Wann sollten die unteren Blätter eines Kohls entfernt werden?
Über die Frage, ob es notwendig ist, die unteren Kohlblätter zu entfernen, streiten sich die Sommerbewohner von Zeit zu Zeit. Einige Gemüsebauern verwenden diese landwirtschaftliche Technik, andere sehen darin keinen Sinn. Die Zweckmäßigkeit des Verfahrens hängt von mehreren bestimmenden Faktoren ab. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass Sie die Blätter nicht abschlagen können, wenn sie getroffen werden, sondern in einem bestimmten Entwicklungsstadium der Kohlköpfe.
Wann werden die unteren Blätter entfernt?
Näher am Herbst wächst Kohl stark im Garten. Seine Spitzen sind buchstäblich miteinander verflochten. Ich möchte nur die zerzausten unteren Blätter entfernen, um den Kohlköpfen ein ordentliches Aussehen zu verleihen. Sollte ich es tun?
Experten raten davon ab, die unteren Blätter von gesunden Pflanzen zu entfernen, da sie weiterhin an der Photosynthese teilnehmen und den reifenden Kohlkopf mit Nährstoffen versorgen. Durch Entfernen des Bodens der Rosette hemmt der Kohl sein Wachstum und versucht, das Nährstoffgleichgewicht wiederherzustellen. Infolgedessen verlangsamt sich die Kopfbildung, was sich negativ auf das Erntevolumen auswirken kann.
Manchmal gibt es Situationen, in denen das Entfernen von Blättern vom Boden der Pflanzen notwendig ist. Einer der Gründe kann als ausreichender Grund für Manipulationen angesehen werden:
- Übermäßiges Pflanzen, das Pilzbefall oder Fäulnis verursachen kann.
- Schlechter Boden. Bei einem Mangel an Nährstoffen bilden sich die Kohlköpfe locker, und damit sie sich verdicken, werden die unteren Blätter entfernt.
- Der untere Teil des Auslasses wird entfernt, wenn er aufgrund mangelnder Feuchtigkeit gelb wird. In diesem Fall können sich die Blätter nicht mehr erholen, was bedeutet, dass sie keinen Nutzen bringen.
- Die Deckel werden entfernt, wenn sie die Pflanzenpflege beeinträchtigen - Bewässerung, Hillen.
Bevor Sie mit dem Verfahren beginnen, sollten Sie alle Vor- und Nachteile abwägen. Viele hinterlassen grüne untere Blätter, auch wenn sie Getreide lagern. Solche "Kleidung" schützt die Kohlköpfe vor vorzeitigem Austrocknen und Krankheiten, füttert sie weiterhin.
Im Garten verhindert der untere Teil des Auslasses, dass alle Arten von Schädlingen in die Kohlköpfe gelangen - Blattläuse, Schnecken. Erdnahe Blätter helfen Pflanzen, die Temperatur bei plötzlichen Wetteränderungen zu regulieren, und schützen den Kopf sowohl vor Unterkühlung als auch vor Überhitzung.
Termine des Verfahrens
Es ist strengstens verboten, mitten im Sommer Blätter auf Kohl zu pflücken. Zu diesem Zeitpunkt erfüllen die Spitzen ihre nützliche Funktion, indem sie die Pflanze weiter füttern und vor Schädlingen und Krankheiten schützen. Eine dichte Wachsschicht, die die unteren Blätter bedeckt, verhindert das Eindringen von pathogenen Bakterien und schädlichen Insekten in den Kohlkopf.
Die Ausnahme bilden Schäden durch Schädlinge und Pilzkrankheiten. In solchen Situationen ist es besser, die äußeren Blätter loszuwerden, um den Kohlkopf selbst gesund zu halten. Lassen Sie den Kohl nicht die maximal mögliche Masse erreichen, aber es wird möglich sein, mindestens den minimalen Ertrag zu erzielen.
Der untere Teil einer gesunden Rosette wird im Frühherbst entfernt, wenn die Kohlköpfe ihre Bildung beendet haben. Die unteren Blätter werden an der Wurzel am Stumpf geschnitten. Zu diesem Zeitpunkt hat das Laub bereits seine Hauptfunktion erfüllt, und die Pflanze wird eine solche Manipulation schmerzlos tolerieren. All dies gilt für späte Erntesorten. Im frühen Kohl werden die Blätter nicht abgerissen.
Wie man Blätter richtig pflückt?
Sie beginnen, ihre Pläne bei trockenem Wetter auszuführen.Dies verringert das Risiko des Verfalls von Kohl an der Stelle, an der die Wunden verbleiben. Auch kann man an diesem Tag nicht gießen. Sie müssen vorsichtig handeln, ohne den Kohlkopf zu beschädigen.
Der Kopf sollte mit einer Hand gehalten werden und mit der anderen vorsichtig die Blätter der Reihe nach abreißen. Für dieses Verfahren können Sie eine Gartenschere verwenden.
Erfahrene Gärtner beachten: Wenn Sie die Blätter einen Monat vor der Ernte abreißen, haben Kohlgabeln eine dichtere Struktur.
Der Schnitt wird häufiger durchgeführt, wenn sich nicht zu viel Kohl auf der Baustelle befindet. Wenn Sie ein beschädigtes Blatt entfernen müssen, ist es besser, dies nicht vollständig zu tun und nur das betroffene Teil abzubrechen.
Wird es im Kampf gegen Schwarzfäule helfen?
Manchmal kann die Kultur durch Gefäßbakteriose beeinträchtigt werden, die im Volksmund als Schwarzfäule bezeichnet wird. Die Krankheit kann Kohl in jedem Entwicklungsstadium betreffen. Die Gefäßbakteriose wird durch das stäbchenförmige Bakterium Xanthomonas campestris verursacht. Starke Regenfälle und übermäßiges Gießen tragen zur Ausbreitung der Krankheit bei.
Die ersten Symptome treten 10–12 Tage nach der Infektion auf. Die Krankheit entwickelt sich bei warmem Wetter schneller. Die Symptome treten zunächst an den Rändern der Blattplatte in Form von Gelbfärbung auf. Wenig später werden die Venen des betroffenen Gewebes schwarz und bilden ein charakteristisches Netz.
Aus Unerfahrenheit versuchen einige Gärtner, den Kohl zu konservieren, indem sie die unteren Blätter abschneiden, auf denen die Symptome zuerst auftreten. Es ist jedoch unmöglich, Pflanzen zu retten, die von Gefäßbakteriose betroffen sind. Dieser Kohl muss so schnell wie möglich aus dem Garten entfernt werden, damit sich die Infektion nicht weiter ausbreitet.
Um Schwarzfäule zu vermeiden, sollten die Samen eingelegt und gehärtet werden und die Regeln für die Fruchtfolge sollten beachtet werden.
Was tun mit Pflanzenresten?
Nach der Ernte der unteren Kohlblätter stellt sich die Frage: Was tun mit ihnen? Die Anwendungsfälle hängen vom Abfallzustand ab. Vergilbte und verwelkte Blätter sind nur zur Kompostierung geeignet. Sie müssen zuerst mit anderen Kräutern gemischt werden.
Sie können die Blattmasse mit dem Boden ausgraben - über den Winter werden die Reste gründlich gemahlen und dienen später als organischer Dünger.
Wenn die Blätter saftig sind und ihre Farbe nicht verloren haben, können Sie sie für Tiere - Kaninchen, Ziegen - füttern. Grünfutter ist im Herbst Mangelware, und Kohlblätter, die eine große Menge an Vitamin C enthalten, sind praktisch.
Die Notwendigkeit, die unteren Blätter im Kohl zu entfernen, wird durch eine Reihe von äußeren Bedingungen beeinflusst. Die Notwendigkeit hierfür hängt von der Pflege der Pflanzen, der Zusammensetzung des Bodens, dem Bewässerungs- und Fütterungsregime ab. Es ist auch notwendig, die Sortenmerkmale der Ernte und die Wetterbedingungen zu berücksichtigen. Wenn die Pflanzen gesund sind, sollte der Eingriff frühestens zu Beginn des Herbstes durchgeführt werden.
und wird in Kürze veröffentlicht.