Wie keimt man Dahlien nach dem Winter richtig?
Um Dahlien nach dem Winter zu keimen, müssen Sie die Knollen ca. 3-4 Wochen vor dem erwarteten Pflanzdatum bekommen. Die meisten Sommerbewohner wissen, dass diese Pflanze zu den thermophilen Arten gehört. Aus Sicherheitsgründen werden im Herbst die Wurzelknollen ausgegraben und im Frühjahr wieder auf dem Gelände gepflanzt. Die Pflanzdaten hängen von den klimatischen Eigenschaften der Region ab, sodass die Knollen zu unterschiedlichen Zeiten aus dem Lager genommen werden.
Wann nach der Lagerung Dahlien bekommen?
Unabhängig von der Vielfalt und Vielfalt der Dahlien ist der Anbau einer Pflanze und die Lagerung der Knollen gleich. Selbst in den südlichen Regionen Russlands überwintert die Dahlie nicht im Boden. Am Vorabend des Frosts werden die Pflanzen ausgegraben, die Stängel geschnitten, die Knötchen getrocknet und bis zum Frühjahr geerntet.
Ein Keller, ein Keller und sogar ein Fach eines Haushaltskühlschranks können zu einem Lagerplatz werden. Wenn die Wurzelknollen zu früh erreicht werden, dehnen sich die geschlüpften Sprossen aus und können beim Pflanzen brechen. Ein verspäteter Rückzug aus der Lagerung führt zu einer späteren Verzögerung der Blüte.
Keimungsbeginn nach Region:
- in der mittleren Spur (in den Vororten) - Mitte April;
- in der Region Leningrad - Anfang Mai;
- in Sibirien und im Ural - Mitte Mai;
- im Süden Russlands - Anfang des dritten Jahrzehnts im März.
In warmen Klimazonen werden Dahlien oft ohne Keimung in ein Blumenbeet gepflanzt. Achten Sie unbedingt auf die Wetterbedingungen des laufenden Jahres. Der Frühling kann früh oder spät sein. In diesem Fall muss das Timing angepasst werden.
Vorbereitung auf die Keimung
Knollen werden normalerweise bei 4–8 ° C gelagert. Im Frühjahr wird nicht empfohlen, sie abrupt an einen warmen Ort zu bringen. Die Temperatur sollte allmählich erhöht werden. Lassen Sie die Wurzelknollen 2-3 Tage bei etwas wärmeren Bedingungen als bei Lagerung liegen. Um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden, wird das Pflanzenmaterial mit einer Folie abgedeckt. Dann werden die Wurzelkegel ins Haus gebracht und untersucht.
Es wird notwendig sein, die Reste alter trockener Wurzeln zu entfernen und faule Bereiche auszuschneiden, falls vorhanden. Baumelnde Knollen, die schwach am Wurzelkragen befestigt sind, werden getrennt und weggeworfen, da sie immer noch keine eigenen Knospen haben und einfach im Boden verrotten. Alle Wachstumspunkte sind genau im Wurzelkragen konzentriert.
Danach müssen die Wurzelknollen mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder Foundationol desinfiziert und 30 Minuten lang eingeweicht werden. Dieses Verfahren ist obligatorisch. Delene mit mehreren Wachstumspunkten sollten in Teile mit 1-2 Knospen unterteilt werden. Wenn Sie ein ganzes großes Nest in den Boden pflanzen, wird die Pflanze geschwächt und blüht schlechter.
Die Abteilung fördert die Erneuerung von Knollen. Alle Abschnitte müssen mit Holzkohlepulver pulverisiert werden (Sie können Aktivkohle in Tabletten verwenden). Solche Knollen müssen einen Tag vor dem Pflanzen zur Keimung aufbewahrt werden, damit die Wunden austrocknen.
Wie keimt man Knollen richtig?
Zu Hause erhalten Wurzelknollen einen hellen, warmen Ort mit einer Temperatur von 20 ° C. Eine Vielzahl von Materialien kann als Substrat für die Keimung dienen:
- lockerer und leichter Boden;
- Sägespäne;
- Kokosfaser;
- Flußsand;
- Perlit.
Hauptsache, der Boden ist gut für Luft, Wasser und desinfiziert.
Es ist bequem, Dahlien in Holzkisten, Plastikbehältern und alten Becken zu keimen. Der Boden des Behälters ist mit einer kleinen Erdschicht bedeckt. Wurzelknollen sind darauf ausgelegt, damit sie nicht miteinander in Kontakt kommen. Dann werden die Knötchen mit dem verbleibenden Substrat bedeckt und nicht tief vertieft.Das Hauptziel ist es, sie in eine feuchte Umgebung zu bringen, die dem Keimen förderlich ist. Blumentöpfe können verwendet werden, um kleine Mengen Knollen zu keimen. In Zukunft werden die Pflanzen einfach durch die Transfermethode an den Standort transplantiert.
Dahlien können auch in 40 cm breiten und 30–35 cm tiefen Gräben gekeimt werden. Die gegrabene Rille ist mit lockerem Boden bedeckt, in dem die Knollen leicht eingegraben sind. Bögen werden oben installiert und mit Film bedeckt. Die Bewässerung erfolgt am besten mit einem Sprühgerät. Diese Methode hilft, Staunässe zu vermeiden. Bei dieser Keimmethode sind die Sprossen stärker.
Haftbedingungen
Die Knollen werden bis zur Keimung im Haus gehalten. Es ist notwendig, den Feuchtigkeitsgehalt des Substrats zu überwachen, aber die Bewässerung sollte spärlich sein. Es wird empfohlen, eine Sprühflasche zu verwenden und die Dahlien durch Sprühen zu gießen. Aufgrund des Feuchtigkeitsgehalts in den Knollen überleben sie eine kurzfristige Dürre, aber durch überschüssiges Wasser können sie verrotten. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Pflanzen nicht gefüttert werden.
Wenn Sprossen aus dem Substrat austreten, ist es ratsam, die Box an einen kühleren Ort mit einer Temperatur von etwa 15 ° C zu stellen. In einer warmen Umgebung wachsen die Triebe zu schnell, was unerwünscht ist. Wenn die Frostgefahr verschwindet, können Sie auf offenem Boden mit dem Pflanzen beginnen. Wenn die Lagerung der Knollen nicht unter idealen Bedingungen stattgefunden hat und sie von selbst gekeimt sind, dürfen sie sich vor dem Pflanzen im Licht färben und werden dann, ohne das Nest zu teilen, in einen Blumengarten gepflanzt.
Landung im Boden
Im Herbst wird ein Blumenbeet für Dahlien vorbereitet. Sie müssen die Erde ausgraben, Wurzeln pflücken, Kompost oder Humus hinzufügen. Wenn der Boden schwer ist, verdünnen Sie ihn mit Torf oder Sand. Dahlien werden auf sauren Böden schlimmer. In diesem Fall müssen Sie bei der Vorbereitung des Blumenbeets Kreide-, Kalkstein- oder Dolomitmehl hinzufügen.
Im Frühjahr reicht es aus, den Boden vor dem Pflanzen einfach zu lockern. Bei großen Sorten müssen Sie die Stützen im Voraus eingraben. In den Boden werden Löcher gemacht, die den Wurzelknollen entsprechen, und Dahlien werden gepflanzt. Das Pflanzschema hängt von der Sorte ab. Zwischen den Pflanzen in derselben Reihe verbleibt ein Abstand von 60 bis 100 cm. Beim Pflanzen in mehreren Reihen muss ein Reihenabstand von einem Meter eingehalten werden.
Die Knollen werden neben dem Träger gepflanzt. Nach dem Pflanzen sollte der Wurzelkragen 4–5 cm unter dem Boden liegen. Im ersten Monat wachsen Dahlien aktiv und benötigen reichlich Wasser (unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen). Pflanzen müssen in Zukunft gedüngt, gemulcht und ein Busch gebildet werden. Verblasste Knospen müssen regelmäßig entfernt werden, damit sich keine Samen setzen können. Eine weitere Blüte ist dann reichlich vorhanden.
Durch die Keimung entstehen starke, schöne und gesunde Dahlien, die Krankheiten und widrigen Bedingungen besser standhalten. Die Blüte erfolgt in diesem Fall 2-3 Wochen früher als gewöhnlich. Das Verfahren ist nicht besonders schwierig und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Daher lohnt es sich, es in die Liste der obligatorischen Aktivitäten zur Vorbereitung von Dahlien für das Pflanzen aufzunehmen, insbesondere in Regionen mit einem kurzen Sommer.
und wird in Kürze veröffentlicht.