Das Saatgut wird vor dem Pflanzen eingeweicht, um das Auflaufen der Sämlinge zu beschleunigen, den Keimungsgrad zu erhöhen, zu dekontaminieren und Wachstumsprozesse anzuregen. Wie die Samen vor dem Pflanzen eingeweicht werden, hängt von der jeweiligen Aufgabe ab. Oft werden dafür Volksheilmittel verwendet, deren Verwendung ein hervorragendes Ergebnis liefert, das in der Praxis von mehr als einer Generation von Gärtnern getestet wurde.
Welche Samen kannst du einweichen?
Das Einweichen ist ein notwendiges Verfahren für Samen, die auf dem Markt geerntet oder gekauft werden. Selbst unerfahrene Gärtner wissen, dass sich Sporen von Pilzen, schädlichen Bakterien und Viren auf unbehandelten Samen verstecken können. Aus diesem Grund ist eine Desinfektion erforderlich. In Zukunft werden aus den desinfizierten Samen gesunde und vollwertige Pflanzen wachsen.
Die Samen werden auch für eine schnelle Keimung eingeweicht. In diesem Fall erscheinen die Sämlinge zusammen, sodass Sie Pflanzen gleicher Größe und gleichen Alters erhalten können. Eingeweichte Samen keimen einige Tage früher als unbehandelte Samen. Darüber hinaus gibt es sehr ähnliche Kulturen:
Dill;
Petersilie;
Sellerie;
Karotte;
Pastinake;
schwarze Zwiebel.
Ihre Samen sind mit einem Film aus ätherischen Ölen bedeckt. Wenn Sie solche Samen direkt in den Boden legen, sitzen sie möglicherweise zu lange oder gar nicht. Das Einweichen erfordert auch dickschaliges Saatgut. Die folgenden Kulturen haben solche Samen:
Gurken;
Kürbis;
Zucchini;
quetschen;
Bohnen;
Erbsen;
Wassermelone.
Es ist problematisch, die Sämlinge dieser Pflanzen ohne Einweichen zu bekommen. Achten Sie auf die Qualität des verwendeten Wassers. Es ist besser, Frühling zu nehmen, aufgetaut oder gefiltert. Wenn Sie normales Leitungswasser verwenden, lassen Sie es mindestens einen Tag lang stehen. Das Einweichen erfolgt in einem breiten, flachen Behälter. Sie benötigen außerdem ein Baumwolltuch, eine Gaze oder ein Stück Papiertuch.
Muss ich Samen für Setzlinge einweichen?
Zwischen den Sommerbewohnern gibt es ständige Streitigkeiten darüber, ob es notwendig ist, die Samen vor der Aussaat für Sämlinge einzuweichen und wie man es richtig macht. Jeder verteidigt seinen Standpunkt und bezieht sich auf erfolgreiche Erfahrungen. Einweichen ist nicht erforderlich, wenn die Massenaussaat in einem gemeinsamen Behälter durchgeführt wird. Normalerweise erwerben Gärtner Pflanzmaterial mit einem Rand und wählen in Zukunft die stärksten Sämlinge zum Pflanzen aus.
Das Einweichverfahren ist bei der Aussaat in Reihen oder bei Verwendung von Torftabletten gerechtfertigt. Damit es keine Pflanzlücken gibt, ist es besser, die Samen im Voraus zu keimen und gleichzeitig minderwertiges Material zurückzuweisen. Eingeweichte Samen müssen an einem warmen Ort aufbewahrt werden. Dieser Moment ist besonders wichtig für Kürbis- und Nachtschattenkulturen (sie benötigen eine Temperatur von + 28-30 ° C für die Keimung). Im Stadium der Samenkeimung wird kein Licht benötigt.
Sind behandelte Samen eingeweicht?
