Wie keimt man Walnusskastanien zu Hause?
Die Idee, eine Kastanie aus einer Nuss zu züchten, ist praktisch für diejenigen, die beschlossen haben, diesen Baum in ihrer Gegend zu pflanzen. Dazu müssen Sie im Herbst mehrere Früchte sammeln, bis zum Frühjahr aufbewahren und dann keimen. Wenig später werden die Sämlinge in offenes Gelände gepflanzt. Nach 5 Jahren wird der Sämling eine Höhe von 1,5 Metern erreichen und im Alter von zehn Jahren beginnt er, eine voluminöse Krone zu bilden. Bereits im 7.-8. Jahr nach dem Pflanzen können Sie aus der Kastanie leckere und gesunde Früchte erhalten.
Obstauswahl
In Baumschulen verkaufte Kastaniensämlinge sind nicht billig. Es ist besser, sich etwas Mühe zu geben und diesen Baum selbst aus einer Nuss zu züchten. Nicht alle Sorten eignen sich zum Anpflanzen zu Hause.
In der Natur wachsen etwa 30 Kastanienarten, aber nur wenige können in einer Wohnung angebaut werden:
- Chinesisch am weichsten;
- Aussaat;
- Japanisch.
Alle 3 Obstsorten sind essbar. Die japanische Kastanie trägt früher Früchte als andere, sie gibt im dritten Jahr Nüsse. Es ist zu beachten, dass das Pflanzen eines solchen Baumes nur für große Gebiete in der Vorstadt geeignet ist. In städtischen Gebieten zieht die Kastanie schädliche Verbindungen aus der Luft, es wird nicht möglich sein, ihre Früchte zu essen.
Die Krone eines erwachsenen Exemplars gibt einen dicken Schatten ab, und das oberflächliche Wurzelsystem lässt nichts in einem Radius von mehreren Metern wachsen. Die ideale Lösung wäre, eine Kastanie in einem Erholungsgebiet zu pflanzen. Es wird sehr angenehm sein, während der Sommerhitze im Schatten zu sitzen.
Nur gefallene Nüsse sind zur Keimung geeignet, sie sind vollreif. Um 1–2 Sämlinge zu erhalten, sollten Sie 5–6 ausreichend feste, gleichmäßige Früchte ohne Anzeichen von Schäden auswählen. Nicht alle von ihnen können später keimen. Aber selbst wenn Sie es schaffen, die Pflanzen aus allen nicht geplanten Kastanien zu holen, können Sie sie an Ihre vertrauten Sommerbewohner verteilen.
Vorbereitung der Nuss zum Pflanzen
Zu Hause keimen sie im Frühjahr die im Herbst gesammelten Nüsse. Bei Lagerung bei Raumtemperatur können sie austrocknen und unbrauchbar werden. Verwenden Sie am besten einen feuchten Sandkasten, um Nüsse in einem kalten Keller oder Kühlschrank zu lagern.
Erfahrene Gärtner behaupten, dass die Früchte einer essbaren Kastanie perfekt gelagert werden, wenn sie zusammen mit einem Behälter für den Winter auf offenem Boden begraben werden. Bei dieser Methode wird das Pflanzenmaterial auf natürliche Weise geschichtet. Sie müssen die Nüsse eine Woche vor dem Pflanzen bekommen.
Die Pflanzarbeiten werden Anfang März durchgeführt. Die Nüsse werden 5 Tage lang eingeweicht. Dieses Verfahren ist erforderlich, um die harte Schale zu erweichen. Das Wasser muss von Zeit zu Zeit gewechselt werden. Das Einweichen weckt Wachstumsprozesse in den Tiefen der Walnuss.
Wie pflanze ich eine Kastanie richtig?
Während des Einweichvorgangs erscheint ein weißer Spross aus der Walnuss - dies dient als Signal für den Beginn des Pflanzens.
Es ist aus mehreren Gründen ratsam, im Frühjahr Kastanien zu pflanzen:
- höherer Prozentsatz der Keimung;
- aktives Wachstum von Sämlingen;
- Im Winter wird die Pflanze stark genug.
Sie können eine Nuss in jedem Boden keimen. Pflanzbehälter müssen individuell sein und ein Volumen von 0,3 bis 0,5 Litern haben. Die Erde muss vorbefeuchtet werden. Die Pflanztiefe des Samens beträgt 3-5 cm. Dieser Parameter muss beachtet werden. Wenn Sie eine Nuss tiefer pflanzen, keimt sie nicht, bei einer flachen Pflanzung trocknet sie aus. Sämlinge erscheinen in 2-3 Wochen. Für das normale Wachstum der Sämlinge werden nur natürliches Licht und Bewässerung benötigt.
Sie können Kastanien Ende Mai bei warmem Wetter auf offenem Boden pflanzen. Ältere Bäume sind unprätentiös.Junge Setzlinge müssen sich allmählich an die Außenbedingungen gewöhnen. Sie werden 2 Wochen vorgequencht, was die Zeit im Freien täglich verlängert.
Übergabe an einen festen Ort
Um Kastanien auf der Baustelle zu pflanzen, müssen Sie einen gut beleuchteten Ort mit Windschutz wählen (sonst biegt sich der Stamm), aber die Sämlinge sollten nicht den ganzen Tag unter den sengenden Sonnenstrahlen stehen.
Die Zusammensetzung des Bodens ist nicht von grundlegender Bedeutung, aber es ist besser, wenn es sich um schwarzen Boden handelt. Wenn es mehrere Sämlinge gibt, sollte der Abstand zwischen ihnen mindestens 5 m betragen, da sich die Bäume sonst gegenseitig unterdrücken. Wohngebäude und Nebengebäude sollten gleich weit voneinander entfernt sein.
Landefunktionen:
- Das Pflanzloch sollte der Größe des Wurzelsystems der jungen Kastanie entsprechen.
- Der Boden aus dem Loch wird im Verhältnis 2: 1: 1 mit Flusssand und Humus gemischt. Dem sandigen Boden wird Ton zugesetzt.
- Wenn der Boden sauer ist, fügen Sie einen halben Liter Glas gelöschten Kalk hinzu.
- Am Boden der Pflanzgrube wird die Drainage mit einer Schicht von 10 cm verlegt. Es kann sich um Schotter, Kiesel oder Sand handeln. Das Verfahren ist obligatorisch, wenn der Grundwasserspiegel hoch ist.
- Die Drainageschicht wird mit Erde bestreut und bewässert.
- Legen Sie den Sämling senkrecht in die Mitte des Lochs und bestreuen Sie ihn mit Erde. Die gepflanzte Kastanie muss bis zu einer Höhe von 10-15 cm gespudt werden, da der Boden in Zukunft durchhängen wird.
Nach dem Pflanzen muss der Boden in mehreren Schritten gestampft und bewässert werden, bis der Boden gesättigt ist. Dies hilft, Lufteinschlüsse in der Nähe der Wurzeln zu beseitigen.
Damit der Sämling schneller Wurzeln schlagen kann, kann mehrere Tage lang ein spontanes Gewächshaus darüber installiert werden. Wenn Windgefahr besteht, muss ein Stift als Stütze eingesetzt und ein Sämling daran gebunden werden.
Weitere Pflege des Sämlings
Bis die Sämlinge stärker werden und dieser Zeitraum mehrere Jahre dauert, benötigen sie mehr Aufmerksamkeit und Pflege. Die Pflegeaktivitäten beschränken sich auf Bewässerung, Fütterung, Schutz vor Schädlingen und Krankheiten. Es wird auch notwendig sein, sich regelmäßig im Stammkreis zu lockern und zu jäten, damit dieser Bereich nicht mit Unkraut bewachsen wird. Die Kastanie muss eine Krone bilden und die ersten Winter vor Frost für den Winter bedecken.
- Gießen, düngen
Bis zum Herbst wird einmal im Monat ein junger Baum bewässert, der einen Eimer Wasser in den Stammkreis gießt. Wenn es regnet, wird die Bewässerung vorübergehend gestoppt. Zerbrechliche Wurzeln können leicht durch überschüssige Feuchtigkeit im Boden verrotten.
Jeden Monat wird der Boden gelockert, wodurch die Bildung einer harten Kruste auf seiner Oberfläche verhindert wird. Die Belüftung der Wurzeln fördert ein gutes Wachstum. Auf schwerem Boden wird häufiger gelockert. Die Wurzeln können so kräftig wachsen, dass sie sich zu entblößen beginnen. In diesem Fall muss die Kastanie gehillt werden. Düngemittel werden im Sommer nicht angewendet. Der Baum hat genügend Nährstoffe, die beim Pflanzen zusammen mit Humus in den Boden gelangt sind. Im Herbst wird ein Top-Dressing benötigt.
Sie müssen Mineraldünger zum Graben in Granulat (40-60 g Superphosphat und 25-30 g Kaliumsalz oder Herbstkomplexdünger gemäß den Anweisungen) hinzufügen und den Stammkreis zusätzlich mit organischer Substanz (Kompost, Humus) mit einer Schicht von 8-10 cm mulchen, um ihn vor dem Einfrieren zu schützen. Im Frühjahr wird die Kastanie mit 2-3 kg Gülle pro 1 Quadratmeter gefüttert. m oder 25-30 g Harnstoff in Granulat. Kompost, Humus und Gülle werden nicht jährlich, sondern alle 3-4 Jahre angewendet.
- Kronenbildung
Sie beginnen im ersten Jahr die Krone einer jungen Kastanie zu bilden. Wenn die nach außen wachsenden Seitentriebe eine Länge von 25 bis 30 cm erreichen, werden sie halbiert. Mit Beginn des nächsten Frühlings werden die oberen Äste auf 1/4 der Länge geschnitten, die Seitenzweige können nicht mehr berührt werden. Dieser Vorgang wird jährlich wiederholt, bis sich der Baum auf der gewünschten Höhe befindet.
Um ein Skelett zu bilden, verbleiben 5 Zweige 1. Ordnung auf dem Baum. Das Beschneiden der geformten Krone wird nicht durchgeführt. Manchmal ist es im Hochsommer nützlich, dünne, verdickende Triebe zu entfernen. Im Frühjahr werden nur getrocknete und beschädigte Äste geschnitten.Von Zeit zu Zeit wird der Kofferraum von unnötigen Trieben gereinigt.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Unter feuchten Bedingungen (z. B. aufgrund eines regnerischen Sommers) können Flecken auf den Kastanienblättern auftreten, die darauf hinweisen, dass sie von einem Pilz befallen wurden. Meistens ist es Mehltau oder Anthracnose.
Der Kampf gegen Pilzkrankheiten sollte mit Hilfe von Fungiziden durchgeführt werden, wobei der Baum 3-5 Mal mit einer wöchentlichen Pause besprüht wird. Zur Verwendung geeignet sind Arzneimittel wie 2% Bordeaux-Flüssigkeit "Fundazol" in einer Dosierung von 10 g Pulver pro 10 Liter Wasser. Für einen kleinen Baum reichen 2 Liter Lösung, ein Erwachsener benötigt 5 Liter.
Von den Schädlingen auf Kastanien parasitieren Bagworms, Borer und japanische Käfer. Um sie zu zerstören, wird "Karbofos" verwendet (1 Packung des Arzneimittels mit einem Gewicht von 60 g wird für 8 Liter Wasser verbraucht). Um einen Baum zu besprühen, benötigen Sie 1,5 bis 2 Liter Lösung.
Vor relativ kurzer Zeit ist ein weiterer gefährlicher Schädling aufgetreten - die Kastanien- oder Balkanmotte. Das Insekt verwüstet die Kastanien und beschädigt die Blätter, die schließlich abfallen. Der Baum überwintern schwach, so dass er leicht einfrieren kann.
Es gibt noch keine wirksamen Mittel gegen Kastanienmotten. Sie müssen vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um Blätter von infizierten Bäumen rechtzeitig zu entfernen und zu verbrennen.
Vorbereitung auf den Winter
Kastaniensorten mit essbaren Früchten werden häufig in den südlichen Regionen gepflanzt, da sie thermophil sind. Ein erwachsener Baum kann in relativ warmen Wintern nicht bedeckt werden, aber junge Bäume benötigen in den ersten 2-3 Jahren eine obligatorische Deckung.
Zum Schutz vor Frost wird der Stammkreis mit Kompost gemulcht. Der Kofferraum selbst ist für den Winter in Sackleinen gewickelt. Wenn in einem harten Winter Frostlöcher am Baum auftraten (tiefe Risse in der Rinde), müssen diese mit einem Antiseptikum bedeckt und mit Gartenlack behandelt werden.
Eine neue Kastanie aus einer Nuss zu züchten ist nicht schwierig. Der Baum wird nur in den ersten 2-3 Jahren seines Lebens besondere Pflege benötigen, aber in Zukunft wird er eine echte Dekoration des Standortes sein und in Form von nützlichen Früchten davon profitieren.
und wird in Kürze veröffentlicht.