Outdoor Cleoma: Pflanzen und Pflege

Inhalt


In der Natur ist das Cleoma durch 70 einjährige und zweijährige Arten vertreten. Die Pflanze bevorzugt ein warmes und gemäßigtes Klima, das in verschiedenen Ländern zu finden ist. Das exotische Aussehen von Cleome wird durch seine Blütenstände vermittelt, die optisch einer Explosion oder einem Spritzen ähneln. Das ungewöhnliche Aussehen und die lange Blütezeit trugen zur wachsenden Beliebtheit der Pflanze bei Gärtnern bei. Damit das Cleoma die Erwartungen voll erfüllen kann, muss es jedoch die richtige Passform und die richtige Pflege erhalten.

Blühendes Cleom

Allgemeine Beschreibung der Kultur

Die Größe der Pflanze hängt von der Sorte ab. Bestimmte Arten von Cleomen können bis zu 1,5 m hoch werden. Der Busch hat starke Triebe, Zweige dicht. Die Oberfläche der Stängel weist eine merkliche Pubertät kleiner Haare auf. Die Blätter sind abwechselnd angeordnet, bei einigen Sorten befinden sich kleine Dornen an der Unterseite der Blattplatten. Die Form der Blätter kann einfach oder komplex sein und aus 5–7 länglichen Segmenten bestehen. Apikale Blütenstände, Blüten werden in einem Pinsel gesammelt.

Es gibt Cleom-Sorten mit sehr unterschiedlichen Farben:

  • Weiß;
  • Gelb;
  • lila;
  • Rosa.

Längliche Staubblätter, die Spinnenbeinen ähneln, verleihen der Pflanze ein ungewöhnliches Aussehen. Die Blüte endet mit der Entstehung von Einzelnestfrüchten in Form einer 3 cm langen Schote.

Die Blume hat einen eigenartigen Geruch, den viele nicht mögen. Die Pflanze braucht jedoch ein bestimmtes Aroma: In der Natur zieht das Cleoma auf diese Weise Fledermäuse an, die für sie Bestäuber sind. Die Pflanze riecht jedoch nicht zu stark, im Freien verschwindet der Geruch schnell.

Cleoma stachelig

Cleoma stachelig - Sorten

Bisher wurden zwei Arten exotischer Blumen kultiviert:

  • Cleoma Hassler,
  • stacheliges Cleom.

Die Heimat von beiden ist Südamerika. Die Sorten unterscheiden sich nur in der Farbe der Blütenblätter. In dieser Hinsicht erhielten beide Arten unter Gärtnern den gleichen Namen - stacheliges Cleoma. Mehrere Sorten dieser Art sind in Russland beliebt.

Cleoma Sorte Cherry Queen

Sorte "Cherry Queen"

Cleoma "Cherry Queen" gehört zur Kategorie der Einjährigen und wird bis zu 1 m hoch. Stängel sind aufrecht, verzweigt. Die Blütenstände sind razemos auf hohen Stielen. Kirschfarbene Blüten mit vier Blütenblättern, 2-3 cm Durchmesser.

Die Pflanze blüht im Juni und hört Ende September mit der Ankunft des kalten Wetters auf zu blühen. Die Blüte wird als reichlich charakterisiert.

Cleoma dieser Sorte wird in Blumenbeeten für Gruppen- und Einzelpflanzungen verwendet. Sie können im Spätherbst auf offenem Boden oder im März für Setzlinge säen.

Cleoma Champagner Splash

Sprühnebel Champagner

Diese Sorte stammt aus dem wilden Hassler-Cleoma. Die Pflanze ist groß, ihre maximale Höhe erreicht 1,2 m. Die Blüten sind in razemosen Blütenständen gesammelt, ihre Farbe kann weiß oder blassrosa sein.

Die geöffneten Knospen haben einen Durchmesser von ca. 5 cm. Die Sorte blüht im Juli und blüht bis zum Frost weiter.

