Wie man Tomaten auf freiem Feld und im Gewächshaus richtig bindet

Inhalt


Absolut alle Tomatensorten brauchen ein Strumpfband - sowohl groß als auch niedrig. Wie bindet man Tomaten in einem Gewächshaus aus Polycarbonat oder auf freiem Feld richtig zusammen?

Gebundene Tomaten in einem Gewächshaus

Warum Tomaten binden?

Erfahrene Gärtner sind sich einig, dass ein Strumpfband von Tomaten, besonders großen, ein Muss ist. Dies ist auf eine Reihe von Vorteilen zurückzuführen, die dieses Verfahren bietet.

  1. Unter dem Gewicht der Ernte beginnen die Zweige zu Boden zu kippen. Wenn ihnen nicht geholfen wird, können sie einfach brechen.
  2. Wenn Früchte den Boden berühren, sind sie am anfälligsten für Pilzkrankheiten sowie für Parasiten, die im Boden leben.
  3. Bessere Luftströme zwischen den gebundenen Pflanzen erleichtern das Eindringen von Sauerstoff in die Wurzeln und tragen zur Verringerung des Entwicklungsrisikos bei späte Fäule.
  4. Tomaten werden normalerweise gewässert direkt unter der Wurzel, weil Wasser, das auf die Blätter gelangt, für sie unerwünscht ist. Das Binden von Pflanzen vereinfacht dieses Verfahren erheblich.
  5. Das Strumpfband des Busches öffnet den Zugang von verschiedenen Seiten, was wiederum das Einklemmen erheblich erleichtert.
  6. Der Erntevorgang wird ebenfalls vereinfacht - alle Früchte im Busch sind perfekt sichtbar.
  7. Es wird einfacher, Pflanzen von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen zu behandeln.
  8. Das Strumpfband vergrößert den freien Platz und ermöglicht es, eine anständige Menge Obst auf einer kleinen Fläche zu sammeln.

Strumpfband Tomatenstrauch

Regeln für Tomatenstrumpfbänder

Unabhängig davon, welche Methode für Strumpfbandtomaten gewählt wird und wo immer dieses Verfahren durchgeführt wird (in einem Gewächshaus, auf freiem Feld), gibt es mehrere universelle Regeln:

  • Seile oder Stoffstücke können nur eine Saison lang verwendet werden, um die Entwicklung von Pilzkrankheiten zu verhindern.
  • Alles, was als Träger verwendet wird, muss im Voraus mit einer Lösung von Kaliumpermanganat (0,02 g pro Liter Wasser) desinfiziert werden.
  • Es wird nicht empfohlen, die Stiele nahe am Träger zu binden. Es ist wünschenswert, dass zwischen ihnen ein Abstand von mindestens 1-2 cm besteht, da sonst die Pflanze beschädigt werden kann.
  • Das Seil sollte locker gebunden sein und nicht in den Kofferraum graben.
  • Das erste Strumpfband wird ausgeführt, wenn 8-10 echte Blätter auf der Pflanze erscheinen, dann zwei- bis viermal pro Saison, abhängig von der Höhe einer bestimmten Sorte.
  • kurz vor dem Binden brauchen Sie kneife die Pflanzeund dann gießen Sie es;
  • Einige Gärtner empfehlen auch Tomaten düngen gleich nach dem Strumpfband.

Strumpfbandtomate mit Nylongewebe

Welche Materialien sind zu verwenden?

Sie können Tomaten mit verschiedenen Seilen, Schnüren oder Schnüren zusammenbinden. Es ist jedoch wichtig, dass sie dick genug sind. Zu diesem Zweck eignen sich auch Stoffbänder, die aus alten, unnötigen Dingen geschnitten werden können: Bettwäsche, Strumpfhosen, Golf usw.

Sie können sowohl natürliche als auch synthetische Materialien verwenden. Die ersteren eignen sich jedoch besser für Strumpfbandtomaten im Gewächshaus und die letzteren auf freiem Feld. Dies liegt an der Tatsache, dass natürliches Gewebe leichter verrottet und sich verschiedene Schadorganismen darin ansiedeln können.

Es gibt auch spezielle Kunststoffbefestigungen, die leicht geschlossen und geöffnet werden können. Ihr Vorteil ist, dass sie wiederverwendbar sind und nach der Desinfektion wiederverwendet werden können.
Tomatenstrumpfband mit Tapener
Sie können auch ein spezielles Strumpfbandgerät in Geschäften finden, das als Tapener bezeichnet wird. Das Funktionsprinzip dieser Vorrichtung ähnelt dem eines herkömmlichen Schreibhefterhefters.Er wickelt den Stiel der Pflanze und die Stütze mit einem speziellen Gummiband ein und hält dann die Enden zusammen.

Zu dünne Seile sowie Angelschnüre oder Draht eignen sich grundsätzlich nicht zum Binden - sie können den Stamm der Pflanze durchschneiden.

Gebundene Tomaten

Was macht man Tomatenstrumpfbänder?

Um Ihre eigenen Heringe herzustellen, benötigen Sie ein Holzbrett mit den folgenden Parametern:

  • Länge - 2 Meter;
  • Breite - 10-15 cm;
  • Dicke - 5-7 cm.

Es muss mit der erforderlichen Anzahl von Stiften in Breite und Länge gekennzeichnet sein. Dann wird die Platte gemäß den zuvor vorgenommenen Markierungen gesägt. Bei Bedarf können vorgefertigte Stifte mit Sandpapier verarbeitet werden. Außerdem können ihre Enden in einem Winkel von 45 Grad abgesägt werden, um das Einkleben in den Boden zu erleichtern.

Tomate mit einem Draht gebunden

Strumpfbandmethoden

Es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen dem richtigen Binden von Tomaten auf freiem Feld und in einem Gewächshaus. Die folgenden Methoden können in beiden Fällen verwendet werden. Sie müssen eine bestimmte Option auswählen, die auf Ihren eigenen Fähigkeiten, der Größe der Parzelle und der Vielfalt der Tomaten basiert.

Tomaten in einem Gewächshaus

Zu den Heringen

In der Nähe jeder Anlage wird ein Stift eingeschlagen. In der Höhe sollte es mindestens einem erwachsenen Busch entsprechen. Sie können Ihre eigenen Strumpfbänder herstellen oder handliche Werkzeuge finden. Für diese Zwecke sind ziemlich hohe und breite Stöcke geeignet: Holz, Metall oder Kunststoff. Pflanzen sind ganz oben gefesselt. Während Sie wachsen, werden neue Strumpfbänder hergestellt und alte Seile entfernt.

Wandteppich für Strumpfbandtomaten

Auf dem Gitter

Bei dieser Zuchtmethode wird das Gitter, zu dem das Strumpfband hergestellt wird, geerntet, bevor die Tomaten gepflanzt werden. Es gibt drei Gestaltungsmöglichkeiten.

  1. In einem Abstand von vier Metern sind mehrere Holzpfosten in einer Reihe installiert. Die Länge der Stützen sollte so sein, dass sie sich ungefähr 3 Meter über dem Boden erheben. Oben zwischen den Pfosten befinden sich Lamellen, die aus Gründen der Zuverlässigkeit festgenagelt sind. Entlang dieser Struktur sind drei Drahtreihen in einem Abstand von etwa einem Meter voneinander gespannt. Die unterste Reihe sollte 15-20 cm über dem Boden liegen. Der resultierende horizontale Zaun muss alle 20 cm in ein Netz verwandelt werden, wobei die Enden des Seils an den oberen Schienen befestigt und jede Querstange damit umwickelt werden. Der Wandteppich ist fertig. Sobald die Pflanze auf eine bestimmte Höhe gedehnt ist, wird sie auf die entsprechende Maschenzelle gerichtet.
  2. Die zweite Methode ist einfacher auszuführen. Die Stützen werden auf die gleiche Weise wie im vorherigen Fall installiert, es wird jedoch nur eine Drahtreihe in einer Höhe gezogen, die etwas höher als die Größe einer erwachsenen Pflanze ist. Daran ist ein Seil gebunden, dessen anderes Ende um den Stiel gewickelt und gebunden ist. In einem Gewächshaus können Sie ein Seil direkt an die Bögen des Gewächshauses binden. Wenn der Busch wächst, darf er sich einfach um das Seil wickeln.
  3. Sie können auch einfach ein fertiges Netz mit großen Zellen - Metall oder Kunststoff - auf den Trägern befestigen.

Tomate in einem Käfig

In Käfigen

Ein großes Netz aus Metall oder Kunststoff wird um die Pflanze gewickelt. Es stellt sich eine Art Rohr oder Käfig heraus, dessen Höhe ungefähr der Höhe einer erwachsenen Pflanze entsprechen sollte. Ferner wird diese Struktur in den Boden gegraben oder auf zusätzlichen Stützen befestigt.

In Gärtnergeschäften werden solche Fertigkonstruktionen verkauft.

Dementsprechend wird der Busch beim Wachsen durch die Zellen geführt. Mit dieser Methode können Sie Tomaten im Gewächshaus ohne Pfähle binden.

Strumpfband Tomatenstrauch

Knoten

Der Knoten, mit dem die Pflanze gebunden ist, sollte ziemlich locker sein und nicht auf den Stamm drücken. Es ist notwendig, dass es leicht zu lösen ist, aber gleichzeitig, dass es sich nicht löst. Es gibt verschiedene Arten von Knoten, die diese Anforderungen erfüllen:

  • freie Schleife;
  • Gleiten (Abbildung acht);
  • Bogen;
  • Krawatte.

Der einfachste Weg, genau zu erklären, wie sie gebunden sind, ist klar. Zum Beispiel, wie man Tomaten mit einer freien Schlaufe bindet, erzählt Yulia Minyaeva in ihrem Video ausführlich:

Ausgabe

Das Strumpfband ist ein unverzichtbarer Schritt beim Anbau von Tomaten. Vor allem ist es für hohe Sorten erforderlich, aber Sie sollten es nicht vernachlässigen, wenn Sie untergroße Tomaten anbauen. Es gibt einige allgemeine Regeln, die für jede Bindemethode gelten. Und jeder Gärtner wählt selbst eine bestimmte Methode, die die Vielfalt der Tomaten, die Größe des Grundstücks und die Wachstumsbedingungen berücksichtigt.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse