Wie kann man zu Hause wachsen und einen goldenen Schnurrbart pflegen?
Zu Hause einen goldenen Schnurrbart wachsen zu lassen, gewinnt schnell an Popularität. Dies ist vor allem auf die einzigartige chemische Zusammensetzung der Blätter und Triebe der Blüte zurückzuführen. Die darin enthaltenen biologisch aktiven Substanzen Flavonoide und Phytosterole werden aktiv zur Herstellung von Salben, Tinkturen und Abkochungen verwendet. Darreichungsformen, die auf dem Extrakt aus dem goldenen Schnurrbart basieren, helfen bei Hautausschlägen, Bluthochdruck, Osteochondrose und Rheuma.
Gast aus den Tropen: bescheiden und anmutig
Gemessen an der Fülle an Töpfen mit einem goldenen Schnurrbart auf den Fensterbänken existierte die Pflanze ursprünglich auf dem Territorium unseres Landes. Dies ist jedoch überhaupt nicht der Fall - die Heimat der Blume sind die tropischen Wälder Südamerikas. In seinen heimischen Räumen kann ein goldener Schnurrbart bis zu 3 Meter hoch werden, seine Triebe winden sich um Baumstämme und füllen die Hohlräume von Felsspalten. Zu Hause werden die an den Töpfen hängenden Triebe bei richtiger Pflege bis zu 1,5-2 m lang.
Wichtig: Wenn eine Blume gepflanzt wird, um medizinische Infusionen zu erhalten, sollte ein allergischer Empfindlichkeitstest durchgeführt werden, um Enttäuschungen nach der Verwendung des Arzneimittels zu vermeiden.
Wenn keine ampelöse Kultivierung praktiziert wird, brauchen die Stängel starke Unterstützung. Hier sind die Besonderheiten einer exotischen Pflanze:
- Blätter sind wechselständig, schmal, bis zu 30 cm lang;
- die Außenseite des Blattes ist hellgrün, die Innenseite ist dunkelgrün mit einem burgunderfarbenen Farbton;
- dünne bräunliche Triebe (Schnurrhaare) mit Internodien sprießen aus den Blattachseln;
- an den Enden der Internodien befinden sich Rosetten aus winzigen Blättern;
- kleine Blüten bestehen aus drei Blütenblättern von zarter lila oder rosa Farbe.
Die Gattung Callisia aus der Familie Kommelinov hat mehr als 10 Arten, in unserem Land wird nur eine davon kultiviert. Goldener Schnurrbart blüht äußerst selten, nur bei fleißigen Züchtern, für diesen Prozess benötigt er optimale Pflegebedingungen. Aber wenn es blüht ... Sogar eine kleine Gruppe blühender Blumen kann den Raum mit einem magischen Aroma mit süßlichen Noten füllen.
Was müssen Sie über die Vermehrung von duftenden Kallis wissen?
Sobald der goldene Whisker seine Blüte beendet hat, können winzige Samen gesammelt und ausgesät werden. Zu Hause ist die Knospenbildung jedoch äußerst selten, so dass diese Methode bei Züchtern nicht üblich ist. Die Pflanze vermehrt sich leicht auf folgende Weise:
- Schichtung mit einer erwachsenen Probe.
- Stecklinge mit Wurzeln unter dem Film.
- Rosetten wurzeln in destilliertem Wasser.
Beim Anbau eines goldenen Schnurrhaars im Gewächshaus wird die Methode zum Wurzeln langer Triebe angewendet. "Whisker" einer erwachsenen Pflanze werden mit Erde bestreut und reichlich gewässert. In zwei Wochen erscheinen Wurzeln am Trieb. Jetzt sollten Sie den verwurzelten Teil der Blume sorgfältig trennen und an einem festen Ort pflanzen.
Die Stecklinge werden aus einem Spross gewonnen, der in Stücke geschnitten wird, so dass jedes Stück 3-4 Internodien enthält. Sie werden in eine vorbereitete Bodenmischung aus Torf und Sand gepflanzt; Mit Hilfe eines Films werden die Behälter zum Wachsen abgedeckt und bei Raumtemperatur an einem hellen Ort belassen. Das Rooten wird in ein paar Wochen erfolgen.
Wichtig: Die Stecklinge müssen beim Trocknen des Bodens bewässert werden, das Gewächshaus muss täglich belüftet und das angesammelte Kondensat entfernt werden.
Der goldene Schnurrbart bildet an den Enden der Triebe viele Rosetten, die für die Zucht zu Hause verwendet werden können.Gesunde große Rosetten mit kurzen Stielen wurzeln perfekt in einem Glas Wasser. Das Wasser muss regelmäßig gewechselt werden, um einen Verfall der Stängel zu vermeiden. Nachdem die Blume ein starkes Wurzelsystem entwickelt hat, werden die Sämlinge zur weiteren Kultivierung transplantiert.
Geheimnisse der richtigen Pflege
Ein Besucher aus den Tropen reagiert empfindlich auf Sonnenlichtmangel. Wenn der Topf mit dem goldenen Schnurrbart im Schatten liegt, sollten Sie bereit sein, Triebe herauszuziehen. Die Stängel und Blätter verblassen und eine Blüte kommt nicht in Frage. Die Pflanze fühlt sich auf Fensterbänken an der Ostseite großartig an. Die Südseite ist auch für einen goldenen Schnurrbart geeignet, aber wenn Sie gehen, müssen Sie die Blume beschatten.
Das feuchte Klima der historischen Heimat machte die Pflanze zu einer hohen Luftfeuchtigkeit. Morgens und abends müssen Sie den goldenen Schnurrbart mit einer Sprühflasche mit weichem, festem Wasser besprühen. Der Topf kann auf eine Palette mit kleinen Kieselsteinen gestellt und Wasser gegossen werden - so können Sie auf das ständige Benetzen des Stiels und der Blätter verzichten.
Wichtig: Vergessen Sie bei der wöchentlichen Reinigung nicht die Blätter des goldenen Schnurrbartes. Wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie angesammelten Staub.
Unmittelbar nach dem Kauf eines Sämlings müssen Sie die Bewässerung anpassen. Ein vollständiges Austrocknen des irdenen Komas ist nicht akzeptabel: Ein goldener Schnurrbart kann sich möglicherweise nicht von dem Stress erholen, den er ertragen hat. Sie können die Blume nach folgendem Schema gießen:
- von Mitte Frühling bis Frühherbst - 3-4 mal pro Woche;
- mit dem Einsetzen eines Kälteeinbruchs - einmal pro Woche.
Der goldene Schnurrbart mag es, wenn der Besitzer das Wasser beim Gießen ansäuert. Sie können dies zu Hause mit ein paar Körnern Zitronensäure oder ein paar Tropfen frischem Zitronensaft tun. Die richtige Pflege besteht darin, den Boden unter der Pflanze wöchentlich zu lockern. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.
Boden und Nahrungsergänzungsmittel
Lehmiger Boden mit leicht sauren PH-Werten eignet sich zum Pflanzen eines goldenen Schnurrbartes. Der Boden kann in einem Fachgeschäft abgeholt werden. Ein vielseitiger ist gut. Und es ist am besten, die Blumenerde selbst zuzubereiten, indem Sie die folgenden Zutaten mischen:
- Pferdetorf.
- Laubhumus.
- Flußsand.
Der Boden sollte leicht und nahrhaft sein. Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit im Bereich des Auftretens der Wurzeln stagniert, sollten 3-4 cm Drainagematerial auf den Boden eines breiten Topfes gelegt werden. Gewöhnlicher Blähton, Eierschalen oder Sphagnum-Stücke reichen aus. Vor dem Hinzufügen von Sand sollte dieser zur Desinfektion entzündet oder reichlich mit einer rosa Kaliumpermanganatlösung verschüttet werden.
Wichtig: Vergessen Sie nicht, dass der Boden, den Sie unter den Bäumen gesammelt haben, von Larven schädlicher Insekten bewohnt werden kann, die für die Wurzeln des goldenen Schnurrbartes tödlich sind. Ein stündliches Braten im Ofen hilft, dieses Problem zu lösen.
Mit der Zeit wird der Boden im Blumentopf erschöpft und die Pflanze verlangsamt sich. Der goldene Schnurrbart braucht regelmäßige Nahrungsergänzungsmittel. Er reagiert gut auf die Einführung von organischen Düngemitteln, was in einer Wohnung jedoch nicht immer angemessen ist. Daher verwöhnen die Besitzer ihre Haustiere mit komplexer Fütterung. Hauptsache sie enthalten Stickstoff, Phosphor und Kalium. Im Winter ist es nicht erforderlich, mehr als einmal im Monat Dünger aufzutragen. Wenn der goldene Schnurrbart im Frühjahr zu wachsen beginnt, muss die Düngungsmenge auf einmal pro Woche erhöht werden.
Krankheiten und gefährliche Schädlinge
Die Blume kann Fehler signalisieren, wenn sie zu Hause gepflegt wird. Wenn sich auf den Blättern braune Flecken gebildet haben, deren Spitzen gelb und getrocknet sind, bedeutet dies, dass der Besitzer etwas falsch macht. Das kann sein:
- übermäßig reichliches Gießen, das Wurzelfäule verursachte;
- unzureichende Bewässerung;
- trockene Raumluft;
- schlechte Düngung.
Nachdem die Regeln für die Pflege eines goldenen Schnurrbartes überarbeitet wurden, muss der Fehler gefunden und korrigiert werden.
Wichtig: Wenn die Pflanze als Heilpflanze angebaut wird, ist eine qualitativ hochwertige Pflege erforderlich - nur unter solchen Bedingungen reichert sich die maximale Menge an biologisch aktiven Substanzen in den Blättern an.
Schädlinge sind der Heilpflanze nicht gleichgültig, die sich bereitwillig auf ihren empfindlichen Teilen niederlässt. Die Blume begann ihren Turgor zu verlieren, die Blätter schrumpfen, fallen ab und die Triebe haben ihre Elastizität verloren? Es ist Zeit, auf dem goldenen Schnurrbart nach unerwarteten Gästen zu suchen. In der Regel sind dies:
- Thrips. Bilden Sie Kolonien auf der Innenseite der Blätter.
- Spinnmilbe. Besonders verbreitet ist die rote Sorte.
Es ist Zeit, drastische Maßnahmen zu ergreifen und sich für das Insektizid zu entscheiden. Aktellik und Aktara, die zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden, haben sich als ausgezeichnet erwiesen. Diese Medikamente sind systemisch, die Pflanze sollte einmal pro Woche für einen Monat gesprüht werden. Eine gute vorbeugende Maßnahme gegen Schädlinge ist die regelmäßige Überprüfung, um sie zu finden.
Goldener Schnurrbart ist eine bescheidene und sehr anmutige Pflanze. Es ist schwierig, seine Schönheit auf den ersten Blick zu schätzen. Außerdem war er es nicht gewohnt, Aufmerksamkeit zu erregen. Es wächst in einer Ecke, reagiert dankbar auf einfache Pflege, während der Besitzer viel Zeit mit launischen Blumen aus seiner Sammlung verbringt.
Aber die Vorteile sind enorm. Vielleicht hatte der Florist anfangs nicht vor, die heilenden Eigenschaften der Pflanze zu nutzen. Aber wie sollte man sie nicht benutzen, wenn der Rücken schmerzt und die notwendige Medizin auf der Fensterbank wächst? Man muss nur ausstrecken, ein Blatt zupfen und es in heißes Wasser werfen.
und wird in Kürze veröffentlicht.