Wie bekommt man Hybridsamen, kann man sie selbst züchten?
Oft stehen Gärtner vor der Wahl, welche Paprika-, Auberginen-, Tomaten- oder Hülsenfruchtarten gepflanzt werden sollen. Die verfügbaren Optionen haben normalerweise bestimmte Vor- und Nachteile. Wenn es nicht möglich ist, sich auf eine Sorte zu beschränken, können Sie versuchen, eine spezielle agrotechnische Technik anzuwenden - Heterosis - und Pflanzenhybriden zu züchten, die die gewünschten Eigenschaften kombinieren. Nachfolgend beschreiben wir, wie die Samen von F1-Hybriden erhalten werden.
Natürlich ist es besser, fertige Hybridsamen im Laden zu kaufen. Sie wurden von professionellen Züchtern gezüchtet und haben alle notwendigen Tests bestanden. Natürlich kann der Gärtner experimentieren und versuchen, seinen eigenen Hybrid zu kreieren, aber dieses "Handwerk" wird wahrscheinlich keine beeindruckenden Ergebnisse liefern.
Wofür sind Pflanzenhybriden?
In der Regel wird auf die Schaffung von Hybriden zurückgegriffen, falls keine der verfügbaren Sorten die Ziele der Züchter erfüllt. Zum Beispiel, wenn Sie Büsche anbauen müssen, die so fruchtbar sind wie Sorte Nr. 1, deren Früchte jedoch der Größe der Sorte Nr. 2 entsprechen.
Hybriden werden in spezialisierten agro-technischen Instituten hergestellt: In diesen werden neben der Fruchtbarkeit, dem Aussehen des Busches und der Früchte auch Einzeltests auf Resistenz gegen verschiedene Krankheiten sowie Resistenz gegen widrige Umweltbedingungen getestet. Die Ergebnisse der erfolgreichsten dieser Experimente werden dann in der gesamten agrotechnischen Industrie weit verbreitet.
Hybridpflanzen gelten im Allgemeinen als lebensfähiger, da sie die positiven Eigenschaften mehrerer Einzelsorten kombinieren. Sie haben aber auch einen Nachteil: In der Folge können Gärtner nicht dieselben Pflanzen selbst anbauen, indem sie einfach Samen pflanzen, die aus den Früchten der vorherigen Ernte gewonnen wurden. Bei den "Nachkommen" von Hybriden werden die Merkmale beider "elterlichen" Sorten auf willkürliche Weise kombiniert, wodurch sowohl Büsche als auch Früchte unterschiedliche Größen und Formen haben.
Wie bekomme ich meine eigenen Hybridsamen?
Wenn der Gärtner aus den angebotenen Hybridsorten Schwierigkeiten hat, eine Option zu wählen, die seinen Bedürfnissen entspricht, kann er die Pflanzensorten selbst kreuzen.
Als nächstes werden wir überlegen, welche Stufen durchgeführt werden sollten, um Samen von Hybriden von zwei interessierenden Sorten zu erhalten.
- Es ist notwendig, Sämlinge von Kulturpflanzen mit den erforderlichen Eigenschaften zu züchten. Zum Überqueren müssen Sie die glattesten Büsche wählen, die 25 bis 35 Zentimeter hoch sind und bereits 7 bis 8 Blätter und Blütenknospen haben.
- Sämlinge sollten auf offenem Boden (in den südlichen Regionen) oder in einem Gewächshaus gepflanzt werden. Denken Sie daran, dass Samenpflanzen reichlich bewässert und regelmäßig mit mineralischen und organischen Düngemitteln gedüngt werden müssen.
- Wenn die Blüten der Pflanzen blühbereit sind, wird eine künstliche Bestäubung der Knospen durchgeführt. Eine der Sorten wird als väterliche gewählt. Um 8-10 Uhr morgens werden Staubbeutel von den blühenden Knospen gesammelt - Staubblätter mit Pollen. Sie werden vorsichtig mit einer Pinzette in ein Glas gegeben.
- Eine andere Sorte, die an der Heterosis teilnimmt, wird als Mutter ausgewählt. An diesen Büschen öffnen sie vorsichtig, auch mit einer Pinzette, die Knospen, die sich in ein oder zwei Tagen öffnen sollten. Dann werden die Staubblätter von den Knospen entfernt und der Pollen von den "väterlichen" Staubbeuteln wird auf das Stigma des Stempels aufgetragen. Um die Wahrscheinlichkeit des Fruchtansatzes zu erhöhen und die Anzahl der Samen darin zu erhöhen, wird Pollen von 2-3 Staubbeuteln gleichzeitig auf das Stigma aufgetragen.
- Nach der künstlichen Bestäubung müssen Sie die Knospen von Insekten isolieren.Dazu werden Beutel aus Vlies auf die Stiele gelegt. Sie hängen auch ein Etikett auf, auf dem die väterlichen und mütterlichen Sorten sowie das Datum der Bestäubung angegeben sind.
- Am nächsten Tag können die Beutel von den Pflanzen entfernt werden, da die Fruchtbildung stattgefunden hat, wenn sie stattgefunden hat, was bedeutet, dass Insekten diesen Prozess nicht mehr stören können.
- Es wird möglich sein, sicher herauszufinden, wie die Überfahrt in ein paar Tagen verlaufen ist. Wenn die Bestäubung erfolgreich war, wächst der Eierstock an Größe.
Was die Menge an Samen betrifft, die aus einer Hybridfrucht gewonnen werden kann, dann:
- Paprika ergibt 150-250 Stück;
- Peperoni - 300-700 Stück;
- Auberginen - 600-1300 Stück;
- Tomate - 600-1800 Stück;
Gleichzeitig sprießen Tomatensamen, wenn sie auch 7-8 Jahre nach Erhalt ausgesät werden. Pfeffer- und Auberginensamen können erst nach der Ernte noch 2-3 Jahre sprießen
Somit ist die Herstellung von Hybridsamen ein einfaches Verfahren, für das der Gärtner weder spezielle Züchterfähigkeiten noch teure Ausrüstung benötigt. Alles, was benötigt wird, ist ein gutes Sehvermögen sowie hochwertige Sämlinge, die das "Elternteil" des neuen Hybrids werden. Ansonsten unterscheidet sich der Anbau von Hybridpflanzen nicht vom Anbau konventioneller Pflanzen.
und wird in Kürze veröffentlicht.