Empfehlungen für das Pflanzen und Pflegen von ampelösen Knollenbegonien
Begonie ist zu Recht bei Amateur-Blumenzüchtern beliebt, weil sie mit ihrer üppigen und üppigen Blüte fast bis zum Frost gefällt. Wie man Ampelknollen-Begonien pflanzt, wächst und pflegt, um gesunde, luxuriös blühende Pflanzen zu erhalten, erfahren Sie ausführlich in diesem Artikel.
Begonie wurde im 19. Jahrhundert von Südamerika nach Europa eingeführt. Es gibt 3 Arten von Begonien: Knollen, Blätter und Busch.
- Tuberöse Begonie wird normalerweise in Blumengärten im Freien angebaut, aber Sie können sie auch zu Hause pflanzen. Diese Art wird je nach Blütengröße in 3 Gruppen eingeteilt: mit großen, mittleren und kleinen Blüten. Einen besonderen Platz nimmt die ampelöse Begonie ein, deren hängende gefüllte oder halbgefüllte Blüten an ziemlich langen Stielen der Pflanze eine zusätzliche dekorative Wirkung verleihen.
- Blattbegonien werden für die Indoor-Zucht verwendet. Dies ist eine Art, die mit unscheinbaren kleinen Blüten blüht. Die Schönheit dieser Art liegt in den bunten Blättern einer bizarren Form. Ihre Pflege ist weniger schwierig als die von Knollen.
- Strauchbegonien werden häufiger zu Hause angebaut, die Pflanzen blühen fast das ganze Jahr über. Diese Art hat dekorative Blätter und Blüten.
Begonien pflanzen
Es ist besser, im Winter Begonienknollen zu kaufen. Wenn Sie Knollen zum Pflanzen in einem Geschäft auswählen, müssen Sie diese sorgfältig untersuchen. Es ist ratsam, Knollen mit einem Durchmesser von mindestens 3 cm ohne Beschädigung auszuwählen. Die konkave Seite der Knolle sollte dicht sein und 3-6 Knospen haben.
Knollen beginnen im März zu keimen. Vor dem Pflanzen werden sie eine Stunde lang in einer rosa Kaliumpermanganatlösung belassen, dann mit einer konvexen Seite auf einem feuchten Tuch, Sand oder Boden ausgelegt, im Licht gehalten und regelmäßig mit warmem Wasser besprüht. Sie können pflanzen, wenn Sämlinge auf dem konkaven Teil erscheinen.
Der Boden zum Pflanzen kann unabhängig vorbereitet werden, dazu werden Torf, Sand und Humus zu gleichen Teilen gemischt und 2 Teile Blatterde hinzugefügt. Zuerst werden sie in kleine Töpfe gegeben, die Knolle wird nur zu 2/3 in den Boden eingetaucht und beim Trocknen des Bodens bewässert. Wenn die Sprossen eine Höhe von 10-15 cm erreichen, können Sie die Knollen in Töpfe, Beete und Blumenbeete pflanzen.
Das Pflanzen auf offenem Boden erfolgt Anfang Juni, die Pflanzen sind etwa 20 cm voneinander entfernt. Die Knollen sind nicht mehr als 5 cm mit Erde bedeckt. Um Samen von Pflanzen zu erhalten, müssen sie in einem Abstand von 40 cm gepflanzt werden.
Rat! Wenn der Boden auf dem Gelände tonig ist, müssen Torf, Humus und organische Düngemittel hinzugefügt werden. Um stehendes Wasser zu vermeiden, sind die Betten leicht angehoben.
Reproduktionsmethoden
Knollenbegonie vermehrt sich durch Teilen der Knolle, der Stecklinge oder der Samen.
- Beim Multiplizieren nach Teilung wird die Knolle in mehrere Teile geschnitten, so dass jede mindestens eine Knospe hat. Teile der Knolle werden an gut beleuchteten, mit Folie bedeckten Stellen in Töpfe mit Erde gelegt. Wenn mehrere Blätter auf den Trieben erscheinen, wird der Film entfernt und die Knollen werden in ein Blumenbeet oder in einen Topf gepflanzt. Diese Methode wird normalerweise verwendet, um Pflanzen zu verjüngen, da ältere Pflanzen nicht gut blühen.
- Das Wachsen durch Stecklinge ermöglicht es, die Eigenschaften der Sorte so weit wie möglich zu erhalten. In diesem Fall gibt es nicht viel Pflanzenmaterial. Um Sämlinge zu erhalten, werden die Knollen in Kisten mit feuchter Erde gelegt und mit Humus bestreut. Wenn 3 Blätter auf den Sprossen erscheinen, werden die Stecklinge sorgfältig geschnitten und in Kisten oder Töpfe gepflanzt. Die Sämlinge werden an einem gut beleuchteten Ort unter Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung aufgestellt und beim Trocknen des Bodens bewässert. Einen Monat später, wenn die Stecklinge Wurzeln bilden, werden sie in einzelne Töpfe verpflanzt.
- Das Wachsen von Begonien aus Samen weist eine Reihe von Merkmalen auf. Um in diesem Jahr Blütenpflanzen zu bekommen, müssen Sie früh Samen aussäen - etwa Mitte Januar. Außerdem benötigen Sämlinge abends zusätzliche Beleuchtung, vorzugsweise mit Hilfe von Leuchtstofflampen. Die Samen bleiben 3 Jahre lang lebensfähig, aber es ist besser, mit frisch geernteten Samen zu säen.
Das Substrat für die Aussaat muss durch Gießen mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung gesiebt und desinfiziert werden. Die Samen werden auf die Oberfläche gelegt, ohne mit Erde zu bestreuen, mit warmem Wasser besprüht, mit Glas oder Folie bedeckt und an einem warmen Ort belassen. Für die Keimung der Samen wird kein Licht benötigt. Wenn die Töpfe auf eine beleuchtete Fensterbank gestellt werden, sind sie mit Papier bedeckt. Das Glas oder der Film wird regelmäßig entfernt, um den Boden mit Samen zu belüften.
Wenn die Wurzeln auf den Samen erscheinen, werden die Sämlinge an einen hellen, kühlen Ort gebracht, aber an sonnigen Tagen im Schatten. Der Boden wird besprüht, um Staunässe zu vermeiden. Wenn 2 Blätter erscheinen, tauchen die Sämlinge etwa 2-3 cm voneinander ab, sie sind nicht mehr mit Glas bedeckt. Das zweite Mal tauchen sie, wenn sich die Blätter der Pflanzen berühren. Sie müssen in einem Abstand von 7-8 cm pflanzen, alle 10 Tage werden sie mit Mineraldünger gefüttert.
Pflanzen, die im Freien pflanzen möchten, sollten im Mai gehärtet werden. Zu diesem Zweck werden Töpfe mit Sämlingen an einem schattigen und windgeschützten Ort an die frische Luft gebracht, wodurch sich die Zeit im Freien allmählich erhöht. Das Pflanzen auf offenem Boden ist möglich, wenn der Frühlingsfrost endet.
Begonie Pflege
Damit Begonien lange Zeit an ihrer üppigen Blüte erfreuen können, muss sie sorgfältig gepflegt werden.
- Ein erfolgreicher Anbau von Begonien ist nur in fruchtbaren Böden mit guter Drainage möglich. Nach dem Pflanzen wird der Boden mit Asche bestreut und gemulcht. Pflanzen in der Sonne ist unerwünscht, weil Blätter und Blüten verdorren. Bei starker Schattierung bilden sich nur wenige Blüten und die Blätter fallen ab.
- Sie müssen morgens Begonien gießen, Sie müssen eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten, aber das Wasser darf nicht stagnieren und auf die Blätter gelangen. Dies führt zur Bildung von Flecken auf ihnen.
- Während des Wachstums und der Blüte besteht die Pflege darin, die Pflanzen an einen Träger zu binden, weil Triebe können unter dem Gewicht von Blumen oder vom Wind brechen.
- Tuberöse Begonie muss dreimal pro Saison mit Mineraldünger sowie verdünntem Mist gedüngt werden. Mit Beginn des Herbstes werden Bewässerung und Fütterung eingestellt.
- Mit dem Einsetzen des Herbstfrosts benötigen die Pflanzen zusätzliche Pflege. Beim ersten Frost werden die Knollen nicht beschädigt, aber die Topfpflanzen werden vom Freien ins Gewächshaus oder nach Hause gebracht.
- Im Winter beginnt die tuberöse Begonie eine Ruhephase. Das Gießen der Pflanzen wird gestoppt, nachdem die Blätter gefallen sind, der oberirdische Teil wird nach dem Absterben abgeschnitten. Knollen werden aus dem Boden genommen, gereinigt und in Torf oder Sand gelegt und in einem kalten Raum gelagert. Die Winterpflege der Pflanze besteht in der regelmäßigen Inspektion der Knollen und der Entfernung fauler Exemplare. Junge Begonien mit kleinen Knollen aus Samen werden in einem kühlen, hellen Raum gehalten, ohne die Triebe zu entfernen, und mäßig gewässert.
Krankheitsprävention
Die richtige Pflege von Begonien hilft, Krankheiten zu vermeiden, die am häufigsten bei widrigen Wetterbedingungen oder in Gewächshäusern auftreten. Begonie ist von Krankheiten wie Grauschimmel, Mehltau, Bakterien und Ringflecken betroffen.
- Graufäule.
Es ist eine Pilzkrankheit, die sich bei warmem und feuchtem Wetter entwickelt. Blätter, Triebe und Blüten bilden graue Wasserflecken, die sich allmählich in Braunfäule verwandeln. Die Stängel verrotten und brechen, die Blätter werden schwarz und kräuseln sich. Zur Bekämpfung der Krankheit werden die Pflanzen mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit besprüht.
- Mehltau.
Die Krankheit betrifft die gesamte Pflanze, zuerst erscheinen Flecken mit einer weißen Blüte, dann bedecken sie die gesamte Oberfläche der Blätter und Triebe, die Pflanze trocknet aus.Sie können die Krankheit mit einer Fungizidbehandlung bekämpfen oder die Pflanzen mit einer seifigen Kupferflüssigkeit besprühen. Zu seiner Herstellung werden 2 g Kupfersulfat und 20 g Teerseife zu einem Liter Wasser gegeben.
- Ringpunkt.
Die Krankheit wird durch das Tomatenvirus verursacht. Auf der Pflanze erscheinen gelbgrüne Ringe und Flecken. Es ist besser, kranke Pflanzen zu zerstören, weil Das Virus bleibt in den Knollen und kann beim erneuten Pflanzen noch mehr Pflanzen infizieren. Um die Krankheit zu verhindern, müssen saugende Insekten, die Viren auf Pflanzen übertragen, ausgesondert und bekämpft werden.
- Bakterienflecken.
Bei dieser Viruserkrankung erscheinen kleine Wasserflecken auf der Unterseite der Blätter, die dann braun werden, die Triebe und Blüten werden schwarz, die Pflanze stirbt ab. Infizierte Pflanzen zerstören und desinfizieren den Boden danach. Zur Vorbeugung wird der Blumengarten mit einer 0,5% igen Kupferoxychloridlösung besprüht.
Daher ist es eine ziemlich schwierige Aufgabe, eine Begonie zu züchten und zu pflegen. Wenn jedoch alle Empfehlungen befolgt werden, wird die knollige Begonie die ganze Sommersaison über mit ihren prächtigen Blüten begeistern. Der Hauptvorteil von Begonien besteht darin, dass sie in schattigen Bereichen des Gartens gepflanzt und angebaut werden können, in denen sich andere Blumen unwohl fühlen. Begonie ist eine echte Dekoration des Gartens, wenn Sie keine Mühe und Zeit für die Pflege sparen.
und wird in Kürze veröffentlicht.