Artischocken Hauptanbauarten

Inhalt

Der Anbau einer Artischocke aus Samen bringt eine reife Staude und eine Delikatesse aus dem Mittelmeerraum hervor. In seiner Erscheinung ähnelt das Gemüse dem Unkraut, dem dornigen Kraut und der Distel, aber in Bezug auf Preis und Nutzen wird es mit Lachskaviar verglichen. Die Auswahl der besten Sorte für Ihre Region, die Vorbereitung des Bodens, die Einhaltung der Regeln für die Pflege und das Sammeln von Blütenständen tragen zur Ernte einer angemessenen Ernte bei.

Artischocken

Gründe, essbare Dornen zu züchten

Diese Pflanze wird nicht nur für den menschlichen Verzehr verwendet. Es wurde ursprünglich zu dekorativen Zwecken errichtet. Die Blütenstände wurden zur Dekoration von Räumlichkeiten und als Füllstoff zur Dekoration von Blumensträußen verwendet. Erst viel später, nachdem sie die ungeblasenen Blütenstände ausprobiert hatten, begannen die Gärtner, sie für Lebensmittel zu verwenden.

Interessante Tatsache: Im alten Rom war die Artischocke besonders beliebt - als Aphrodisiakum und Delikatesse. Es wurde frisch verzehrt und für die zukünftige Verwendung geerntet.

Der Geschmack der Ernte geht nach der Ernte schnell verloren. Die optimale Haltbarkeit beträgt 7-8 Tage, im Kühlschrank behalten die Knospen jedoch bis zu 90 Tage ihren Geschmack. Die Vietnamesen verwenden alle Teile der Artischocke, einschließlich Stängel, Rhizome und Laub, um aromatischen medizinischen Tee herzustellen. Kulinarische Experten bevorzugen Cardon (spanische Artischocke) und eine Samenernte.

Artischocken

Es sei daran erinnert, dass große, überreife Blütenstände ihre Saftigkeit verlieren. Alte Blütenblätter werden abgeschnitten (geile Enden werden von ihnen entfernt) und vor dem Kochen gekocht. Die optimale Größe von "Früchten" ist der Durchmesser eines durchschnittlichen Hühnereies, das frisch gegessen und zu Salaten hinzugefügt werden kann.

Warum sind Artischocken so vorteilhaft? Sie enthalten das gesamte Spektrum an Vitaminen und Spurenelementen, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken:

  • empfohlen für ältere Menschen, die anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arteriosklerose sind;
  • zur Rehabilitation von Patienten mit Hepatitis;
  • Der erhöhte Gehalt an Koffeinchininsäure in der Artischocke ermöglicht die Verwendung aller Pflanzenteile bei Erkrankungen der Nieren und der Leber, insbesondere bei schwerer Vergiftung des Körpers des Patienten.
  • Artischocke wirkt sich bei Magen-Darm-Erkrankungen positiv auf den Körper aus;
  • hilft Männern, mit Problemen des sexuellen Verlangens umzugehen;
  • vorteilhafte Wirkung bei Erkrankungen des Harn- und Gallensystems.

Es ist wichtig, vor dem Pflanzen Qualitätssamen aus guten Pflanzensorten auszuwählen.

Essbare Cranberry

Einige Sorten von erstaunlichem Gemüse

Artischockensorten unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Reifung und der Größe der Blütenstände. Gezüchtete Sorten ohne Dornen. In jedem Fall handelt es sich um wärmeliebende Pflanzen, bei denen Samen und Erde unter Einhaltung der Pflegeberegeln vorbereitet werden müssen. Es ist besser, Saatgut von vertrauenswürdigen Verkäufern zu kaufen und keinen niedrigen Preis zu verfolgen. Ansonsten besteht anstelle einer Delikatesse eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine gewöhnliche Distel wächst und vergeblich auf die Ernte saftiger "Zapfen" wartet.

Die Sorte Green Globe eignet sich am besten für unsere Bedingungen. Diese Pflanze ermöglicht eine schnelle Ernte und wird einjährig kultiviert.

Eine Auswahl italienischer Wissenschaftler mit "Zapfen" in einer wunderschönen lila Farbe - der Artisho der Sorte Violetto. Die Blütenstände haben eine leicht längliche Form. Die Sorte wird am besten in den südlichen Regionen gepflanzt, ist hitzebedürftig und hat eine späte Reifezeit.

Violetto Artischocke

Wenn Sie Stars of the Empire pflanzen, können Sie in 70-80 Tagen runde Blütenstände ernten. Die Sorte wird auch jährlich angebaut.

Wachsende Technologie

Aufgrund des zu kurzen Sommers und des instabilen Wetters in Zentralrussland ist die Aussaat einer Artischocke auf offenem Boden gefährlich: Sie hat keine Zeit, "Früchte" zu tragen, oder stirbt.Alternativ kann in einem Gewächshaus gepflanzt werden, um die Tageslichtstunden zu verlängern.

In der Praxis ist es jedoch viel bequemer, Sämlinge zu Hause zu pflanzen und sie zu einem geeigneten Zeitpunkt in einen Garten oder Gemüsegarten zu bringen. In diesem Fall gibt die Pflanze die erste Ernte von saftigen Blütenständen seit drei Monaten.

Wichtig! Die Büsche müssen für den Winter bedeckt sein: Sie werden unseren Frost nicht überleben.

Schichtung und Ernte

Die Samen werden im Februar aktiviert und im Frühjahr ausgesät. Wenn Sie noch nie eine Artischocke kultiviert haben, empfehlen wir Ihnen, 1 Packung Samen einer Sorte zu kaufen und zunächst 10-15 Büsche anzubauen, nicht mehr. Wenn Ihnen die ersten Ernten gefallen, kann im nächsten Jahr die Fläche der Artischockenbeete vergrößert werden.

Schichtung und Ernte

Wir empfehlen das folgende Verfahren für die Arbeit mit Saatgut:

  1. Gießen Sie die Samen in einen Behälter, füllen Sie ihn mit warmem Wasser - diese Arbeit wird am besten am Abend erledigt.
  2. Am nächsten Tag die geschwollenen Körner auf einem feuchten Tuch verteilen.
  3. Legen Sie die Verpackung in eine Plastiktüte, nachdem Sie die Stoffkanten umwickelt und mit Wasser angefeuchtet haben.
  4. Blockieren Sie nun die Luftzufuhr (dies ist wichtig) und stellen Sie den Beutel 5-6 Tage lang an einen dunklen Ort mit konstanter Raumtemperatur, damit zukünftige Sprossen schlüpfen.
  5. Das Signal zum Pflanzen von Samen ist das Verdunkeln der Samenspitzen.
  6. Erfahrene Artischockenliebhaber empfehlen, die erwachten Samen unter das Kühlfach zu legen: Kurzzeitkühlung verbessert die Bildung der Eierstöcke und zukünftige Erträge.
  7. Während die Samen abkühlen, bereiten Sie den Boden vor. Die ideale Bodenmischung ist Humus, Flusssand und die oberste fruchtbare Bodenschicht zu gleichen Anteilen. Alles mischen und etwas Wasser einschenken.
  8. Verwenden Sie Einwegbecher, Torftabletten oder Holzkisten als Behälter zum Pflanzen von Sämlingen. Am Boden sind Löcher zum Ablassen von überschüssigem Wasser wünschenswert. Die Torftabletten einweichen und für zukünftige Sämlinge in die Schachtel legen.
  9. Füllen Sie den Boden des Geschirrs mit expandiertem Ton zur Entwässerung und füllen Sie 2/3 mit vorbereitetem Boden.
  10. Wenn Sie Setzlinge in Kisten pflanzen, machen Sie Reihen mit einer Tiefe von 10-15 mm und einem Reihenabstand von 30-40 mm. Verteilen Sie große Artischockensamen und lassen Sie 30 mm Abstand. Sie können 1 Korn in kleine Tassen pflanzen - dann leidet das Wurzelsystem der Pflanze während der Transplantation nicht und es wurzelt schneller.
  11. Befeuchten Sie den Boden ein wenig mit einer Sprühflasche und verpacken Sie den Ständer mit Gläsern oder Holzkisten in Plastiktüten oder bedecken Sie ihn mit Glas. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Bodenfeuchtigkeit und -temperatur konstant zu halten, um die Pflanzenentwicklung zu verbessern.

Rat! Achten Sie beim Einlegen von Samen und Besprühen der Reihen / Löcher mit Erde äußerst darauf, die empfindlichen Sprossen nicht zu beschädigen.

Artischocke sprießen

Unter Beibehaltung komfortabler Entwicklungsbedingungen erscheinen die ersten Triebe nach 10-12 Tagen. Und nach 14 Tagen wächst das erstgeborene Blatt. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Sämlinge tauchen: die Wurzelspitzen jeder Artischocke einklemmen oder abreißen und jeden Busch in einen separaten Behälter pflanzen.

Sämlingsvorbereitung

Vorbereitete Artischockensämlinge wurzeln normalerweise problemlos im Garten. Zusätzlich zur richtigen Ernährung müssen die Sprossen aushärten. Dafür werden die Container täglich auf die Straße gebracht. Beginnen Sie mit ein paar Stunden und lassen Sie die Sprossen allmählich an die Auswirkungen von Wind, Sonne und niedrigen (keineswegs negativen) Temperaturen gewöhnen.

Pflanzen werden je nach Klima in der Region gepflanzt. Im Süden - Mitte April und in der zentralen Zone - nicht früher als im Mai. Die allgemeine Regel lautet wie folgt: Bereiten Sie sich auf eine Transplantation vor, wenn die langfristige Wettervorhersage keine Kataklysmen verspricht und die Durchschnittstemperatur nicht unter 18 bis 20 ° C pro Tag fällt. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch besser, Notunterkünfte gegen plötzliche Fröste durch Lichtbögen und Abdeckmaterial vorzubereiten.

Auf offenes Gelände verpflanzen

Vorbereitete Artischockensämlinge wurzeln normalerweise problemlos im Garten. Zusätzlich zur richtigen Ernährung müssen die Sprossen aushärten.Dafür werden die Container täglich auf die Straße gebracht. Beginnen Sie mit ein paar Stunden und lassen Sie die Sprossen allmählich an die Auswirkungen von Wind, Sonne und niedrigen (keineswegs negativen) Temperaturen gewöhnen.

Pflanzen werden je nach Klima in der Region gepflanzt. Im Süden - Mitte April und in der zentralen Zone - nicht früher als im Mai. Die allgemeine Regel lautet wie folgt: Bereiten Sie sich auf eine Transplantation vor, wenn die langfristige Wettervorhersage keine Kataklysmen verspricht und die Durchschnittstemperatur nicht unter 18 bis 20 ° C pro Tag fällt. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch besser, Notunterkünfte gegen plötzliche Fröste durch Lichtbögen und Abdeckmaterial vorzubereiten.

Bodenvorbereitung

Die Vorbereitung auf den Umzug der Sämlinge beginnt mit der Wahl eines Platzes für das zukünftige Bett. Wenn Sie eine Pflanze im Schatten, im sumpfigen Tiefland und auf dichtem Boden pflanzen, können Sie die Ernte vergessen. An solchen Orten wird die Artischocke nicht ausreichend mit Sonnenenergie, Sauerstoff und Mineralien versorgt. In Gebieten, die dem kalten Nordwind oder hohem Grundwasser ausgesetzt sind, gefrieren die Wurzeln der Büsche im Winter oder werden nass, was ein schwarzes Bein oder eine andere Fäulnis hervorruft. Für eine Artischocke ist ein Gartenbeet auf der Sonnenseite eines Gebiets mit lockerem Boden ohne starke Beschattung geeignet.

Die Position der Büsche auf dem Gelände wird durch ihren Zweck bestimmt. Wenn die Artischocke zur Dekoration des Gartens angebaut wird, müssen Sie die Triebe unter Berücksichtigung der Gesamtexposition des Standorts pflanzen. Löcher graben, 3 Schaufelbajonette tief und 70-80 mm im Durchmesser, zwischen ihnen sollten mindestens 1,5 m sein. Dann den Dünger mischen.

Artischockensetzlinge

1 m2 Nehmen Sie den verrotteten Humus in die Betten - einen Eimer Trockenmist, Superphosphat - 200 g, Calciumsulfat - 40 g. Rühren Sie alles um und stellen Sie es auf den Boden der Gruben. Legen Sie die Sprossen gleichmäßig in die Mitte der Löcher und bestreuen Sie sie mit Mutterboden. In diesem Fall ist es wichtig, die Erde in Teilen zu streuen und regelmäßig an der Pflanze zu ziehen. Dadurch entsteht ein Raum mit loser Erde, der zum Eindringen von Luft erforderlich ist.

Die Artischocke wird auf eine etwas andere Art und Weise gepflanzt, die zum Essen dient:

  1. Graben Sie tiefe Furchen mit einem Reihenabstand von 1 m.
  2. Bereiten Sie Trockendünger wie für eine dekorative Artischocke vor und bedecken Sie ihn in einer gleichmäßigen Schicht in Reihen.
  3. Versetzen Sie die Sämlinge und lassen Sie 80-90 mm zwischen den Büschen.
  4. Vorsichtig mit der obersten Schicht Erde und Wasser bedecken.
  5. Um Wärme und Feuchtigkeit zu speichern, müssen die Reihen gemulcht werden - verwenden Sie Sonnenblumenschalen oder Sägemehl, trockenes Stroh oder Heu.

Mit Mist schaufeln

Wichtig! Frisches Sägemehl saugt buchstäblich Stickstoff aus dem Boden, daher müssen sie 1-2 Jahre gealtert werden, um zum Mulchen geeignet zu sein.

Pflanzenpflege

Damit die Sprossen besser wachsen können, ist es wichtig, einen konstant feuchten und lockeren Boden zu pflegen. Dann erhalten die Sämlinge genügend Nahrung und Sauerstoff für die Entwicklung. Gießen Sie die Büsche in den ersten Tagen jeden zweiten Tag. Nach einer Woche kann die Bewässerung leicht reduziert werden. Nach der Bildung von Blütenstand-Eierstöcken muss die Bewässerung weiter reduziert werden.

Rat! Im Artischockengarten können Sie Salate oder Senf pflanzen. Diese Pflanzen lockern und düngen den Boden gut, ohne das Wachstum eines hohen Busches zu beeinträchtigen.

Eine Artischocke anbauen

Nach 10 bis 14 Tagen müssen Sie die Büsche abwechselnd mit organischen und mineralischen Düngemitteln füttern. Nach jeder Bewässerung Mulch in das Gartenbeet geben, damit der Boden nicht austrocknet. Lösen Sie den Boden ständig, insbesondere nach dem Benetzen, und entfernen Sie Unkraut. Unkultivierte grüne Nachbarn dienen oft als Sprungbrett für Krankheiten und Schädlinge und nehmen Essen von einer jungen Artischocke.

Die Blattfütterung schadet den Büschen nicht. 25 g Superphosphat, 10 g Holzasche und die gleiche Menge Mangan werden in einem Eimer Wasser gelöst. Gut mischen und auf das Laub sprühen. Die Lösung ist nicht nur ein gutes Top-Dressing für die Vegetationsperiode, sondern auch ein guter Schutz gegen Schädlinge.

Um große Knospen zu bekommen, lassen Sie 3-4 Stiele auf jedem Busch und bilden Sie 4-5 Körbe mit Blütenständen darauf.

Artischocken Hauptanbauarten

Wenn Sie alle zwei Jahre Artischocken gepflanzt haben, bereiten Sie diese unbedingt auf den Winter vor. Zu diesem Zweck werden im Norden Büsche ausgegraben und mit konstanter Temperatur in Keller gebracht.In den südlichen Regionen verstecken sie sich einfach: Schneiden Sie die Triebe in einer Höhe von 300 mm über dem Boden ab und bedecken Sie den Busch mit Erde oder abgefallenen Blättern. Außerdem können Sie ein Blatt Abdeckmaterial darauf legen.

Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, erhält auch ein unerfahrener Gärtner eine hervorragende Ernte an schönen und saftigen Blütenständen. Es ist wichtig, die Samen vorzubereiten und daraus starke Sämlinge zu züchten. Sie wissen bereits, wie das geht - Sie müssen nur noch das Wissen in die Praxis umsetzen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse