Indoor-Primel - die Verkörperung der Frühlingsempfindlichkeit auf der Fensterbank

Inhalt


Eine charmante Indoor-Primelpflanze lässt Sie auf den ersten Blick verlieben. Alles ist schön darin: weiche, leicht faltige Blätter mit kurzen Stielen und zahlreiche helle Knospen, die über das dunkle Grün ragen und die Blume wie ein kleines Bouquet aussehen lassen. Primelblütenblätter sind in einer Vielzahl von Farbtönen erhältlich: milchig weiß, blass lila, tief rosa, inky lila, ultramarin, himmelblau. Jeder von ihnen kontrastiert effektiv mit dem gelben Mund der Röhre. Zimmerpflanzenliebhaber schätzen die Kultur für lang anhaltende Blüte und einfache Pflege.

Leuchtend rosa Primelblüten

Beleuchtung und Temperatur

Primrose fordert Haftbedingungen. Es wächst gut auf hellen Fensterbänken, aber bei direkter Sonneneinstrahlung verdorren seine Blätter und werden mit Verbrennungen bedeckt. Der ideale Ort für einen Blumentopf ist auf der Nord-, Ost- oder Westseite des Hauses. Im Halbschatten und auch bei starkem Schatten fühlt sich die Pflanze wohler als in der Sonne.

Der Raum, in dem die Innenkerze gut belüftet sein sollte, aber kalte Luft und Zugluft sind gefährlich für sie. Diese Blume liebt Mäßigung in allem. Im Sommer wird die Pflanze bei einer Temperatur von 16-20 ° C gehalten. Zu Hause ist dies schwierig, aber eine Überhitzung wirkt sich negativ auf die Blüte der Primel aus. Damit es reichlich und lang ist, muss die Luft im Raum auf maximal 16 ° C erwärmt werden. Wenn die Primel blüht, wird empfohlen, die Temperatur auf 12-14 ° C zu senken.

Die verblasste Pflanze kann auf den Balkon gebracht oder in den Garten gestellt werden. Die Chancen stehen gut, dass sich bei wechselnden Bedingungen die Primel neue Knospen bildet. Im Freien bleibt die Pflanze bis Oktober. Im Winter ist die Temperatur für eine Blume im Bereich von 10-13 ° C optimal. Primeln in Innenräumen überleben, wenn sie kurz auf 7 ° C abfallen, aber eine anhaltende Unterkühlung zerstört sie.

Viele Sorten der Ernte blühen im Winter und Frühling. Wenn die letzten Knospen darauf verdorren, können die Primeln aus dem Topf genommen und auf offenem Boden gepflanzt werden. Sie eignen sich gut für schattige Bereiche unter hohen und sich ausbreitenden Bäumen, die Blumen vor Wind, Niederschlag und sengender Sonne schützen. Mit der Ankunft des Herbstes wird die Primel ausgegraben und wieder in den Topf gegeben.

Rat

Wenn die Winter in der Region nicht zu hart sind, können Sie die Pflanze im Garten lassen. Nachdem die kalte Jahreszeit sicher überstanden ist, wird sie im Frühjahr mit Blumen bedeckt sein und die noch immer trübe Vorstadtlandschaft mit satten Farben füllen.

Primel Töpfe

Feuchtigkeit und Bewässerung

Die Häufigkeit des Gießens und das Volumen der aufgetragenen Flüssigkeit bestimmen die Blüte der Raumkerze. Vorher und währenddessen benötigt die Pflanze mäßige Feuchtigkeit. Es wird regelmäßig durchgeführt, wobei der Boden im Topf nicht bis zum Ende austrocknen kann und keine Staunässe entsteht.

Verblasste Primeln benötigen weniger Wasser. Reduzieren Sie daher die Bewässerung geringfügig. Die Notwendigkeit der nächsten Befeuchtung wird anhand des Zustands der oberen Schicht des Substrats beurteilt. Wenn es etwas trocken ist, ist es Zeit zu gießen. Sie verwenden dafür weiches Wasser, vorzugsweise Regen oder Schmelze. Sie können mit dem üblichen tun, wenn Sie es für mehrere Tage verteidigen.

Hohe Luftfeuchtigkeit ist wichtig für die Gesundheit und die üppige Blüte von Primeln. Die Pflanze reagiert auf ihre Trockenheit, indem sie die Blattspitzen trocknet und die Knospen fallen lässt. Regelmäßiges Sprühen hilft, dies zu vermeiden. Sie werden täglich durchgeführt, um sicherzustellen, dass sich Wassertropfen auf den Blättern und Stielen der Pflanze absetzen, aber nicht auf die Blüten und Knospen fallen.Sie können die Luftfeuchtigkeit um die Primel herum erhöhen, indem Sie den Topf damit auf eine mit nassem Blähton, Moos oder Sand gefüllte Palette stellen und spezielle Elektrogeräte verwenden.

Blühende Primeln in Töpfen

Top Dressing und Beschneiden

Die Primel in Innenräumen wird im Abstand von 2 Wochen gefüttert. Nährstoffzusammensetzungen werden eingeführt, nachdem die Pflanze blühende Stängel freigesetzt hat. Wenn Sie dies früher tun, können Sie es kaum erwarten, dass sie erscheinen: Alle Kräfte der Primel werden zur Bildung neuer Blätter führen. Das Top-Dressing zu Hause wird fortgesetzt, bis die Pflanze verblasst.

Sie verwenden komplexe Düngemittel, die reich an Phosphor und Kalium sind und ein Minimum an Stickstoff enthalten. Für die harmonische Entwicklung benötigt Primel auch andere Spurenelemente:

  • Mangan;
  • Zink;
  • Bor;
  • Molybdän;
  • Eisen;
  • Kupfer.

Ein Medikament kann die Pflanze nicht mit dem gesamten Nährstoffkomplex versorgen. Erfahrene Blumenzüchter düngen daher mit verschiedenen Düngemitteln und wenden diese abwechselnd an. Es wird empfohlen, die vom Hersteller empfohlene Konzentration zu reduzieren. Dies schützt die Primelwurzeln vor Verbrennungen.

Die Pflanze muss nicht beschnitten werden, obwohl der Züchter immer noch eine scharfe Schere haben muss. Sie werden benötigt, um verwelkte Knospen und trockene Blätter zu entfernen. Vor dem Eingriff werden die Klingen gereinigt und desinfiziert (über einem Feuer entzündet, mit Alkohol abgewischt). Es ist ratsam, es mit Handschuhen durchzuführen - dies verringert das Risiko, dass Krankheitserreger in die Wunde gelangen. Obwohl Sie durch Beschneiden die dekorative Wirkung der Blume erhalten können, besteht ihr Hauptzweck darin, Schädlingen vorzubeugen.

Grundierung für Raumkerze

Bodenzusammensetzung und Transplantation

Innenprimeln benötigen lockeren, gut durchlässigen Boden mit einer neutralen oder leicht sauren Reaktion. Es sollte nicht zu nahrhaft sein. Von Geschäftssubstraten ist Geranienboden ideal für sie.

Zu Hause wird der Boden für die Blume durch Mischen von 4 Komponenten in gleichen Volumina vorbereitet:

  • Laubland;
  • Grasland;
  • Torf;
  • grober Sand.

Sie kommen mit nur 2 Komponenten aus: Gartenerde und Sand.

Rat

Da Primelwurzeln empfindlich gegen Feuchtigkeitsstagnation sind, ist eine gute Drainage von entscheidender Bedeutung.

Mehrjährige Sorten Pflanzen brauchen eine jährliche Transplantation. Erwachsene Proben dürfen den Topf alle 2 Jahre wechseln und die oberste Schicht des Substrats erneuern (bis zu einer Tiefe von 1-2 cm). Der optimale Zeitpunkt für das Verfahren ist, wenn die Primel verblasst ist. Es kann auch durchgeführt werden, bevor die Pflanze die Ruhephase verlässt. Bei der Auswahl eines Topfes für eine Raumschönheit muss berücksichtigt werden, dass ihr Wurzelsystem oberflächlich ist. Zu Hause entwickeln sich Primeln in flachen, aber breiten Behältern gut.

Der neue Topf sollte nicht viel größer sein als der alte. Das ist richtig, wenn sich sein Durchmesser um 1,5-2 cm unterscheidet. Große Schalen erschweren die Entwicklung von Primeln. Wenn die Blume nicht in einen Topf mit einem Durchmesser von 15 bis 20 cm passt, ist es Zeit, sie zu vermehren, indem Sie sie in zwei Teile teilen und in verschiedene Behälter pflanzen.

Die Raumkerze mag keine Angst. Es ist besser, es mit der Umschlagmethode zu transplantieren. Die Pflanze wird zusammen mit einem irdenen Klumpen aus einem alten Topf entfernt. Sie tun dies sorgfältig und versuchen, die Wurzeln nicht zu stören oder zu verletzen. Der sichtbare unterirdische Teil der Blume wird sorgfältig untersucht. Wenn sich an den Wurzeln trockene, beschädigte oder erkrankte Stellen befinden, werden diese auf gesundes Gewebe zugeschnitten. Frische Wunden mit zerkleinerter Kohle bestreuen. Dann wird die Pflanze in einen neuen Topf gegeben, nachdem sie zuvor ihren Boden mit einer Schicht aus expandiertem Ton oder Kieselsteinen bedeckt und ein wenig für Primel vorbereitetes Substrat darüber gestreut hat. Die Hohlräume sind mit Erde gefüllt und zerdrücken sie leicht. Sie vervollständigen die Transplantation mit schlechtem Gießen.

Wachsende Primel aus Samen

Aus Samen wachsen

Primel wird zu Hause auf drei Arten vermehrt:

  • Saat;
  • laterale Prozesse;
  • den Busch teilen.

Die generative Methode wird von Blumenzüchtern beim Anbau einjähriger Pflanzensorten angewendet. Die Aussaat kann fast das ganze Jahr über erfolgen.Der genaue Zeitpunkt hängt von der für die Zucht ausgewählten Primel ab: Einige Sorten werden von November bis Dezember gepflanzt, andere von Juni bis Juli.

Die Samen werden in einen leichten und fruchtbaren Boden gesät, der aus Laubboden und Sand besteht. Nachdem sie auf der Oberfläche des Substrats verteilt und gut mit Wasser bestreut wurden, wird der Behälter mit einer Folie oder einem Glas abgedeckt. Primelsamen brauchen viel Licht, um zu keimen. Dieser Vorgang dauert 1,5-2 Wochen. Die Temperatur im Saatraum wird bei 16-20 ° C gehalten.

Mit dem Auftauchen der Sämlinge wird das Tierheim entfernt und die Temperatur allmählich gesenkt. Im warmen Zustand können sich die Sämlinge ausstrecken. Pflanzenpflege besteht aus seltenem (einmal im Monat) Gießen und Ausdünnen. Nach 3 Monaten, wenn junge Primeln stärker werden, werden sie in separate kleine Töpfe gepflanzt, wobei die am weitesten entwickelten Sämlinge ausgewählt werden.

Blühende Innenprimeln

Vegetative Vermehrung

Die seitlichen Prozesse wurzeln im Torf und gießen eine 2 cm lange Sandschicht darauf. Ein korrekter Stiel besteht aus einem Blatt und mindestens einem Wachstumspunkt - einer Knospe. Trennen Sie es im Frühjahr von der Mutterpflanze. Damit sich die Innenkerze seitlich verzweigt, wird sie mit feuchtem Moos bedeckt.

Nachdem das Blatt in zwei Hälften geschnitten wurde, wird der Schnitt in das Substrat eingetaucht und um 1 cm vertieft. Es wird leicht schräg platziert. Bewässern Sie den Trieb, legen Sie eine Plastiktüte auf den Behälter und stellen Sie ihn an einen kühlen Ort. Vergessen Sie nicht, ihn regelmäßig zu gießen. Das Wurzeln der Stecklinge muss ca. 3 Monate warten.

Wenn die etablierte Primel 3-4 neue Blätter freisetzt, wird sie in einen größeren Topf umgepflanzt und mit einem Substrat aus drei Zutaten gefüllt:

  • Laubland;
  • Humus;
  • Sand.

Die Komponenten werden im Verhältnis 2: 1: 0,5 gemischt.

Sie können eine erwachsene Pflanze teilen, wenn sie verblasst. Vor dem Eingriff wird der Topf an einem dunklen Ort aufbewahrt und regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt. Wenn die Triebe der Blume ein intensives Wachstum zeigen, wird sie aus dem Behälter entfernt. Nach der Untersuchung der Wurzeln und gegebenenfalls der Behandlung wie während der Transplantation wird der Busch in Teile geteilt (nicht mehr als 2-3). Sie werden in separate Töpfe gestellt, bewässert und mit Folie bedeckt an einen hellen und kühlen Ort gestellt. Wenn die Delenki Wurzeln schlagen und erwachsen werden, werden sie transplantiert und entfernen verdorrte Blätter vor dem Eingriff. Die Pflege muss die Düngung mit Mineraldüngern umfassen. Sie werden alle 2 Wochen gebracht.

Primelblätter werden gelb

Mögliche Schwierigkeiten

Wenn Sie die Primel richtig pflanzen und pflegen, können Sie die Schönheit ihrer frühen Blüte mehr als ein Jahr lang bewundern. Aber grobe Verstöße gegen die Agrartechnologie schwächen die Pflanze und machen sie anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

Von Insekten kann eine Blume treffen:

  • Blattlaus;
  • Rüsselkäfer;
  • Fadenwurm (Blatt und Galle);
  • Spinnmilbe.

Primel reagiert auf ihre Invasion durch Verformung, Vergilbung und Trocknung der Blätter, die anschließend abfallen. Wenn die Kolonie der Schädlinge nicht zahlreich ist, helfen Volksmethoden, sie loszuwerden: Behandeln Sie die Blume mit einer Lösung aus Waschseife oder Tabakaufguss. In fortgeschrittenen Fällen ist das Besprühen mit Insektiziden erforderlich (Aktellik, Karbofos, Fitoverm).

Der Nachteil einer Pflanze spiegelt sich in ihrer dekorativen Wirkung wider. Wenn es stetig abnimmt und sich keine Schädlinge auf der Blume befinden, lohnt es sich zu prüfen, ob die Anforderungen an die Haftbedingungen erfüllt sind.

Probleme mit Raumkerzen und wie man sie löst

SymptomeDie GründeEntscheidung
BlattverfallÜberschüssige BodenfeuchtigkeitReduzieren Sie ggf. die Bewässerung und verpflanzen Sie die Pflanze in frisches Substrat
Wasser trifft die BlätterBeseitigen Sie das Eindringen von Flüssigkeit in die Blätter, behandeln Sie die Blüte mit antibakteriellen und antimykotischen Medikamenten
Vergilbung und Trocknung der BlätterTrockene LuftErhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit auf jeden Fall
Überschüssige NährstoffeÜberarbeitung des Fütterungsregimes, in fortgeschrittenen Fällen Transplantatprimel
BlumenbuchtBewässerung normalisieren
Fehlende Blüte, Ausfluss von KnospenHohes FieberStellen Sie der Anlage ein optimales Temperaturregime zur Verfügung
Das Auftreten hellgrauer Flecken auf den Blättern, die anschließend mit Blüten bedeckt sindPilzkrankheit - FleckenbildungEntfernen Sie die betroffenen Blätter, behandeln Sie die Pflanze mit einem speziellen Präparat (Fundazol, Topsin)

Zu Hause leidet Primel seltener an Krankheiten und Schädlingen als im Garten. Eine Blume mit Anzeichen einer Infektion sollte nicht ins Haus gebracht werden. Zuerst müssen Sie es heilen, sonst bedroht sein nicht beneidenswertes Schicksal den Rest der Zimmerpflanzen.
Primelblüte
Zusätzlich zu der faszinierenden Schönheit hat die Natur Primeln, Pflanzen und Pflege verliehen, für die zu Hause bestimmte Fähigkeiten des Züchters und viele nützliche Eigenschaften erforderlich sind. Alle Teile der Pflanze werden seit langem als Arzneimittel verwendet. Sie wirken harntreibend, diaphoretisch, schleimlösend und beruhigend, stärken das Immunsystem und beseitigen Schlaflosigkeit. Die Luftteile der Blume sind reich an Vitaminen, Ascorbinsäure, Carotin und ihre Wurzeln sind reich an ätherischen Ölen und Glykosiden.

Trotz aller Vorteile hat Primel einen erheblichen Nachteil - sie ist giftig. Es ist notwendig, sich der Blume mit Handschuhen zu nähern und nach Beendigung der Arbeit die Hände gründlich mit Wasser und Seife zu waschen. Verstöße gegen diese Richtlinien führen zu Allergien und Reizungen. Tierhalter und Eltern kleiner Kinder sollten beim Anbau von Primeln besonders vorsichtig sein. Andernfalls wird die Blume ihren Besitzern keine Probleme bereiten. Er wird eine angenehme Abwechslung in den Innengarten bringen, ohne im Winter unter kaltem Wetter und Lichtmangel zu leiden. Und schon zu Beginn des Frühlings wird die Primel den Titel der Primel rechtfertigen und ihre zarten Knospen auflösen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse