Pflege eines Monsters zu Hause, Zuchtmerkmale

Inhalt


Die südamerikanische Lianenmonstera ist seit langem ein beliebtes Merkmal des Innenraums nicht nur von Büros, Hallen öffentlicher Einrichtungen und Privathäusern, sondern auch von Wohnzimmern in gewöhnlichen Wohnungen. Die Pflanze benötigt viel Platz und starke Unterstützung, was manchmal die Pflege eines Monsters zu Hause erschwert. Für eine erwachsene Liane muss man fast eine ganze Wand und einen gut beleuchteten Raum zuordnen.

Monstera in einem Topf

Allgemeine Information

Gegenwärtig wurden in der Natur etwa 50 Arten von Monstera entdeckt, aber Monstera deliciosa (Delikatesse) wird normalerweise für den Eigenanbau gekauft. Es gibt ein Raummonster und andere Sorten: Marmor (bunt), Delikose (mit ovalen Löchern in der Blattplatte), Borziga.

Beim Kauf einer spektakulären Pflanze mit geschnitzten Blättern weiß nicht jeder, wie viel Platz sie in sehr kurzer Zeit benötigt. Je günstiger die Bedingungen sind, desto schneller entwickelt sich das Monster, ohne seine dekorative Wirkung zu verlieren.

Liana fühlt sich bei einer Temperatur von 20-25 ° C wohl, verlangt keine Luftfeuchtigkeit und bevorzugt diffuses Sonnenlicht. Bei mangelnder Beleuchtung werden die Blätter der Monster kleiner, fest (wie eine Seerose), der Abschnitt verschwindet.

Die Stängel erreichen mehrere Meter Länge, die Pflanze ist ziemlich schwer, so dass es zu Hause oft problematisch ist, eine stabile vertikale Stütze zu bauen. In den meisten Fällen ist die Liane an der Wand befestigt: Sie wird mit einer weichen Schnur an Schrauben oder Nägeln befestigt.

Unter natürlichen Bedingungen blüht Monstera (Blumen - Kolben, Früchte - Beeren). Blumen erscheinen jedoch fast nie in Wohnungen, gelegentlich in geräumigen Räumen mit angemessener Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung.

Monstera Blume

Wahrheit und Mythen über das Monster

Einige haben Angst vor der Monstera wegen der zahlreichen Mythen über ihre schädlichen Auswirkungen auf den Menschen: Angeblich verbraucht die Rebe Energie, verursacht Kopfschmerzen. Monstera atmet wie jede andere Pflanze Sauerstoff. Während des Tages im Sonnenlicht übersteigt seine Produktion jedoch den Verbrauch erheblich. Darüber hinaus absorbiert Liane aktiv Formaldehyd aus der Luft, das von Möbeln und Bodenbelägen freigesetzt wird. Nachts nimmt die Pflanze ziemlich viel Sauerstoff auf, obwohl in einem beengten, unbelüfteten Raum der Verlust erheblich erscheinen kann. Du solltest das Monster nicht ins Schlafzimmer stellen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

In Bezug auf Energie sollten nach dem Rat von Feng Shui-Experten die Reben beim Binden abgerundet werden. In diesem Fall ist ihr Einfluss auf die Atmosphäre des Raumes und den menschlichen Zustand positiv.

Für viele wird eine unbewusste Angst durch die zahlreichen Luftwurzeln der Monster verursacht. Dies ist jedoch überhaupt kein Angriffsmittel, sondern ein Organ, das zusätzliche Feuchtigkeit, Photosynthese und Unterstützung bietet. Monstera in der Natur haftet wie jede Kletterpflanze und wurzelt in jeder geeigneten Umgebung. Dank dieser Fähigkeit überlebt die Rebe auch mit dem Verlust des Hauptrhizoms, das als Epiphyt existiert (eine Pflanze, die eine andere als Stütze verwendet, diese aber nicht parasitiert).

Monstera kann Menschen und Tieren schaden, aber nur, wenn ihr Saft mit Schleimhäuten in Kontakt kommt oder wenn er in den Verdauungstrakt gelangt. Die folgenden Symptome sind charakteristisch:

  • Schwellung des Pharynx und des Mundes;
  • Stimmverlust;
  • Verletzung des Schluckreflexes.

Wenn sich kleine Kinder oder Tiere im Haus befinden, sollten sie vor Weinreben geschützt werden.

Topf mit einem Monster

Anforderungen an Boden, Pflanzbehälter, Transferregime

Optimale Bodenzusammensetzung für Monster:

  • 3 Teile Torf;
  • 2 Teile Humus;
  • 1 Teil Sand.

Sie können 1 Teil Gartenerde hinzufügen. Es ist besser, fertige Bodenmischungen ("Gärten von Auriki", "Seliger-Agro") zu kaufen, um die Gesundheit der Pflanze nicht zu gefährden.

Für eine junge Monstera (1-3 Jahre alt) reicht ein 2-3-Liter-Topf völlig aus, und dann müssen Sie einen größeren Behälter aufnehmen - 7-10 Liter. Zum Verkauf stehen dekorative Eimer für 15-20 Liter - dies ist bequem für eine erwachsene Pflanze. Auf den Boden müssen mindestens 1,5-2 cm (je nach Topfvolumen) feiner Kies oder Blähton zur Entwässerung gegossen werden.

Bis zum Alter von 3 Jahren wird empfohlen, das Monster jährlich zu transplantieren. Dies geschieht, um die Entwicklung des Wurzelsystems und die intensive Ernährung zu stimulieren.

Rat

Wenn Sie sofort ein junges Monster in einen großen Behälter pflanzen, besteht eine große Fäulnisgefahr, bis das gesamte Bodenvolumen von den Wurzeln beherrscht wird.

Nach 5 Jahren muss die Rebe alle 4 Jahre neu gepflanzt werden. Für eine stabile Entwicklung ist jedoch ein jährlicher Austausch des Mutterbodens erforderlich.

Das Gießen der Monstera sollte regelmäßig erfolgen, wenn die oberste Schicht etwa 2 cm trocknet. Im Winter reicht es, alle 10 Tage einmal zu sein, vorausgesetzt, die Wanne mit der Pflanze befindet sich weit vom Heizgerät entfernt und steht nicht auf einem beheizten Boden.

Transplantationstechnik

Monstera wird nach der Umschlagmethode transplantiert. Dazu muss der irdene Klumpen zuerst getrocknet werden, damit er sich leicht von den Wänden des Behälters entfernt. Einige empfehlen eine reichliche Bewässerung vor dem Umpflanzen, aber in diesem Fall bleibt der Boden zusammen mit den Wurzeln an den Wänden des Topfes haften, was unweigerlich zu einer Beschädigung der Töpfe führt.

Beim Umpflanzen einer großen Liane wird diese ganz oder teilweise von den Reittieren entfernt und ordentlich auf dem Boden ausgelegt. Der Topf wird auf einem vorgelegten Stück Polyethylen zur Seite geworfen. Sie müssen das Monster an den Stielen an der Basis packen und es vorsichtig aus dem Behälter ziehen. Zuvor können Sie leicht an die Wände des Topfes klopfen, dann kommt der getrocknete Erdklumpen zusammen mit den Wurzeln problemlos heraus. Es ist bequemer, ein Monster mit einem Assistenten zu verpflanzen, der zu diesem Zeitpunkt die Wanne leicht schüttelt.

Wenn der erdige Klumpen freigesetzt wird, wird er vorsichtig in einen neuen Behälter überführt, der mit Drainage (mindestens 1,5 cm) und Erde (mindestens 4 cm) gefüllt ist. An den Seiten wird Erde gegossen und allmählich verdichtet. Nach dem Pflanzen der Reben wird der Boden mit Schwerpunkt auf dem Umfang abgestoßen. Sie sollten nicht danach streben, dass Wasser in den Sumpf eindringt. Es reicht aus, die Seitenbereiche zu benetzen, um die Wurzeln zu aktivieren.

Top Dressing Uniflor

Top Dressing

Junge Monster mit regelmäßigen Transplantationen müssen erst im Alter von etwa 5 Jahren dringend gefüttert werden. Für erwachsene Reben wird zusätzliches Futter benötigt, um die Dekorativität zu erhalten.

Das Monster wird während der aktiven Vegetationsperiode gefüttert - zweimal im Monat von März bis Oktober. Sie können komplexe Düngemittel für dekoratives Laub auftragen: "Gumisol", "Uniflor", Agricola... Einige empfehlen eine regelmäßige Bewässerung der Rebe mit Zwiebelschaleninfusion, die nicht nur für die Ernährung, sondern auch für die Desinfektion des Bodens sorgt. Als organischer Dünger kann der Mutterboden mit Laubhumus gemulcht werden.

Das Blattdressing von Lianen besteht aus dem Besprühen mit einer Harnstofflösung (Zubereitung "Harnstoff-K6").

Das Monstera-Luftwurzelsystem kann auch dazu beitragen, die Pflanze mit Nahrung und Feuchtigkeit zu versorgen. Zu diesem Zweck werden die längsten auf den Boden des Topfes geschickt, und die kürzeren werden ordentlich in Bündeln gesammelt und mit Wasser in gebundene Behälter abgesenkt. Eine solche Maßnahme hilft, das Absterben der Monster zu verhindern, wenn die Luft zu trocken ist (bei langfristig heißem Wetter), wenn während der Abwesenheit der Eigentümer niemand die Pflanze gießen kann.

Monstera geht

Hygiene

Ein wichtiger Bestandteil der Pflege eines Monsters ist die regelmäßige Reinigung der Blattplatte von Staub. Bei Verschmutzung werden die Photosynthese und der Gasaustausch gestört, was sich negativ auf den Zustand der Rebe auswirkt.

Rat

Wischen Sie die Monstera-Blätter mit einem feuchten, gut ausgewrungenen Baumwolltuch oder einem mikroporösen Gummituch ab. Von einem gewöhnlichen Schwamm bleiben oft Flecken zurück.

Um das Aussehen und den Glanz der Blätter der Rebe zu verbessern, können Sie spezielle Pflanzenaerosole verwenden (z. B. Perfect Plant). Es wird jedoch angenommen, dass sie die Stomata des Blattes verstopfen und die Atmung beeinträchtigen. Ein guter Effekt wird auch beim Abwischen mit einer Mischung aus Wasser und Milch (1: 1) erzielt. Einige Züchter empfehlen Bananenschalen (Innenseite) als „Polierschwamm“.

Monstera auf der Fensterbank

Krankheitsschutz

Lianen zu Hause sind auch anfällig für Schädlinge und verschiedene Krankheiten, die sich sicherlich auf ihr Aussehen auswirken.

Der Verlust der dekorativen Eigenschaften von Monstera kann durch äußere Bedingungen hervorgerufen werden:

  • Blätter färben sich aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit gelb;
  • Der Kofferraum ist aufgrund unzureichender Beleuchtung freigelegt.
  • Die Ränder der Blattplatte werden aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit braun und trocken.
  • Lianenblätter werden ganz, der Stiel dreht sich, wenn es an Nahrung mangelt;
  • Übermäßiges Sonnenlicht führt dazu, dass das Blatt gelb wird.

Monstera-Blätter fangen manchmal an zu "weinen" - Safttröpfchen bilden sich auf den Spitzen. Der Prozess in der Natur wird als Guttation bezeichnet (wenig Licht, viel Feuchtigkeit). Wenn Tropfen auftreten, muss der Boden getrocknet werden, da er sonst säuern kann.

Pest auf einem Monster

Hauptschädlinge

Schädlinge auf dem Monster können durch zu trockene oder feuchte Luft auftreten. Oft werden sie von gekauften oder Gartenflächen, vom Wind von der Straße oder vom Balkon eines Nachbarn gebracht.

  • Schild

Das Efeu-Insekt ist ein schwer zu tötendes Insekt, das sogar ein erwachsenes Monster vollständig zerstören kann. Es betrifft Blätter, Luftwurzeln und Triebe. Nach dem Legen der Eier sterben die Weibchen und die Nachkommen entwickeln sich unter dem dichten kleinen Schild, mit dem sie an der Pflanze befestigt sind. Wandernde Larven bewegen sich sehr schnell von einer Pflanze zur anderen.

Ein rußiger Pilz setzt sich bereitwillig auf den Sekreten der Schuppeninsekten ab, weshalb alle betroffenen Teile der Monster mit einer schwarzen klebrigen Beschichtung bedeckt sind.

Die wichtigsten Kontrollmaßnahmen: Regelmäßige mechanische Entfernung von Parasiten mit einem in Seifenlösung getränkten Schwamm, Besprühen mit Insektiziden: 1-2 ml Aktelika pro 1 Liter Wasser. Es wird empfohlen, die Monstera vorab mit einer Alkohollösung (1 Teil Alkohol auf 4 Teile Wasser) zu behandeln, um die Scheidenschale zu erweichen. In schwierigen Fällen raten Pflanzenzüchter, den Boden unter dem Monster mit Aktara-Lösung zu gießen oder die Liane mit Dichlorvos zu besprühen.

  • Spinnmilbe

Aufgrund der Invasion einer Spinnmilbenkolonie trocknen Monstera-Blätter aus und werden gelb. Auf der Rückseite der Blattplatte sehen Sie kleine Punkte und Spinnweben. Mit geringem Schaden wird das Monster mit einer starken Waschseifenlösung gewaschen. Wenn die Maßnahme nicht erfolgreich war, werden Chemikalien verwendet: "Akarin", "Apollo", "Fitoverm".

  • Mealybug

Wenn junge Blätter und Triebe von Monstera sich zu verformen und zu trocknen begannen, kann der Schuldige ein Mealybug ("haarige Laus") sein. Seine Anwesenheit kann durch winzige weiße Klumpen (wie Watte) bestimmt werden, die sich am Boden der Blechplatte oder in den Mündern befinden - dies ist eine Eierkupplung. Das Insekt selbst ist sehr beweglich und mit bloßem Auge deutlich zu erkennen.

In der Anfangsphase kann das Abwischen der Monster mit Alkohol oder Seifenlösung helfen. Wenn sich der Wurm weiter vermehrt, wird mit den Medikamenten "Aktelik", "Fozalon", "Intavir" besprüht.

  • Thrips

Thripse, kleine längliche schwarze Insekten (wie winzige schwarze Stöcke), bereiten den Monstern viele Probleme. Auf der Außenseite der Blattplatte erscheinen silbrig gefärbte Streifen und Punkte, die allmählich verschmelzen und zum Austrocknen des Blattes führen. Eine wirksame Maßnahme ist die Behandlung von Monstera mit den Präparaten "Fitoverm", "Karate", "Agrovertin", "Karbofos".

Wie man ein Monster vermehrt: Stecklinge und Samen pflanzen

Monstera zu züchten ist nicht schwierig. Viele Züchter verteilen bereitwillig bereits stark verwurzelte Stecklinge. Sie können leicht erhalten werden, indem die Oberseite mit übermäßigem Wachstum der Reben abgeschnitten wird und wenn die kurzen Luftwurzeln des oberen Teils der Monstera in Wasser getaucht werden (weiße Schichten wachsen aus ihnen). Wenn zufällige Wurzeln erscheinen, wird ein Teil des Stiels mit einem Paar Blättern abgeschnitten und in ein vorbereitetes Substrat gepflanzt.

Wichtig!

Beim Pfropfen sollten Handschuhe getragen werden, um die Haut vor Monstersaft zu schützen.

In der Wurzelzone wachsen bei Reben häufig neue Triebe. Sie können getrennt, in einen Wurzelstimulator getaucht und in feuchten, nahrhaften Boden eingegraben werden. Von oben wird der Sämling mit einem transparenten Beutel oder Gefäß abgedeckt, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Wenn ein neuer Spross erscheint, kann der Schutz entfernt werden.

Es ist auch möglich, Monster mit Samen zu pflanzen, aber es ist äußerst selten, sie selbst zu bekommen. Das Verfahren ist auch aufgrund des schnellen Keimverlustes und des längeren Hackens problematisch.

Rebsamen werden vor dem Pflanzen gekeimt: Sie werden in ein feuchtes, weiches Tuch gewickelt oder in feuchtes Sphagnummoos gelegt. Die Temperatur sollte bei 25 ° C liegen. Monstera-Samen keimen lange - 1-2 Monate. Nach dem Picken sitzen sie in Tassen, nicht zu tief.

Ein Monster zu züchten ist nicht schwierig, wenn die Pflanze genügend Platz und Licht hat. Einige sind verwirrt über die Notwendigkeit regelmäßiger Transplantationen, aber die Praxis zeigt, dass eine erwachsene Rebe jahrelang in einem Behälter wachsen kann. Es ist wichtig, sie gut zu ernähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen - dies ist die Hauptpflege.

Monstera wächst schnell, sodass Sie mit seiner Hilfe das Innere des Raums auf originelle und nützliche Weise dekorieren können. Um die Dekorativität zu bewahren, reicht es aus, die Blätter regelmäßig abzuwischen und die Pflanze zu besprühen. Das Monster wird auf die Aufmerksamkeit reagieren, die mit üppigem Grün geschenkt wird, wird die Luft regelmäßig desinfizieren und trotz aller Mythen über seinen Schaden aufmuntern.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse