Müssen Auberginensamen vor dem Pflanzen eingeweicht werden?

Inhalt


Neulinge im Datscha-Geschäft fragen sich möglicherweise, ob Auberginensamen vor dem Pflanzen eingeweicht werden müssen. Wie bei anderen Gemüsepflanzen ist dieses Verfahren optional, hat jedoch bestimmte Vorteile. Die Zusammensetzung der Einweichlösung kann variieren. Sie können Wasserstoffperoxid, Kaliumpermanganat, Aloe-Saft, Salzwasser verwenden - jeweils werden unterschiedliche Aufgaben gelöst.

Auberginensamen

Warum Auberginensamen vor dem Pflanzen einweichen?

Auberginen sind wärmeliebende Pflanzen, deren Anbau teuer ist, daher kann dieses Gemüse nicht als billig bezeichnet werden. In dieser Situation bleibt es, "blaue" selbst zu züchten. Dies kann in Polycarbonat-Gewächshäusern geschehen, die auf Gartengrundstücken längst keine Seltenheit mehr sind. Für das Pflanzen ist es besser, frühreifende Sorten zu wählen, die gegen Krankheiten resistent sind und eine kurze Vegetationsperiode haben.

Experten empfehlen die Auswahl von Auberginensamen, die von einheimischen Produzenten hergestellt werden. Diese Sorten sind an die örtlichen klimatischen Bedingungen angepasst und nicht zu launisch.

Samen, die in einem Fachgeschäft gekauft wurden, müssen nicht vorab überprüft und vorbereitet werden. Sie müssen nur sicherstellen, dass das Ablaufdatum nicht abgelaufen ist. Der Hersteller verarbeitet das Pflanzenmaterial normalerweise vor dem Verkauf mit Desinfektionsmitteln und Wachstumsstimulanzien.

Eigene Samen sind eine andere Sache. Ob das Pflanzenmaterial vor der Aussaat eingeweicht werden muss, entscheidet jeder Sommerbewohner unabhängig. Einige säen einfach Samen mit einer Brühe, aber selbst in diesem Fall ist ein gutes Ergebnis nicht garantiert.

Was bringt es also, das Material vor dem Pflanzen einzuweichen? Das Verfahren bietet die folgenden Vorteile:

  • der Prozess des Auftretens von Sämlingen wird beschleunigt;
  • der Prozentsatz der Keimung nimmt zu;
  • während der Verarbeitung werden die Samen kalibriert;
  • Mit verschiedenen Formulierungen können Sie das Wachstum von Sämlingen stimulieren, die Krankheitsresistenz erhöhen und die pathogene Mikroflora zerstören.

Die Samen sollten aus vollreifen Früchten ausgewählt werden, nur in diesem Fall sind sie voll. Es wird empfohlen, das frischeste Pflanzenmaterial zu verwenden, das nicht älter als 2 Jahre ist.

Einweichen von Auberginensamen zur Keimung

Wann sollten Auberginensamen für Setzlinge eingeweicht werden?

In gemäßigten Klimazonen werden Auberginensämlinge Ende Februar oder Anfang März ausgesät. Gleichzeitig werden die Samen eingeweicht, da sie Teil der Vorbereitungen für die Aussaat sind.

Auberginen können sich keiner schnellen Keimung rühmen. Bei der Aussaat trockener Samen dauert es mehrere Wochen, bis die Sämlinge aus dem Boden kommen. Bei vorgekeimten oder eingeweichten Samen verkürzt sich dieser Zeitraum. Der genaue Zeitpunkt hängt von den klimatischen Bedingungen eines bestimmten Gebiets ab. Um den Tag richtig zu berechnen, müssen Sie berücksichtigen, dass durchschnittlich 75 Tage vom Zeitpunkt der Aussaat bis zu dem Datum vergehen, an dem die Sämlinge in den Boden gepflanzt werden können. Es ist notwendig, dass zum Zeitpunkt des Umpflanzens der Sämlinge in das Gewächshaus ausreichend warmes Wetter herrscht und die Frostgefahr verschwunden ist.

Wenn Sie die Auberginen zu früh säen, können Sie sie aufgrund des Wetters nicht zum richtigen Zeitpunkt an einem festen Ort pflanzen. Infolgedessen wachsen die Sämlinge heraus, dehnen sich, werden dünn und schwach, was den Ertrag weiter negativ beeinflusst. Ja, und solche Pflanzen werden länger Wurzeln schlagen und den Zeitpunkt der Fruchtbildung verzögern. Wenn Sie mit der Aussaat zu spät kommen und die Hitze eintrifft, sind die Sämlinge aufgrund des Alters nicht bereit zum Pflanzen.

Wie Auberginensamen vor der Aussaat einweichen?

Um die Samen richtig zuzubereiten, müssen Sie wissen, wie viele Minuten und wie Sie sie vor der Aussaat einweichen müssen. Die Samen werden in Salzwasser vorkalibriert, um minderwertiges Material herauszufiltern:

  1. Kochsalzlösung wird aus 1 Glas warmem Wasser und 1 TL hergestellt. Salz.
  2. Die Samen werden in ein Glas getaucht und warten 20-30 Minuten.
  3. Während des Verfahrens schwimmen fehlerhafte Samen an die Oberfläche und gute sinken auf den Boden.

So können Sie sich Zeit und Mühe sparen, verdorbenes Pflanzenmaterial zu verwenden. Nach dem Eingriff werden minderwertige Samen weggeworfen und die zum Pflanzen geeigneten Samen in sauberem Wasser gewaschen.

Nun müssen Sie die Zusammensetzung auswählen, in der das Einweichen durchgeführt werden soll. Es ist ratsam, das Verfahren schrittweise durchzuführen und dabei verschiedene Lösungen zu verwenden. Die Samen müssen zuerst desinfiziert werden und können dann mit einem der Wachstumsförderer behandelt werden.

Einweichen von Auberginensamen in Wasserstoffperoxid

In Wasserstoffperoxid

Gemüsesamen, einschließlich Auberginen, werden häufig in Wasserstoffperoxid eingeweicht. Die Verwendung einer solchen Zusammensetzung ermöglicht es Ihnen, die Samen aufgrund der oxidativen Wirkung schnell zu desinfizieren.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Pflanzenmaterial in Peroxid zu tauchen:

  • Die erste Option beinhaltet die Verwendung von 3% Wasserstoffperoxid aus einer Apotheke in unverdünnter Form. Die Eingriffszeit beträgt in diesem Fall 15–20 Minuten. Nach der Verarbeitung werden die Samen in fließendem Wasser gewaschen und können sofort ausgesät werden.
  • Das zweite Verfahren beinhaltet ein längeres Einweichen in eine Lösung, die aus 1 Glas Wasser und 1 TL hergestellt wurde. Peroxid zum Zwecke der Desinfektion und des Erwachens von Wachstumsprozessen. Danach müssen die Samen nicht mehr gespült werden.

Eine schwache Peroxidlösung kann auch zum Keimen von Samen verwendet werden. Das Produkt wird mit Wattepads imprägniert und Auberginensamen dazwischen gelegt. Dann wird das Pflanzenmaterial mit einem Film bedeckt und warm gehalten, bis die Sprossen zu schlüpfen beginnen.

Erfahrene Gärtner behaupten, dass nach einem solchen Verfahren auch alte Samen erwachen und die Sämlinge in Zukunft stark und gesund werden. Außerdem ist Peroxid ein erschwingliches und kostengünstiges Mittel, das in jeder Apotheke verkauft wird.

Einweichen der Samen in Kaliumpermanganat

In Kaliumpermanganat

Zum Einweichen in Kaliumpermanganat wird eine 2% ige Lösung von Kaliumpermanganat verwendet, wobei ein Bad für die Samen für 15 bis 20 Minuten eingerichtet wird. Eine solche Verarbeitung dient als ausgezeichneter Schutz gegen Pilz-, Virus- und Bakterieninfektionen. Die Methode ist bei Sommerbewohnern wegen ihrer Einfachheit und Wirksamkeit beliebt.

Nachdem die Samen in Kaliumpermanganat eingeweicht wurden, um sie auf Sämlinge zu pflanzen, müssen sie in fließendem Wasser gewaschen werden.

Aloe-Saft

In Aloe-Saft

Das Einweichen von Samen in Aloe-Saft erfordert eine vorbereitende Vorbereitung:

  1. Zunächst wird ein mittelgroßes Blatt vom Boden der Pflanze abgeschnitten, in eine Plastiktüte gelegt und 10-15 Tage lang in einen Kühlschrank oder einen anderen dunklen und kühlen Ort gestellt. Diese Zeit wird benötigt, damit spezielle Zellen im Blattgewebe reifen können, was die Wachstumsprozesse stimuliert.
  2. Dann wird das Blatt auf eine bequeme Weise zerkleinert und der Saft durch ein Käsetuch gepresst.
  3. Insgesamt benötigen Sie 1 EL. l. Aloe-Saft. Es wird zu gleichen Anteilen mit gereinigtem Wasser verdünnt.
  4. In der resultierenden Zusammensetzung werden die Samen einen Tag lang eingeweicht.

Während dieser Zeit quellen die Samen auf und sind bereit zum Pflanzen. In keinem Fall müssen sie gespült werden.

Das Einweichen in diese Zusammensetzung eignet sich für hart wachsende Samen und Pflanzenmaterial mit einem Verfallsdatum.

Einweichen von Auberginensamen in eine Lösung von Kaliumpermanganat

Wie lange dauert es, Auberginensamen vor dem Pflanzen einzuweichen?

Die Dauer der Behandlung hängt davon ab, welche Lösungen zum Einweichen der Samen verwendet werden.

  • Die geringste Zeit wird für die Desinfektion aufgewendet. Bei einer gesättigten Konzentration von Kaliumpermanganat und Peroxid reicht es aus, das Pflanzenmaterial 20 bis 30 Minuten lang zu halten. Sie sollten diese Zeit nicht überschreiten, da sonst das Verfahren anstelle des Nutzens Schaden anrichtet.
  • Die Verwendung von Wachstumsstimulanzien dauert länger.Zusätzlich zu Aloe-Saft können Sie für diesen Zweck eine Lösung von "Epin", "Ecosil", "Zirkon" oder "Energena" verwenden, die gemäß den Anweisungen hergestellt wurde. Die Bearbeitungszeit kann in diesem Fall 12 bis 24 Stunden betragen.
  • Wenn der Sommerbewohner das Saatgut lieber vorkeimen möchte, erfolgt dies unmittelbar vor der Aussaat und dauert 1 bis 8 Tage. Nach wie vielen Tagen keimen die eingeweichten Samen von ihrer Qualität und der Lufttemperatur im Raum. Je wärmer der Raum, desto schneller geht der Keimungsprozess.

Jeder entscheidet für sich, ob er sich mit der Vorbereitung der Aussaat für die Aussaat befassen soll. Im Fall von Auberginen wird dieses Verfahren als äußerst wünschenswert angesehen, da seine Wirksamkeit offensichtlich ist. Indem Sie die Samen vor dem Pflanzen einweichen, können Sie ihre Keimung verbessern und stärkere Sämlinge züchten.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse