Wann wird der rauchende Tabak (Selbstgarten) aus dem Garten entfernt und wie wird er getrocknet?
Die Mode für Samosad folgte dem Wunsch unserer Zeitgenossen nach allem Natürlichen und Umweltfreundlichen. Sie müssen Tabak entfernen, nachdem die Blätter reif sind. Das Werkstück erfolgt nicht sofort, sondern abwechselnd. Anschließend wird der Rohstoff einem Fermentations- und Trocknungsprozess unterzogen. Die Ausgabe ist aromatisierter Tabak zum Rauchen. Abfälle aus dieser Produktion können nicht weggeworfen, sondern im Land als Dünger verwendet werden.
Reinigungszeiten
Die Tabakernte beginnt mit dem Sammeln von Blättern nach Erreichen der Reife. Bei der Bestimmung des Reinigungszeitpunkts werden sie von äußeren Zeichen geleitet:
- Blätter werden dichter, ihre Oberfläche beginnt zu kleben;
- Blattplatten bekommen eine grünlich-gelbe Farbe;
- Lichtpunkte erscheinen auf den Blattstielen (Stellen, an denen sich Stärke ansammelt);
- im oberen Teil des Busches werden die Ränder der Blätter wellig;
- der Blattstiel wird mühelos vom Stiel getrennt;
- Die Blätter hören auf, sich der Nacht zu nähern.
Der Tabakbusch wächst in mehreren Ebenen, auf einer Pflanze können es 4 bis 8 sein. Die Ernte der Rohstoffe erfolgt abwechselnd, sie beginnt mit den niedrigsten Blättern. Die erste Laubschicht erreicht die technische Reife in 40 bis 45 Tagen ab dem Zeitpunkt der Pflanzung, gleichzeitig mit dem Beginn der Blüte.
Sie sollten die Blätter nicht vorzeitig zupfen, da sich erst nach vollständiger Reifung eine ausreichende Menge Nikotin darin bildet. Eine Überbelichtung der Blätter im Busch lohnt sich ebenfalls nicht: Die Qualität der Rohstoffe verschlechtert sich in diesem Fall. Es ist nur zulässig, ein wenig bei der Reinigung zu verweilen. Überreife Blätter verlieren ihre Dichte, es erscheinen braune Flecken und die Farbe wird hellgelb.
Der Selbstgarten wird am späten Nachmittag bei trockenem Wetter aus dem Garten entfernt. Reife Blätter klicken, wenn sie vom Stiel abbrechen.
Wenn der Blattstiel flexibel ist und nicht abbricht, sondern zerknittert, ist der Tabak nicht reif. Blätter können schwierig zu trennen sein, selbst wenn die Pflanze von Schädlingen befallen ist. Solche Rohstoffe werden zur Aufbereitung von Kompost oder zur Begasung eines Gartens verwendet.
Galle und Sehnsucht
Die Blätter werden zunächst bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur gehalten. Dieses Verfahren wird Galle und Trägheit genannt. Chlorophyll verschwindet während der Primärverarbeitung aus dem Tabak. Dies erfordert eine Temperatur von + 25–35 ° C und eine Luftfeuchtigkeit von ca. 90%.
Vor dem Eingriff werden die Blätter vorgewaschen und getrocknet. Anschließend werden die Rohstoffe in Pappkartons ausgelegt, die mit einem feuchten Tuch bedeckt sind. Bewahren Sie solche Kisten in einem Gewächshaus oder einem warmen Keller auf. Mehrmals am Tag werden die Blätter nach oben gedreht, um das Auftreten von Fäulnis und Schimmel zu verhindern.
Die Dauer des Kochens hängt von der Art des Tabaks ab. Die Exposition von hellen Sorten dauert 3-4 Tage, dunkelgrüne Blätter schmachten eine Woche lang. Wenn das Rohmaterial in einen Keller gestellt wurde, in dem die Temperatur nicht aufrechterhalten werden konnte, muss die Kochzeit verlängert werden. Das Aussehen der Blätter zeigt eloquent den Abschluss des Prozesses an - sie werden träge und werden vollständig gelb.
Fermentation von Rohstoffen
Nach dem Schmachten wird die endgültige Fermentation des Tabaks durchgeführt, wodurch die Freisetzung von in speziellen Pflanzenzellen angesammeltem Nikotin gefördert wird.
Eine beliebte Methode wird verwendet, bei der das Verfahren mit Whisky, Cognac und Traubenweinen durchgeführt wird:
- Die Blätter werden in Streifen vorgeschnitten, in ein Drei-Liter-Glas gegeben und mit einer kleinen Menge Cognac oder einem anderen aromatischen alkoholhaltigen Getränk (1 EL Löffel pro 10 g Rohmaterial) gegossen.
- Der Behälter wird mit einem Deckel verschlossen und kräftig geschüttelt, damit die Blätter gleichmäßig mit der Zusammensetzung gesättigt sind.
- Dann wird das Glas an einen dunklen Ort gestellt, wo es eine Woche lang bei Raumtemperatur aufbewahrt wird.
- Nach Abschluss des Fermentationsprozesses wird der Tabak in einer dünnen Schicht auf Papier ausgelegt und getrocknet.
Ein solcher Samosad erhält ein edles, reiches Aroma.
Bei der zweiten Methode werden gedünstete Tabakblätter in einem 1 cm dicken Stapel gestapelt und zwischen zwei Platten geeigneter Breite gelegt. Die Dielen werden an mehreren Stellen mit Klammern befestigt, damit die Blätter so verdickt und zusammengedrückt wie möglich sind. Dann werden die Rohlinge 2 Wochen lang an einen warmen Ort gelegt, wonach der Tabak in Folie eingewickelt und schließlich auf einer Batterie getrocknet wird.
Trocknungsprozess
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tabak zu trocknen. Die Hauptsache ist, dass die Sushina den gewünschten Zustand erreicht. Die Bereitschaft kann durch die Farbe der Tabakblätter bestimmt werden. Sie sollten hellbraun oder schokoladenbraun sein und leicht in Ihren Händen zerbröckeln. Blattadern getrockneter Rohstoffe sind zerbrechlich und spröde. Das Hauptkriterium für eine ordnungsgemäße Trocknung ist das angenehme Tabakaroma der zerkleinerten Rohstoffe.
Wenn die Blätter trocken sind, werden sie schwarz und nehmen einen stechenden Geruch an.
Nach dem Trocknen müssen die Rohstoffe nach Farbe sortiert werden. Heller Tabak wird für die Langzeitlagerung reserviert, dunklerer Tabak kann zuerst verwendet werden. Die verbrannten Kanten werden abgeschnitten, die vollständig schwarzen Teile der Blätter werden weggeworfen.
Auf Sendung
Sie können das Rohmaterial auf natürliche Weise trocknen lassen, indem Sie es in die Sonne hängen oder zu Hause auf einer Fensterbank in der Nähe eines Heizkörpers verteilen. Um die Blätter in einem schwebenden Zustand zu trocknen, werden sie zuerst an einer dünnen Schnur aufgereiht, wobei sie nicht nahe beieinander, sondern in einiger Entfernung voneinander platziert werden, um eine freie Luftzirkulation zu gewährleisten.
Bei Regenwetter werden Rohstoffe von der Straße auf den Dachboden gebracht oder unter einem Baldachin aufgehängt. Zum abendlichen Trocknen auf der Straße wird Gaze über die Blätter gegossen, um den Tabak vor Tau zu schützen.
Wenn der Shag zu Hause auf einer horizontalen Oberfläche getrocknet wird, wird das Rohmaterial in einer dünnen Schicht ausgelegt und regelmäßig umgedreht, um gleichmäßig zu trocknen. Die vollständige Trocknung der Blätter erfolgt in 2-4 Wochen - abhängig von der Luftfeuchtigkeit und der Lufttemperatur.
In einem elektrischen Trockner
Tabakblätter können in einem elektrischen Obst- und Gemüsetrockner getrocknet werden. Die einfachsten Modelle eines solchen Geräts kosten etwa 3.000 Rubel. Mit dem Gerät können Sie den Trocknungsprozess beschleunigen. Außerdem können Sie mit dieser Methode die Kochzeit verkürzen, sodass die Blätter nur um 1/3 gelb werden.
Der Komfort eines elektrischen Trockners besteht darin, dass das darin enthaltene Temperaturregime automatisch eingehalten wird. Zu Beginn wird die Temperatur auf +33 ° C eingestellt und über 5-7 Tage schrittweise auf +70 ° C erhöht, wobei täglich 10 ° C hinzugefügt werden. Die Blätter werden innen in einer Schicht auf Metallgitter gelegt.
Im Ofen
Beim Trocknen im Ofen wird ein starker dunkler Shag erhalten. Diese Methode ist am engsten mit der Technologie der Tabakproduktion in Fabriken verbunden.
Der Ofen muss nicht vorgeheizt werden. Die Blätter werden innen auf ein mit Pergament bedecktes Backblech gelegt und in einer Schicht ausgebreitet.
Rohstoffe dürfen nicht verbrennen. Legen Sie das Backblech am besten auf die oberste Stufe des Ofens. Die Trocknungszeit hängt von der Stärke des Tabaks ab, den Sie erhalten möchten. Wenn der Shag 8-10 Stunden lang getrocknet wird, wird er weich. Um die Festigkeit zu stärken, wird die Zeit auf 16-20 Stunden verlängert.
Mahlen und Lagern
Zur Verwendung in Pfeifen oder Zigarettenhüllen wird Tabak in Tabakschneidern geschnitten. Einige kommen mit den Geräten aus, die sich in ihrer Küche befinden, zum Beispiel einem Nudelschneider.
Das Schneiden kann fein oder grob sein. Große Partikel (bis zu 3,5 mm) behalten das Aroma besser bei, brennen aber schlechter.
Viele Menschen bevorzugen es, getrocknete Tabakblätter ganz zu lagern und kurz vor dem Gebrauch zu zerkleinern. Ein Metallsieb wird häufig zum einfachen und schnellen Schneiden verwendet. Die zentrale Blattvene ist vorgeschnitten.
Wenn Sie dies tun, können Sie die Blätter des Samosad mit einem gewöhnlichen Messer schneiden. Mit der Zeit können Sie erfahrungsgemäß eine Tabakmasse derselben Fraktion erhalten.
Sie können Tabak mit einer Kaffeemühle zu Pulver zermahlen (zur Verwendung als Dünger oder Insektizid). Wenn große Partikel zurückbleiben, wird das Rohmaterial durch ein Sieb gesiebt und der Mahlvorgang wiederholt.
Während der Arbeit müssen Handschuhe und ein Atemschutzgerät verwendet werden. Tabak reizt die Atemwege und die Haut stark.
Richtig getrockneter Tabak behält seine Qualität bis zu 5 Jahre. Sie können es bei Raumtemperatur in jedem versiegelten Behälter aufbewahren: Gläser, Plastikbehälter, Plastikbeutel mit Reißverschluss, Metallbehälter. Wenn Feuchtigkeit eindringt, bekommt Sushina einen faulen Geruch oder wird schimmelig. Sie können solchen Tabak nicht verwenden, er wird weggeworfen.
Es ist nicht schwierig, auf Ihrer Website einen Selbstgarten anzulegen. Wenn Sie alle Feinheiten der Ernte, Gärung und Lagerung von Rohstoffen kennengelernt haben, können Sie fast kostenlos hochwertigen Rauchtabak erhalten. Wenn Sie verschiedene Sorten pflanzen und diese während der anschließenden Verkostung vergleichen, macht dieses Hobby noch mehr Spaß.
und wird in Kürze veröffentlicht.