In der Produktion wird Pflanzenmaterial verschiedenen Arten der Verarbeitung unterzogen. Die Samen werden eingelegt und mit Fungiziden und Pestiziden bedeckt. Eine ungewöhnliche Farbe der Samen - rot, orange, grün - spricht von der durchgeführten Behandlung. Während des Einweichens verliert der Samen seinen Schutzfilm und in Zukunft können die Pflanzen krank werden.Farbige, eingelegte, pelletierte Samen werden nur trocken ausgesät.
Wie die Samen vor dem Pflanzen einweichen?
Zunächst wird der Samen in Salzwasser eingeweicht (1 TL Salz in einem Glas Wasser). Dieser Vorgang wird als Kalibrierung bezeichnet. Nach dem Einweichen in Kochsalzlösung schwimmen leere und getrocknete Samen an die Oberfläche und hochwertige Samen setzen sich am Boden ab. Anschließend wird das Pflanzmaterial unter fließendem Wasser (in einem Mullbeutel oder Sieb) gewaschen und durchläuft die folgenden Verarbeitungsschritte. Zunächst werden die Samen in eine Desinfektionslösung und dann in Verbindungen getaucht, die Wachstumsprozesse stimulieren.
Wie kann man Samen vor dem Pflanzen in Kaliumpermanganat einweichen?
Sie können die Samen nicht sofort in Kaliumpermanganat einweichen. Das Material vor dem Pflanzen wird 20 bis 24 Stunden in Wasser gehalten. Danach werden die Samen 15 bis 20 Minuten lang in eine schwache Kaliumpermanganatlösung getaucht. Für verschiedene Kulturen wird die Konzentration individuell ausgewählt:
1% ige Lösung - für Mais, Sellerie, Tomaten, Zwiebeln, Salate und Hülsenfrüchte;
Eine Lösung mit einer Konzentration von 1% wird aus 1 TL hergestellt. Kaliumpermanganat ohne Objektträger (6 g) pro 600 ml Wasser, für eine 2% ige Lösung wird die Wassermenge auf 300 ml reduziert. In diesem Fall bleibt der Embryo des Samens definitiv intakt und die pathogenen Mikroorganismen auf der Oberfläche sterben ab.
Nachdem das Saatgut die erforderliche Verarbeitung bestanden hat, müssen Sie es in sauberem Wasser abspülen. Weitere Aktionen hängen davon ab, welche Art von Ergebnis Sie erzielen möchten. Sie können die Samen trocknen und auf Sämlinge säen, sie zur Keimung wieder einweichen oder Wachstumsstimulanzien verwenden.
Wie tränke ich Samen vor dem Pflanzen in Wasserstoffperoxid?
Die Behandlung mit Wasserstoffperoxid wird anstelle des Einweichens in Kaliumpermanganat verwendet. Sie können die eine oder andere Methode nach Belieben auswählen. Neben der Desinfektion bietet Peroxid weitere Vorteile:
beeinflusst die Geschwindigkeit biochemischer Prozesse;
erhöht die Pflanzenimmunität;
macht die harte Schale weich.
Sie können diese Methode für jede Ernte verwenden. Es ist besonders nützlich für zweifelhaftes Pflanzenmaterial und zähe Samen.
Die Samen nicht nur von Gemüse-, sondern auch von Blumenkulturen sind in Wasserstoffperoxid getränkt. Die Lösung wird aus 2 TL hergestellt. Peroxid in einem Glas Wasser. Wie lange die Behandlung dauern soll, hängt von der Art der Pflanze ab. Die Samen von Blumen und Früchten werden 12 Stunden lang eingeweicht, das Gemüse 24 Stunden lang. Zuvor werden die Samen eine Stunde lang in sauberem Wasser zum Quellen gehalten. Es wird empfohlen, die Desinfektionslösung alle 5 bis 6 Stunden zu wechseln.
Wie Pflanzenmaterial in Fitosporin einweichen?
Es ist nicht notwendig, eine Saatgutbehandlung mit Volksheilmitteln durchzuführen. Heute gibt es wirksame Präparate, die Pflanzen zuverlässig schützen, beispielsweise das bekannte Fungizid "Fitosporin". Das Medikament hat einen biologischen Ursprung, der seine Unbedenklichkeit gewährleistet.
Um Samen in Fitosporin zu tränken, ist es besser, ein universelles Präparat zu kaufen oder eines, das für eine bestimmte zu pflanzende Kultur geeignet ist. In welcher Lösung ist das Einweichen effektiver? "Fitosporin", das für einzelne Pflanzen bestimmt ist, enthält einen zusätzlichen Satz geeigneter Spurenelemente.
Um eine Arbeitslösung herzustellen, nehmen Sie 1,5 g (ungefähr 1/3 Teelöffel) Pulver pro 1 Liter Wasser. Die Zusammensetzung wird nicht sofort aufgetragen, sondern nach einigen Stunden, wenn die nützlichen Bakterien, die Teil von "Fitosporin" sind, aktiviert werden. Die Verarbeitung dauert 1 bis 2 Stunden.
Wie Samen in Aloe-Saft einweichen?
Bevor Sie Setzlinge pflanzen, können Sie die Samen in Aloe-Saft einweichen. Es ist eines der bekannten nicht-traditionellen Pflanzenwachstumsstimulanzien. Darüber hinaus bietet Saft die folgenden Vorteile:
wirkt desinfizierend;
stimuliert die Pflanzenimmunität;
reduziert die Keimzeit.
Ein oder zwei der niedrigsten aus der Agave geschnittenen Blätter werden als Rohstoffe verwendet.Die Rohstoffe werden in mehrere Stofflagen eingewickelt und auf das untere Regal des Kühlschranks gelegt, um die erforderlichen Substanzen zu reifen. Nach 10-15 Tagen werden die Blätter herausgenommen, auf irgendeine Weise zerkleinert und durch Käsetuchsaft gepresst. Eine Lösung zum Einweichen von Samen wird aus gleichen Teilen Aloe-Saft und Wasser hergestellt. Für den Fall, dass die Qualität der Samen zweifelhaft ist, können Sie unverdünnten Saft verwenden.
Diese Methode kann nicht auf Kulturen wie Paprika, Kürbis, Sellerie, Zwiebeln angewendet werden. Alle anderen Pflanzen profitieren vom Einweichen in Aloe-Saft-Lösung. Bevor kleine Samen in eine Schüssel gegeben werden, werden sie in Gaze eingewickelt. Es ist notwendig, die Samen 18-24 Stunden in der Lösung zu halten. Der Samen sollte länger als einen Tag nicht in Lösung sein.
Samen in Milch, Soda, Bernsteinsäure einweichen
Sommerbewohner führen häufig eine zusätzliche Saatgutbehandlung mit Hilfe von Volksheilmitteln durch - Bernsteinsäure, Soda, Milch.
Einweichtechnologie:
Bernsteinsäure - natürlicher Pflanzenwachstumsregulator. Selbst bei einer Überdosierung der Substanz werden die Samen nicht beschädigt. In Zukunft werden die Sämlinge schnell wachsen, die Sämlinge werden stark und resistent gegen Krankheiten sein. Bernsteinsäure wird in Tablettenform verkauft. Bereiten Sie zum Einweichen eine Lösung vor, die aus 1 Liter Wasser und 1 Tablette besteht. Die Dauer des Verfahrens beträgt 12 Stunden. Danach werden die Samen nicht gewaschen, sondern leicht getrocknet und in den Boden gesät.
Sprudel - ein natürliches Desinfektionsmittel mit milder Wirkung. Sie müssen Backpulver verwenden. Die Behandlung schützt Pflanzen vor Wurzelfäule, Gefäßbakteriose und anderen Krankheiten. Es wurde festgestellt, dass der Ernteertrag nach dem Einweichen in Sodawasser steigt. Die Arbeitslösung wird aus 1 Liter Wasser und 1 TL hergestellt. Sprudel. In dieser Zusammensetzung wird der Samen einen Tag lang eingeweicht, dann werden die Samen gewaschen, getrocknet und am nächsten Tag in den Boden gepflanzt.
Milch Es wird zum Einweichen von harten Samen verwendet. Das Produkt erweicht und löst den Schutzfilm der ätherischen Öle auf und die Samen keimen schneller. Grundsätzlich sind Karotten, Petersilie und Dillsamen in Milch eingeweicht. Für diese Methode ist nur natürliche Milch mit einem hohen Fettanteil geeignet, die zuvor leicht aufgewärmt wurde. Die Samenbehandlung sollte nicht länger als 10-12 Stunden dauern. Wenn die Zeit überschritten wird, kann die Milch sauer werden. Es ist nicht notwendig, die Samen nach der Verarbeitung abzuspülen, sie werden auf einem Blatt Papier getrocknet und beginnen dann zu säen.
Als Experiment können Sie versuchen, die Samen auf verschiedene Arten einzuweichen und das Ergebnis zu vergleichen. Die bewährte Methode kann dann fortlaufend angewendet werden.
Wie kann man Samen einweichen, bevor man sie in Epin pflanzt?
Seit vielen Jahren verwenden Sommerbewohner Epin für verschiedene Zwecke, insbesondere zum Einweichen von Samen. Dieses Medikament ist ein Immunstimulans, es erhöht die Resistenz von Pflanzen gegen pathogene Mikroflora und schädliche Pilze. Um die Wirkung zu maximieren, wird das Pflanzenmaterial kurz vor der Aussaat in Epin eingeweicht. Diese Verarbeitung sollte endgültig sein.
Die hergestellte Lösung behält ihre Eigenschaften 2 Tage lang. Gemüsepflanzen werden in einer Zusammensetzung eingeweicht, die aus 2-3 Tropfen pro Glas Wasser hergestellt wird. Bei Blumenkulturen kann die Konzentration verdoppelt werden. Gemüsesamen werden 4-6 Stunden in die Lösung getaucht. Die Vorbereitung der Blumenkultur dauert 8-10 Stunden. Bei Samen mit harter Schale kann die Verarbeitungszeit um das 1,5-fache erhöht werden. Es ist nicht notwendig, die Samen nach der Verarbeitung abzuspülen.
Wie keimt man Samen vor dem Pflanzen richtig?
Die Aussaat von eingeweichten Samen kann sofort oder am nächsten Tag nach der Behandlung erfolgen. Wenn die Samen alt oder unbekannter Herkunft sind, keimen sie am besten, um sicherzustellen, dass sie von guter Qualität sind. Wie lange die eingeweichten Samen keimen, hängt von der Raumtemperatur ab. Je höher die Temperatur, desto schneller schlüpfen die Sprossen.
Nachdem das Pflanzenmaterial in Desinfektionsmitteln verarbeitet wurde, wird mit der Keimung begonnen. Die Samen werden zwischen zwei Schichten eines feuchten Tuchs auf eine Untertasse gelegt. Der Wasserstand muss so sein, dass die Samen zur Hälfte in Feuchtigkeit getaucht sind und Zugang zu Sauerstoff haben, sonst ersticken sie.
Decken Sie die Untertasse mit Plastikfolie ab, um ein schnelles Verdampfen des Wassers zu verhindern. Das Wasser wird mehrmals täglich gewechselt. Sobald die Wurzeln mehrere Millimeter lang erscheinen, können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Der Keimungsprozess dauert 3 oder mehr Tage.
Wenn Ihnen die Zeit ausgeht, können Sie Samen säen, ohne sie einzuweichen. Die meisten Samen keimen in diesem Fall, aber der Prozess dauert länger und die Keimung wird schlechter. Darüber hinaus wirkt sich die vorläufige Vorbereitung des Pflanzmaterials in Zukunft positiv auf die Qualität der Sämlinge aus. Das Einweichen vor der Aussaat ist nicht nur für Samen erforderlich, die im Laden gekauft, beschichtet, verkrustet oder mit Fungiziden behandelt wurden.
und wird in Kürze veröffentlicht.