Empfehlungen für den Anbau von Bindekraut-Trikolore auf freiem Feld
Der zarte Charme heller Blütenstände aus dreifarbigem Bindekraut verzaubert jeden Züchter auf den ersten Blick und macht Lust, ihn in Ihren Blumengarten zu pflanzen. Das Züchten von dreifarbigem Bindekraut aus Samen ist eine leichte Aufgabe, die jeder Blumenliebhaber tun kann.
Bindweed tricolor ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Bindekraut mit einem bis zu 3 m langen Kriechstamm, der unter unseren klimatischen Bedingungen einjährig angebaut wird. Der nächste Verwandte der dreifarbigen Bindekraut ist das Feldbindekraut, ein Unkraut, das allen Sommerbewohnern bekannt ist. Die Pflanze ist frostbeständig und selten von Schädlingen und Krankheiten betroffen. Blüht von Juni bis Spätherbst, Blumen blühen nur bei sonnigem Wetter, sodass Sie erkennen können, ob es regnen wird. Nach der Blüte bildet sich eine Schachtel mit zwei großen Samen, die leicht für die Aussaat für die nächste Saison gesammelt werden kann.
Fortpflanzung und Pflanzen
Normalerweise wird dreifarbiges Bindekraut von Samen vermehrt, obwohl eine Vermehrung durch Teilen von Rhizomen oder Stecklingen möglich ist. Die Kultivierung aus Samen ist sofort auf freiem Feld oder durch Sämling möglich.
Aus Samen wachsen:
- Auf offenem Boden werden die Samen Ende April bis Anfang Mai ausgesät. Sie werden in flache Rillen gelegt, die mit einer Folie bedeckt sind. Das Vorpflanzen ist gut bewässert. Der Film wird entfernt, wenn die Gefahr von Nachtfrost vorbei ist. Damit sich die Pflanzen nicht gegenseitig stören, müssen Sie die Sämlinge ausdünnen und einen Abstand von 25-30 cm zwischen den Pflanzen lassen. Die entfernten Pflanzen können auf andere Beete gepflanzt werden.
Rat! Die Samen der Bindekraut sind groß, daher ist es besser, sie einzeln und unmittelbar voneinander entfernt zu pflanzen. Die Samen werden 1-2 Tage vorgeweicht.
- Im März werden Samen für Setzlinge ausgesät. Eine Mischung aus Humus, Torf und Sand wird in die Behälter gegossen und mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder Fungizid desinfiziert. Samen werden voneinander oder in einzelnen Behältern ausgesät, damit sich die Stängel gewachsener Pflanzen nicht verflechten. Die Behälter werden an einem warmen, gut beleuchteten Ort aufgestellt und nur selten gewässert, damit der Boden nicht austrocknet. Im Mai können Setzlinge im Freien gepflanzt werden.
Vermehrung durch Stecklinge
Tricolor Bindekraut kann den ganzen Sommer über durch Stecklinge vermehrt werden. Zum Wurzeln werden Stecklinge in einen Behälter mit Wasser gelegt oder in ein loses Substrat gepflanzt. Wenn die Wurzeln erscheinen, werden die Stecklinge an einem festen Ort gepflanzt.
Pflanzpflege
Die Pflege der Bindekraut ist einfach. Wenn Sie ein paar einfache Pflegeempfehlungen befolgen, können Sie den ganzen Sommer über die hellen Blütenstände bewundern.
- Für eine erfolgreiche Vegetation benötigt Bindekraut lockeren Boden mit neutraler Säure oder leicht sauer.
- Sie müssen die Pflanze an einem gut beleuchteten Ort platzieren, obwohl sie leicht Halbschatten verträgt.
- Bewässern Sie die Pflanzungen, während der Boden austrocknet. Zu viel Wasser wird nicht empfohlen, weil Die grüne Masse wird wachsen und es wird nur wenige Blumen geben.
- Es ist besser, Bindekraut mit organischen Düngemitteln zu füttern. Vor dem Pflanzen des Bodens mit Torf gedüngt oder mit verfaultem Kompost, wenn sich Knospen bilden, fügen sie Holzasche hinzu. Während der Blüte können Sie dem Wasser komplexe Dünger zur Bewässerung hinzufügen, jedoch nicht öfter als einmal im Monat.
- Es ist wichtig, den Boden regelmäßig zu lockern und das Unkraut in den Bindekrautbeeten zu jäten. Sie können den Boden einfach unter den Pflanzungen mulchen. Mulch hilft dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu verhindern.
- Es ist ratsam, verblassende Blütenstände zu entfernen, da dies zu einer reichlichen Blüte führt.
- Pflanzen, die in Töpfen und Behältern gepflanzt werden, benötigen eine gute Drainage und zusätzliche Fütterung.
Krankheitsprävention
Die Bindekraut ist selten von Krankheiten betroffen. Daher hilft die Einhaltung der richtigen Kultivierungstechnik, Krankheiten zu vermeiden und das Auftreten von Schädlingen zu verhindern. Am häufigsten kann die Bindekraut durch Mehltau und Spinnmilben bedroht sein.
- Mehltau.
Bei einem Überschuss an Feuchtigkeit kann die Pflanze von Mehltau befallen werden. Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die sich sehr schnell ausbreitet und in kurzer Zeit eine große Anbaufläche zerstören kann. Es erscheint als weiße Blüte auf den Blättern, wie Mehl. Wenn Sie nicht rechtzeitig dagegen ankämpfen, infiziert es neue Pflanzen. Plaque erscheint nicht nur auf den Blättern, sondern auch auf den Stielen und Blüten. Die Pflanze trocknet aus, wird gelb und stirbt schnell ab.
Diese weiße Blüte ist eigentlich ein Myzel, Geschwüre bilden sich auf den Blättern, wo es erscheint. Pilze extrahieren Nährstoffe aus ihren Pflanzen. Kaltes, feuchtes Wetter führt zum Auftreten von Mehltau. Der Grund für das Auftreten kann auch eine falsche Bewässerung sein, wenn die Pflanzungen bewässert werden, ohne darauf zu warten, dass die Erde austrocknet. Es kann auftreten, wenn das Pflanzen zu dicht ist.
Wenn eine Krankheit an Pflanzen auftritt, müssen die infizierten Blätter der Blüten oder Pflanzen als Ganzes entfernt werden. Wenn die Blumen in Töpfe oder Behälter gepflanzt werden, muss der Mutterboden als ersetzt werden Myzel kann sich darin befinden. Es ist auch notwendig, die Pflanzen mit einer Fungizidlösung zu behandeln, und zwar sehr reichlich, damit sie auch auf die Unterseite der Blätter und Stängel von Blüten gelangen. Die Wände von Töpfen, Behältern und Paletten müssen mit derselben Lösung behandelt werden.
Um Mehltau zu vermeiden, werden Pflanzungen ausgedünnt, alte Blätter in Bodennähe entfernt und der Blumengarten erst bewässert, nachdem der Boden unter den Blüten getrocknet ist.
- Spinnmilbe.
Es ist ein Schädling, der bei trockenem und heißem Wetter auf Pflanzen auftritt. Zeckenlarven und Erwachsene ernähren sich vom Zellsaft der Pflanze und saugen ihn aus den Blättern. Auf den Blättern erscheinen viele Punkte, im Laufe der Zeit werden die Blätter gelb und fliegen herum. Wenn Sie die Milbe nicht bekämpfen, kann die Pflanze sterben. Frauen legen in nur 1-2 Monaten ihres Lebens mehrere hundert Eier in den Boden, und sie können lange im Boden bleiben, bis das Wetter für sie günstig ist.
Trotz der Tatsache, dass die Milbe als Spinnmilbe bezeichnet wird, ist das Vorhandensein von Spinnweben auf der betroffenen Pflanze völlig optional, so dass es nicht einfach ist, sie zu erkennen. Wenn sich die Blätter an den Pflanzungen gelb färben, trocknen und abfallen, muss die Unterseite der Blätter untersucht werden. Das Vorhandensein kleiner schwarzer Punkte bedeutet, dass die Pflanze von einer Spinnmilbe befallen ist.
Zur Bekämpfung des Schädlings werden zunächst getrocknete und vergilbte Blätter entfernt, die besser nicht weggeworfen, sondern verbrannt werden sollten. Der Blumengarten muss mit einem Akarizidpräparat behandelt werden, und die Behandlung wird 3-4 mal im Abstand von 5-6 Tagen durchgeführt, weil Der Tod von Erwachsenen bedeutet nicht den Sieg über die Zecke. Seine Eier können im Boden bleiben, und nach einer Woche erscheinen junge Milben wieder auf den Pflanzen.
Die Vorbeugung von Pflanzenschäden durch diesen Schädling besteht darin, bei trockenem und heißem Wetter regelmäßig Blumen zu sprühen.
Heilenden Eigenschaften
Als Heilpflanze ist Bindekraut seit der Zeit von Avicenna bekannt. Die medizinischen Eigenschaften besitzen wilde Sorten von Bindekraut, insbesondere das Feldbindekraut. Es enthält eine große Menge an biologisch aktiven Substanzen, Vitaminen, Flavonoiden und Ascorbinsäure.
Die Infusion des Krauts wird als entzündungshemmendes und harntreibendes Mittel bei Erkrankungen der Blase eingesetzt. Ein Abkochen von Bindekraut wirkt sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt aus, wird als Choleretikum und Abführmittel eingesetzt. Auch die Brühe senkt den Blutdruck, wirkt beruhigend bei nervösen Störungen. Bei Asthma wird eine Infusion von frischem Bindekraut verwendet.Mit verdünnter alkoholischer Tinktur aus Bindekraut werden lang anhaltende Wunden mit Kompressen und Lotionen behandelt.
Rat! Die im Rezept angegebene Dosierung ist unbedingt zu beachten Die Pflanze enthält giftige Alkaloide.
Sie können medizinische Rohstoffe selbst herstellen. Die gesamte Pflanze wird während der Blüte geerntet, die Wurzeln werden im Frühjahr oder Herbst beim Graben eines Standortes geerntet. Die Stängel werden aussortiert, getrocknete Blätter werden entfernt, die Wurzeln müssen gut gespült werden. Die Rohstoffe werden unter einem Baldachin auf einer sauberen Bettwäsche oder auf Papier getrocknet. Fertige Rohstoffe werden nicht länger als ein Jahr gelagert.
Bindweed dreifarbig in der Gestaltung des Geländes und des Hauses
Aufgrund seiner Unprätentiösität und Pflegeleichtigkeit wird Tricolor Bindekraut häufig bei der Gestaltung von Balkonen, Terrassen und Blumenbeeten verwendet. Sie können es als Ampullenpflanze verwenden und in Kisten und Töpfe pflanzen. Mit seiner Hilfe ist es gut, einen Zaun oder Nebengebäude zu dekorieren, um einen Eingang zum Haus in Form eines Bogens zu arrangieren. Eine Bindekraut, die um eine Sommerveranda oder einen Pavillon gepflanzt wird, schmückt sie nicht nur mit ihren eleganten Glocken, sondern sorgt auch an heißen Tagen für Kühle. Sie verwenden es auch beim Dekorieren von Balkonen und Loggien. Sie müssen lediglich eine Stütze installieren oder Triebe zusammenbinden.
Als Bodendeckerpflanze wird dreifarbiges Bindekraut verwendet, um alpine Hügel zu schmücken und Grenzen zu schaffen. Darüber hinaus wird es häufig verwendet, um auf Stützen gewachsene lockige Rahmen zu dekorieren und damit grüne Trennwände und Wände zu erstellen, um die abgelegenen Ecken des Geländes und des Gartens zu verbergen.
Das Züchten einer dreifarbigen Packung wird sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Züchtern Freude bereiten, da es einfach und wunderbar in Form von fröhlichen Glocken ist, die ihr Gartengrundstück schmücken.
und wird in Kürze veröffentlicht.