Mehrjähriges Gelenium: Sorten, Pflanzung und Pflege auf freiem Feld
Gelen ist eine bekannte Pflanze, die bei Gärtnern aus Mittel- und Nordamerika heimisch ist. Diese sonnige Blume kam zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach Europa und nahm bald ihren rechtmäßigen Platz in den Gärten verschiedener Länder ein. Die Farbe der Blütenblätter von Gelenium ist golden, rot, bräunlich und die Mitte ist immer dunkler, konvex. Von Juli bis Oktober blühen verschiedene Pflanzensorten. Aufgrund der Vielfalt der Formen, des spektakulären Aussehens und der Unprätentiösität hat die Staude an Popularität gewonnen.
Beschreibung und Sorten von mehrjährigem Helenium
Die mehrjährige Blütenpflanze Helenium in freier Wildbahn hat mehr als 3 Dutzend Sorten. Einige Arten erreichen eine Höhe von 1,6 m, aber die meisten Vertreter dieser Kultur sind viel niedriger - 0,5-1 m. Der Stamm der Pflanze kann schwach oder dicht verzweigt sein. Die Triebe sind glatt oder leicht kurz weichhaarig. Die Blätter sind abwechselnd angeordnet, häufiger haben sie eine lanzettliche Form.
Die Blüten ähneln im Aussehen einer Halbkugel. Ihr zentraler konvexer Teil wird von länglichen Blütenblättern mit einer gerippten Oberfläche eingerahmt. Die Farbe und der Grad der Verdoppelung der Geleniumblüten hängen von der Sorte ab. Die Blüte dieses Vertreters der Asteraceae dauert 30 bis 45 Tage. Auf freiem Feld können verschiedene Arten von mehrjährigem Helenium gezüchtet werden. Die Beschreibung der beliebtesten Sorten ist von Interesse.
Herbst Gelenium
Das Herbst-Helenium blüht von Juli bis August. Die Pflanze liebt sehr leichte und fruchtbare Böden. Für eine üppige Blüte müssen verblasste Knospen beschnitten und die Triebe abgekniffen werden. Die Züchter haben viele interessante Sorten von Herbst-Helenium gezüchtet.
"Pumilum Magnificum"
Eine der bekanntesten Sorten dieser Art ist Pumilum Magnificum. Die Pflanze ist ein kompakter Strauch von 60 bis 70 cm Höhe mit starken aufrechten Trieben. Der Blütenstand besteht aus einem gelbbraunen Korb, der von goldenen Blütenblättern umgeben ist. Die Büsche blühen Ende Juli und blühen im Frühherbst.
"Moorheim Beauty"
Je nach Wachstumsbedingungen kann die Höhe der Pflanze zwischen 90 und 150 cm variieren. Die Farbe der Blüten ist bronze-rot. Die Pflanze eignet sich für den Hintergrund von Blumenarrangements. Es kann einzeln oder in einer Gruppe gepflanzt werden. Die Sorte wird oft verwendet, um Zäune und Gebäude zu dekorieren.
Helenium-Hybrid
Nach der botanischen Klassifikation umfasst Helenium-Hybrid verschiedene Formen unbestimmten Ursprungs, die aus Herbst-Helenium stammen. Zu dieser Gruppe gehören die beliebtesten Helensorten.
Gelenium "Rubintswerg"
In der Übersetzung klingt der Name der Sorte wie "Rubingnom" Gelenium "Rubintswerg" gehört zu den Kompaktsorten. Die Büsche dieser Sorte sind nur 65 cm hoch. Die Blüten haben eine satte leuchtend rote Farbe. Die Pflanze blüht Ende Juli. Diese Sorte wird oft mit einer anderen Sorte verwechselt - "Rosie Jam".
Gelenium "Double Trouble"
Ein weiterer Favorit vieler Hybrid-Helenien. Die Pflanzenhöhe erreicht 0,7-1 m. Blütenstände sind Körbe mit einem Durchmesser von 3-5 cm, die in Schilden gesammelt werden. Die Blüten von "Double Trouble" sind gelb, doppelt, mit einer grünlichen Mitte. Die Sorte zeichnet sich durch eine reichhaltige und lange Blüte von Juni bis September aus.
Wachsendes Helenium aus Samen
Für den Anbau von Gelenium aus Samen sind für das Pflanzen und Pflegen keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Sogar ein Anfänger kann auf seiner Website wunderschöne Blütenpflanzen bekommen. Die Aussaat im Freien erfolgt am besten im Herbst. Während des Winters werden die Samen geschichtet, und nachdem der Schnee geschmolzen ist, erscheinen im Frühjahr Triebe.
Da Helenium eine mehrjährige Pflanze ist, müssen Sie einen geeigneten Ort dafür auswählen, an dem es mehrere Jahre lang wachsen kann.
Landevoraussetzungen:
- Es ist notwendig, dass der Standort durch Sonnenlicht gut beleuchtet ist und vor Zugluft geschützt ist.
- Der Boden sollte leicht sauer, nahrhaft und atmungsaktiv sein.
- Ein Blumenbeet für sonnige Blumen wird im Voraus vorbereitet, bis der Boden im Frost steckt.
- Die Baustelle muss ausgegraben werden, Unkraut und verschiedene Rückstände müssen entfernt werden.
- Es ist ratsam, Kompost oder Humus zum Graben hinzuzufügen.
Sobald der Boden ausgegraben und gedüngt ist, sind auf dem Blumenbeet Löcher für die Aussaat markiert. Stauden werden gesät, wenn der erste Frost vergeht. Die Löcher sind mit Samen gefüllt und mit trockener Erde bedeckt. Von oben werden die Pflanzen mit Torf gemulcht. Nach dem ersten Schneefall wird Schnee auf das Blumenbeet gegossen. Um die Sämlinge im Frühjahr vor Rückfrösten zu schützen, wird eine Abdeckung in Form eines schwarzen Films oder eines Spinnvlieses verwendet.
Wachsende Keimlinge von Helenium
In kälteren Regionen wird empfohlen, Helenium durch Sämlinge zu züchten. Aus Behältern können Sie längliche Kunststoffbehälter oder Holzkisten verwenden. Als irdene Mischung eignet sich ein gekauftes Substrat für Blütenpflanzen unter Zusatz von Sand und Torf.
Die Samen werden im Abstand von 2-3 cm auf der Bodenoberfläche ausgebreitet. Bei einer dichteren Aussaat strecken sich die Sämlinge aus. Dann sprühen sie den Boden, bedecken den Behälter mit einer Folie und legen ihn an einen warmen Ort. Es kann einige Wochen dauern, bis die ersten Triebe erscheinen. Sobald die Sprossen erscheinen, wird der Behälter an einen beleuchteten Ort gebracht und der Unterstand entfernt.
Sämlingspflege:
- Bei kurzen Tageslichtstunden benötigen die Sämlinge zusätzliche Beleuchtung.
- Das Gießen der Sämlinge erfolgt mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur. Gießen Sie die Sämlinge regelmäßig, aber in Maßen.
- Nach dem Erscheinen von 2-3 echten Blättern tauchen die Sämlinge in getrennten Töpfen.
Damit die Pflanzen 2-3 Wochen vor dem Pflanzen von Sämlingen im Freien keinen Stress erfahren, beginnen sie, sie zu härten, sie kurz ins Freie zu bringen oder ein Fenster zu öffnen. In der mittleren Gasse werden in der zweiten Maihälfte Setzlinge in den Boden gepflanzt. Im Süden kann dies 2 Wochen früher und in den nördlichen Regionen im Gegenteil später erfolgen. In das vorbereitete Blumenbeet werden in Abständen von 30 cm Löcher gemacht. Vor dem Pflanzen von Helenium wird die Erde reichlich vergossen.
Pflanzenpflege
Da Helenium eine mehrjährige Pflanze ist, muss es sorgfältig gepflegt werden. Sie kümmern sich um Blumen und führen folgende agrotechnische Maßnahmen durch:
- Bewässerung. Bei mäßig warmem Wetter wird Helenium 2-3 mal pro Woche gewässert. In der Hitze wird täglich bewässert. Lösen Sie nach dem Gießen unbedingt den Boden in der Wurzelzone, um das Auftreten einer harten Kruste zu vermeiden.
- Top Dressing. Während der Saison wird Gelen dreimal gefüttert. Im Frühjahr wird eine Harnstofflösung oder eine Königskerzeninfusion eingeführt. Während der Blüte werden Phosphor-Kalium-Gemische verwendet. Sie können auch den komplexen Dünger Agricola 7 auftragen. Das Herbst-Top-Dressing im Oktober sollte aus Superphosphat oder Holzasche bestehen.
- Beschneidung. Während sich die Büsche entwickeln, müssen sie eingeklemmt werden, um eine Verzweigung des Heleniums zu induzieren. Verblasste Knospen müssen entfernt werden - dies verlängert die Blüte und macht sie reichlicher. Im Herbst werden trockene Stängel in Bodennähe geschnitten, wonach die Wurzelzone mit Mulch in Form von Sägemehl, Moos und abgefallenen Blättern bedeckt wird. Die Mulchschicht muss mindestens 10 cm dick sein.
- Seuchenkontrolle. Die Pflanze hat ein starkes Immunsystem und wird praktisch nicht krank, aber manchmal wird sie von Chrysanthemennematoden befallen. In diesem Fall verdunkeln sich die Stängel und Blätter der Pflanze und trocknen aus. Im Anfangsstadium der Infektion wird Schwefel oder Kalkhydrat als Kontrollmaßnahme in den Boden eingeführt. Stark betroffene Pflanzen werden zerstört.Bei übermäßiger Bewässerung kann die Ernte durch Fäulnis beeinträchtigt werden. Zur Behandlung werden Fungizide eingesetzt und Pflanzen seltener bewässert.
Wenn Helenium vermehrt werden muss, können im Herbst reife Samen gesammelt werden. Dies muss vor Beginn der Regenzeit erfolgen. Sie können einen Busch auch durch Teilen vermehren. Der Eingriff wird im Frühjahr durchgeführt. Jedes getrennte Teil muss seine eigenen Wurzeln haben. Im Frühjahr und Frühsommer können Sie die Stecklingsmethode anwenden. Der Stiel wurzelt direkt im Boden, nachdem er in einer Lösung eines Wachstumsstimulans ("Kornevin", "Heteroauxin") eingeweicht wurde.
Helenium kann an verschiedenen Stellen des Geländes gepflanzt werden, wodurch helle Akzente in der Gartengestaltung gesetzt werden. Niedrig wachsende Arten eignen sich für Grenzpflanzungen oder Blumenbeete. Gelenium kann auch zum Schneiden gezüchtet werden. In diesem Fall wird das Haus dekoriert. Um ihre dekorativen Eigenschaften zu erhalten, benötigt die Pflanze eine umfassende Pflege. Falls gewünscht, kann die Kultur durch Samen, Stecklinge und Teilen des Busches vermehrt werden.
und wird in Kürze veröffentlicht.