Wie bereite ich Gladiolenzwiebeln für das Pflanzen im Frühjahr vor?
Es ist besser, Knollenfrüchte vor dem Einpflanzen in den Boden zu keimen - dies beschleunigt den Beginn der Blüte. Es ist notwendig, die Glühbirnen der Gladiolen zur Keimung im Voraus aus dem Kühlschrank zu holen. Danach wird das Pflanzmaterial untersucht, sortiert, mit einem Fungizid behandelt, gekeimt und dann in ein Blumenbeet gepflanzt. Es ist ratsam, alle oben genannten Schritte zu befolgen, um in Zukunft eine qualitativ hochwertige Blüte zu erzielen.
Wann bekomme ich die Gladiolenzwiebeln zur Keimung?
Die Vorbereitung der Gladiolen für das Pflanzen im Frühjahr beginnt mit dem Entfernen der Zwiebeln aus dem Lager. Jede Region hat hierfür ihre eigenen Bedingungen. Normalerweise wird das Pflanzenmaterial im Kühlschrank aufbewahrt - es ist nicht schwierig, dort oder in einer abgedunkelten Ecke des Kellers bei einer Temperatur von nicht mehr als + 8 ° C optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Bei der Festlegung des Zeitpunkts müssen Sie auf dem erwarteten Landedatum aufbauen. Es ist zulässig, Zwiebeln im Freien bei einer Temperatur von + 10-12 ° C zu pflanzen, daher:
- In der Region Moskau wird Anfang Mai gepflanzt.
- In den südlichen Regionen werden im April Knollen gepflanzt.
- In den nördlichen Breiten erfolgt die Ausschiffung gegen Ende Mai.
Das Forcen beginnt 15 bis 20 Tage vor dem erwarteten Pflanzdatum. Zu diesem Zeitpunkt wird das Pflanzmaterial herausgenommen.
Nach der Winterlagerung müssen zunächst die Glühbirnen überprüft werden. Dies sollte durch Entfernen der abgezogenen Schale bei guter Beleuchtung erfolgen. Wenn verfaulte Stellen oder mechanische Beschädigungen festgestellt werden, wird der Stoff mit einem scharfen Messer gereinigt.
Die Schnitte werden mit hellgrüner oder zerkleinerter Aktivkohle behandelt. Weiche und große Glühbirnen wegwerfen. Qualitätsknollen haben eine glänzende Oberfläche und fühlen sich fest an. Am oberen Ende jeder Zwiebel stehen Knospen hervor, am unteren Rand sind die Wurzeln der Wurzeln erkennbar.
Verarbeitung der Zwiebeln vor dem Pflanzen
Nach dem Winter müssen die Zwiebeln für das Pflanzen vorbereitet werden. Die Verarbeitung erfolgt durch Einweichen in eine Desinfektionsmittelzusammensetzung. Zu diesem Zweck gilt:
- hellrosa Lösung von Kaliumpermanganat, Einweichzeit - 2 Stunden;
- 1% ige Bordeaux-Flüssigkeitslösung, Einweichzeit - 30 Minuten;
- 0,2% ige Lösung von "Fundazol", Einweichzeit - 30 Minuten;
- Medikamente "Maxim", "Fundazim" oder "Fitosporin" (gemäß den Anweisungen).
All diese Mittel tragen dazu bei, die weitere Ausbreitung von Pilz- und Bakterieninfektionen zu verhindern.
Zum Schutz vor Schädlingen werden sie mit Insektiziden behandelt:
- "Aktara" - 1 Packung für 10 Liter Wasser;
- "Confidor" - 3 g pro 10 Liter Wasser;
- "Malathion" - 1 Ampulle für 5 Liter Wasser.
Die Zwiebeln werden eine halbe Stunde lang in einer Lösung eines der Medikamente eingeweicht. Von Volksheilmitteln wird Knoblauch oft zur Verarbeitung verwendet. Es ist notwendig, 150-200 g Knoblauchzehen in 5 Litern Wasser zu mahlen und darauf zu bestehen.
Es ist auch zulässig, die Knollen 1-2 Stunden in einer schwachen Lösung komplexer Düngemittel zu tränken oder sie mit Wachstumsstimulanzien zu behandeln, in diesem Fall bilden sich die Wurzeln schneller. Danach wird das Pflanzmaterial zum Trocknen in einer Schicht ausgelegt. Sobald die Zwiebeln trocken sind, beginnen sie zu keimen.
Wenn das Pflanzenmaterial vermehrt werden muss, werden die Knollen geteilt. Es können nur große Glühbirnen geteilt werden. In jeder der Abteilungen sollte mindestens eine entwickelte Niere und ein Stück des Bodens mit Wurzelprimordien verbleiben. Beim Teilen mehrerer Knollen wird das Messer jedes Mal desinfiziert. Die resultierenden Schnitte werden mit brillantgrüner Lösung bestrichen oder mit Holzkohlepulver bestreut.
Keimung von Gladiolen
Es wird empfohlen, die Zwiebeln vor dem Pflanzen zu keimen, um einen schnelleren Beginn der Blüte, die Bildung eines stärkeren Wurzelsystems der Pflanzen und eine Verkürzung der Anpassungszeit auf freiem Feld zu erreichen. Sie können Gladiolen ohne Substrat keimen lassen.
Die Antriebsbirnen sind in einem niedrigen Plastikbehälter oder einer Holzkiste mit niedrigen Seiten und Knospen nach oben ausgelegt. Pflanzenmaterial kann in zwei Reihen platziert werden, aber Sie müssen sicherstellen, dass sich die sich entwickelnden Sprossen nicht gegenseitig stören.
Einige haben sich daran gewöhnt, Gladiolen zu Hause mit Sägemehl zu keimen. Diese Methode wird als sehr effektiv angesehen. Sie können das Substrat aus Holzstreu herstellen, der für Katzenstreu bestimmt ist, nachdem Sie das Granulat in Wasser eingeweicht haben. Wie man Knollen richtig keimt:
- Sägemehl wird in eine niedrige Schachtel mit einer Schicht von etwa 2 cm Dicke gegossen.
- Sprühen Sie den Untergrund aus einer Sprühflasche.
- Dann werden die Lampen mit dem Boden nach unten auf den Untergrund gelegt.
Der Behälter wird in einem warmen Raum im Licht gehalten. Sägemehl muss regelmäßig angefeuchtet werden. Die Keimung unter solchen Bedingungen hilft, die Knollen schnell zu wecken. Grüne Sprossen erscheinen in 4–5 Tagen. Es ist Zeit, die Zwiebeln in den Boden zu pflanzen, wenn die Sprossen eine Höhe von 8-10 cm erreichen.
Landung auf offenem Boden
Sobald das Wetter warm ist, beginnen die Sommerbewohner, Gladiolenzwiebeln auf offenem Boden zu pflanzen. Geeignete Pflanzplätze werden von der Sonne mit trockenem und fruchtbarem Boden gut beleuchtet. Der Boden sollte neutral oder leicht sauer reagieren. Vor allem Gladiolen mögen Lehm. Eine 3-4 cm dicke Sandschicht muss unter den Boden der Zwiebeln gegossen werden. In diesem Fall werden die Knollen vor Fäulnis und übermäßiger Ansammlung von Feuchtigkeit geschützt.
Um eine große Anzahl von Zwiebeln zu pflanzen, ist es zweckmäßig, eine gemeinsame Rille zu graben. Pflanzregeln:
- Der Abstand zwischen den Knollen hängt von ihrer Größe ab. Große Exemplare werden in einem Abstand von 20-25 cm gepflanzt. Zwischen kleinen Exemplaren sollte der Abstand 12-15 cm betragen.
- Die Pflanztiefe hängt auch von der Größe der Zwiebeln ab. Große Knollen werden bei leichtem Boden um 12 bis 14 cm in den Boden eingetaucht und bei Lehm- oder Schwarzboden um 8 bis 10 cm in den Boden eingetaucht.
- Kleine Zwiebeln werden näher an der Oberfläche gepflanzt (bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 3 cm).
- Bei großen Sorten ist es erforderlich, sich zum Zeitpunkt des Pflanzens im Voraus vorzubereiten und Stützen anzubringen, an die in Zukunft Stiele gebunden werden.
Nach dem Pflanzen wird der Boden reichlich mit Wasser bewässert. Nach Abschluss der Arbeiten ist es ratsam, das Blumenbeet zu mulchen. Zu diesem Zweck werden Holzspäne, Humus und Grasabfälle verwendet. Das Mulchen erleichtert die weitere Pflege der Pflanzen und verhindert das Wachstum von Unkraut, das Auftreten einer zähen Kruste und die beschleunigte Verdunstung von Feuchtigkeit.
Die Vorbereitung von Knollenmaterial für das Pflanzen ist eine Phase, auf die nicht verzichtet werden kann. Gladiolenzwiebeln müssen sortiert, desinfiziert und die Wachstumsprozesse angeregt werden. Wenn alles nach den Regeln gemacht wird, werden die Blumen zu gegebener Zeit mit dem Aussehen prächtiger Blütenstände erfreut sein.
und wird in Kürze veröffentlicht.