Amaryllis Pflanzregeln und Pflege
Trotz der Tatsache, dass Amaryllis Belladonna in der Raumkultur selten vorkommt, bezeichnet dieser Name meistens eine Pflanze der Hippeastrum-Art. Amaryllis zu pflanzen und weiter zu pflegen ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag. Sie finden diese Pflanzen nicht nur in spezialisierten Blumengeschäften und Gewächshäusern, sondern auch in einfachen Verbrauchermärkten. In den letzten Jahren konnten wir aufgrund der Verbreitung von Hippeastrum amaryllis auch von einem beliebten Geschenk für den Internationalen Frauentag sprechen. Ein anderer gebräuchlicher Name für Hippeastrum - March oder Jersey, Lilie - betont die Blütezeit und die zarte Schönheit einer Blume mit einer charakteristischen Form.
Sortenmerkmale
Alle modernen Beispiele für Topfamaryllis sind das Ergebnis der Handlungen von Züchtern. Unterscheiden Sie zwischen klassischen und modernen, experimentellen Sorten.
Klassische Amaryllis-Sorten:
- Durban;
- Hathor;
- Parker;
- Maxime.
Von den vorgestellten Sorten hat nur Hatora Blüten in einem rein weißen Farbton, der Rest der Proben ist mit Blütenblättern in verschiedenen Farbtönen von hellrot bis blassrosa ausgestattet. Moderne Hybriden bieten Lachsfarben sowie bunte Blütenblätter, einschließlich Kombinationen aus hellgrün und rot sowie Lilien- und Frotteeformen.
Was sollte die Pflege für Amaryllis sein?
Die Pflege der Amaryllis ist recht einfach und unterliegt einfachen Regeln, die für alle Knollen geeignet sind. Es muss jedoch beachtet werden, dass die Amaryllis-Zwiebel selbst giftig ist. Daher sollten Sie nach dem Ende des Transplantationsprozesses Ihre Hände mit Seifenwasser waschen.
Bedingt kann die Pflege aller Topfknollen in zwei Phasen unterteilt werden: die Jahreszeit des aktiven Wachstums und der Blüte sowie die Ruhephase. Während der aktiven Phase bevorzugt Amaryllis einen ziemlich hellen Raum oder sogar ein Fenster mit einer Ausrichtung nach Osten oder Südwesten, jedoch ohne die Gefahr, die Blätter mit direktem Sonnenlicht zu verbrennen. Der Topf muss um 180 Grad gedreht werden, wenn die Blüten wachsen und sich bilden, und der wachsende Stiel muss zusammengebunden werden. Amaryllis in der aktiven Phase ist eine ziemlich feuchtigkeitsliebende Zimmerpflanze. Die Bewässerung sollte erfolgen, wenn der Mutterboden bis zu einer Tiefe von etwa 4 bis 5 cm trocknet. Nicht häufiger gießen - bei Staunässe kann es zu Fäulnis der Zwiebel kommen. Aber noch selteneres Gießen führt zum Welken und sogar zum Verwerfen von Blumen. Für diese Zwecke wird nur Wasser mit Raumtemperatur und kein kaltes Wasser aus dem Wasserhahn verwendet.
Die meisten Liebhaber von Zimmerpflanzen haben mehr Fragen im Zusammenhang mit der Kompliziertheit der Pflege von Topfamaryllis während der Ruhephase, dh dem Fehlen von Blumen. Sobald die Pflanze Blumen abwirft, kann sie eine Ruhephase in einem blattlosen oder teilweise blättrigen Zustand verbringen. Die Pflanze wird an einem dunklen Ort neu angeordnet und die Bewässerung wird vollständig gestoppt. Es ist wichtig, im Lagerbereich der Glühbirne keine hohe Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur von weniger als 6 Grad zuzulassen. Die konstante Temperatur sollte zwischen 9-14 Grad liegen.
Landing Feinheiten
Die Knollenpflege besteht in der richtigen Auswahl eines neuen Topfes nach dem Ende der Ruhephase. Sobald die Pflanze neue Blätter freisetzt, lohnt es sich, einen Behälter zu wählen, der bestimmten Parametern entspricht. Das Pflanzen sollte in einem Topf mit guter Drainage erfolgen, ein Drainageloch ist erforderlich. Darüber hinaus müssen die ausgewählten Töpfe stabil sein, damit der massive und hohe sich entwickelnde Blütenstiel nicht zum Wenden beiträgt.
Kieselsteine oder Splitter werden auf den Boden des Topfes gelegt, dann wird eine Schicht gemahlener Aktivkohle oder Holzkohle gegossen. Diese Sorgfalt hilft, das Verrotten der Zwiebeln und eine Infektion mit Pilzkrankheiten, insbesondere durch übermäßiges Gießen, zu vermeiden. Der nächste Schritt ist die Bodenauswahl. Eine Mischung für Zwiebeln ist die beste Option, da in Abwesenheit eine Kombination aus Gartenrasen, Sand und Torf in gleichen Anteilen geeignet ist.
Der Abstand zwischen den Zwiebeln bei Gruppenpflanzungen sollte mindestens 10 cm betragen, wobei jeder von ihnen während des Pflanzens nicht mehr als die Hälfte vertieft wird.
Weigerung zu blühen
Das Fehlen von Knospen und Stielen bedeutet nicht, dass die Pflege nicht gut genug war. Es kann mehrere Gründe geben: Es gab keine Ruhezeit, die Zwiebel verbrachte die ganze Zeit in einem warmen Raum oder die Zeit ohne Vegetation war nicht lang genug. Außerdem dürfen sich in einer durch Krankheiten und Schädlinge geschwächten Probe keine Blüten bilden. Aber es gibt Feinheiten, die nur anspruchsvolle Blumenzüchter kennen. Amaryllis mag keinen zu geräumigen Topf, transplantiert häufiger als 3-4 Jahre, eine große Anzahl von Kindern in der Nähe der Glühbirne der Mutter sowie unzureichende Tageslichtstunden. Im letzteren Fall können Sie versuchen, die Pflanze mit einer Lampe zu beleuchten, damit sie im nächsten Jahr wieder blüht.
Rat
Wenn die Mutterpflanze kleine Tochterknollen bildet, können diese transplantiert werden und nach einigen Jahren können neue Blütenpflanzen gewonnen werden. Sie können versuchen, diese Innenblume durch Samen zu vermehren, aber wie bei den meisten modernen Hybriden sind die Sortenmerkmale der Nachkommen instabil. Der einzige Vorteil der Samenvermehrung ist die deutlich längere Lebenserwartung der Sämlinge im Vergleich zu den als Tochterknollen gewonnenen Proben.
Amaryllis auf freiem Feld pflanzen und pflegen
Eine andere Möglichkeit, Amaryllis zu züchten, ist das direkte Pflanzen auf freiem Feld. Der späte Frühling ist der optimale Zeitpunkt, um eine Pflanze, die in Form einer Zwiebel gekauft wurde, auf offenem Boden zu pflanzen. Für den Fall, dass geplant ist, eine frisch verblasste Pflanze auf ein Gartenbeet zu pflanzen, können Sie nicht erwarten, dass sie in dieser Saison blüht, oder es wird spät sein. Die Pflege dieser schönen Pflanze auf offenem Boden sollte aus Füttern, Gießen, Schutz vor der sengenden Sonne in den südlichen Regionen und, was sehr wichtig ist, Schutz vor Schädlingen bestehen. Im Allgemeinen kann die Pflege der Amaryllis auf der Straße als recht einfach bezeichnet werden.
Die häufigsten Krankheiten sind:
- Fäulnis und Schimmel der Glühbirne;
- Fäule von Blättern und Stielen mit Blüten;
- Zwiebel und Spinnmilben;
- Stagonosporose, auch bekannt als "roter Brand" der Schuppen der Glühbirne;
- Thripse;
- mehlige und Amaryllis-Käfer;
- Blattlaus;
- Schild;
- Springschwanz.
Meistens weist das Auftreten von Schädlingen auf einen geschwächten Zustand der Pflanze hin und bedeutet, dass die Pflege zum Besseren geändert werden muss. Sie können die betroffenen Pflanzen verbrennen oder außerhalb des Standorts entsorgen oder ein komplexes Besprühen mit Insektiziden mit zwei oder drei Wiederholungen in Kombination mit Arzneimitteln versuchen, die die Immunität stimulieren.
Viele behandeln Amaryllis immer noch als eine jährliche Knolle, die nach der Blüte oder Verpflanzung in den Garten entsorgt wird, ohne dass dies angemessen beachtet wird. Die richtige Pflege macht die Amaryllis jedoch fast garantiert zu einem dauerhaften Bewohner der Fensterbank.
und wird in Kürze veröffentlicht.