In der Landschaftsgestaltung wird diese Pflanze häufig für Einzelpflanzungen verwendet. Cleoma kann auch Wirtschaftsgebäude und Hecken auf dem Gelände dekorieren.

Cleoma farbiger Brunnen

Sorte "Farbiger Brunnen"

Eine einjährige Pflanze bis zu 90 cm Höhe. Die Blüten sind rosa, duftend und in großen Büscheln gesammelt. Ein Jahrbuch gilt als Honigpflanze, Bienen strömen bereitwillig zu ihrem Aroma. Blumen dieser Sorte vertragen Trockenheit gut, sind unprätentiös in der Pflege. Die Blüte dauert von Juli bis September.

Aufgrund seines spektakulären Aussehens und seiner Größe wird der farbige Brunnenkleber häufig zum zentralen Pflanzen in einem Blumenbeet verwendet.Die Pflanze kann zum Schneiden gezüchtet werden.

Cleoma Sorte White Queen

Sorte "White Queen"

Zart einjährig mit vierblättrigen weißen Blüten. In Holland gezüchtet. Die Pflanzenhöhe kann zwischen 35 und 66 cm variieren. Die Knospen werden in razemosen Blütenständen gesammelt. Blühdaten sind von Juli bis September.

Die Sorte ist bei Blumenzüchtern sehr beliebt. Blumen schweben buchstäblich über den dunkelgrünen, anmutigen Blättern und können jede Ecke des Gartens schmücken.

Cleoma vor Ort

Cleoma auf der Baustelle pflanzen

Zum Pflanzen von Cleomen auf freiem Feld werden Samen oder Sämlinge verwendet. Der Anbau von Sämlingen ist gerechtfertigter, da die Ernte eine lange Vegetationsperiode hat. Bei der Aussaat von Samen für Setzlinge kann es zu einer früheren Blüte kommen. Die Pflanzen selbst werden in diesem Fall stärker, stärker.

Bedingungen für die Aussaat im Freien

Die Herbstsaat auf offenem Boden ist für diese Pflanze besser geeignet. Es kann von Ende September bis Anfang Dezember stattfinden. Das genaue Timing hängt von den Wetterbedingungen eines bestimmten Gebiets ab.

Der Landeplatz wird im Voraus vorbereitet. Die Erde wird ausgegraben, gelockert, Unkrautwurzeln und Trümmer werden entfernt. Düngemittel müssen in den Boden gelegt werden. Für 1 sq. Meter machen einen Eimer Humus und 2 EL. l. körnige Blumendünger.

Die Aussaat erfolgt nach dem ersten Frost:

  1. Im Blumenbeet müssen im Voraus 2 cm tiefe Rillen gemacht werden.
  2. Samen (mit Reserve) werden in den gefrorenen Boden gelegt und mit trockener Erde bestreut.
  3. Von oben wird das Blumenbeet mit einer 10 cm dicken Humusschicht gemulcht.
  4. Nachdem der Schnee gefallen ist, wird er über die Ernte geworfen.
  5. Sobald der Boden auftaut und mit Feuchtigkeit gesättigt ist, wird im Frühjahr die Mulchschicht entfernt und auf die Triebe gewartet.
  6. Zum Schutz vor Frost werden die entstandenen Sprossen in der ersten Woche unter einer Filmabdeckung aufbewahrt.

Das Wachsen aus Samen kann auf den Frühling verschoben werden. In diesem Fall beginnen die Aussaatarbeiten in den letzten Tagen des Aprils oder Anfang Mai. Die Aussaattiefe beträgt 1,5 cm. Nach der Aussaat wird das Blumenbeet reichlich bewässert. Die entstehenden Sämlinge müssen ausgedünnt werden. Auch im Anfangsstadium des Cleomwachstums wird das Blumenbeet regelmäßig von Unkraut befreit.

Wann Leim für Setzlinge pflanzen?

Das Pflanzen von Cleomen und die Pflege beim Anbau von Sämlingen erfordert etwas mehr Zeit, aber das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand: Ende Mai können bereits gewachsene Büsche in den Boden gepflanzt werden.

Ende Februar Cleomasamen für Setzlinge aussäen.

Aussaattechnik:

  1. Das Material vor dem Pflanzen wird 12 Stunden lang in einer wachstumsstimulierenden Lösung eingeweicht.
  2. Dann werden die Samen an der Spitze eines Zahnstochers in einen Behälter überführt, der mit einer Mischung aus 2 Teilen Gartenerde, 2 Teilen Humus und 1 Teil Sand gefüllt ist. Eine Option ist zulässig, z. B. das Einpflanzen in Torftabletten.
  3. Nach der Aussaat werden die Samen mit einer dünnen Schicht gesiebter Erde bestreut.
  4. Der Boden wird mit einer Sprühflasche angefeuchtet und mit Plastikfolie abgedeckt.

Es dauert 2-3 Wochen bis zur Keimung. Während dieser ganzen Zeit müssen die Sämlinge belüftet und gegebenenfalls den Boden angefeuchtet werden. Sobald Sprossen erscheinen, wird der Schutz entfernt und der Behälter an einen hellen, warmen Ort gestellt.

Bis Mitte März muss zusätzliche Beleuchtung (Leuchtstofflampen oder LED-Lampen) verwendet werden.

Cleoma wählen

Wenn 2 Blätter auf den Sämlingen erscheinen, werden sie in separate Behälter getaucht. Nach 2 Wochen müssen die Pflanzen mit einem komplexen Mineraldünger mit der halben Dosierung gefüttert werden. In regelmäßigen Abständen werden die Töpfe mit der anderen Seite zum Fenster gedreht, damit sich die Sämlinge gleichmäßig entwickeln.

Es ist möglich, Sämlinge auf offenem Boden zu pflanzen, nachdem die Frostgefahr verschwunden ist. Das Blumenbeet sollte an einem sonnigen Ort stehen und vor starken Winden geschützt sein. Zwischen den Pflanzen wird ein Intervall von 50–70 cm eingehalten (je nach Sorte). Nach Beendigung der Arbeiten ist es ratsam, das Blumenbeet mit einer Lösung aus Kaliumhumat zu gießen.

Blühendes Cleoma stachelig

Pflanzenpflege auf der Baustelle

Der Kleber wird nicht zu oft gewässert, diese Pflanze reagiert empfindlich auf überschüssige Feuchtigkeit. Bewässerung kann bei heißem Wetter reichlich sein, ist aber immer noch selten.Um eine intensive Verdunstung der Feuchtigkeit aus dem Boden zu vermeiden, kann das Blumenbeet mit Torf, gehacktem Stroh und gemähtem Gras gemulcht werden.

Der Kleber wird alle 2 Wochen mit einem komplexen Mineraldünger für Blumenkulturen gefüttert. Bei geschwächten Proben ist es besser, die Blattfütterung zu verwenden. Die Konzentration der Spurenelemente sollte in diesem Fall zweimal niedriger sein. Zu Beginn des Knospens wird empfohlen, die Blüten mit einer Lösung von "Zirkon" gemäß den Anweisungen zu verarbeiten.

Cleoma ist praktisch nicht von Schädlingen betroffen und schreckt sie mit ihrem spezifischen Geruch ab.

Bei übermäßiger Feuchtigkeit kann sich die Pflanze mit Wurzelfäule infizieren. In diesem Fall wird die Bewässerung reduziert und die betroffenen Bereiche des Gewebes werden mit Fungiziden behandelt. In fortgeschrittenen Fällen ist es besser, die Pflanze zu entsorgen.

Wir züchten Pflanzen im Garten, um ihre Anmut und Schönheit zu genießen. Cleoma passt am besten zu dieser Rolle. Um Exemplare mit einer schönen Blüte zu erhalten, müssen Sie im Stadium der Aussaat und des Pflanzens von Pflanzen im Boden hart arbeiten. In Zukunft benötigt die Blume nur noch minimale Pflege.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse