Pflanzen von Grauschwingel und Regeln für die Pflege von Getreide

Inhalt


Grauschwanz (Kale Island) ist eine hochdekorative mehrjährige Pflanze der Familie Zlakovy. Die ungewöhnliche Farbe der Blätter und die seltene Unprätentiösität haben die Herzen der Gärtner erobert, die besonderes Augenmerk auf die Gestaltung ihrer Standorte legen. Grauschwingel ist leicht zu pflanzen und erfordert nur minimale Wartung, was seine Attraktivität erhöht.

Grauer Schwingel während der Blüte

Beschreibung und Sortenmerkmale

Grauer Schwingel ist ein bis zu 60 cm hoher krautiger Buschvorhang. Die schmalen langen Blätter sind in graublauen, silbrig-grünen, aschigen Farben bemalt, für die sie häufig die entsprechenden Namen erhalten - Eschenschwingel, Blauschschwingel. Es ist bemerkenswert, dass sich der Schatten der Blätter häufig mit den Wetterbedingungen ändert.

Die schmalen immergrünen Schwingelblätter haben eine ungewöhnliche Form für Getreide - sie sind dünne Röhren, die dem Busch ein unkonventionelles Aussehen verleihen und gleichzeitig Feuchtigkeit sparen. Sphärische Büsche sind dicht und neigen zum Überwachsen. Das Wurzelsystem ist klein und besteht aus dicken, dünnen Wurzeln.

Der Schwingel von Calle blüht in der ersten Sommerhälfte. Obwohl die Blüten klein und unauffällig sind, sieht die Pflanze im Allgemeinen spektakulär aus: Die Blütenstand-Ährchen scheinen auf dünnen Stielen in der Luft zu schweben.

Für die Dekoration von Blumenbeeten werden Schwingelsorten häufig von Grau heimischer Saatgutproduzenten verwendet.

  • Gletschermeise - krautiger Busch ca. 40 cm hoch, blaugraue röhrenförmige Blätter. Es erfordert keine besondere Pflege, ist jedoch in schneefreien kalten Wintern anfällig für Gefrieren.
  • Lapislazuli - kompakter dichter Busch, nicht mehr als 20 cm. Die Farbe der Blätter ist Stahl mit einem blauen Farbton. Unprätentiös, hauptsächlich in der Mittelspur als Bodendeckerpflanze angebaut.
  • Blaue Beule - ein hoher kugelförmiger Busch mit azurblauen Blättern. Ideal für arme und trockene Böden.

Zum Anpflanzen auf dem Gelände erwerben sie Sorten und Formen von Schwingel, die für ein bestimmtes Gebiet in Zonen unterteilt sind. Bei der Auswahl achten sie auf die Besonderheiten des Sortenanbaus, da es auch Liebhaber feuchter Orte (Azurit) und solche gibt, die häufig gegossen werden müssen (Blaufuchs). Dies gilt für Sorten europäischer Selektion.

Schwingelbüsche im Steingarten

Pflanzmethoden

Jeder Schwingel wächst mit Vergnügen an gut beleuchteten Orten. In den heißesten, sonnengetrockneten Gebieten fühlen sie sich großartig an. Dieses Merkmal wird bei der Gestaltung der Süd- und Osthänge der Alpenhügel verwendet. Aber sie sind schlecht an den Farbton angepasst, sie verlieren ihre exquisite Farbe.

Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes ist zu berücksichtigen, dass die Pflanze keine durchdringenden Winde und Zugluft mag.

Schwingel ist auch insofern ungewöhnlich, als er keinen fruchtbaren Boden benötigt. Für die Pflanze ist lockerer Boden mit guter Luftdurchlässigkeit am besten geeignet, der nach Regen schnell trocknet. Um stehendes Wasser auszuschließen, das für die Wurzeln schädlich ist, ist es häufig erforderlich, an den Pflanzstellen eine Drainageschicht anzubringen. Tonflächen lassen sich leicht durch Zugabe von Sand und verfaultem Kompost strukturieren, jedoch nicht mehr als 3 Liter Mischung pro Quadratmeter.

Die Vorbereitung eines Standortes zum Anpflanzen von Schwingel besteht darin, den Boden auszugraben und Unkraut zu entfernen.

Schwingelsämling

Samenpflanzung

Beim Wachsen von Artenformen wird eine von drei Optionen verwendet:

  • direkte Aussaat auf offenem Boden;
  • Sämlingsmethode;
  • Selbstsaattransplantation.

Alle Optionen sind gleich gut, Sämlinge können leicht Wurzeln schlagen, aber bei direkter Aussaat erscheinen Sämlinge früher.

Der Anbau von Sortenschwingel aus Samen, wenn diese allein gesammelt werden, wird nicht empfohlen, da die Pflanze die der Sorte innewohnenden Eigenschaften, einschließlich der Frostbeständigkeit, verliert.

Die Aussaat von Saatgut auf offenem Boden erfolgt mit dem Einsetzen eines stabilen warmen Wetters im Frühjahr oder kurz vor dem Einsetzen des kalten Wetters im Herbst gemäß dem folgenden Algorithmus.

  1. Selbst gesammelte Samen werden in eine Lösung von Kaliumpermanganat geätzt. Diejenigen, die in einem Fachgeschäft gekauft wurden, benötigen keine zusätzliche Verarbeitung.
  2. Graben Sie Löcher für die Aussaat von 5 cm tiefen Samen, der Abstand zwischen ihnen beträgt mindestens 10 cm.
  3. In jedes Loch werden mehrere Samen gelegt (die üppige Form der Büsche bildet sich bei dieser Aussaat früher).
  4. Die Samen sind mit Erde bedeckt, gestampft, gewässert.

Die Sprossen erscheinen in 2-3 Wochen.

Sämlinge werden ab Anfang Mai nach folgender Technik gezüchtet.

  1. Das Substrat zum Keimen der Samen ist leichtgewichtig, mit guter Feuchtigkeit und Luftdurchlässigkeit.
  2. Samen werden auf die Oberfläche der Bodenmischung gelegt und mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht.
  3. Der Sämlingsbehälter ist mit Folie bedeckt und an einem warmen Ort mit guter Beleuchtung platziert. In einem Gewächshaus keimen die Samen in wenigen Tagen.
  4. Wenn Triebe erscheinen, wird der Behälter auf eine kühle Fensterbank übertragen. Bei niedrigeren Temperaturen dehnen sich die Sämlinge nicht aus und liegen nicht auf dem Boden.
  5. Nach der Bildung von zwei echten Blättern tauchen die Sämlinge. Für den Anbau werden mehrere von ihnen in separate Behälter gegeben.

In der ersten Maihälfte werden die Sämlinge an einem festen Platz im Garten gepflanzt. Das Landemuster kann beliebig sein:

  • gepunktete Linie - in einem Abstand von einem halben Meter zwischen den Proben;
  • linear (zur Dekoration von Rändern) oder ein durchgehender Teppich - mit einem Abstand von 15-20 cm.

Sie behandeln die Sämlinge mit äußerster Sorgfalt: Ein Übermaß an Feuchtigkeit, selbst der kleinste, führt zum Verfall des Wurzelsystems.

Schwingel in der Landschaftsgestaltung

Vegetative Art und Weise

Die vegetative Vermehrung von Schwingel mit Glaucous wird für Sortenpflanzen praktiziert. Es wird mit dem Umpflanzen oder Teilen von bewachsenen Büschen kombiniert.

Der optimale Zeitpunkt ist der frühe Frühling vor dem Beginn des Saftflusses oder der Herbst, wenn sich die Pflanze auf die Winterruhezeit vorbereitet.

Verfahren zur Federteilung des Busches:

  1. stark bewachsene oder zur Transplantation bestimmte Büsche ausgraben;
  2. Mit einem scharfen Messer ordentlich in Teile teilen und versuchen, den irdenen Klumpen zu minimieren.
  3. Delenki werden an den dafür vorgesehenen Stellen gepflanzt;
  4. Der mittlere Teil des Busches, der die dekorative Wirkung der Pflanzungen verletzt, wird entfernt und nicht mehr verwendet.

Das optimale Alter für Schwingel beträgt mindestens zwei Jahre.

Wenn die vegetative Vermehrung für den Herbst geplant ist, arbeiten sie nach einem anderen Algorithmus, der es ermöglicht, die Winterhärte des Schwingels zu erhalten.

  1. Der Mutterbusch ist mit einer Erdscholle ausgegraben.
  2. Es wird in einen Behälter gegeben und für die Überwinterung an einem kalten Ort (2-5 ° C) mit guter Beleuchtung und niedriger Luftfeuchtigkeit bestimmt - eine kalte Veranda, ein leeres Gewächshaus im Winter usw.
  3. Am Ende des Winters oder des frühen Frühlings wird der Busch geteilt, die Stecklinge werden in Behälter mit einem Substrat (Gartenerde, Humus und Sand zu gleichen Teilen) gelegt.

Die Ausschiffung erfolgt Ende Mai bis Anfang Juni auf offenem Boden.

Bei jeder Pflanzmethode ist es vorzuziehen, mehrere Schwingelproben in ein Loch zu pflanzen, damit junge Pflanzen nicht neben ihren Nachbarn "verloren gehen".

Schwingel im Blumenbeet

Blauschwanzpflege

Schwingel ist so bescheiden, dass es wenig oder gar keine Wartung erfordert.

Bewässerung ist sehr selten und spärlich. Eine reichliche Bewässerung ist nur unmittelbar nach dem Pflanzen / Umpflanzen erforderlich. Der Ausdruck „es ist besser zu unterfüllen als zu gießen“ gilt für Schwingel, so dass er Dürre gleichgültig toleriert. Während der Pflanzsaison wird der Schwingel 2-3 mal bewässert.

Das Mulchen des Bodens neben den Schwingelbüschen mit dekorativen Materialien führt zusätzlich zu zwei positiven Ergebnissen: Feuchtigkeitsschutz und Unkrautbekämpfung.

Das Verhältnis von Schwingel zu Fütterung ist das gleiche - je weniger, desto besser. Düngemittel werden nur angewendet, wenn die Pflanze langsamer wird oder die Entwicklung stoppt. Im Frühjahr füttern sie Exemplare, die in felsigen Gebieten wachsen. Verwenden Sie zur Fütterung komplexe Mineraldünger oder organische Stoffe.

Befolgen Sie beim Düngen unter Schwingel unbedingt die Anweisungen des Herstellers. Sie können die empfohlene Dosierung nicht überschreiten: Ein übermäßig gedüngter Boden wirkt sich sofort auf die dekorative Wirkung der Pflanze aus.

Der Schnitt erfolgt im Frühjahr, um die dekorative Wirkung der Vorhänge wiederherzustellen: Abgestorbene, getrocknete oder gefrorene Blätter werden entfernt. Der Vorgang wird manuell oder mit einer Gartenschere durchgeführt. Sie können einen Rechen verwenden - zähe Schwingelblätter leiden nicht unter einem rauen "Kamm".

Am Ende der Blüte werden die Stiele entfernt, wodurch die Samen nicht reifen können, wenn sie nicht an einer Selbstsaat interessiert sind. Um ihr Pflanzenmaterial zu sammeln, bleiben die größten Ährchen übrig, die dann geschnitten und an einem trockenen, schattigen Ort getrocknet werden.

Zu den Nachteilen von Schwingel gehört die "Kahlheit" des zentralen Teils der Vorhänge, wenn diese wachsen. Wenn die ersten kahlen Stellen auftreten, werden die Büsche umgepflanzt: Sie werden ausgegraben, in Teile geteilt und wieder eingesetzt. Bei ausgedehnten Getreidepflanzungen wird dieser Nachteil zu einer erheblichen Schwierigkeit. Die optimale Transplantationszeit beträgt alle zwei bis drei Jahre.
Schwingel im Winter
Die Vorbereitung auf den Winter wird von der Vielfalt und den klimatischen Bedingungen des Anbaugebiets bestimmt. Pflanzen europäischer Selektion, die aus warmen Regionen importiert werden, sind immer abgedeckt. Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit eines strengen Winters mit einer geringen Schneemenge werden winterharte Haussorten auch mit Stroh oder trockenen Blättern geschützt.

Schwingel hat eine gute Immunität gegen schwere Gartenpflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall. Es ist äußerst selten, dass ein Gras Pilzkrankheiten von Pflanzen in unmittelbarer Nähe bekommt. Die gefährlichste dieser Krankheiten ist die Helminthosporiose, die sich in Flecken auf den Blättern, Verrottung des Wurzelsystems und einer braunen Farbe der Stiele äußert. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit werden die Pflanzen mit Fungiziden besprüht - Fundazol, Topaz. Wenn Zeit verloren geht, kranke Pflanzen ausgegraben und verbrannt werden, wird der Boden sorgfältig mit kupferhaltigen Präparaten behandelt.

Flauschige Klumpen von Grauschwingel dienen als ausgezeichneter Hintergrund für blühende Pflanzen. Es betont besonders große Bandwürmer, Rasenränder und Blumenbeete. Als Bodendecker dient es zur Verankerung loser Felshänge.

Grauer Schwingel ist der Traum eines jeden Gärtners, der faul oder übermäßig damit beschäftigt ist, launischere Pflanzen anzubauen. Das Minimum an Aufwand beim Pflanzen und Pflegen von ungewöhnlich gefärbtem Getreide führt zu hervorragenden, lang anhaltenden Ergebnissen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse