Pflanzen Sie das fächerförmige Ahorn-Atropurpureum und die Geheimnisse der Pflege

Inhalt


Das Pflanzen des Atropurpureum-Fächerahorns sollte unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen im Gebiet des beabsichtigten Anbaus erfolgen. Diese Art von Zierpflanzen verträgt keine starken Fröste. Bei Lufttemperaturen unter 28-30 Grad bei einem negativen Wert gefriert der Baum. Die optimalen Bedingungen dafür sind ein warmes, feuchtes Klima, mäßig feuchter Boden, gute Beleuchtung, milde, nicht zu frostige Winter.

Der Fächerahorn Atropurpureum ist hinsichtlich der Bodenzusammensetzung nicht sehr wählerisch, bevorzugt jedoch saure oder leicht alkalische Böden. Das Wurzelsystem ist flach. Wenn der Ahorn in einem stark beleuchteten Bereich bei direkter Sonneneinstrahlung wächst, ist es besser, die Wurzeln zu mulchen. Wenn möglich, ist es wünschenswert, einen Platz für diese Pflanze im Halbschatten zu bestimmen. Experten argumentieren oft, dass der Anbau eines solchen Haustieres in den meisten Gebieten unseres Landes zwecklos ist, da es den Winter einfach nicht überleben wird. Viele Gärtner verweigern sich aufgrund ihrer Meinung das Vergnügen, diese Pflanze zu erwerben. Es stellte sich jedoch heraus, dass es einige Tricks gibt, um auch mit negativen, zwingenden Umständen wie einem rauen Klima umzugehen.

Fan Ahornsorte Atropurpureum

Landeregeln

Das Pflanzen erfolgt im Frühjahr oder Herbst. Zuerst müssen Sie die Grube vorbereiten. Es sollte 70 cm tief und etwa einen halben Meter lang und breit sein. Der Boden sollte mit einer Gabel gründlich bis zur maximal möglichen Tiefe gelöst werden. Es ist ratsam, einen Abfluss zu platzieren, insbesondere wenn das Grundwasser hoch genug ist. Beim Pflanzen sollte eine vollständige Mineraldüngung angewendet werden. In diesem Fall kann die Pflanze während der gesamten Saison nicht mehr gedüngt werden. Nachdem Sie die Wurzel in das Loch gelegt haben, müssen Sie sie mit Erde bedecken. Die empfohlene Zusammensetzung in diesem Fall ist Humus, Rasenboden, Sand im Verhältnis 3: 2: 1. Der Wurzelkragen sollte sich in Bodennähe oder mit einer leichten Vertiefung befinden - nicht mehr als 5 cm.

Es ist erwähnenswert, dass bereits ziemlich große, gewachsene Sämlinge auf offenem Boden gepflanzt werden. Wenn Sie Ahorn aus Samen züchten möchten, geht dem Einpflanzen in den Boden eine ziemlich lange Vorbereitungs- und Keimphase voraus, bevor Sie sich um kleine Sämlinge kümmern. Erst wenn sie etwa 30 cm hoch sind, können sie dauerhaft gepflanzt werden. Es ist besser, einen Sämling in einem Kindergarten zu kaufen, es ist einfacher und spart viel Zeit. Aber der Selbstanbau von Ahorn aus Samen spart Geld. Welche Option Sie bevorzugen, liegt beim Gärtner. Wenn die Wahl dennoch auf die zweite fällt, sollten Sie wissen, dass Sie frische Samen keimen müssen, die im Hochherbst gesammelt wurden. Auf vegetative Weise vermehrt sich Fächerahorn mit großen Schwierigkeiten.

Wenn Ahorn als Hecke oder für die lokale Zonierung verwendet werden soll, können Exemplare in Abständen von 1,5 m platziert werden. In anderen Fällen beträgt der empfohlene Abstand zwischen Bäumen mindestens zwei Meter, wenn jeder Ahorn als separates Element der Landschaftsgestaltung verwendet wird. In beiden Fällen wird der Fächerahorn Atropurpureum sehr erfolgreich eingesetzt, da er nicht nur sehr spektakuläre, helle Blätter und Früchte aufweist, sondern auch eine ziemlich dichte Krone sowie eine optimale kompakte Größe aufweist.

Ahornzweige atropurpureum

Pflanzenpflege

Der Fächerahorn ist ziemlich wählerisch, er wächst nicht wie Unkraut, im Gegensatz zu einigen Vertretern derselben Gattung, zum Beispiel dem amerikanischen Ahorn. Er braucht Pflege und Aufmerksamkeit:

  • Düngung;
  • ggf. gießen, das Laub befeuchten;
  • den Boden lockern;
  • Jäten;
  • Entfernung beschädigter Äste und übergroßer Blätter;
  • Mulchen;
  • Schutz für den Winter.

Das Gießen von Ahorn ist unter Berücksichtigung der Niederschlagsmenge erforderlich. In einem sehr trockenen Sommer wird eine wöchentliche Bewässerung empfohlen, jeweils 15 Liter Wasser, in anderen Fällen einmal im Monat. Die einzige Ausnahme ist das erste Mal nach der Landung. Während dieser Zeit benötigt die Pflanze eine doppelte Wassermenge. Wenn der Sommer besonders trocken ist oder die klimatischen Bedingungen im Pflanzgebiet zu trocken sind, wird empfohlen, die Baumkrone regelmäßig mit einer Sprühflasche zu besprühen. Dies sollte nur mit der vollen Sicherheit geschehen, dass die direkten Sonnenstrahlen das feuchte Laub beispielsweise abends nicht schädigen.

Wenn während des Pflanzens die erforderliche Menge Dünger hinzugefügt wurde, erfolgt die nächste Anwendung nach einem Jahr. 1 m2 im Frühjahr sollten Sie hinzufügen:

  • Kaliumsalze - 25 g;
  • Superphosphat - 40 g;
  • Harnstoff - 40 g

Rote Fächerahornblätter
Später, bereits im Sommer, kann der Fächerahorn beim Lösen mit Spezialdüngern für Heidekraut gefüttert werden. Dies sollte in Maßen erfolgen, um keine Pilzkrankheiten hervorzurufen und die Pflanze nicht vor dem Winter zu schwächen. Die Überwinterung ist im Allgemeinen der gefährlichste Moment für diese Ahornsorte. Das Befruchtungsverfahren hat großen Einfluss auf das Ergebnis. Sie sollten wissen, dass die Fütterung mit Stickstoffdüngern ab Anfang August eingestellt werden sollte. Anfang September ist es ratsam, Phosphor-Kalium-Dünger mit Spurenelementen aufzutragen. Diese Maßnahme hilft dem Holz des Baumes, besser zu reifen. Es ist unreifes Holz (zum Beispiel durch Übersättigung mit Heidedünger), das am häufigsten zum Tod der Pflanze führt.

Zur Pflege dieses Haustieres gehört unter anderem das Mulchen. Ahorn hat, wie bereits erwähnt, ein flaches Wurzelsystem. Diese Anordnung der Wurzeln im Winter ist gefährlich für die Pflanze. Kleine Wurzeln gefrieren eher aus, was zum teilweisen oder vollständigen Absterben der Pflanze führen kann. Im Sommer verhindert Mulch die schnelle Verdunstung von Feuchtigkeit und dient auch als zusätzliche Nahrung. Es ist wünschenswert, mit Sägemehl, Torf, Baumrinde usw. zu mulchen und sie so zu positionieren, dass sie den Stamm nicht berühren.

Darüber hinaus muss der Fächerahorn den Boden lockern, Unkraut jäten und überschüssige Äste, große und beschädigte Blätter entfernen. Zweige können nur während der Ruhezeit der Pflanze geschnitten werden. Das Wort "extra" bedeutet in diesem Fall die Zweige eines erwachsenen oder alten Baumes, die den Luft- und Lichtstrom zum Stamm stören und auch die Wirkung einer formlosen Krone erzeugen. Wenn der Baum keine Blätter enthält, ist es viel einfacher, die zusätzlichen Zweige zu identifizieren. Sie können eine schöne Krone bilden, deren Vorteile hervorheben, die verloren gehen, wenn zu dicke Zweige mit Laub bedeckt sind. Nach dem Entfernen muss die Schnittstelle sofort desinfiziert und geschützt werden.

Für die komfortable Entwicklung von Ahorn ist es notwendig, zu große Blätter zu entfernen und die Triebe nach Bedarf einzuklemmen, damit die Krone ein ordentliches, attraktives Aussehen hat. Abgefallene Blätter müssen vollständig entfernt werden. Dies verhindert Schäden an der Pflanze durch verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Wenn die Blätter plötzlich zu verdorren beginnen und lange vor dem Fälligkeitsdatum von selbst abfallen, sollten Sie nicht sofort verzweifeln, vielleicht sollten Sie auf den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens achten. In diesem Fall kann es ausreichen, die Bewässerung anzupassen.

Pflanzen für den Winter bedeckt

Geheimnisse der Vorbereitung auf die Überwinterung

Dies ist der wichtigste und entscheidende Moment. Die Vorbereitung dafür beginnt im Voraus. Die Anwendung von Stickstoffdüngern sollte Anfang August eingestellt werden, um den Boden zu bewässern und zu lockern - Anfang September. Dadurch wird verhindert, dass neue Triebe entstehen. Nachdem die Blätter abgefallen sind, entfernen Sie sie vollständig. Mit dem Einsetzen des ersten Frosts ist es ratsam, Ahorn mit einer 3% igen Lösung eines kupferhaltigen Präparats zu besprühen.

Nachdem Sie die Pflanze auf diese Weise vorbereitet haben, sollten Sie sie abdecken. Gartenvlies eignet sich gut dafür.Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass der Baum überwintern wird. Es gibt eine Möglichkeit, Ahorn im Winter in Gebieten zu konservieren, in denen die Winter besonders hart sind. Dazu müssen Sie es in eine Wanne pflanzen. Das kompakte Wurzelsystem ermöglicht dies. Wenn der Ahorn in einer Wanne wächst, kann er für den Winter in einen kühlen, abgedunkelten Raum mit einer Lufttemperatur von etwa + 5 Grad gebracht werden. Oder lassen Sie es direkt auf der Straße, legen Sie es zusammen mit der Wanne auf eine Seite in einen flachen Graben und bedecken Sie es vollständig.

Rat

Wenn Sie einen Ahorn in eine Wanne pflanzen, können Sie ihn beispielsweise nach Belieben bewegen, um optimale Lichtverhältnisse zu gewährleisten.

Fan Ahorn Sämlinge in Wannen
Das Wachsen von Ahorn in einer Wanne hat seine eigenen Eigenschaften. Wenn die Pflanze in einem kühlen, dunklen Raum überwintert hat, darf sie auf keinen Fall der Sonne ausgesetzt werden. Dies wird dazu führen, dass es sterben wird. Zuerst muss es in den Schatten gestellt werden, dann gewöhnt es sich allmählich an das Licht und kann an einen dauerhaften Ort gebracht werden. Wenn Sie Ahorn für den Winter in einen Graben legen, sollten Sie darauf achten, dass er auf eine bestimmte Weise befestigt ist. Wenn die gesamte Last auf die Zweige fällt, können sie brechen. Es ist besser, an mehreren Stellen zusätzliche Unterstützung unter den Stamm zu legen und dann die gesamte Anlage abzudecken. Im Winter wird es mit Schnee bedeckt sein und die Lufttemperatur im Tierheim wird nur angenehme -5 Grad erreichen.

Das Pflanzen des Atropurpureum-Fächerahorns erfolgt normalerweise, wenn ein Grundstück in Japanisch oder einem anderen orientalischen Stil dekoriert wird. In anderen charakteristischen Motiven sieht es jedoch gut aus. Es wird empfohlen, es mit verschiedenen Stauden mit niedrigem Wachstum zu kombinieren Nadelbäume... Fan Ahorn passt gut in die Nachbarschaft mit Gartengeranie, TaglilienGetreide. Unabhängig davon, in welchem ​​Design dieser Baum platziert ist, bleibt eines unverändert: Der Fächerahorn Atropurpureum geht nicht verloren und bleibt nicht unbemerkt. Seine hellroten Blätter und nicht weniger schönen Früchte werden immer das Auge anziehen. Im Gegensatz zu den dunkelgrünen Nadelbäumen wird diese Ahornsorte das Juwel im Garten sein.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse