Merkmale, um die Venusfliegenfalle zu Hause zu halten

Inhalt


Wie Sie wissen, gibt es unter Pflanzen auch Raubtiere. Fleischfressende Pflanzen entwickelten sich durch einen Mangel an essentiellen Nährstoffen im Boden. Venusfliegenfalle gehört zu solchen Raubpflanzen. Es frisst Fliegen, Schnecken, Bienen und andere Insekten. Aus dem Lateinischen übersetzt, klingt der Name Dionaea muscipula wie eine "Mausefalle". Vielleicht ist dies nur ein zufälliger Fehler eines Botanikers, der erstmals eine 1760 im Südosten Amerikas entdeckte Blume beschrieb. Der Name Dioneus leitet sich von der Mutter der griechischen Liebesgöttin Aphrodite ab. In Russland wird die Blume normalerweise als Venusfliegenfalle oder Dionea bezeichnet und wird gerne zu Hause angebaut.

Venus Fliegenfalle Pot

Blumenbeschreibung

Diese räuberische Blume mit einem schönen Namen ist eine kurze, etwa 15 cm große krautige Pflanze mit einer Rosette von 4-7 Blättern. In ihnen bilden sich Fallen. Dionea blüht normalerweise im Frühsommer. Die kleinen fünfblättrigen Blüten sehen am Ende des Stiels wie ein weißer Stern aus. Sie sehen ziemlich schlicht aus. Die Blütezeit beträgt 1,5-2 Monate, und dann reifen ovale Kapseln anstelle der Blüten, sie enthalten kleine schwarze Samen.

Nach der Blüte bilden sich Fallenblätter. Im Gegensatz zu Blumen sehen sie wunderschön aus, haben eine ungewöhnliche Form und eine leuchtende Farbe: außen grün und innen rötlich. Die Länge des Blattes variiert zwischen 8 und 15 cm. Die Fallen sind an den Rändern mit scharfen Dornen ausgestattet.

Die Venusfliegenfalle ist eine krautige Staude aus der Familie der Rosyankovye, und dies ist die einzige Art in der Gattung. Die Lebensdauer der Pflanze beträgt ca. 7 Jahre. Unter natürlichen Bedingungen wächst es auf Böden, auf denen wenig Stickstoff vorhanden ist, und gefressene Insekten dienen als Quelle für den fehlenden Nährstoff.

Obwohl die Gattung der Pflanze monotypisch ist, hat sie viele Sorten. Beispielsweise:

  • Dante-Falle;
  • Riese;
  • Akai Riu;
  • Ragula;
  • Bohemien;
  • Fannel Trap;
  • Crocedile;
  • Triton;
  • Dracula und andere.

Sie sehen nicht sehr unterschiedlich aus, aber es gibt bestimmte Unterschiede, die leicht zu bemerken sind.

Fliege gefangen von Venusfliegenfalle

Wie jagt der Raubtier?

Erstens werden Insekten von der hellen Farbe der Pflanze angezogen. Zweitens enthält der Fallennektar eine spezielle Substanz. Fallenblätter bestehen aus zwei Ventilen, die sich schließen, wenn ein Insekt in sie eindringt. Zusätzlich zu den Stacheln befinden sich drei Haarsensoren an den Rändern. Sobald das Insekt hineingekommen ist und angefangen hat, den leckeren Nektar abzulecken, reicht es aus, diese Haare zu berühren - und die Falle knallt buchstäblich sofort zu. Sie braucht weniger als eine Sekunde.

Die Pflanze beginnt dann, die Beute zu verdauen. Dies dauert normalerweise 5-10 Tage, abhängig von der Größe des Insekts. Danach öffnet der Raubtier erneut das Fallenblatt in Erwartung neuer Opfer. Somit kann die Blume bis zu 7 Insekten töten, obwohl die Falle normalerweise nach dem Verzehr von 2-3 Individuen stirbt.

Venusfliegenfallenfallen

Zu Hause eine Blume wachsen lassen

Damit Dionea zu Hause gut wachsen kann, müssen Sie Bedingungen für sie schaffen, die den natürlichen am nächsten kommen. Sie können eine Blume sowohl im Garten als auch zu Hause züchten, aber die Pflege ist ziemlich schwierig, wie bei allen exotischen Pflanzen.

Der beste Ort für die Venusfliegenfalle sind die Fensterbänke der Ost- oder Westfenster. Dionea ist photophil und liebt das tägliche Sonnenbaden für 4-5 Stunden, vorzugsweise morgens oder abends. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, können Sie eine künstliche Hintergrundbeleuchtung erstellen. Direkte Sonneneinstrahlung, wenn sich die Pflanze auf der Südseite befindet, kann sie jedoch schädigen.In solchen Fällen ist es besser, die Blume an einem dunkleren Ort zu entfernen oder direkt am Fenster zu beschatten.

Dionea braucht regelmäßige Belüftung, stehende Luft ist für sie zerstörerisch. Aber sie mag auch keine starken Zugluft. Im Sommer fühlt sich die Pflanze auf dem Balkon oder im Garten bei 20-30 ° C wohl.

Topf mit Dionea auf dem Balkon

Pflanzenpflege zu unterschiedlichen Zeiten

In verschiedenen Lebensabschnitten müssen Sie sich auf unterschiedliche Weise um Dionea kümmern.

  • In der Frühlings- und Sommerperiode ist eine reichliche Bewässerung für den Venusfliegenfänger äußerst wichtig. Sie braucht eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 70%. Der Boden im Blumentopf muss ständig feucht sein. Das Austrocknen des Substrats kann die Fallen töten. Außerdem muss die Pflanze regelmäßig besprüht werden. Bewässerung Dionea sollte mit weichem Regen oder destilliertem Wasser bei Raumtemperatur erfolgen. Es ist besser, Regenwasser in Plastikbehältern zu sammeln.

Rat

Es ist auch gut, den Blumentopf in eine Pfanne mit Wasser zu stellen, damit die Drainagelöcher ständig darin eingetaucht sind. So sammelt die Blume selbst die erforderliche Menge an Feuchtigkeit.

  • Im Herbst beginnt die Pflanze, sich auf den Winterschlaf vorzubereiten, das Blattwachstum zu stoppen und in eine Ruhephase einzutreten. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das Tablett mit Wasser entfernen und die Bewässerung reduzieren. Der Fliegenfänger kann an einem kühlen, schattigen Ort bei einer Temperatur von 7-10 ° C überwintern. Bis zum Frühjahr braucht sie weder Licht noch Nahrung, nur mäßige Bodenfeuchtigkeit. Zu diesem Zeitpunkt sieht die Blume völlig hässlich aus: Die Blätter werden zuerst braun und fallen dann vollständig ab.
  • Im Frühjahr, etwa Mitte März, kann die Dionea an ihren alten Platz zurückgebracht werden, nachdem zuvor die Fallen des letzten Jahres abgeschnitten wurden, die nicht von selbst abgefallen sind, und die Bewässerung und Beleuchtung erhöht wurden. Das aktive Wachstum der Blume beginnt jedoch erst zu Beginn des Sommers. Wenn Sie während der Blütezeit die Samen der Pflanze nicht bis zum Herbst erhalten, ist es besser, die Blüten direkt in die Knospen zu schneiden, da sie den Fliegenfänger erschöpfen und verhindern, dass sich seine Fallen vollständig bilden.

Dionea in einem Topf

Soll ich Dionea düngen?

Da der natürliche Lebensraum für die Dionea die amerikanischen Sümpfe sind, bevorzugt sie feuchten und sauren Boden. Ein solches Substrat kann durch Mischen von 4 Teilen Torf, 2 Teilen Agroperlit und einem Teil Quarzsand erhalten werden. All dies ist jetzt einfach in Fachgeschäften zu kaufen. Vor dem Mischen muss Perlit eine Woche lang eingeweicht und der Sand in Destillat gekocht werden.

Rat

Es ist unmöglich, universellen Boden für Dionea zu verwenden, es muss auch nicht entwässert werden. Die Pflanze benötigt keinen zusätzlichen Dünger, da die Insekten, die in die Fallen fallen, völlig ausreichen, um sich zu entwickeln und zu wachsen.

Wie füttere ich eine Venusfliegenfalle? Während der gesamten Vegetationsperiode reicht es aus, die Pflanze mit 2-3 Fliegen, Mücken oder Spinnen zu behandeln. Die Insekten müssen am Leben sein und sich bewegen, sonst schließt sich die Falle nicht. Sie können jeweils nur eine oder zwei Fallen füttern.

Dionea kann nicht mit folgender Fauna gefüttert werden:

  • Regenwürmer;
  • nagende Insekten;
  • Käfer mit einer harten Schale.

In keinem Fall sollten Sie die Blume mit Fleisch oder Wurst "behandeln", da dies dazu führt, dass die Fallenblätter verrotten.

Sie können auch nicht füttern, wenn:

  • Dionea ist krank oder geschwächt;
  • vor kurzem eine Transplantation unterzogen;
  • wurde durch übermäßige Feuchtigkeit oder Sonnenbrand gestresst;
  • ist in einem Zustand der Winterruhe.

Die Pflanzen fressen von Anfang Oktober bis zum Frühjahr nicht mehr.

Venusfliegenfalle Transplantation

Wie man Dionea pflanzt und transplantiert

Die Pflanze wird im Frühjahr alle 2-3 Jahre umgepflanzt. Sie benötigen einen nicht sehr breiten, aber tiefen Topf, da die Wurzeln des Fliegenfängers 20 cm erreichen können. Sie sind sehr zerbrechlich, daher ist beim Umpflanzen Vorsicht geboten. Wenn Sie die Blume aus dem Topf nehmen, werden die Wurzeln vom alten Substrat befreit, bei Bedarf kurz in Wasser eingeweicht. Die Anpassung der Anlage an einen neuen Standort dauert etwa einen Monat. Während dieser gesamten Zeit sollte es im Halbdunkel aufbewahrt und reichlich gewässert werden.

Wie baue ich selbst eine Venusfliegenfalle? Hierfür gibt es drei Zuchtmethoden.

  • Aus Samen wachsen.

Der schwierigste und zeitaufwändigste Weg. Zuerst müssen Sie die Blumen manuell mit einem Pinsel bestäuben. Wenn Kisten mit Samen gebildet werden, müssen diese vorsichtig entfernt und spätestens drei Monate später in einem erhitzten Substrat aus Sphagnummoos (70%) und Quarzsand (30%) ausgesät werden. Die Samen werden einfach über die Bodenoberfläche verteilt und mit weichem Wasser besprüht. Dann werden sie in ein Gewächshaus mit einer Temperatur von 24-29 ° C gestellt.

Das Licht muss gleichzeitig hell und diffus sein und der Untergrund muss ständig feucht gehalten werden. Nach 2-3 Wochen beginnen die Samen zu sprießen und nach 4-6 Wochen können sie bereits in separate kleine Behälter gepflanzt werden. Aber um eine Dionea vom Samen zu einer erwachsenen Pflanze zu züchten, wird es ungefähr 5 Jahre dauern.

  • Vermehrung durch Blattstecklinge.

Sie müssen ein Blatt von der Pflanze abschneiden, den Schnitt mit "Kornevin" behandeln und den Schnitt in die entsprechende Erde pflanzen. Dann mit einem Glas abdecken und unter hellem, diffusem Licht aufbewahren. Nach etwa drei Monaten erscheinen junge Triebe an der Basis des Schnitts.

  • Fortpflanzung durch Teilen des Busches.

Die einfachste Methode zum Umpflanzen einer Blume. Tochterrosetten werden sorgfältig von einer erwachsenen (1–2 Jahre alten) Pflanze getrennt. Sie können in separate Töpfe gepflanzt und wie eine normale Transplantation gepflegt werden.

So ist es am einfachsten und einfachsten, eine Venusfliegenfalle selbst zu züchten.

Welkende Dionea

Krankheiten und Schädlinge

Eine Raubtierpflanze kann sowohl unter Insekten als auch unter einer gewöhnlichen Pflanze leiden. Die häufigsten Schädlinge von Dionea:

  • Blattläuse wachsen in Fallen;
  • Spinnmilben.

Gegen Blattläuse wird die Pflanze mit speziellen Insektiziden besprüht und Zecken mit einer Akarizidlösung vernichtet.

Was die Krankheiten von Dionea betrifft, so sind die häufigsten und unangenehmsten "Gäste" schwarzer Rußpilz und Graufäule, die die Pflanze mit Schimmelpilzen bedecken. Sie starten aufgrund unsachgemäßer Pflege: Der Hauptgrund ist zu hohe Luftfeuchtigkeit und zu viel Wasser. Die Krankheitsbekämpfung erfolgt mit Fungiziden. Die beschädigten Pflanzenteile müssen zuerst entfernt werden.

Das Gefährlichste für eine Dionea ist der Fall, wenn sie ein bereits darin befindliches Insekt nicht verdauen kann. Die Falle beginnt zu schwärzen und zu verrotten und infiziert schnell benachbarte. Die erkrankte Falle sollte sofort entfernt und die Pflanze mit einem Fungizid behandelt werden.

Wenn Sie sich jedoch richtig um die Venusfliegenfalle kümmern, kann Sie die Pflanze mit ihren exotischen Gewohnheiten und ihrem attraktiven Aussehen lange Zeit begeistern.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse