Wie wächst Dill hydroponisch?

Inhalt

Dillsorten

In botanischen Nachschlagewerken heißt es, dass diese Regenschirmpflanze in einer einzigen Form vorliegt - duftendem Dill oder Gartendill (Anethum graveolens). Aber man kann einen Gärtner nicht täuschen, es gibt nur eine Art, aber es gibt viele Sorten. Dutzende und jeder kann hydroponisch angebaut werden.

Dillzweig

Die bekanntesten sind die folgenden:

  • früh - Grenadier, Gribovsky, Dalny, Regenschirm;
  • Zwischensaison - Lesnogorodsky, Kibray, Uzory, Umbrella;
  • späte Reifung - Salute, Buyan, Alligator, Amazon (besser geeignet für die langfristige Produktion von Grüns).

Die frühen sind gut, wenn sie als Gewürze getrocknet werden, die späten sind besser in Form von Grüns und die mittleren sind zwei in einem (sowohl Gewürze als auch Kräuter).

In letzter Zeit sind buschige Sorten populär geworden, sie geben viele Zweige, was für die kommerzielle Produktion praktisch ist.

Was brauchst du, um zu wachsen?

Die Methode, Pflanzen ohne Erde zu züchten, ist seit langem bekannt. Wir stellten den Blumenstrauß in eine Vase und gossen Wasser ein. Und siehe da, die Blumen sind nicht verwelkt, sondern haben Wurzeln geschlagen. Die Leute haben es vor langer Zeit bemerkt und vermutet, dass man auf diese Weise nicht nur die Lebensdauer von Pflanzen verlängern, sondern auch aus Samen wachsen kann. Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Industrialisierung des Agrarsektors und die Entwicklung von Gewächshäusern haben die Hydrokultur von der Freizeit des Enthusiasten zum Rang der industriellen Produktion gemacht.

gekeimte Dillsamen

Wenn Sie sich ernsthaft mit dem Problem befassen, erfordert der Anbau von Dill in der Hydrokultur in der Anfangsphase einige Investitionen in Ausrüstung und Materialien. Sie können nicht allein mit Gläsern auskommen und werden gefoltert, um das Wasser in ihnen zu wechseln. Wir brauchen:

  • Behälter mit Nährlösung;
  • Timerpumpe;
  • System von Schläuchen und Ventilen;
  • Durchflussrohre mit Ausschnitten für Becher;
  • ein Heizelement mit einem thermischen Relais, um die Temperatur der Lösung im Bereich von 24 bis 28 ° C zu halten;
  • Becher mit Gitterboden und eingebettetem Substrat (Moos, Stroh, Blähton, künstliche poröse Substanzen);
  • gekeimte Samen.

Das Funktionsprinzip lautet wie folgt: Samen werden in Tassen gegeben, in die regelmäßig eine Nährlösung eingespeist wird. Oder alternativ fließt die Lösung durch Rohre, in denen sich Becher befinden. Aufgrund des Flusses wird die Flüssigkeit belüftet und mit Sauerstoff angereichert, sie stagniert nicht und wächst nicht schimmelig. Das Substrat befindet sich jedoch ständig in einem feuchten Zustand, was sehr wichtig ist.

Dillhydroponik

Die Wurzeln sterben ab, wenn sie sich nicht in einer feuchten Umgebung verstecken. Die Luft ist für sie zerstörerisch.

Die Lösung, die durch das Substrat gelangt ist, liefert Nährstoffe an die Wurzeln und fließt in die Rohre ab, von wo aus sie in den Behälter gepumpt wird. Dann wird der Zyklus gemäß dem durch den Pumpenstart-Timer eingestellten Programm wiederholt. Ähnelt dem Kreislaufsystem bei Tieren.

Die Wurzeln wachsen weiter und der Dill entwickelt Stängel, Zweige und einen Regenschirm. Was Sie für den Tisch und die Küche brauchen.

Wie keimt man Samen?

Trockene Samen, die in den Boden oder in Tassen mit einem Substrat geworfen werden, keimen lange Zeit nicht. Sie werden durch das Vorhandensein von ätherischen Ölen behindert, für die wir Dill als Gewürz lieben. Unter natürlichen Bedingungen sind die Samen von Herbst bis Frühling im Boden und die Öle verdampfen von selbst. Die Hydroponik wartet nicht, deshalb tränken wir die Samen 2-3 Tage lang und wechseln regelmäßig das Wasser.

Dillsamen

Der Samen wird von Ölen befreit, schwillt an, der Embryo erwacht darin. Gleichzeitig erfolgt eine Ablehnung. Ertrunkene schwere Samen sind gesund und haben ein großes Keimpotential. Diejenigen, die über Wasser geblieben sind, werden höchstwahrscheinlich nicht keimen. Wir werden sie los.

Wir wickeln die auf diese Weise zubereiteten Samen in ein feuchtes Tuch und lassen die Wurzeln unter solchen Mini-Gewächshausbedingungen schlüpfen, die am zweiten oder dritten Tag stattfinden werden. Jetzt können Sie pflanzen.

Profitables Geschäft

Der Anbau von Dill in der Hydrokultur ist nicht nur ein Vergnügen und eine Chance für die Vielfalt der Lebensmittel, sondern auch ein profitables Geschäft.Dies erfordert zwar Produktionsmengen und zuverlässige Verkäufe. Zupfdill wird nicht lange gelagert, und für nicht verkaufte Produkte gibt es nur einen Ausweg: Einmachen und Trocknen.

gewachsener Dill

Wenn Sie die Dillproduktion starten möchten, sollten Sie einige Merkmale berücksichtigen:

  1. Dill ist eine lichtliebende Pflanze. Im Winter kann man nicht auf zusätzliche Beleuchtung verzichten, die Kosten für Beleuchtung und den Austausch ausgebrannter Glühbirnen im Voraus budgetieren.
  2. Dill ist fast nicht anfällig für Krankheiten und Schädlinge, aber Schimmel lauert immer in einem feuchten Substrat. Sie können ihn nicht außer Kontrolle geraten lassen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Samen infiziert sind, sollten sie in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder einem anderen Desinfektionsmittel eingelegt werden.
  3. Der gepflanzte Dill kann fast zur gleichen Zeit in allen Töpfen geerntet werden. Machen Sie also eine Zeitverschiebung beim Pflanzen von fünf auf zehn Tage. Dann wird die Erntezeit verlängert und die Neupflanzung beginnt, noch bevor die letzten abgebrochen sind.

Ansonsten spricht alles für das Geschäft mit dem Dillanbau. Die Kosten sind minimal, die Ernte ist stabil, der Verkauf ist auch im Sommer durch ein massives Angebot der Sommerbewohner gewährleistet. Die Nachfrage ist im Sommer höher als im Winter. Im Sommer jeden Tag Salate und Kräuter und nicht von Zeit zu Zeit wie in der kalten Jahreszeit. Außerdem gibt es in Russland viele Feiertage. Und was für ein Urlaub ohne Dill?

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse