Tipps für den Anbau von Tradescantia Zebrins zu Hause

Inhalt


Bei der Auswahl einer Zimmerpflanze für zu Hause stellt jeder sicher, dass sie gut in das Innere der Wohnung passt und nicht aus dem allgemeinen Stil herauskommt. All dies kann von tradescantia bereitgestellt werden. Natürlich kann diese Pflanze nicht mit reichlich Blüten und einem zarten Aroma aufwarten, aber viele Menschen mögen dekorative Blätter. Tradescantia Zebrin wird Ihnen helfen, ein wirklich heimeliges Gefühl zu schaffen.

Topf mit Tradescantia Zebrin

Beschreibung der Anlage

Tradescantia zebrina pendula (lateinisch Tradescantia zebrina pendula) gehört zur Gattung Tradescantia, die wiederum mehr als 80 Arten von Innenblumen vereint. Neben Zebrin finden Sie zu Hause häufig weißblumige Tradescantia (T. albiflora), Blossfelds Tradescantia (T. Blossfeldiana) und Riverine Tradescantia (T. Fluminensis). Alle von ihnen gehören zur Commeline-Familie.

Das Aussehen einer Zebrina ist auf ihre Weise bemerkenswert. Schöne hängende Triebe mit glatten Blättern von ca. 6 cm Länge, gepflanzt auf wässrigen Stielen. Die Farbe der Blätter ist sehr ungewöhnlich: Entlang der Mittelrippe des Blattes befindet sich ein grüner Streifen mit einem violetten Farbton, und auf beiden Seiten sehen Sie breite silberne Streifen. Der Rand der Platte erhält seine charakteristische grüne Farbe zurück. Die Rückseite der Blätter von Tradescantia hat eine angenehme violette Farbe.

Im Gegensatz zum Laubbestandteil der Pflanze haben die Blüten keinen dekorativen Wert. Sie sind in einer blassrosa Farbe bemalt und befinden sich in einzelnen Blütenständen, die klein sind. Außerdem blüht Zebrin zu Hause äußerst selten.

Junge Triebe von Tradescantia wachsen vertikal und fallen erst mit der Zeit unter ihr eigenes Gewicht. Die Stängel einer erwachsenen Blume erreichen eine Länge von 70 cm.

Verbreitungsgebiet in der Natur

Unter natürlichen Bedingungen lebt diese wunderschöne Pflanze in Amerika - vom Süden des kanadischen Landes bis zum Norden Argentiniens. Es wächst in warmen und feuchten Tropenwäldern, wo es sich in einem dicken Teppich über den Boden ausbreitet und die Rolle einer Bodendeckerpflanze spielt.

Tradescantia hängen

Zebrina-Sorten

Selbst innerhalb derselben Art weisen Tradescantia-Zebrine einige Unterschiede auf. In dieser Hinsicht ist es üblich, folgende Unterarten zu unterscheiden:

  • Hängen oder hängen. Die beliebteste Sorte unter Floristen. Wie der Name schon sagt, sind die Stängel der Pflanze stark auf den Boden abgesenkt. Dank dieser Funktion wird die Unterart häufig in Töpfe gepflanzt und in einer Wohnung oder auf einem Balkon aufgehängt. Es wird jedoch nicht nur wegen seiner schönen Aussicht geschätzt. Hängende Tradescantia hat heilende Eigenschaften und wird in der Volksmedizin häufig bei Erkältungen eingesetzt. Es unterscheidet sich von anderen Pflanzen durch die violette Farbe der Rückseite des Blattes.
  • Lila. Es erhielt seinen Namen aufgrund der Farbe der Blattplatten - es ist lila, aber wieder von der Unterseite. Von oben hat das Blatt keine klare Abgrenzung in Streifen. Es gibt eine leichte Abdeckung aus weichen Zotten.
  • Flockulose. Silbergrüne Blattplatten sind stark kurz weichhaarig.

Trotz der offensichtlichen morphologischen Unterschiede kombinieren einige Spezialisten die letzten beiden Sorten mit der ersten.

Zebrina in der Natur

Pflegefunktionen

Zebrin Tradescantia stellt keinerlei Anforderungen an die Haftbedingungen, es ist leicht zu pflegen. Nachdem Sie von Freunden einen Zweig aus einem Busch abgeschnitten oder eine Pflanze in einem Geschäft gekauft haben, ist es einfach, in kurzer Zeit einen üppigen und schönen Zimmermieter zu züchten.

Beleuchtung

Tradescantia liebt helles Licht, Sie können es sogar auf das Fenster stellen, damit die Sonnenstrahlen für einige Zeit auf die Blätter fallen.Beim Sprühen im Sommer muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Pflanze nicht verbrennt.

Für Zebrine eignen sich Fenster sowohl im Süden als auch auf der Ost- oder Westseite. Aber im Norden hat die Pflanze möglicherweise nicht genug Licht und verlangsamt ihr Wachstum. Die Blätter werden allmählich kleiner. Dieses Problem kann teilweise durch die Installation einer zusätzlichen künstlichen Lichtquelle gelöst werden. Die Tageslichtstunden sollten unabhängig von der Jahreszeit etwa 10 Stunden betragen.

Luftfeuchtigkeit und Temperaturbedingungen

Die Luftfeuchtigkeit spielt für Tradescantia keine besondere Rolle. Das Besprühen der Blume in der Hitze wirkt sich jedoch positiv aus. Dies geschieht, um ein Übertrocknen empfindlicher, wenn auch dicker Blätter zu verhindern. Im Winter ist keine zusätzliche Luftbefeuchtung erforderlich, da die Pflanze eine Ruhephase hat. Bei den Unterarten Purpur und Flockulose ist ein Sprühen überhaupt nicht erforderlich, da sie kurz weichhaarige Blätter haben.

Zebrin Tradescantia fühlt sich im mittleren Temperaturbereich am besten an - von 10 bis 25 Grad über Null. Wenn die Hitze im Sommer zu heiß ist, sollte die Pflanze von der Sonne entfernt und ständig gesprüht werden. Im Winter ist es besser, die Temperatur nicht unter + 8 ° C fallen zu lassen. Andernfalls hält die Blume sehr kurze Zeit.

Sämlinge von Tradescantia Zebrin

Transfer

Der Topf, in dem Tradescantia im Laden auf seinen Käufer wartet, ist nicht für einen dauerhaften "Wohnsitz" geeignet. Erstens stellt sich heraus, dass es meistens zu klein ist, um ein vollwertiges Wurzelwachstum zu erzielen. Und zweitens dient der Speicherboden nur als temporäres Substrat für die Pflanze. Deshalb sollte die Blume, sobald sie ein neues Zuhause findet, verpflanzt werden.

Der Boden zum Pflanzen von Tradescantia wird wie folgt vorbereitet.

  1. Eine kleine Schicht aus expandiertem Ton oder geschnittenem Schaum wird auf den Boden des Topfes gelegt. Dieser Füllstoff dient als Drainage und hält Feuchtigkeit von den Wurzeln fern.
  2. Die Grundierung kann im Blumenladen ausgewählt werden. Land für Zierpflanzen ist am besten für Tradescantia geeignet, aber das ist nicht überall. Ein universeller Boden wird ihn ersetzen, zu dem ein wenig Perlit hinzugefügt werden sollte, um den Boden locker zu machen.
  3. Aber wenn es die Möglichkeiten erlauben, wäre die beste Option die Selbstvorbereitung des Bodens. Dazu müssen Sie zu gleichen Teilen Blatt, Rasen und Sand mischen. Es wäre schön, hier Humus hinzuzufügen, aber Sie können es nicht übertreiben.

Tradescantia

Richtige Bewässerung

Tradescantia braucht reichlich Wasser, besonders im Sommer sollte der Boden jeden Tag angefeuchtet werden. Selbst in dieser Situation sollte eine Wasserstagnation an den Wurzeln nicht zugelassen werden - dies kann zu Fäulnis führen. Wenn die Flüssigkeit 30 Minuten nach dem Gießen in die Pfanne gelangt, wird sie abgelassen. Es ist völlig inakzeptabel, dass der gesamte Erdklumpen auch nur für kurze Zeit trocken ist.

Wenn Tradescantia für den Winter in einen kühlen Raum gestellt wird und eine Ruhezeit dafür vorgesehen ist, sollte die Bewässerung erheblich reduziert werden. Zu diesem Zeitpunkt wird die Erde am dritten Tag nach dem Trocknen der Deckschicht angefeuchtet.

Top Dressing und Dünger

Tradescantia Zebrin sollte mit Mineralien gefüttert werden Düngemittel für Zimmerpflanzen... Dies ist insbesondere im Frühjahr erforderlich, wenn die Blume nach der Ruhephase aufwacht und auf Wachstum trifft. Im Winter sollte die Düngung halbiert und nicht mehr als einmal im Monat erfolgen, im Sommer sollte die Düngung bis zu zweimal im Monat erhöht werden.

Zebrin geht

Krankheiten und Schädlinge

Da alle Arten von Tradescantia starke und robuste Pflanzen sind, sind ihre Schädlinge selten betroffen. Es gibt jedoch Ausnahmen zu allen Regeln. So setzt sich meistens eine Spinnmilbe oder ein Schuppeninsekt auf der Tradescantia eines Zebrins ab. Im ersten Fall macht sich die Läsion bei sorgfältiger Untersuchung der Internodien bemerkbar, während einige Blätter ohne ersichtlichen Grund abfallen. Im zweiten Fall befindet sich der Schädling auf der Rückseite der Blattplatte, und dort sind auch charakteristische Plaques zu sehen.

Wichtig!

Die Behandlung der Blume sollte nicht verschoben werden - dies kann zum Tod der Pflanze führen.

Wenn die Läsion immer noch schwach ist, ist es effektiv, Tradescantia mit Seifenwasser zu behandeln und dann unter der Dusche gründlich auszuspülen. Es ist nicht akzeptabel, dass die Seife auf den Blättern oder im Boden verbleibt.

Manchmal kommt es jedoch vor, dass die Schädlinge nicht sofort bemerkt werden konnten und die Krankheit bereits fortschreitet. Dann bleibt nichts anderes übrig, als die Pflanze mit Chemikalien zu behandeln, die in Blumengeschäften gekauft werden können. Sie müssen in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen verwendet werden.

Die bescheidene Pflanze Tradescantia Zebrin ist nicht nur für ihre dekorativen, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Es wird angenommen, dass Vertreter dieser Art die Luft in der Wohnung reinigen und die Phytoncide, die ihre Blätter absondern, eine ruhige Atmosphäre im Haus schaffen und den psychologischen Komfort der Eigentümer wiederherstellen. Wenn Sie der Pflanze viel Zeit geben, erhalten Sie im Gegenzug eine üppige Blume, die jede Fensterbank schmücken kann.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse