Auswahl eines Düngers für die Fütterung von Paprika nach dem Pflanzen
Pfeffer ist eine der beliebtesten Kulturen auf Gartengrundstücken. Diese Pflanze erfordert ständige Pflege, einschließlich Gießen, Pflücken und Füttern. Um eine Ernte zu erzielen, müssen Sie wissen, wie man den Pfeffer nach dem Pflanzen düngt.
Die meisten Pflanzenbestandteile werden aus dem Boden gewonnen. Das Gießen mit speziellen Lösungen, die organische und mineralische Substanzen enthalten, hilft, ihren Mangel auszugleichen.
Wie man Paprika sofort nach dem Pflanzen düngt
Nach dem Pflanzen müssen die Paprikaschoten regelmäßig gegossen werden. Hierzu wird eine schwache Lösung von kaliumhaltigem Mineraldünger verwendet. Für Pflanzen reicht zunächst 1 EL. l. aschebasierte Lösung oder Azofoski... Nach 14 Tagen ist die Bewässerungsintensität erhöht.
Der erste vollständige Verband erfolgt 2 Wochen nach dem Pflanzen der Pflanzen an einem festen Ort. Während dieser Zeit können sich die Sämlinge an neue Bedingungen anpassen. Für die Fütterung werden organische und mineralische Düngemittel verwendet.
Bio-Fütterung
Königskerze ist ein universeller Dünger für Gemüsepflanzen. Es enthält einen Nährstoffkomplex, der die Pflanzenentwicklung sicherstellt:
- Stickstoff;
- Magnesium;
- Kalium;
- Phosphor;
- Kalzium.
Rat
Königskerze wird als Lösung verwendet, die aus 10 Teilen Wasser und 1 Teil Dünger besteht.
Frische Königskerze enthält Harnsäure und verbrennt das Wurzelsystem von Paprika. Die Lösung sollte eine Woche lang infundiert werden, um negative Auswirkungen auf Pflanzen zu vermeiden.
Eine andere Art der Fütterung ist die Verwendung von Vogelkot. Es wird in Wasser verdünnt (Anteile - 1:15) und zur Bewässerung verwendet. Um die Wirkung von Nährstoffen zu aktivieren, wird die Lösung zwei Tage lang aufbewahrt.
Um die Paprika mit Stickstoff zu versorgen, wird eine Infusion auf der Basis von Brennnessel oder anderen Unkräutern hergestellt. Dazu wird frisches Gras zerkleinert, wonach ein Behälter mit 2/3 seines Volumens gefüllt wird. Die resultierende Mischung wird mit Wasser gefüllt und eine Woche lang infundiert. Die fertige Lösung wird mit Wasser halbiert und zum Sprühen verwendet.
Asche ist ein universeller Dünger für Paprika. Es wird durch Verbrennen von Holz und anderen Pflanzenteilen gewonnen. Asche enthält Phosphor, Kalzium und andere Mineralien, die das Wachstum von Paprika unterstützen. Es wird zwischen den Paprika-Reihen in den Boden eingebracht und anschließend durch Lösen in den Boden eingebettet. Eine Lösung kann auf der Basis von Asche hergestellt werden. 10 Liter Wasser benötigen 2 Gläser dieser Substanz. Das Werkzeug bleibt 3 Tage lang stehen, danach wird es gefiltert und in die Bewässerung einbezogen.
Mineral Dressing
Wenn Sie Paprika mit Mineralien auffüllen, können Sie die Rate der eingeführten Substanzen steuern. Zur Bewässerung wird eine Lösung aus folgenden Komponenten hergestellt:
- Superphosphat - 40 g;
- Ammoniumnitrat - 40 g;
- Kaliumsulfat - 20 g;
- Wasser - 10 Liter.
Rat
Verwenden Sie beim Umgang mit Düngemitteln Schutzausrüstung. Substanzen dürfen nicht in die Haut oder die Atemwege gelangen.
Es ist unbedingt erforderlich, die Normen aller Komponenten einzuhalten. Ein Überfluss an Mineralien wirkt sich negativ auf die Entwicklung von Paprika aus. Es ist besonders wichtig, die Stickstoffversorgung zu kontrollieren, die im Übermaß das Wachstum von Blättern und Stängeln hervorruft.
Das Top-Dressing erfolgt durch Gießen. Morgen oder Abend wird für die Verarbeitung gewählt, wenn kein direktes Sonnenlicht vorhanden ist. Zuerst müssen Sie den Boden gut gießen. Dies fördert die Verteilung mineralischer Bestandteile im Boden.
Wie man Pfeffer für Eierstock nach dem Pflanzen düngt
Das zweite Mal werden die Paprika 14 Tage nach der ersten Behandlung gefüttert. Während dieser Zeit bilden sich Frucht-Eierstöcke.Es ist am besten, zwischen verschiedenen Arten von Düngemitteln zu wechseln. Wenn Mineralien ursprünglich eingeführt wurden, müssen die Paprikaschoten nach dem Pflanzen in Zukunft biologisch gefüttert werden.
Komplexe Fütterung
Eine komplexe Fütterung, bei der verschiedene Arten von Düngemitteln kombiniert werden, ist besonders effektiv für Pflanzen. Es wird auf Basis folgender Substanzen hergestellt:
- verrotteter Mist - 1 Eimer;
- Harnstoff - 1 Glas;
- Vogelkot - ½ Eimer.
Die resultierende Mischung wird mit Wasser gegossen, gemischt und eine Woche lang infundiert. Für die Bewässerung benötigen Sie einen halben Eimer pro 1 m².
Wenn die Blätter von Pflanzen eine dunkelgrüne Farbe angenommen haben und die Stängel zerbrechlicher geworden sind, müssen dem Boden Phosphor und Kalium zugesetzt werden. In diesem Fall muss die Stickstoffaufnahme reduziert werden.
Sie können eine Lösung aus den folgenden Komponenten herstellen:
- Kaliumsulfat - 1 TL;
- Superphosphat - 1 EL. l.;
- Wasser - 10 Liter.
Eine solche Fütterung fördert die Bildung eines Eierstocks und wirkt sich positiv auf die Schmackhaftigkeit der Früchte aus.
Hefelösung
Bäckerhefe enthält Eiweiß, Aminosäuren, Eisen, Stickstoff und andere Spurenelemente. Dank des Vorhandenseins nützlicher Bakterien kann Hefe die Zusammensetzung des Bodens verbessern.
Hefebehandlung hat eine komplexe Wirkung auf Pflanzen:
- erhöht die Ausdauer;
- stimuliert das Wachstum;
- stärkt die Wurzeln;
- zerstört schädliche Mikroorganismen.
Ein Substanzkomplex wird zur Fütterung von Paprika verwendet:
- Trockenhefe - 10 g;
- Asche - 0,5 l;
- Zucker - 5 EL. l.;
- Hühnerkot - 0,5 l;
- Wasser - 10 Liter.
Die Komponenten werden gemischt und eine Woche an einem warmen Ort aufbewahrt. Sie müssen die Pflanzen erst düngen, nachdem sich die Hitze eingestellt hat und sich der Boden gut erwärmt hat.
Rat
Die resultierende Hefelösung wird 1:10 verdünnt.
Beim Gießen sollte das Mittel nicht auf die Blätter und Stängel von Pflanzen gelangen. Die Flüssigkeit wird zwischen den Reihen mit Pflanzungen in den Boden eingeführt. Das Ergebnis der Fütterung macht sich bereits nach wenigen Tagen bemerkbar. Paprika beginnt aktiv zu wachsen und bildet Eierstöcke.
Fazit
Um eine gute Ernte von Paprika zu erhalten, müssen Sie diese mit einer komplexen Fütterung versorgen. Die Landungsverarbeitung erfolgt in zwei Schritten. Zunächst werden organische Düngemittel angewendet, um das Wachstum zu stimulieren. Sie können durch Mineralstoffzusätze ersetzt werden, die Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten.
Die zweite Behandlung umfasst einen Komplex von Mineralien, die in Holzasche, Gülle und Harnstoff enthalten sind. In diesem Stadium ist es wichtig, einen Eierstock aus Paprika zu bilden und eine reichliche Fruchtbildung sicherzustellen. Bei der Arbeit mit Düngemitteln werden die Normen strikt eingehalten: Es ist wichtig, eine Übersättigung von Pflanzen mit Mikroelementen zu vermeiden.
und wird in Kürze veröffentlicht.