Methoden zum Pflanzen von Bratsche und deren richtige Pflege auf freiem Feld
Die zarte Schönheitsbratsche, deren Anbau selbst für Anfänger nicht besonders schwierig ist, schmückt jede Ecke des Gartens. Stiefmütterchen, das ist der Name, den diese Pflanze unter den Menschen hat, werden nicht nur von Setzlingen gezüchtet: Einige bevorzugen es, Samen sofort in den Boden zu säen.
Damit die Pflanze mit hellen, verschiedenen Schattierungen großer Blüten zufrieden ist, müssen Sie versuchen, einen Standort mit optimalen Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Bratschen zu finden.
Viola
Eine kleine Pflanze, die maximal 30 cm groß wird, hat eine helle Einzelblüte an einem langen Stiel. Blumen können verschiedene Schattierungen und Formen haben. Die Kultur gehört zur Familie der Veilchen, unter denen sie sich durch ihre dekorative Wirkung auszeichnet. Bratsche kann mehrjährig oder jährlich sein. Meistens hilft sie Designern beim Dekorieren von Bordsteinen oder kurzen Sträuchern. Niedrig wachsende Sorten werden zur Dekoration von Alpenrutschen verwendet.
Diese Pflanze ist unprätentiös - selbst wenn sie während der Blüte auf offenes Gelände gepflanzt wird, passt sie sich leicht an neue Bedingungen an. Die Blütezeit der Bratsche hängt von der Pflanzzeit und der Sorte ab. Je früher die Stiefmütterchen gepflanzt werden, desto eher erfreuen sie sich an bunten Blumen.
Die Kultur wächst gut in offenen Gebieten bei direkter Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig kann sie jedoch keine extreme Hitze aushalten. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines Ortes besonders darauf achten, dass die Blume für einige Zeit in den Schatten fällt. Viola wächst auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut. Die Blüten sind jedoch kleiner und nicht so hell wie die, die in der Sonne wachsen.
Es gibt viele Arten von Bratschen. Unter ihnen sticht Ampel hervor, die im Verlauf der Entwicklung eine Kugel bildet, die mit einer großen Anzahl von Blumen übersät ist. Es wird meistens in hängenden Töpfen gepflanzt. Ampelviolett verträgt Kälte gut und ist sehr anspruchslos. Innerhalb eines halben Monats nach der Aussaat können Sie die Blüten bewundern. Die Ampelblumensorte erfordert die gleiche Pflege wie andere Sorten dieser Pflanze.
Wachsende Bratsche
Das Pflanzen von Bratschen im Freien ist keine besonders schwierige Aufgabe. Es ist wichtig, einige Punkte zu beachten, bevor Sie diese Pflanze pflanzen:
- Boden: Nicht feucht, warm und nährstoffreich - das Mischen von lehmigem Boden mit Humus ist eine gute Option. Bei Veilchen müssen Sie vor dem Pflanzen ein Bodensubstrat aus Rasen, Humus und Torf vorbereiten, das zu gleichen Teilen aus Sand und Sand besteht und dessen Menge die Hälfte der Menge anderer Bestandteile der Bodenmischung beträgt.
Wichtig: Sie sollten kein Tiefland zum Pflanzen von Bratschen wählen: Das nahe gelegene Grundwasser trägt zur Stagnation in den Wurzeln der Pflanze bei.
- Pflanzzeit: Je nach klimatischen Bedingungen in der Mitte oder gegen Ende des Frühlings gewählt.
- Pflanzstelle: wächst gut im Halbschatten mit viel Umgebungslicht.
Wichtig: Ampelviolett und andere unter der Sonne wachsende Bratschensorten ergeben große und helle Blüten, die jedoch schneller verdorren als solche, die im Halbschatten wachsen.
Stiefmütterchen werden bis zum Ende des Frühlings auf verschiedene Weise in den Boden gepflanzt:
- Saat
Sie können mit einer Geschwindigkeit von etwa fünfzig Samen pro Meter Furche direkt in den vorbereiteten Boden gesät werden. Sie können in Löcher in einem Abstand von ca. 6 cm säen. Gleichzeitig werden 3 - 4 Samen in jedes Loch gelegt. Die Pflanztiefe beträgt ca. 0,6 cm. Vor der Aussaat ist es ratsam, das Saatgut einen Tag lang mit einer Lösung aus "Zirkon" oder "Epin" zu behandeln.
Nach der Aussaat der Samen sollten die Rillen oder Löcher mit Erde, leicht mit Wasser und Sägemehl bestreut werden, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Die mit Samen gesäte Bratsche beginnt Ende des Frühlings - Frühsommer - zu blühen.
Hinweis: Die entstehenden Sprossen müssen 2 - 3 Wochen lang beschattet werden, damit sie nicht direkt heißem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Dies hilft, schwache Sämlinge vor Verbrennungen zu bewahren und sie zu stärken.
- Sämlinge
Um Sämlinge zu erhalten, werden die Samen auf die gleiche Weise wie bei der vorherigen Methode ausgesät. Sie werden nur in Innenräumen angebaut. Gleichzeitig werden sie zweimal gepflückt: einige Tage nach der Keimung und im Alter von zwei Wochen in einem Abstand von 6 cm voneinander. Zwei Monate alte Sprossen werden an einen festen Platz im Freien gepflanzt.
Wichtig: Die Trompetensorte der Bratsche bildet während ihrer Entwicklung eine große Blütenkugel und wird daher häufig in hängenden Behältern gesät, die im Voraus mit abgetropftem Boden gefüllt sind.
- Stecklinge
Die Pflanze wird jedes Jahr älter, ihre Blüten werden kleiner, es gibt weniger davon. Um den Busch zu verjüngen, müssen Sie die Stecklingsmethode anwenden. Zuerst müssen Sie den Ort vorbereiten, an dem die Stecklinge gepflanzt werden - er sollte mit ausreichend Feuchtigkeit beschattet sein. Schneiden Sie an einem erwachsenen Busch grüne apikale Triebe mit mehreren Knoten ab (es ist besser, wenn 2 - 3 davon vorhanden sind). Die Blattstiele werden fest auf das Gartenbeet gepflanzt und vertiefen sich um ca. 0,5 cm. Anschließend werden sie mit feuchtem Material bedeckt, um den Anpassungsprozess zu beschleunigen.
Danach besteht die Pflege in täglichem Gießen und Jäten. Nach etwa einem Monat sollten alle Stecklinge bereits Wurzeln schlagen, dann können sie in vorbereitete Beete gepflanzt werden. Bei einem späten Eingriff werden die Blumen im Frühjahr an einen festen Ort gebracht.
Tipp: Verwurzelte Blattstiele beginnen im Frühjahr zu blühen. Sie können eine frühere Blüte erreichen, indem Sie bis zum späten Frühling - Frühsommer schneiden.
Pflanzenpflege
Nachdem Pflanzen an einem festen Ort in den Boden gepflanzt wurden, müssen günstige Bedingungen für ihre Entwicklung geschaffen werden. Obwohl Bratsche anspruchslos ist, reagiert sie immer noch empfindlich auf einige Aspekte des Anbaus. Die Bratschenpflege auf freiem Feld besteht aus folgenden Aktionen:
- Die Sonne: notwendig für eine reichliche Blüte. Übermäßiges Sonnenlicht und hohe Temperaturen führen jedoch zum Austrocknen der Pflanze. Wenn also ein heißer Sommer wahrscheinlich ist, ist es besser, schattige Pflanzplätze zu wählen. Bei der Vorhersage der kühlen Jahreszeit ist es am besten, offene Flächen zu wählen, damit die Pflanze maximales Licht und Wärme erhält.
- Bewässerung: täglich, da Stiefmütterchen nicht gut auf trockenes Wetter reagieren. Sie mögen auch nicht viel Feuchtigkeit, daher sollte das Gießen sparsam erfolgen.
Wichtig: Hohe Luftfeuchtigkeit ist ein Faktor für Fäulnis und Verfall der Pflanze, der zum Tod führen kann.
- Top Dressing: Um die Blütezeit einer Kultur zu verlängern, müssen sie regelmäßig produziert werden. Je nach Bodenbeschaffenheit ist es ratsam, komplexe Mineraldünger 1 bis 2 Mal monatlich auf offenem Boden aufzutragen. Für die Fütterung können Sie Ammoniumnitrat oder Superphosphat verwenden, die in einer Menge von 30 g pro 1 m eingenommen werden2... Die Blume mag keine organischen Dünger, insbesondere sollte kein frischer Dünger ausgebracht werden.
- Jäten: Regelmäßige Entfernung von Unkraut, das das Wachstum und die Entwicklung von Blumen verhindert und ihnen Nährstoffe, Sonnenlicht und Feuchtigkeit entzieht.
Tipp: Um die Blütezeit der Bratsche zu verlängern, müssen Sie die welken Blüten regelmäßig entfernen.
- Lockerung: Durch ein regelmäßiges Verfahren kann Luft zu den Wurzeln eindringen.
- Schädlingsschutz: Hierzu wird die Pflanze mit den notwendigen Mitteln behandelt. Mehltau befällt die Pflanze am häufigsten, wenn die Sprossen reichlich mit Stickstoffpräparaten gefüttert wurden oder es zu einer Dürre kam. Zur Behandlung von Stiefmütterchen werden sie mit einer Seifenlösung aus Soda oder Fundazol behandelt."Fundazol" wird auch zur Bewässerung verwendet, wenn es mit Grauschimmel oder schwarzen Beinen infiziert ist, die Sprossen infizieren, wenn die agronomischen Bedingungen des Pflanzenwachstums verletzt werden.
- Vorbereitung für die Überwinterung mehrjähriger Sorten: Schutz Sägespäne, abgefallene Blätter, Fichtenzweige, die im zeitigen Frühjahr entfernt werden müssen.
Viola, die richtig gepflanzt und gepflegt wurde, wird den Züchter lange Zeit mit leuchtenden und üppigen Blüten begeistern. Ampelviolett sieht in hängenden Behältern wunderschön aus. Gleichzeitig erfordert es die gleichen Bedingungen wie andere Sorten dieser Pflanze.
Es ist besser, in schattigen Boden zu pflanzen, wo viel diffuses Licht vorhanden ist. Gleichzeitig ist es wichtig, dass der Boden entwässert wird und das Wasser gut passieren kann. Es ist auch notwendig, die Blumen regelmäßig zu gießen, die während einer Dürre einfach aufhören zu wachsen und zu blühen. Wenn Sie Samen sammeln, müssen Sie die vergilbten Kapseln entfernen, um Zeit zum Sammeln zu haben, bevor die Samen auf dem Boden aufwachen.
und wird in Kürze veröffentlicht.