Alles über die Geheimnisse des Anbaus von Feijoa zu Hause
Feijoa gehört zu den typischen Vertretern des subtropischen Klimas, das seinen erfolgreichen Anbau in den Sammlungen russischer Blumenzüchter nicht verhinderte. Die Akklimatisation war nicht einfach: Die südliche Pflanze stellte hohe Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit, wollte lange Zeit keine Früchte tragen, es gab gewisse Schwierigkeiten bei der Fortpflanzung. Und doch gelang es den Züchtern, Feijoa-Sorten zu erhalten, die ohne große Schwierigkeiten in Gewächshäusern, auf Fensterbänken, in den südlichen Regionen und auf offenem Boden angebaut werden können.
Eigenschaften
Die Pflanze gehört zur Familie der Myrten, sie kann in Form eines kleinen, nicht sehr weitläufigen Baumes oder üppigen Strauchs wachsen. Feijoa wird nicht nur wegen seiner dekorativen Wirkung geschätzt - jeden Sommer sammeln Blumenzüchter und Gärtner mehrere Kilogramm schmackhafte und gesunde Früchte. Aus Beeren werden Marmeladen, Konfitüren und Säfte hergestellt. Besonders nützlich sind jedoch frische Feijoa-Früchte. Sie haben einen spezifischen Geschmack, der die fruchtigen Noten von Ananas und Erdbeere kombiniert.
Das Essen mehrerer Beeren pro Tag hilft:
- Immunität verbessern;
- die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen wieder auffüllen;
- Gedächtnis verbessern.
In freier Wildbahn gibt es Bäume bis zu 4 Meter Höhe. Domestizierte Exemplare auf offenem Boden können bis zu 1 m wachsen. Die Rinde einer Pflanze ist unabhängig von Art und Sortenzugehörigkeit immer hellbraun und fühlt sich rau an. Die Anordnung der silbrig-grünen Blätter ist entgegengesetzt. Im Frühsommer erscheinen viele große hellrosa Blüten mit einem zarten Aroma auf einem Baum oder Strauch.
Reproduktion
Von Züchtern gezüchtete Feijoa-Sorten vermehren sich zu Hause gut durch Samen und Stecklinge. Gärtner, die eine Pflanze in Form eines Strauchs anbauen, üben, sie in mehrere Teile zu teilen. Diese Methode ist jedoch möglich, wenn die Feijoa mehrere junge, nicht verholzte Triebe gebildet hat. In den allermeisten Fällen wird die Pflanze als kompakter Baum gezüchtet, daher wird diese Vermehrungsmethode nicht berücksichtigt.
Feijoa-Samen sind nicht stark gekeimt. Aber jede Frucht enthält eine große Menge davon, so dass es genügend Sämlinge zum Wachsen gibt. Die Beere zum Sammeln von Samen ist reif, aber stark gewählt. Um qualitativ hochwertiges Material zu erhalten, werden die Früchte geschnitten und das Fruchtfleisch vorsichtig entfernt. Nach der Extraktion werden die Samen gleichmäßig auf der Bodenoberfläche verteilt, ohne sich zu vertiefen. Vor dem Pflanzen der Samen wird der Boden kalziniert, um die Larven und Eier von Gartenschädlingen abzutöten.
Für den Anbau von Feijoa zu Hause eignet sich Boden mit folgender Zusammensetzung:
- Blattland - 2 Teile;
- Hochmoor-Torf - 2 Teile;
- Flusssand - 1 Teil.
Die Samen werden ein wenig mit Erde bestreut, die Behälter werden mit Glas bedeckt und zum Wachsen an einen warmen Ort (22-25 ° C) gestellt. Die Erde wird täglich angefeuchtet, während die Bepflanzung gelüftet wird. Grüne Triebe erscheinen in 1-2 Monaten, danach tauchen die Sämlinge in separate Töpfe.
Rat
Feijoa-Samen werden Ende Februar oder Anfang März gepflanzt. Zu dieser Jahreszeit hat die Pflanze möglicherweise nicht genug Sonnenlicht, um Wurzeln und grüne Masse zu bilden. Eine ausgezeichnete Lösung wären Leuchtstofflampen, die nicht höher als 30-40 cm über den Saatgutbehältern installiert sind.
Im Herbst werden 8-10 cm lange Stecklinge aus einer erwachsenen Pflanze geschnitten. Alle Blätter mit Ausnahme der beiden oberen werden eingeklemmt, um die Wurzelbildung zu beschleunigen. Die Stecklinge sind in einem leichten Winkel in den Boden eingegraben und ein Mini-Gewächshaus wird aus einer gewöhnlichen Plastiktüte gebaut. Wenn sie an einem warmen und gut beleuchteten Ort wachsen, erscheinen in 4-5 Wochen junge Blätter.
Pflanzenpflege
Trotz der Tatsache, dass die gezüchteten Sorten sehr resistent sind, gehört Feijoa immer noch zu subtropischen Obstkulturen. Die Pflanze benötigt in der kalten Jahreszeit zusätzliche Beleuchtung, im Sommer ist sie jedoch vor aktivem Sonnenlicht geschützt. Luftfeuchtigkeit ist für Feijoa von großer Bedeutung. Wenn es zu Hause angebaut wird, werden regelmäßige Wasserverfahren mit einer Sprühflasche durchgeführt.
Feijoa ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Wasser zur Bewässerung wird mit abgesetztem Leitungswasser oder weichem Regenwasser verwendet. Der Boden im Topf sollte immer feucht und atmungsaktiv sein. Übermäßiges Gießen ist jedoch für einen Miniaturbaum zerstörerisch. Die Ansammlung von Wasser in der Nähe der Wurzeln wird ihre Fäulnis hervorrufen und den Tod der Pflanze verursachen.
Rat
Das in der Pfanne angesammelte Wasser wird nur bei übermäßiger Bewässerung abgelassen. Wenn der Boden porös und locker ist, nimmt der Erdklumpen schnell Feuchtigkeit von der Palette durch die Drainagelöcher auf.
Feijoa wächst schnell die grüne Masse und das Wurzelsystem, daher muss es häufig gefüttert werden. Damit die Düngemittel vollständig absorbiert werden können, werden sie schrittweise eingeführt.
- Der Boden wird zweimal im Monat mit organischer Düngung angereichert. Es kann sich um Vogelkot handeln, der mit Wasser im Verhältnis 1/15 verdünnt ist, oder um eine 10% ige Lösung von Kuhdung.
- Eine Woche nach der organischen Düngung werden Kalidünger ausgebracht, die gemäß den Anweisungen verdünnt werden.
- Feijoa wird monatlich mit Superphosphat gefüttert - ein Teelöffel der Trockenmischung wird in 3 Litern Wasser verdünnt.
Top Dressing wird eingeführt, wenn die Pflanze zwei Jahre alt ist. Bis zu diesem Zeitpunkt hat der Feijoa genügend Nährstoffe für ein optimales Wachstum und eine optimale Entwicklung angesammelt.
Rat
Für diese Pflanze ist eine Kombination aus Düngung und Bewässerung nicht akzeptabel. Der Boden unter dem Baum wird nach allen Wasserverfahren gedüngt, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Die Scheide und die rote Spinnmilbe lieben es, sich auf den zarten Blättern der Feijoa niederzulassen. Das Vorhandensein von Schädlingen wird durch transparente dünne Spinnweben zwischen den Zweigen und das plötzliche Austrocknen junger Triebe angezeigt. Zur Schädlingsbekämpfung zu Hause werden Herbizide eingesetzt ("Karbofos", "Keltan"). Die Pflanze und der Boden darunter werden im Abstand von 3-4 Tagen reichlich besprüht.
Kronenbildung
Feijoa kann als kompakter Baum oder Busch angebaut werden. Um die Kronenform sauber und attraktiv zu machen, werden die Triebe zu Beginn des Frühlings um 1/3 der Länge gekürzt. In wenigen Tagen beginnt ein vermehrtes Wachstum der Seitenäste. Auf ihnen bilden sich am Ende des Sommers große und saftige Früchte.
Um einen Baum wachsen zu lassen, wird der Sämling in einer Höhe von 30-40 cm geschnitten und die jungen Triebe, die an den Wurzeln erscheinen, werden entfernt. Die Nachsorge besteht aus dem Beschneiden trockener oder beschädigter Äste. Experten empfehlen auch, schwache und längliche Triebe zu entfernen. Sie verdicken die Krone unnötig und verursachen schlechte Früchte.
Viele Liebhaber exotischer Pflanzen wachsen zu Hause Granat, Zitrone, eine Ananas... Aber köstliche Früchte erscheinen selten auf ihnen. Die Ernte von Feijoa von einem Baum reicht jedoch aus, um mehrere Gläser Vitamin Marmelade zu kochen. Getrocknete Beeren fügen Tee hinzu und werden sogar zur Herstellung von hausgemachten Likören und Likören verwendet.
Feijoa beginnt im Alter von 5-6 Jahren Früchte zu tragen. Bevor Sie Ihre Sammlung exotischer Pflanzen auffüllen, sollten Sie sich mit den Merkmalen der Bestäubung dieser Art vertraut machen. In der Natur wird der entstehende Pollen von Blume zu Blume übertragen. Zu Hause sollte dies von einem Floristen mit Watte oder einer weichen Bürste durchgeführt werden. Um Pflanzenliebhabern das Leben zu erleichtern, haben Züchter selbstbestäubende Feijoa-Sorten gezüchtet.
und wird in Kürze veröffentlicht.