Lernen, Iris auf offenem Boden zu pflanzen und richtig zu pflegen

Inhalt

"Iris" - so nennen die Menschen liebevoll Iris, Pflanzen und Pflegen, was nicht allzu mühsam ist, aber die Kenntnis der Eigenschaften der Blume erfordert. Ihre Unprätentiösität und Fähigkeit, sich an äußere Bedingungen anzupassen, zeigt sich in dem weiten Verbreitungsgebiet der Pflanzen und der mehr als zweitausendjährigen Geschichte ihres Anbaus.

Irisblumen

Helle Hähnchen sind alte Favoriten der Sommerbewohner und Gärtner, die zu Stammgästen in Blumenbeeten und Blumenbeeten geworden sind. Es gibt ungefähr 700 ihrer Sorten: groß und zwergartig, rhizomisch und bauchig, einfach und doppelt. Die Farbpalette ihrer Blütenblätter ist so reichhaltig, dass sie den Namen der Blume vollständig rechtfertigt, was auf den Namen der antiken griechischen Göttin des Regenbogens - Iris - zurückzuführen ist.

Beliebte Arten von Iris

Die Botanik unterteilt die gesamte Vielfalt der Iris in zwei große Gruppen: bärtig und nicht bärtig. Diese Klassifizierung basiert auf der Form der Blume. Die unteren Blütenblätter der Schwertlilien sind mit weichen, stark hervorstehenden Borsten bedeckt, die sich normalerweise in Farbe oder Farbton unterscheiden und an der Basis in einem "Bart" gesammelt sind, weshalb sie so genannt werden. Diese Pflanzen sind auch als nördliche Orchideen bekannt. Sie sind bei Gärtnern sehr beliebt und kommen in einer Vielzahl von Sorten vor, darunter Groß- und Zwerg-, Mittel- und Bordstein-, Kleinblüten- und Tafeliris.

Meistens sind die Gärten mit germanischen Barthähnen geschmückt. Die großen Blüten blühen im Mai und Juni, und das Rhizom hat medizinische Eigenschaften und kann gegessen werden. Es stellt keine besonderen Anforderungen an die Zusammensetzung und Qualität des Bodens und wird daher überall auf offenem Boden angebaut. Die deutsche Iris ist der Vorläufer der Bartiris.

Iris Deutsch
Iris Deutsch

Die zweite Gruppe umfasst alle anderen Sorten, die an den unteren Blütenblättern kein borstiges Wachstum aufweisen. Am weitesten verbreitet sind sibirische, japanische, kalifornische Sumpfhahnarten. Diese Blüten unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in den Brutbedingungen. Die sibirische Iris wird zu einem hellen Akzent auf dem Blumenbeet, das Pflanzen und Pflegen verursacht ein Minimum an Problemen. Es blüht jedes Jahr üppig, ist nicht launisch und winterhart, resistent gegen Frost, Zugluft und viele gefährliche Krankheiten, einschließlich Bakteriose. Die Blütenblätter können in einer Vielzahl von Farbtönen von Perlweiß bis Tintenpurpur lackiert werden.

Iris japanisches Xiphoid
Iris japanisches Xiphoid

Die japanische Art der Iris zeichnet sich durch sehr große Blüten (bis zu 25 cm Durchmesser) aus, die wie eine Orchidee aussehen und kein Aroma aufweisen. Dank der Arbeit der Züchter wurden Sorten mit mehreren Blütenblättern und Frottee gewonnen, die auf offenem Boden gezüchtet werden können, jedoch nur unter Berücksichtigung ihrer schwachen Frostbeständigkeit. Sumpfiris ist äußerst ungewöhnlich. Nur feuchter Boden ist für den Anbau geeignet. Die kultivierten Sorten werden am häufigsten zur Dekoration künstlich angelegter Stauseen verwendet.

Bartiris
Bartiris

Standort und Pflanzzeit auswählen

Der erfolgreiche Anbau von Iris ist ohne regelmäßige Aufteilung des Busches und anschließende Verlegung an einen neuen Standort nicht möglich. Es findet alle 3-4 Jahre statt. Viele Gärtner glauben, dass Iris im Sommer nach Ablauf der Blütezeit umgepflanzt werden sollte. Dann haben die Pflanzen genug Zeit, um an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen, was ihnen den Winter erleichtert. Tatsächlich hängt der optimale Zeitpunkt für das Verfahren von den klimatischen Eigenschaften des Gebiets ab. Es kann im Frühling und sogar im Herbst gleichermaßen erfolgreich durchgeführt werden, wenn die warmen Tage lang sind.

Für Schwertlilien ist es besser, ein Gebiet im Land zu wählen, das morgens gut beleuchtet und vor kalten Winden geschützt ist. Hänge und Hügel sind für sie ideal: Sie werden schnell aus dem Schmelzwasser freigesetzt und sorgen für die für Pflanzen notwendige Entwässerung. Die Sumpfiris sollte in Gebieten mit hoher Bodenfeuchtigkeit korrekt gepflanzt werden. Es kann in der Nähe von Wasser oder sogar einem Feuchtgebiet sein.

eine Blume auf der Baustelle pflanzen

Reichhaltiger Boden wird für alle Arten von Blumen bevorzugt. Boden mit knappen Nährstoffvorräten bedarf einer vorbereitenden Vorbereitung. Im Frühjahr fügen sie hinzu

  • Humusboden oder Kompost;
  • kalium- und phosphorreiche Düngemittel.

Kann nicht zur Anreicherung des Bodens für Iris und Mist verwendet werden. Saurer Boden wird mit Dolomitmehl, Kreide oder Holzasche neutralisiert. Der Lehm wird mit Torf und Sand verdünnt. Das Einbringen von Lehmboden wird dazu beitragen, eine optimale Bodenqualität auf einem sandigen Gebiet zu erreichen. Die japanische Iris ist besonders anspruchsvoll in Bezug auf die Bodenzusammensetzung. Es sollte leicht sauer und völlig kalkfrei sein. Es ist wichtig, während der gesamten Blütezeit eine moderate Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Rat! Vor dem Pflanzen sollte das Land mit Fungiziden und Herbiziden behandelt werden. Dies spart in Zukunft Zeit bei der Unkrautbekämpfung und beugt Pflanzenkrankheiten vor.

Merkmale der Frühlingspflanzung

Die meisten Vertreter der Gattung Iris haben starke Rhizome, die sich horizontal in den Boden erstrecken. Während der Vegetationsperiode sammeln Blumen Nährstoffe in ihnen für den nächsten Entwicklungszyklus. Dies sind die germanischen, sumpfigen und zahlreichen Zwergiris. Einige Pflanzenarten wie Dutch oder Net entwickeln sich aus Zwiebeln. Daher hängt die Antwort auf die Frage, wie Iris gepflanzt werden soll, von den biologischen Eigenschaften der ausgewählten Sorte ab.

 Errötendes Rosa
Errötendes Rosa

Um den Vorgang korrekt durchzuführen und Probleme beim Blumenanbau zu vermeiden, helfen einige Tipps:

  1. Wenn das Pflanzen oder Umpflanzen von Pflanzen im Frühjahr mit Rhizomen oder Knollen durchgeführt wird, die die Lagerung im Winter überstanden oder in einem Geschäft gekauft haben, werden sie mit Wachstumsstimulanzien vorbehandelt.
  2. Das Pflanzenmaterial wird sorgfältig untersucht, wobei Bereiche mit Anzeichen von Fäulnis entfernt und zu lange Wurzeln mit einem scharfen Messer gekürzt werden. Danach werden sie 20 Minuten lang in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat aufbewahrt.
  3. Das richtige Pflanzen der Iris erfolgt auf dem Sand. Es wird in ein flaches Loch in einem Objektträger gegossen. Das Rhizom der Blume wird auf den resultierenden Hügel gelegt, es sollte horizontal angeordnet sein. Verteilen Sie die Wurzeln vorsichtig auf dem Sand und geben Sie dem Loch Erde hinzu. Sie vervollständigen das Pflanzen von Pflanzen auf offenem Boden mit reichlich Bewässerung.
  4. Deutsche Iris- und Zwergsorten, die durch Teilen des Rhizoms vermehrt werden, sind hinsichtlich der Lochtiefe anspruchsvoll. Damit die Blüten nicht unter Fäulnis leiden, sind sie nicht vollständig begraben. Ein Teil des Rhizoms sollte aus dem Boden herausragen. Die Nichteinhaltung dieser Regel ist mit der Tatsache behaftet, dass die Pflanze nicht blüht.
  5. Japanische und Sumpfiris sind hygrophil, daher müssen sie einige Zentimeter tiefer als die Bodenoberfläche gepflanzt werden, um zusätzlich die Beete zu mulchen. Hierfür können Sie Torf oder Trockennadeln verwenden.
  6. Holländische, Netz- und andere Arten von Zwiebeliris werden bis zu einer Tiefe von drei Knollendurchmessern gepflanzt.
  7. Hohe Blüten sind mindestens 50 cm voneinander entfernt. Zwergsorten können häufiger gepflanzt werden - nach 15-20 cm.

Herbstpflanzung von Iris

Das Pflanzen von Iris im Freien erfolgt häufig im Spätsommer oder Herbst. Die optimale Zeit für sie ist von August bis zu den letzten Septembertagen, wenn die Blüte bereits beendet ist und der Frost noch weit entfernt ist. Einige Pflanzenarten, zum Beispiel Japaner, sind zu diesem Zeitpunkt der Wiederbepflanzung vorzuziehen. Es ist auch wichtig, die Eigenschaften der Sorte zu berücksichtigen. Die holländische Iris wird früher in den Boden gelegt - Anfang August, weil ihre Zwiebeln Angst vor Kälteeinbrüchen haben.Je später eine Pflanze transplantiert wird, desto schwieriger wird es im Allgemeinen, sich an einem neuen Ort niederzulassen. Sie folgen den gleichen Regeln wie im Frühjahr.

Die Reproduktion von Rhizomiris erfolgt nach folgendem Schema:

  1. Der Busch wird mit einer Heugabel aus dem Boden entfernt und seine Wurzeln sanft von überschüssigem Boden befreit.
  2. Die Pflanze wird untersucht und mit einer Blattspreite in Glieder unterteilt.
  3. Wenn die Wurzeln der Blüte lang sind, werden sie gekürzt.
  4. Mit einem scharfen Messer werden Bereiche mit mechanischen Schäden oder Krankheitszeichen entfernt.
  5. Die Rhizome werden in eine konzentrierte Lösung von Kaliumpermanganat getaucht und etwa 2 Stunden darin aufbewahrt. Dies hilft bei der Desinfektion.
  6. Nach der Desinfektion werden Teile des Busches 5 Stunden lang an einem sonnigen Ort ausgelegt, damit sie vor dem Pflanzen gut trocknen.

Ein charakteristisches Merkmal von Iris ist das schnelle horizontale Wachstum ihrer Rhizome, weshalb sie oft aus dem Boden schauen. Bei warmem Wetter leiden die Blumen nicht darunter und im Winter können sie gefrieren. Daher werden im Herbst die Beete mit Pflanzungen zuerst mit Erde und dann mit einer 8-10 cm dicken Schicht Sand oder Torf bedeckt. Bei strengen und kleinen schneereichen Wintern werden trockene Blätter darauf gegossen oder Fichtenzweige gelegt. Im Frühjahr werden die Pflanzen sorgfältig vom Schutz befreit.

Blaue Iris
Blaue Iris

Japanische Iris erfordert mehr Aufmerksamkeit. Die Hauptschwierigkeit beim Anbau besteht darin, eine trockene Überwinterung sicherzustellen. Es ist notwendig, sich im Herbst um ihn zu kümmern, indem man die Blumen mit einer Schicht verwelkten Eichenlaubs bedeckt und eine Plastikfolie sicher darüber befestigt. In diesem Fall sollten die Wurzeln der Pflanze nicht austrocknen, da sie sonst absterben.

Rat! Wenn Sie sie in Behälter pflanzen, sparen Sie Zeit und Mühe bei der Zucht japanischer Iris. In der warmen Jahreszeit werden Behälter mit Blumen auf die Straße gestellt und am Vorabend des Winters in Innenräumen entfernt.

Wie man sich um Iris kümmert

Eine gute Irispflege im Freien besteht aus 4 Hauptpunkten:

  • Bewässerung;
  • Top Dressing;
  • Jäten;
  • regelmäßige Transplantation.

Wenn Pflanzen aktiv in Knospen wachsen, brauchen sie viel Feuchtigkeit. Daher ist es richtig, sie oft und reichlich zu gießen. Für den Rest der Zeit reicht ihnen natürlicher Niederschlag, daher wird der Boden seltener angefeuchtet, abhängig vom Zustand der Erde in der Nähe der Wurzeln. Wenn es sehr trocken ist, können Sie mit der nächsten Bewässerung fortfahren. Der Anbau von Iris beinhaltet eine regelmäßige Inspektion der Pflanzungen. Wenn verwelkte Blüten erscheinen, werden sie abgeschnitten. Sie ziehen also keine Kraft aus der Pflanze, um unnötige Samen zu bilden, und locken keine möglichen Schädlinge an.

Sibirische Iris
Sibirische Iris

In Bezug auf die Düngung verursachen Blumen keine Probleme. Normalerweise sind sie mit den Düngemitteln zufrieden, die im Frühjahr während der Vorbereitung für das Pflanzen auf den Boden ausgebracht werden. Wenn die Iris schwach aussieht und sich langsam entwickelt, wird ihnen durch Anreicherung des Bodens mit Kalium-Phosphor-Verbindungen geholfen. Es wird im Stadium des Pflanzenwachstums durchgeführt und mit einer Lösung des Arzneimittels unter der Wurzel bewässert. Wenn Iris blüht, ist das Füttern kontraindiziert.

Von Zeit zu Zeit müssen Sie die Pflanzungen jäten. Unkraut wird manuell entfernt. Es ist unmöglich, Gartengeräte dafür zu verwenden, da sich das Rhizom der Pflanzen fast auf der Oberfläche des Bodens befindet und ein hohes Risiko besteht, es zu beschädigen. Während der Vegetationsperiode wird der Boden mehrmals gelockert, aber sehr sorgfältig. Niederländische und Netziris erfordern eine komplexere Wartung. Nachdem die Pflanze verblasst ist, werden ihre Knollen sorgfältig ausgegraben und an einem trockenen Ort ausgelegt, wo sie bis zur Herbstpflanzung aufbewahrt werden.

Reproduktionsmethoden

Abhängig von der Irisart kann ihre Vermehrung durchgeführt werden

  • Pflanzsamen;
  • Tochterbirnen;
  • das Rhizom teilen.

Iris Samen

Während das Züchten von Blumen aus Samen nicht schwierig ist, wird der Prozess viel Aufmerksamkeit erfordern und Jahre dauern. Daher werden Iris hauptsächlich vegetativ gezüchtet, wobei die gepflanzten Delenki bereits im nächsten Frühjahr von Knospen begeistert sind. Er hat nur einen Nachteil - die Unfähigkeit, neue Sorten zu bekommen. Ihre Züchtung basiert auf der Verwendung von Samen neu bestäubter Pflanzen.

Die Schönheit und Vielfalt der Irisformen faszinieren und sie blühen lange. Von Mai bis Juni blühen sie ihre großen, hellen Knospen, die an wunderschöne Orchideen erinnern und charmant mit einem angenehm zarten Aroma sind. Unter den zahlreichen Pflanzensorten gibt es solche, die zweimal blühen - im Frühjahr und Herbst. Sie eignen sich nicht nur gut für ein Blumenbeet, sondern Sie können auch exquisite Blumensträuße daraus herstellen, die für alle Gelegenheiten geeignet sind: eine Hochzeitsfeier, den Geburtstag eines Freundes, einen professionellen Urlaub.

Iris in den Boden pflanzen

Nur wenige Blumen können mit Iris um die Liebe der Gärtner konkurrieren. Das Pflanzen und Wachsen von Iris erfordert nicht viel Erfahrung, auch Anfänger können damit umgehen. Es lohnt sich, ihnen genügend Aufmerksamkeit und Pflege zu schenken, einfache Empfehlungen für das Pflanzen und die Pflege zu beachten, und das Ergebnis in Form eines schönen Blumenbeets, auf dem sich riesige mehrfarbige Schmetterlinge niedergelassen zu haben scheinen, wird sich auszahlen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse