So züchten Sie eine schöne Catalpa in Ihrem Garten
Das schlanke Catalpa macht mit seiner außergewöhnlichen Schönheit auf sich aufmerksam. Dieser dekorative Baum zeichnet sich durch große herzförmige Blätter aus, die seine Zweige dicht bedecken, und eine Fülle üppiger Blütenstände, die einen lebensspendenden Duft ausstrahlen. Trotz ihres südlichen Ursprungs kommt diese Pflanze auch in Regionen mit kalten Wintern vor.
Der exotische Baum wird oft verwendet, um Stadtparks zu schmücken, aber Blumenbegeisterte pflegen ihn auf ihren persönlichen Grundstücken. Catalpa verursacht keine Schwierigkeiten beim Wachsen, das Pflanzen erfolgt mit Samen, Stecklingen auf offenem Boden oder Sämlingen, und bei der Pflege werden grundlegende agrotechnische Arbeiten durchgeführt.
Kurzbeschreibung
Catalpa ist ein immergrüner Laubbaum, dessen durchschnittliche Höhe 15 m und dessen Maximum 45 m beträgt. Die Form der Krone ist kugelförmig und ziemlich dicht. Die Länge der Blätter beträgt 30 cm, ihre Breite 17 cm. Sie können sehen, wie diese luxuriöse Pflanze zu Beginn des Sommers blüht. Catalpa-Blütenstände sind groß, bis zu 20 cm groß und bilden sich in Form von cremefarbenen oder weißen Pinseln, die in der Mitte verteilt sind.
Die Blüten sind trichterförmig, in jedem Blütenstand befinden sich etwa 50 Stücke, im Aussehen ähneln sie Orchideen. Der angenehme Duft hält fast einen Monat an. Zum ersten Mal beginnt Catalpa im Alter von fünf Jahren zu blühen.
Die Früchte der Pflanze sind zylindrisch, sie sind 40 cm lang und ähneln Bohnen. In eine solche Schachtel werden 53 bis 146 abgeflachte Samen gegeben. Es ist bemerkenswert, dass die Früchte des Baumes während der gesamten Winterperiode verbleiben können, ohne ihre Sortenqualitäten zu verlieren.
Catalpa ist ein ziemlich robuster Baum, sein Holz ist flexibel, weich und verfällt nicht. Die Pflanze passt sich perfekt sowohl niedrigen als auch hohen Temperaturen an und kann in den nördlichen Bundesstaaten Amerikas sowie im schwülen Indien, Afrika und Australien angebaut werden. Es ist auch bekannt für seine hohe Überlebensrate an der Seeküste und in trockenen Steppen.
Von den 10 Arten von Katalysatoren in Russland werden nur fünf angebaut:
- bignoniform;
- Herrlich;
- Bunge;
- Hybrid;
- eiförmig.
Das Interesse an diesem exotischen Baum beruht auf der Fähigkeit der Blätter, sich auch beim Abfallen (bei Temperaturen unter 0 Grad) nicht gelb zu färben - ihre Farbe bleibt grün. Außerdem fällt die Blütezeit der Catalpa zu einem Zeitpunkt, an dem der Rest der Pflanzungen bereits verblasst ist.
Reproduktionsmethoden
Für die Vermehrung dieses schönen Baumes werden Samen und vegetative Methoden (Stecklinge) verwendet.
Fortpflanzung durch Samen:
- Pflanzenmaterial muss im Herbst aus gut gereiften Schoten gesammelt und bis zum Frühjahr an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Für diese Zwecke sind Papiertüten oder Leinentaschen gut geeignet. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt nicht mehr als zwei Jahre.
- Vor dem Pflanzen sollten die Samen 10-12 Stunden in einem Behälter mit warmem Wasser aufbewahrt werden. Eine solche einfache Technik erhöht die Keimung erheblich.
- Die Aussaat von Catalpa-Samen wird von Februar bis März empfohlen. Wenn möglich, erfolgt ihre Verlegung in Gewächshausstrukturen oder in speziellen Behältern, die mit Glas oder Folie bedeckt sind.
- In einem günstigen Mikroklima (mäßige Luftfeuchtigkeit, Temperatur + 15-25 ° C, gute Beleuchtung) erscheinen nach 3-4 Wochen kleine Sprossen. Falls verwendet, muss das Abdeckmaterial entfernt werden.
- Catalpa-Triebe sollten bis Mai gepflegt werden und nachdem sie an einem festen Ort im Freien gepflanzt werden können.
Reproduktion von Catalpa durch Stecklinge:
- Die Stecklinge müssen in der zweiten Sommerhälfte geerntet werden. Die Länge der geschnittenen Triebe sollte 10 cm betragen, und die Anzahl der Knospen sollte 3 bis 4 Stück betragen.
- Vor dem Einpflanzen von Catalpa-Stecklingen in fruchtbaren Boden müssen diese mit einem Wachstumsstimulator behandelt werden (das Produkt wird gemäß den beigefügten Anweisungen verdünnt).
- Das auf diese Weise hergestellte Material wird zur Wurzelbildung in einem Gewächshaus gepflanzt und im nächsten Jahr auf eine offene Fläche verlegt.
Landetechnik
Es ist am besten, Catalpa im Frühjahr zu pflanzen, aber das Pflanzen im Herbst ist bei Bedarf möglich. Bei der Auswahl eines Standorts wird empfohlen, offene und sonnige Bereiche zu bevorzugen, die gut vor Wind geschützt sind. Andernfalls beschädigen starke Böen die empfindlichen Blätter des südlichen Baumes.
Catalpa ist nicht sehr anspruchsvoll für den Boden, aber für seine Kultivierung ist es besser, Böden mit neutraler Säure und ausreichender Drainage zu wählen. Vor dem Pflanzen muss organischer Dünger oder Holzkohle auf den Boden aufgetragen werden. Um den Behälter für die Erstbepflanzung zu füllen, wird empfohlen, eine Mischung aus Flusssand, Torf, schwarzem Boden und Humus im Verhältnis 2: 1: 2: 3 zu verwenden.
Wichtig! Die Pflanze verträgt schmerzhaft die Nähe zur Grundwasseroberfläche, daher ist es ratsam, Gebiete mit mäßiger Luftfeuchtigkeit zu wählen.
Pflanzverfahren:
- Graben Sie ein Loch, 1 m tief, 70 cm breit. Die Größe des Lochs sollte vollständig der Größe des Wurzelsystems des jungen Baumes entsprechen. Der Abstand zwischen zukünftigen Büschen sollte je nach Sorte 3-5 m betragen.
- Unten ist die erste Schicht eine Entwässerung von feinem Kies, Ziegelschlacht oder Blähton.
- Dann sollten Sie einen gemischten Boden aus 5-7 kg Holzasche, 50 g Phosphatgestein, organischem Dünger, Sand und Torf einfüllen.
- Der Catalpa-Sämling muss sorgfältig installiert, seine Wurzeln ausgebreitet und mit fruchtbarem Boden bestreut werden, wobei er leicht gestampft werden muss. Die Hauptsache ist, dass sich der Wurzelkragen über dem Boden befindet.
- Gießen Sie den Sämling reichlich.
- Mulchen Sie den Boden im Stammkreis mit Sägemehl.
Es wird empfohlen, die Sämlinge alle sieben Tage zu gießen. In den ersten zwei bis drei Jahren sollten sie für den Winter abgedeckt sein, damit sie nicht einfrieren. Im Durchschnitt beträgt das Wachstum eines jungen Catalpa 1 m pro Jahr.
Zum Pflanzen können Sie Catalpa-Setzlinge in Fachgeschäften kaufen. Es wird empfohlen, auf das Wurzelsystem zu achten: Es muss ein gesundes Aussehen haben. Exemplare mit mechanischen Schäden an den Wurzeln sind keinen Kauf wert, da sonst die Anpassungszeit sehr langsam vergeht, ohne dass eine starke Pflanze garantiert werden kann.
Pflegefunktionen
Es ist nicht schwierig, eine Catalpa zu pflegen, eine erhöhte Aufmerksamkeit ist nur beim Pflanzen und in den ersten zwei bis drei Jahren erforderlich. Damit der Baum normal wachsen und sich entwickeln kann, muss einfache Arbeit geleistet werden.
Bewässerung
Die empfohlene Häufigkeit beträgt einmal pro Woche. Pro Pflanze sollten bis zu 1,5 bis 2 Eimer Wasser verwendet werden. Wenn der Niederschlag gefallen ist oder es kein heißes Wetter gibt, wird die Anzahl der Eingriffe in zwei Wochen auf ein Mal reduziert. Die Hauptsache ist, eine Stagnation des Wassers und Staunässe im Boden zu verhindern. Der einfachste Weg, einen Mangel an Feuchtigkeit zu erkennen, sind die Blätter des Baumes: Sie hängen durch, da sie den gewünschten Turgor verloren haben.
Lockern und Jäten
Beim Anbau von Catalpa ist es wichtig, die Bildung einer trockenen Kruste auf der oberen Erdschicht und das Überwachsen des Stammstammkreises mit Unkraut nicht zuzulassen. Das Lösen sollte nach Bedarf erfolgen, die Verarbeitungstiefe beträgt 30-40 cm. Wenn man bedenkt, dass der Catalpa ein stabförmiges Wurzelsystem hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung sehr gering.
Nährstoffeintrag
Für Catalpa reichen zwei saisonale Verbände aus, der erste wird in der Anfangsphase der Vegetationsperiode mit Hilfe von Gülle (5-7 Liter pro Pflanze) und der zweite - in der Blütephase, wenn Mineraldünger ausgebracht wird - durchgeführt. Das Top-Dressing sollte erst nach dem Befeuchten des Bodens durchgeführt werden.
Rat! Zur Aufbereitung der Aufschlämmung muss der Mist im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt werden.
Vorbereitende Maßnahmen vor dem Winter
Junge Catalpa-Bäume (in den ersten 2-3 Jahren) sollten mit Fichtenzweigen oder Sackleinen umwickelt werden, um sie vor den schädlichen Auswirkungen negativer Temperaturen zu schützen. Die Stämme sollten mit abgefallenen Blättern bedeckt sein. Je dicker die Schicht, desto besser. Während sich der Baum entwickelt, nimmt seine Frostbeständigkeit zu. Bei teilweisen Frostschäden an einer erwachsenen Pflanze wachsen in der nächsten Saison neue Triebe.
Beschneidung
Der hygienische Schnitt von Catalpa sollte jedes Frühjahr erfolgen. Alle getrockneten, beschädigten und deformierten Triebe müssen entfernt werden. Nach diesem Vorgang wird das Baumwachstum aktiviert. Die Kultur erholt sich schnell, toleriert sowohl hygienisches Beschneiden als auch dekoratives Beschneiden, wenn ihre Krone gebildet wird.
Krankheiten und Schädlinge
Der exotische Baum ist sehr resistent gegen alle Arten von Krankheiten. Es hat auch eine gute Immunität gegen Gartenschädlinge. Es ist sehr selten, dass ein Catalpa von einem spanischen Visier getroffen wird. Karbofos wird als wirksames Mittel zur Bekämpfung dieses Insekts eingesetzt. Es reicht aus, zwei oder drei Behandlungen durchzuführen. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, werden die Triebe verformt.
Im Falle einer Infektion mit Comstock-Würmern sollte der Baum vor dem Öffnen der Knospen mit einem geeigneten Insektizid besprüht werden.
Befindet sich im Stammstammkreis der Catalpa zu dichter und trockener Boden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Schädigung des Baumes durch den Pilz der Gattung Verticillus, aufgrund dessen lebenswichtiger Aktivität die Pflanze bald austrocknet und stirbt. Es ist an lethargischen und herabhängenden Blättern zu erkennen, die ihre grüne Farbe verlieren und gelb werden. Die Krankheit kann nur frühzeitig überwunden werden. Für diese Zwecke sind Fungizide wie "Topsin-M" und "Fundazol" geeignet.
Catalpa ist ein wahrhaft luxuriöser Baum mit einem angenehmen Aroma und einer langen Blütezeit. Es ist unprätentiös zu pflegen, hat eine hohe Frostbeständigkeit und zeichnet sich durch eine ausreichende Immunität gegen häufige Krankheiten aus. Catalpa kann in jeder Region sicher angebaut werden, unabhängig von den klimatischen Bedingungen.
und wird in Kürze veröffentlicht.