüte und Wachstum aus.
Balsam braucht angefeuchtete Erde, sollte aber nicht mit Wasser überfüllt werden, um fallende Blumen und verrottende Wurzeln zu vermeiden. Bei heißem Wetter sollte die Bewässerung 2 Mal pro Woche früh morgens oder abends erfolgen. Wenn der Boden früher auszutrocknen beginnt, sollte die Anzahl der Bewässerungen erhöht werden. Sprühen Sie die Blätter regelmäßig mit Wasser ein. Dies wirkt sich positiv auf die Pflanze aus und die Blume wird Sie mit einer großen Anzahl von Knospen begeistern.
Beim Anbau von Balsam wird der Garten regelmäßig gejätet. Die lose Erde ist mit Sauerstoff angereichert, was die Blütezeit des Strauchs stark verlängert.
Top Dressing und Dünger
3 Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge im Garten müssen Sie mit dem Auftragen des Top-Dressings auf den Boden beginnen. Dies geschieht während der gesamten Vegetationsperiode.
Rat
Dünger sollte mit Phosphor und Kalium gesättigt sein. Vermeiden Sie stickstoffhaltige Formulierungen. Von ihnen wachsen Triebe und Blätter schnell in der Blüte, aber die Anzahl der Knospen ist stark reduziert.
Der erfolgreiche Anbau von Balsam zu Hause wird durch die Düngung von Fertika Lux garantiert. Seine feinen Mineralkristalle eignen sich perfekt zum Füttern von Blütenpflanzen in Töpfen und im Freien.
Die Substanz erhöht die Anzahl der Blüten auf dem Strauch, macht sie heller und lässt sie länger blühen. Fertika Lux ist in Beuteln zu 20 und 100 g erhältlich. Gemäß den Anweisungen müssen 20 g des Arzneimittels früh morgens in 10 Litern Wasser und Wasser pro Strauch verdünnt werden. Für die Fütterung von Balsam wird empfohlen, die Dosis um die Hälfte zu reduzieren und 10 g des Produkts zu verwenden. Dies ist notwendig, um empfindliche Pflanzen nicht zu verbrennen.
Sie können auch den Flüssigdünger "Merry Flower Girl" für Begonien und Veilchen verwenden. Es enthält wichtige Spurenelemente:
- Magnesium und Kalzium;
- Bor und Eisen;
- Mangan und Molybdän;
- Kupfer, Zink und Kobalt.
Sie bieten eine gute Ernährung für den Balsam. Für die Wurzelfütterung müssen Sie 2 Kapseln des Produkts in 10 Litern Wasser verdünnen und die Pflanzen damit gießen.
Krankheiten und Schädlinge
Die meisten Blütenkrankheiten entstehen durch reichliches Gießen. Durchnässter Boden führt zur Bildung von Grauschimmel und anderen Pilzinfektionen. Von ihnen verblasst die Blume schnell und verliert ihre Blätter. Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, hören Sie auf, die Pflanze zu überfluten. Warten Sie, bis der Boden vollständig trocken ist, schütteln Sie den Boden gut auf und bestreuen Sie ihn mit etwas Wasser.
Manchmal ist der Balsamgarten von einer Spinnmilbe betroffen. Ein kleines Insekt lebt auf der Innenseite der Blätter und trägt zum Auftreten trockener Lichtflecken auf.
- Entfernen Sie alle betroffenen Blätter, um den Schädling loszuwerden.
- Einen großen Löffel Seifenspäne in 1 Liter Wasser auflösen, ein Tuch darin einweichen und die grünen Triebe abwischen.
Wenn die Spinnmilbe die Blüten stark befallen hat, behandeln Sie das Blumenbeet mit speziellen Präparaten. Zum Beispiel "Akarin", "Lightning" oder "Fitoverm".
Auf freiem Feld greift die Pflanze häufig die Weiße Fliege an.Seine Larven sammeln sich auf Blättern und scheiden eine klebrige Flüssigkeit aus. Ein Schädling zu Hause kann mit Karbofos oder Iskra zerstört werden.
Klauenmilben sind mikroskopisch kleine Insekten. Wenn sie sich auf Balsam niederlassen, führen sie dazu, dass die Blätter nicht mehr wachsen, sich zu einer Röhre zusammenrollen und aushärten. Eine kranke Blume wird mit "Akarin" oder "Blitz" behandelt.
Wenn der Balsam mit Thripsen infiziert wird, werden die Blätter verbogen und Flecken erscheinen auf ihnen. Es ist dringend erforderlich, die deformierten Blätter zu entfernen und die Pflanze mit "Aktara" oder "Fufanon" zu besprühen.
Rat
Schädlingspräparate sollten gemäß den Anweisungen verwendet und 2-3 Mal im Abstand von 5 Tagen behandelt werden.
Was tun im Herbst?
Bei richtiger Pflege blüht Balsam den ganzen Sommer und frühen Herbst über wild. Wenn es draußen kälter wird, erscheinen anstelle der Knospen kastenförmige Früchte voller Samen. Sie müssen gesammelt, getrocknet und in einen Stoffbeutel gefaltet werden. Sie werden im Frühjahr benötigt, um zu Hause neue Setzlinge zu züchten.
Der im Garten wachsende Balsam ist eine einjährige Pflanze, daher muss er im Oktober aus dem Blumenbeet entfernt und der Boden gründlich gelockert werden.
Wie Sie sehen können, ist es bei richtiger Pflege einfach, Gartenbalsam aus Samen zu züchten. Deshalb ist die Pflanze in der Landschaftsgestaltung weit verbreitet. Es ist ein wunderbares Dekor für Blumenbeete und Bordüren.
Balsam kann mit anderen Farben kombiniert werden. Das Gartenbett sieht stilvoll und ungewöhnlich aus, wo Vanka nass mit Veilchen oder Begonien bepflanzt ist.
und wird in Kürze veröffentlicht.